computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Business-Software

  • Investor klopft bei SAP an: Silver Lake hat Interesse an Qualtrics - Foto: Andy Dean Photography - shutterstock.com

    Investor klopft bei SAP an

    Silver Lake hat Interesse an Qualtrics

    Kurz nachdem SAP kundgetan hat, sich von seinen Qualtrics-Anteilen trennen zu wollen, klopfen erste Interessenten in Walldorf an. Silver Lake will offenbar ein Gebot abgeben. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Amazon, Apple, Alphabet mit Zahlen: Triple A war einmal... - Foto: katjen - shutterstock.com

    Amazon, Apple, Alphabet mit Zahlen

    Triple A war einmal...

    Apple mit einem Umsatzminus, Alphabet mit rückläufigen Werbeeinnahmen, Amazon mit einer Warnung vor schwächerem Wachstum: Die Quartalsergebnisse der drei Tech-Giganten waren nicht überzeugend. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Materna-Chef im Interview: "Alle fragen sich, warum es nicht schneller geht" - Foto: Materna

    Materna-Chef im Interview

    "Alle fragen sich, warum es nicht schneller geht"

    Materna macht ein Drittel seiner Umsätze mit der öffentlichen Hand. Wir haben den Vorstandsvorsitzenden Martin Wibbe gefragt, warum Deutschland beim E-Government so weit abgehängt ist. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • OpenText und Micro Focus

    Hochzeit kostet 2.000 Jobs

    OpenText hat die Übernahme von Micro Focus abgeschlossen und muss das Unternehmen nun integrieren und wieder auf den Erfolgspfad zurückführen. Dazu sollen erst einmal acht Prozent der Stellen gestrichen werden. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Andreas Kießling übernimmt

    Oracle hat neuen Country Leader in Deutschland

    Nachdem Stefanie Kemp überraschend wieder auf die Anwenderseite gewechselt war, übernimmt Andreas Kießling die Verantwortung für Oracles Deutschlandgeschäfte. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Übernahme von Cloudify

    Dell verstärkt sich mit Cloud-Orchestrierung

    Dell will sich in der Schaltzentrale für das Management heterogener Infrastrukturen positionieren. Helfen soll dabei die Übernahme von Cloudify. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Mäßige Geschäftszahlen

    SAP streicht 3.000 Stellen

    SAP macht zwar Fortschritte im Cloud-Geschäft, doch der Gewinn schrumpft. CEO Christian Klein will nun sein Softwareangebot straffen. Dafür sollen 3.000 Arbeitsplätze gestrichen werden. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Gute Zahlen in schwierigen Zeiten

    ServiceNow legt einen Zahn zu

    Im vierten Quartal 2022 konnte ServiceNow die Einnahmen um 20 Prozent auf 1,94 Milliarden Dollar steigern. Der Spezialist für digitale Workflows und Automatisierung wuchs bei den Software-Abos noch schneller. …mehr

  • Milliarden-Investment von Elliott

    Heuschrecken nehmen Salesforce aufs Korn

    Nach Starboard wittert offenbar auch Elliott gute Geschäfte und steigt groß bei Salesforce ein. Für Salesforce-Chef Marc Benioff dürfte es in den kommenden Monaten ungemütlich werden. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Windows-Umsatz bricht ein

    Cloud-Geschäft rettet Microsoft die Bilanz

    Bessere Geschäfte in der Cloud konnten Rückgänge im angestammten Windows-Business abfedern. Doch unter dem Strich sinkt der Profit. Microsoft will mehr auf seine Kosten achten. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • KI-Technik für Azure und Office

    Microsoft investiert Milliarden in OpenAI

    Mit einem Milliarden-Investment sichert sich Microsoft wichtige KI-Technik von OpenAI. Diese soll offenbar künftig mit vielen eigenen Softwareprodukten verknüpft werden. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Was ist S/4HANA?

    S/4HANA kann Unternehmensmodelle und -prozesse neu ausrichten und transformieren. Das müssen Sie über die SAP Software wissen. …mehr

    Von Christian Olausson  IDG Experte
  • Wann kommt GPT-4?

    ChatGPT-Erfinder bremst Euphorie

    Sam Altman, CEO von OpenAI, dämpft zu hohe Erwartungen an die künftige KI-Entwicklung. All die wilden Spekulationen über GPT-4 seien völlig überzogener Blödsinn. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Effizienzvorteile

    DevOps profitiert von Plattform-Engineering

    Der neueste „State of DevOps Report 2023“ zeigt: Immer mehr Unternehmen setzen auf Plattform-Teams, um ihre DevOps-Ansätze zum Erfolg zu führen. …mehr

  • Intelligenz für stotternde Supply Chains

    Probleme in der Lieferkette mit KI lösen

    Lieferketten sind komplexe Netzwerke. Deshalb ist es für Menschen schwierig, ein Problem zu beheben, ohne drei neu aufzumachen. KI kann die eigene Supply Chain fixen und optimieren. …mehr

    Von Gabriel Werner (Autor)
  • Microsoft-CEO Nadella konkretisiert KI-Strategie

    Microsoft will ChatGPT-Features in alle Produkte einbauen

    Microsoft will OpenAI-Tools wie ChatGPT in alle seine Produkte integrieren. Microsoft-Chef Nadella erwartet für KI-Tools ein großes wirtschaftliches Potenzial. …mehr

  • Verletzen KI-Modelle Urheberrechte?

    Künstler zerren Entwickler vor den Kadi

    Die Klagen könnten die KI-Zukunft maßgeblich beeinflussen: Künstler und andere Rechteinhaber werfen KI-Entwicklern vor, beim Training ihrer Modelle rechtswidrig geschützte Inhalte zu verwenden. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Anwender investieren

    Viel Geld im Low-Code-Markt

    Der weltweite Markt für Low-Code-Entwicklungstechnologien soll 2023 ein Volumen von 26,9 Milliarden Dollar erreichen. Er wächst damit um 19,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. …mehr

  • Übernahme von Activison Blizzard

    Spuckt die EU Microsoft in die Suppe?

    Die EU-Kommission hat Einwände gegen Microsofts Plan, den Gaming-Riesen Activision Blizzard für 69 Milliarden Dollar zu übernehmen. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. …mehr

  • SaaS

    Betriebe haben Lizenzen nicht im Griff

    Die Hälfte der deutschen Unternehmen hat die konzernweit genutzten SaaS-Anwendungen nicht im Griff. Redundante Nutzung, nicht ausgelastete Lizenzen und Sicherheitsprobleme sind die Folgen. …mehr

  • Azure OpenAI Service

    Microsoft baut ChatGPT in seine Azure-Cloud ein

    Microsoft will sich die KI-Innovationen von OpenAI für seine Cloud sichern. Im Azure OpenAI Service, der nun offiziell verfügbar ist, soll bald auch ChatGPT zur Verfügung stehen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Neue Funktionen für Viva Goals

    Microsoft erweitert Employee Experience

    Microsoft hat neue Funktionen für Viva Goals vorgestellt. Damit sollen Unternehmen Methoden wie Objektives and Key Results (OKR) schneller und effizienter in ihren Organisationen verankern können. …mehr

    Von Charlotte Trueman (Autorin) und Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Regalkontrolle

    Google Cloud bringt KI-Tools für den Einzelhandel

    Wenn in einem Supermarkt die Regale nicht schnell genug aufgefüllt werden können, verlieren die Betreiber Umsatz. Google Cloud bietet mit einem neuen KI-basierten Tool Abhilfe. …mehr

    Von Anirban Ghoshal (Autor)
  • Self-Service-Supermärkte

    Nvidia bringt KI-Software für Einzelhandel

    Nvidia wildert im Softwarerevier. Der Spezialist für Grafikprozessoren (GPUs) hat drei "KI-Workflows" für den Einzelhandel vorgestellt – wohl um seine Hardwaregeschäfte anzukurbeln. …mehr

    Von Peter Sayer (Autor)
  • Mehr Datenhoheit für User

    Kartellamt mahnt Google ab

    Den deutschen Kartellwächtern gefällt Googles Umgang mit Nutzerdaten nicht. Sie monieren die Verquickung der Google-Dienste und fehlende Transparenz bezüglich der Verwendung von Daten. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • 1
  • ...
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.