computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Business-Software

  • Technische Schulden: Die 100-Prozent-Lösung gibt es nicht - Foto: Mameraman - shutterstock.com

    Technische Schulden

    Die 100-Prozent-Lösung gibt es nicht

      In der Softwareentwicklung geht es heute oft um schnelle Ergebnisse. Ohne den Aufbau von technischen Schulden funktioniert das meist nicht. Die Frage ist, wie man damit umgeht. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Java-Distribution: Popularität von Oracle Java sinkt - Foto: Den Rise - shutterstock.com

    Java-Distribution

    Popularität von Oracle Java sinkt

      Auf Oracle Java entfällt nur noch ein Drittel der gegenwärtig genutzten Java-Distributionen. Zu diesem Schluss kommt der "2022 State of the Java Ecosystem Report". …mehr

    Von Paul Krill (Autor)
  • Tools für die Employee Experience: Wie man seine Belegschaft bei Laune hält - Foto: Diane Diederich - shutterstock.com

    Tools für die Employee Experience

    Wie man seine Belegschaft bei Laune hält

    Es ist ein schmaler Grat zwischen dem Erfassen der Mitarbeiterstimmung und dem Ausspionieren seiner Belegschaft. Die Tools für das Messen der Employee Experience werden immer ausgefeilter. …mehr

    Von Peter Sayer (Autor)
  • Microsoft NCE

    Aus CSP Legacy wird New Commerce Experience

      Seit März 2022 heißt das CSP-Cloud-Programm nun Microsoft NCE. Diesen Preiserhöhungen und Flexibilitätseinbußen sollten sich Unternehmen bewusst sein. …mehr

    Von Björn Orth  IDG Experte
  • Starke Cloud-Geschäfte

    Microsoft trotzt allen Krisen

      Die Geschäfte liefen in den ersten drei Monaten des Jahres gut für Microsoft. Umsatz und Gewinn stiegen deutlich. Zu verdanken ist das in erster Linie dem Wachstum in der Cloud. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • AI Trust Label

    VDE bringt Prüfsiegel für vertrauenswürdige KI

      Ein AI Trust Label soll transparent machen, wie vertrauenswürdig KI-Algorithmen arbeiten. Gemeinsam mit Partnern hat der VDE ein erstes Modell für so ein Prüfsiegel vorgelegt. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Gewinn bricht ein

    Cloud-Geschäft stützt SAPs Umsatz

      Während die Lizenzerlöse weiter einbrechen, kommt SAPs Cloud-Geschäft allmählich in Fahrt. Doch wachsende Investitionen und wegbrechende Märkte wie in Russland lassen den Gewinn schrumpfen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • SAP Innovation Awards 2022

    Außergewöhnliches mit Standard-Software

    Im Rahmen der diesjährigen SAP Innovation Awards hat der Software-Konzern 25 Preisträger gekürt, die mit SAP-Produkten Branchen verändern und die Welt positiv beeinflussen. …mehr

    Von Manfred Bremmer (Senior Editor IoT & Mobile)
  • Supply-Chain-Angriffe

    Open-Source-Software - Risiko für die Lieferkette?

      Softwareentwicklung muss heute schnell gehen. Prüfungen, ob dabei verwendete Open-Source-Komponenten auch sicher sind, fallen oft unter den Tisch. Das kann Supply-Chain-Angriffe begünstigen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Solide Quartalszahlen

    Software und Consulting stützen IBM-Geschäft

      Im ersten Quartal nach der Aufspaltung hat IBM eine solide Bilanz vorgelegt. Allerdings dürfte Unsicherheit das weitere Geschäftsjahr prägen. Kunden drohen Preiserhöhungen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Low-Code-Plattformen

    Wie Ihre Softwareentwicklung effizienter wird

    Softwareentwicklung mit Low-Code-Plattformen wird immer beliebter. Wir zeigen, wo die Vorteile liegen und wie Sie Zeit und Kosten sparen. …mehr

    Von Steffen Brehme  IDG Experte
  • Employee Experience

    Oracle ME soll Beschäftigte zu Fans machen

    Unternehmen müssen sich besser um ihre Mitarbeiter kümmern, sonst sind diese schnell weg. Employee-Experience-Plattformen wie Oracle ME sollen das Personal begeistern. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Ver.di fordert Aufklärung

    Hat SAP seine Mitarbeiter ausspioniert?

      Die Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di hat ein internes Datenleck bei SAP öffentlich gemacht. Sensible Informationen aus der Belegschaft sollen allgemein zugänglich gewesen sein. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Kooperation mit AWS und Google

    Salesforce baut mehr KI in seine Service Cloud ein

      Salesforce bietet neue zusätzliche KI-gestützte Funktionen in seiner Service-Cloud an. Anwender der SaaS-Lösung sollen so bessere Möglichkeiten erhalten, um ihre Kunden zu binden. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • IG Metall und Verdi

    Gewerkschaften gewinnen SAP-Betriebsratswahl

      Gewerkschaftsvertreter haben im künftigen SAP-Betriebsrat mehr zu sagen. Auf den Vorstand kommen ungemütliche Zeiten zu, auch weil der Unmut wegen geringer Gehaltszuwächse zunimmt. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Übernahme von Minit

    Microsoft kauft Process Mining zu

      Mit der Übernahme von Minit baut Microsoft sein Prozess-Know-how aus. Die Analyse-Tools sollen die Automatisierungswerkzeuge auf der Power-Plattform ergänzen. …mehr

    Von Peter Sayer (Autor) und Martin Bayer (Chefredakteur)
  • 50 Jahre SAP

    Der Softwarekonzern steht am Scheideweg

      SAP hat deutsche Softwaregeschichte geschrieben. Doch der Konzern steht vor etlichen Herausforderungen. Jetzt muss sich die die junge Managerriege um CEO Christian Klein beweisen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • GitHub Copilot

    Der nächste Schritt für Visual Studio 2022

    Der KI-gestützte Programmierassistent GitHub Copilot ist nun für Microsoft Visual Studio 2022 verfügbar. Interessierte Developer können sich für die Freischaltung anmelden. Die Plätze sind allerdings begrenzt. …mehr

    Von Paul Krill (Autor) und Beate Wöhe (IDG Experten-Netzwerk)
  • Übernahme von PAF

    Celonis kauft sich in Microsoft-Plattform ein

      Mit der Übernahme des Konkurrenten PAF will Celonis den Microsoft-Kosmos für sein Execution Management System erschließen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Ukraine fordert Support-Abbruch

    Russen wollen SAP nachbauen

    Russische Konzerne glauben, Software westlicher Anbieter wie SAP durch selbst entwickelte Lösungen ersetzen zu können. Derweil verlassen tausende IT-Spezialisten das Land. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Release San Diego

    ServiceNow baut Automatisierung aus

      In der neuen Version seiner Now-Plattform hat ServcieNow zusätzliche Automatisierungsfunktionen eingebaut und das User Interface aufgehübscht. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Elf neue Dienste

    Oracle macht seine Cloud flexibler

      Dank der jüngsten Features der Oracle-Cloud sollen Anwender Ressourcen genauer und flexibler buchen können. Das senke die Kosten, verspricht der Anbieter. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Monopolvorwürfe werden lauter

    OVHCloud reicht Kartellbeschwerde gegen Microsoft ein

      Cloud-Konkurrenten beschweren sich über die Geschäftspraktiken von Microsoft. Es geht um das Koppeln von Produkten. Das benachteilige die Konkurrenz und behindere den Wettbewerb, so die Vorwürfe. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Joint Venture Arcwide

    IFS will mit Bearing Point sein Cloud-ERP-Geschäft anschieben

      ERP-Anbieter IFS und die Berater von Bearing Point rücken enger zusammen. Mit dem Joint Venture Arcwide will man die Geschäfte mit Cloud-ERP puschen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Gewinn halbiert

    Cloud-Baustelle wird für Oracle teuer

      Nach einem deutlichen Gewinneinbruch wächst der Druck auf Oracle. Eine neue Datenbank soll den Übergang ins Cloud-Business beschleunigen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • 1
  • ...
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.