computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Business-Software

  • Kosten belasten das Ergebnis: SAP verbucht wachsendes Cloud-Geschäft - Foto: Den Rise - shutterstock.com

    Kosten belasten das Ergebnis

    SAP verbucht wachsendes Cloud-Geschäft

    Das SAP-Management spricht von einem guten Start und einem Wendepunkt. Die Dynamik im Cloud-Business hält an, allerdings muss der Konzern auf der Ergebnisseite besser werden. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Regelwerk für KI-Einsatz: Task Force der EU soll ChatGPT prüfen - Foto: StunningArt - shutterstock.com

    Regelwerk für KI-Einsatz

    Task Force der EU soll ChatGPT prüfen

    KI-Tools wie ChatGPT setzen die Regelmacher in Straßburg und Brüssel unter Druck. Die Vorschriften könnten schärfer ausfallen als ursprünglich geplant. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Ökosystem Manufacturing-X: SAP will Lieferketten digitaler und resilienter machen - Foto: Pand P Studio - shutterstock.com

    Ökosystem Manufacturing-X

    SAP will Lieferketten digitaler und resilienter machen

    SAP baut mit Manufacturing-X an einem Business Network für die Fertigungsindustrie. Lieferanten, Produzenten, Logistiker und andere Dienstleister sollen so Lieferketten resilienter gegen Störungen machen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Microsoft zeigt wieder Zähne

    Schluss mit dem Kuschelkurs

    Seit über neun Jahren führt Satya Nadella Microsoft (55) - mit ruhiger Hand und im Einklang mit den Gesetzen. Doch jetzt nehmen Regierungen und Kartellbehörden den Konzern wieder ins Visier. …mehr

    Von Preston Gralla (Redakteur Computerworld) und Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • SAP-Sicherheit

    So sichern Sie die BTP richtig ab

    Die Business Technology Platform (BTP) bildet das Fundament für SAPs Anwendungslandschaft. Daher sollten an dieser Stelle solide Security-Mechnismen greifen. Lesen Sie, worauf Sie dabei achten sollten. …mehr

    Von Christoph Aschauer  IDG Experte
  • Bilder & Videos

    Experten diskutieren S/4HANA-Transformation 2
    Experten diskutieren S/4HANA-Transformation 2
    Experten diskutieren S/4HANA-Transformation
    Experten diskutieren S/4HANA-Transformation
    Expertenstimmen Studie "SAP S/4HANA 2024"
    Expertenstimmen Studie "SAP S/4HANA 2024"
    Mehr Bilder
    Mehr Videos

    Video

    Video wird geladen...

  • Joe Biden warnt vor Risiken

    US-Behörden wollen KI-Regeln aufstellen

    KI soll glaubwürdig und verlässlich funktionieren. Um dies zu gewährleisten, sammelt das US-Handelsministerium Kommentare und Ideen für ein entsprechendes Regelwerk. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Softwareentwicklung

    Was JavaScript von TypeScript unterscheidet

    JavaScript ist eine der gängigsten Programmiersprachen, aber nicht für jede Art von Applikation geeignet. Wir sagen Ihnen, wann Sie mit TypeScript besser fahren. …mehr

    Von Martin Heller (Autor) und Florian Maier (Senior Editor)
  • Podcast Green Cloud

    Mit Cloud Computing den Footprint senken?

    Im Zuge ihrer Cloud-Migration beschäftigen sich viele Betriebe mit Kostenfragen. Dabei könnten sie auch ihre Klimabilanz verbessern, wie unser Podcast TechTalk zeigt. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Verstößt OpenAI-KI gegen die DSGVO?

    Warum Italien ChatGPT verbietet

    OpenAI hat Ärger mit den italienischen Behörden. Für das Training von ChatGPT seien unerlaubt persönliche Daten verwendet worden, lautet der Vorwurf. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Neue/r Personalchef/in gesucht

    Sabine Bendiek verlässt SAP

    SAP muss sich einen neuen Chief People & Operating Officer suchen. Arbeitsdirektorin Sabine Bendiek wird den Softwarekonzern zum Ende des laufenden Jahres verlassen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Bakisto denkt mit

    Backe, backe Kuchen, der Roboter hat gerufen

    Der Back-Roboter Bakisto kann Brezen und Croissants backen, und er lernt selbständig, wann wie viele Backwaren in der Auslage im Supermarkt liegen sollten. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Intelligente Konzepte für New Work

