Der Chiphersteller Broadcom diversifiziert sein Angebot und steigt mit der VMware-Übernahme noch tiefer ins Geschäft mit Infrastruktursoftware ein. …mehr
Mit Updates für seine „Intelligent Data Management Cloud“ (IDMC) will Informatica Unternehmen bei komplexen Aufgaben wie Datenintegration sowie Datenmanagement und -Engineering unterstützen. …mehr
Application Programming Interfaces – kurz APIs – sind enorm wichtig für vernetzte IT-Infrastrukturen. Hier erfahren Sie alles, was Sie über Schnittstellen wissen müssen. …mehr
Die Künstliche Intelligenz boomt – aber sie ist nicht vom Himmel gefallen. Was wir heute erleben, ist das Ergebnis von Gedanken und Tüfteleien genialer Vordenker. Eine kleine Geschichte der KI zeigt die wichtigsten Stationen - von Turing bis Watson. …mehr
Youtube Go, Google+, Chrome Apps, Picasa, Panoramio, Nexus, Project Ara, Hangouts on Air, Google Compare, My Tracks, Google X, Catalogue, Web Accelerator, Answers – wir stellen Ihnen die größten Google Flops vor. …mehr
PDF ist der Standard unter den elektronischen Dokumenten und bedeutet mehr als nur Adobe Acrobat Reader. Wir zeigen Ihnen die besten Acrobat-Alternativen, Konvertierer und Online-Dienste rund ums PDF – alle kostenlos. …mehr
Kommentar Durch standardisierte Kodierungstechniken und die Wiederverwendung von Code verändern Low-Code-Technologien die Softwareentwicklung. Entsteht dadurch mehr Komplexität? …mehr
Wenige Wochen nach der Übernahme des Cloud-Hosting-Anbieters Linode für 900 Millionen Dollar hat Akamai nun sein erstes Database-as-a-Service-(DBaaS)-Angebot aus der Taufe gehoben. …mehr
Nachdenklich äußerte sich IBMs CEO Arvind Krishna zum Thema KI. Hier werde noch einige Zeit ins Land gehen, ehe Unternehmen im größeren Maßstab profitieren könnten. …mehr
Microsoft führt seine Daten-Management-Lösungen unter dem Markendach "Purview" zusammen und gibt Unternehmen bessere Überwachungs- und Kontrollmöglichkeiten. …mehr
CI/CD ist eine Best Practice für DevOps und agile Softwareentwicklung. Das sollten Sie zu Continuous Integration und Continuous Delivery wissen. …mehr
TensorFlow wird zum De-Facto-Standard, um Machine-Learning-Modelle zu erstellen. Erfahren Sie, mit welchen Tools Sie das Beste aus dem Framework herausholen. …mehr
Fuzzing Tools finden Programmierfehler, die zu unerwarteten und ausnutzbaren Sicherheitslücken führen können. Das sind die besten Lösungen in diesem Bereich. …mehr
Infrastructure as Code bezeichnet die moderne und intelligente Softwarebereitstellung in der Cloud. Das müssen Sie zum Thema wissen. …mehr
Unglückliche Umstände haben bei Kunden von Cloud-Dienstleister Atlassian zu schwerwiegenden Ausfällen geführt, die noch bis zu zwei Wochen andauern können. …mehr
Wer das beliebte Content-Management-System WordPress nutzt, kann mit den richtigen Maßnahmen der Search Engine Optimization (SEO) den Traffic auf seiner Website beträchtlich steigern. …mehr
Git ist eine Software zur Versionskontrolle, die die Grundlage für Millionen von Softwareprojekten weltweit liefert. Das sollten Sie zum Thema wissen. …mehr
Künstliche Intelligenz (KI) beherrscht auf wissenschaftlicher, wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und politischer Ebene viele Diskussionen. Häufig entsteht dabei der Eindruck, dass sich dahinter eine homogene Technologie verbirgt - "die" KI eben. Die gibt es aber gar nicht. …mehr
Mit dem Cloud-Service "Retail Search" bietet Google Online-Händlern eine Variante seiner Suchmaschine an, die diese in ihren Online-Shop einbinden können. …mehr
IT-Entscheider, die sich auf Citizen Developer verlassen, müssen dennoch ihren Teil dazu beitragen, dass die Entwicklung produktiv und sicher abläuft. …mehr
Bis Ende des Jahres will HPE sämtliche Produkte via GreenLake als Service verfügbar machen. Jetzt kamen zwölf neue Dienste hinzu. Insgesamt sind es bereits über 70. …mehr
Das ukrainische Verteidigungsministerium nutzt Gesichtserkennungssoftware, um gefallene russische Soldaten zu identifizieren und die Familien zu benachrichtigen. …mehr
Seit langem wird vertikalen Cloud-Angeboten eine große Zukunft vorausgesagt. Nun unternimmt der Data-Cloud-Anbieter Snowflake zusammen mit Partnern einen weiteren Vorstoß. …mehr
Eine Knowledge Base kann dem IT Support zahlreiche Benefits bescheren. Lesen Sie welche das sind und wie Sie eine Wissensdatenbank zentral anlegen und strukturieren. …mehr
Wer von immer wiederkehrenden Standardaufgaben in Windows genervt ist, findet hier praktische Abhilfe. Wir stellen Tools vor, die viele Dinge so automatisieren, dass sie wie von Geisterhand laufen. …mehr