Unternehmen, die Dokumente digital archivieren, müssen sich auch an gesetzliche Vorgaben halten. Hier lesen Sie, wie Sie sich GoBD-, DSGVO- und GeschGehG-konform verhalten. …mehr
Ein neues Regelwerk zum Datenschutz soll Handelsbarrieren zwischen den USA und Europa abbauen. Doch dafür müssten die Amerikaner erst einmal ihre Geheimdienste an die Kandarre nehmen. …mehr
Die europäische Polizeibehörde Europol verstößt offenbar seit Jahren gegen Privacy-Gesetze. Datenschützer kritisieren das wahllose Sammeln persönlicher Daten von EU-Bürgern. …mehr
Der Absender einer Spear Phishing E-Mail scheint vertrauenswürdig, der Anlass im Betreff nachvollziehbar. Lesen Sie, wie Sie zielgerichtete, betrügerische Aktivitäten erkennen. …mehr
Vertreter der G7-Staaten haben sich offenbar auf neue Regeln für den Digitalhandel und den Datenverkehr verständigt. Weicht jetzt die Europäische Datenschutzgrundverordnung auf? …mehr
Die großen Hyperscaler wie AWS, Google und Co. locken mit günstigen All-in-One-Cloud-Angeboten. Doch seit dem Schrems-II-Urteil ist das kritisch. Wir diskutierten mit T-Systems-Chef Adel Al-Saleh darüber. …mehr
Mit der Akquisition von Zerto übernimmt HPE Software für Continuous Backup und Disaster Recovery. Kunden sollen damit einen besseren Schutz gegen Attacken mit Erpressersoftware erhalten. …mehr
VMware hat massive Sicherheitsprobleme. Nachdem bereits im Februar eine Schwachstelle in vCenter bekannt wurde, kam nun das nächste gravierende Leck zutage. …mehr
Die neue Trendtechnologie XDR (Extended Detection and Response) steht für die erweiterte Erkennung und Reaktion auf Cyberbedrohungen im gesamten Netzwerk. …mehr
Eine Ransomware-Attacke auf Colonial Pipeline stört die Ölversorgung in den USA erheblich. Derweil will in Europa der Versicherer AXA Lösegeldzahlungen nicht mehr versichern. …mehr
Ein neues Regelwerk zum Datenschutz soll Handelsbarrieren zwischen den USA und Europa abbauen. Doch dafür müssten die Amerikaner erst einmal ihre Geheimdienste an die Kandarre nehmen. …mehr
Die europäische Polizeibehörde Europol verstößt offenbar seit Jahren gegen Privacy-Gesetze. Datenschützer kritisieren das wahllose Sammeln persönlicher Daten von EU-Bürgern. …mehr
Vertreter der G7-Staaten haben sich offenbar auf neue Regeln für den Digitalhandel und den Datenverkehr verständigt. Weicht jetzt die Europäische Datenschutzgrundverordnung auf? …mehr
Mit der Akquisition von Zerto übernimmt HPE Software für Continuous Backup und Disaster Recovery. Kunden sollen damit einen besseren Schutz gegen Attacken mit Erpressersoftware erhalten. …mehr
VMware hat massive Sicherheitsprobleme. Nachdem bereits im Februar eine Schwachstelle in vCenter bekannt wurde, kam nun das nächste gravierende Leck zutage. …mehr