    Mit smarter Software zu mehr Projekterfolg

    Smarte Software hält mehr und mehr Einzug in das Arbeitsleben. Vor allem der Mittelstand kann mit den Innovationen von hiesigen Tech-Start-ups seine Prozesse digitalisieren und stark vereinfachen - drei aktuelle Lösungen im Überblick. …mehr

    Von Seyit Binbir  IDG Experte
  • Habeck will digitale Souveränität stärken

    SAP soll europäische Industrie-Cloud bauen

    Wirtschaftsminister Robert Habeck will mithilfe von SAP die ins Stocken geratenen Bemühungen um eine souveräne europäische Cloud wieder ankurbeln. Noch bleibt allerdings vieles vage. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Nexthink-Untersuchung

    50 Prozent der Software-Lizenzen ungenutzt

    Einer Untersuchung zufolge nimmt die Softwareverschwendung in Form nicht genutzter Lizenzen unerwartet hohe Ausmaße an. …mehr

    Von Manfred Bremmer (Senior Editor IoT & Mobile)
  • SAP bringt neues Feature

    Governance-Funktionen für Low-Code-Tool Build

    SAP erweitert den Funktionsumfang von Build, so dass IT-Teams die Nutzung, Leistung sowie den Datenzugriff von Build-Apps überwachen können. …mehr

    Von Anirban Ghoshal (Autor)
  • Melissa Di Donato geht

    Suse tauscht CEO aus

    Melissa Di Donato macht an der Konzernspitze des Linux-Anbieters Suse den Platz frei für den ehemaligen Red-Hat-Manager Dirk-Peter van Leeuwen. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Oracle-Lizenzen

    Java-Kunden können alte Verträge behalten

    Lizenznehmer von Oracle Java SE können ihre Pro-Prozessor- oder Pro-User-Pläne behalten. Sie müssen laut Oracle nicht auf das neue Pro-Mitarbeiter-Abo umsteigen. …mehr

    Von Paul Krill (Autor)
  • Text-to-Image

    KI-Injektion auch für Adobe-Tools

    Auch Adobe setzt auf Generative AI: Auf dem Adobe Summit 2023 stellte das Unternehmen unter anderem Adobe Firefly vor, ein Generative-AI-Produkt für die Bilderzeugung. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Viel Kritik am EU-Datengesetz

    Data Act – Datenkatalysator oder Bürokratiemonster?

    Der Data Act soll den Austausch und die Nutzung von Daten in Europa intensivieren. Doch viele Verbände warnen, die daraus entstehende Bürokratie könnte die Ziele konterkarieren. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • ESMFold sagt Molekülstrukturen voraus

    Meta bietet KI-Tool für Proteinforschung

    Mit einem neuen KI-Tool von Meta sollen Forscher die Struktur und Funktion von Proteinen besser vorhersagen können. Das könnte die Entwicklung neuer Medikamente beschleunigen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • ChatGPT goes Microsoft 365

    Mit Copilot 365 kommt die KI für Word, Excel, Teams und Co.

    Mit Copilot 365 hält die KI-Unterstützung in Microsoft-365-Apps Einzug. Aus Word-Dokumenten sollen sich so etwa einfach PowerPoint-Präsentationen generieren lassen …mehr

    Von Jürgen Hill (Chefreporter Future Technologies)
  • 7 Prognosen

    SAP 2023 – was Kunden zu erwarten haben

    Gibt es eine Gnadenfrist für die Wartung? Wie geht es weiter mit RISE with SAP? Anwender haben viele Frage, wenn es um die Zukunft ihrer SAP-Systeme geht. Hier lesen Sie Antworten. …mehr

  • Personalabbau

    Microsoft entlässt Spezialisten für KI-Ethik

    Einem Bericht von Platformer.news zufolge hat Microsoft das in seiner KI-Organisation für "Ethik und Gesellschaft" zuständige Team entlassen. …mehr

  • Generative KI für die Cloud

    Salesforce steckt Millionen in KI-Startups

    Salesforce will Tools für Generative KI in seine SaaS-Lösungen einbauen. Dafür investiert der US-Anbieter viel Geld in verschiedene Startups. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Der Geist ist aus der Flasche

    ChatGPT-Rivale LLaMA läuft schon auf dem Mac

    Seitdem Meta seinen ChatGPT-Rivalen LLaMA an den Start geschickt hat und das Modell geleakt wurde, überschlagen sich die Ereignisse. Generative KI verbreitet sich jetzt ungeschützt. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.