Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Der Cloud-PBX-Anbieter NFON hat mit Cloudya jetzt eine eigene Telefonieplattform entwickelt. Sie soll als Basis für künftige Kommunikationsservices rund um den digitalen Arbeitsplatz dienen. …mehr
Der Atos Konzern hat nach eigenen Angaben die Integration von Unify abgeschlossen. Dabei sollen die Unify-Produkte den Atos Digital Workplace ergänzen. …mehr
Cisco kauft für 1,9 Milliarden Dollar den auf Unified-Communications-Lösungen spezialisierten Anbieter Broadsoft. Gleichzeitig ist der Zukauf ein Jubiläum für Cisco: Es ist die 200. Akquisition in der… …mehr
Herbst 2017 - der Countdown für ISDN läuft. 2018 wollen fast alle großen Provider ISDN abschalten und nur noch eine All-IP-Umgebung unterstützen. Wir geben Migrationstipps und zeigen den Unterschied zwischen… …mehr
Hacker attackieren nicht nur Schwachstellen in Computern oder Software. Sie greifen auch zum Telefonhörer oder überfallen Telefonanlagen. Zum Glück kann man sich vor den Angreifern schützen. …mehr
Die Idee war simpel: Zwei Akustiksysteme auf engstem Raum vereinen. Doch mit der Konferenzspinne SoundStation, die Polycom vor 25 Jahren erfand, revolutionierte das Unternehmen professionelle… …mehr
Gerade mittelständische Unternehmen können von der Einführung einer UC-Lösung profitieren, stehen dabei aber oft vor anderen Herausforderungen als große Player. …mehr
Microsofts Skype for Business hat sich mittlerweile zu einer ausgereiften Kommunikations- und Messaging-Plattform entwickelt. Doch bevor Sie den Skype for Business Server 2015 im Unternehmen installieren,… …mehr
Das Telefonieren über das Internet wird in Deutschland immer beliebter. …mehr
Für Microsofts Cloud-Speicher "OneDrive for Business" gibt es unter anderem einen neuen Sync-Client, der das Synchronisieren von Dateien mit der Cloud stabilisieren und beschleunigen soll. …mehr
Video wird geladen...
Der Cloud-PBX-Anbieter NFON hat mit Cloudya jetzt eine eigene Telefonieplattform entwickelt. Sie soll als Basis für künftige Kommunikationsservices rund um den digitalen Arbeitsplatz dienen. …mehr
Der Atos Konzern hat nach eigenen Angaben die Integration von Unify abgeschlossen. Dabei sollen die Unify-Produkte den Atos Digital Workplace ergänzen. …mehr
Cisco kauft für 1,9 Milliarden Dollar den auf Unified-Communications-Lösungen spezialisierten Anbieter Broadsoft. Gleichzeitig ist der Zukauf ein Jubiläum für Cisco: Es ist die 200. Akquisition in der Firmengeschichte. …mehr
Für Microsofts Cloud-Speicher "OneDrive for Business" gibt es unter anderem einen neuen Sync-Client, der das Synchronisieren von Dateien mit der Cloud stabilisieren und beschleunigen soll. …mehr
Jetzt macht die Telekom auch bei den Business-Kunden ernst. Bis zum Jahresende will der Bonner Konzern 22 Prozent seiner Geschäftskunden ISDN und Telefon abstellen und sie auf All-IP migrieren. …mehr
Das Wichtigste zum Thema Cloud-Telefonie: