Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Um Innovationen schneller voranzutreiben und das Online-Einkaufserlebnis neu zu definieren, will der langjährige AWS-Kunde Zalando nun vollständig auf Machine Learning Services der Amazon-Tochter zurückgreifen. …mehr
Statt wie andere Unternehmen während der Coronakrise einen Gang zurückzuschalten und geplante Investitionen on hold zu setzen, stellt der Münchner Cloud-PBX-Anbieter NFON die Weichen auf Expansion. …mehr
Dass die Belastungen durch die Coronakrise auf die Psyche schlagen, ist kein Geheimnis. So musste etwa die Wiener Psychotherapie-Helpline die Zahl ihrer Nebenstellen verfünffachen. Sie meisterte die Aufgabe… …mehr
Nicht erst seit Beginn der COVID-19-Krise stehen Entscheider europäischer Unternehmen beim Thema Telefonie der Migration auf Cloud- und As-a-Service-Modelle positiv gegenüber. In Deutschland stehen dabei mehr… …mehr
Kein Durchblick auf dem Markt für Cloud-Kommunikation? Diese Tipps führen Sie zum richtigen Provider! …mehr
Nur knapp ein Drittel der Unternehmen setzt derzeit eine Cloud-Telefonanlage ein. Die Anbieter müssen immer noch Aufklärungsarbeit leisten und Ängste bei ihren Kunden überwinden. …mehr
Mobile Mitarbeiter, virtuelle Teams oder Arbeiten von zu Hause aus – der stationäre Arbeitsplatz in der Firma ist ein Auslaufmodell. …mehr
Der Cloud-PBX-Anbieter NFON hat mit Cloudya jetzt eine eigene Telefonieplattform entwickelt. Sie soll als Basis für künftige Kommunikationsservices rund um den digitalen Arbeitsplatz dienen. …mehr
Der Atos Konzern hat nach eigenen Angaben die Integration von Unify abgeschlossen. Dabei sollen die Unify-Produkte den Atos Digital Workplace ergänzen. …mehr
Cisco kauft für 1,9 Milliarden Dollar den auf Unified-Communications-Lösungen spezialisierten Anbieter Broadsoft. Gleichzeitig ist der Zukauf ein Jubiläum für Cisco: Es ist die 200. Akquisition in der… …mehr
Video wird geladen...
Um Innovationen schneller voranzutreiben und das Online-Einkaufserlebnis neu zu definieren, will der langjährige AWS-Kunde Zalando nun vollständig auf Machine Learning Services der Amazon-Tochter zurückgreifen. …mehr
Statt wie andere Unternehmen während der Coronakrise einen Gang zurückzuschalten und geplante Investitionen on hold zu setzen, stellt der Münchner Cloud-PBX-Anbieter NFON die Weichen auf Expansion. …mehr
Dass die Belastungen durch die Coronakrise auf die Psyche schlagen, ist kein Geheimnis. So musste etwa die Wiener Psychotherapie-Helpline die Zahl ihrer Nebenstellen verfünffachen. Sie meisterte die Aufgabe per VoIP-Telefonie aus der Cloud. …mehr
Der Cloud-PBX-Anbieter NFON hat mit Cloudya jetzt eine eigene Telefonieplattform entwickelt. Sie soll als Basis für künftige Kommunikationsservices rund um den digitalen Arbeitsplatz dienen. …mehr
Der Atos Konzern hat nach eigenen Angaben die Integration von Unify abgeschlossen. Dabei sollen die Unify-Produkte den Atos Digital Workplace ergänzen. …mehr
Das Wichtigste zum Thema Cloud-Telefonie: