computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Windows 11: Uhrzeit mit Sekundenanzeige wiederherstellen - Foto: Rieske
      Uhrzeit mit Sekundenanzeige wiederherstellen Windows 11
    • Gmail: Dateien über 25 MByte senden - Foto: Rieske
      Dateien über 25 MByte senden Gmail
    • Telegram: Nachrichten in der App übersetzen lassen - Foto: Rieske
      Nachrichten in der App übersetzen lassen Telegram
    • Facebook: Personalisierte Werbung ausschalten - Foto: Rieske
      Personalisierte Werbung ausschalten Facebook
    • Linux Mint: Kontextmenü des Dateimanagers anpassen - Foto: Rieske
      Kontextmenü des Dateimanagers anpassen Linux Mint
    • Windows 11: Installation ohne Netzwerkzugriff - Foto: Rieske
      Installation ohne Netzwerkzugriff Windows 11
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Studien-Preview: Spürbare Schäden durch Cybervorfälle - Foto: Diyajyoti - shutterstock.com
      Spürbare Schäden durch Cybervorfälle Studien-Preview
    • Experten diskutieren Applied AI: KI - im Eiltempo zur Akzeptanz - Foto: Tatiana Shepeleva - shutterstock.com
      KI - im Eiltempo zur Akzeptanz Experten diskutieren Applied AI
    • Experten diskutieren No-Code / Low-Code: Wo bleibt der Citizen Developer? - Foto: ArtemisDiana - shutterstock.com
      Wo bleibt der Citizen Developer? Experten diskutieren No-Code / Low-Code
    • Experten diskutieren No Code / Low Code: Weniger ist mehr - Foto: shaneinsweden - shutterstock.com
      Weniger ist mehr Experten diskutieren No Code / Low Code
    • Experten diskutieren No Code/Low Code: Wie KI die No-Code/Low-Code-Entwicklung verändert - Foto: Poca Wander Stock - shutterstock.com
      Wie KI die No-Code/Low-Code-Entwicklung verändert Experten diskutieren No Code/Low Code
    • COMPUTERWOCHE-Studie: Der Cloud-Migration-Turbo stottert - Foto: lassedesignen - shutterstock.com
      Der Cloud-Migration-Turbo stottert COMPUTERWOCHE-Studie
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Great Place to Work 2021: Das sind die besten ITK-Arbeitgeber - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten ITK-Arbeitgeber Great Place to Work 2021
    • Great Place to Work 2020: Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte Great Place to Work 2020
    • Unternehmenskritische Softwareentwicklung: Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro - Foto: Accso - Accelerated Solutions GmbH
      Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro Unternehmenskritische Softwareentwicklung
    • Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen: Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück - Foto: Shopware
      Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen
    • SoftwareentwicklerInnen gesucht: iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt - Foto: iteratec GmbH
      iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt SoftwareentwicklerInnen gesucht
    • Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter: msg will sich Startup-Kultur bewahren - Foto: msg
      msg will sich Startup-Kultur bewahren Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter
  • Events

    Events

    Logo - IDG Expertennetzwerk Seit Jahrzehnten agieren die Medienmarken von IDG Germany, nämlich CIO Magazin, COMPUTERWOCHE und ChannelPartner, als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: Wir wollen die IT-Community vernetzen, glaubwürdige Informationen liefern und Sichtbarkeit für spannende Projekte und ihre Macher:innen schaffen. Den CIOs oder CDOs, den IT-Manager:innen und natürlich den Entscheider:innen im Channel bieten wir mit unserem Eventportfolio 2021 eine Vielfalt an Vernetzungsplattformen, die teilweise schon viele Jahre im Markt etabliert sind und weiter stark wachsen. Aufgrund der weiter anhaltenden Situation rund um die Coronavirus-Pandemie legen wir im kommenden Jahr den Fokus primär auf digitale Veranstaltungsformate und wandeln viele unserer etablierten Veranstaltungen in Online-Events um, ohne jedoch das Ziel der Vernetzung und des fachlichen Austauschs aus den Augen zu verlieren. Einen Ausblick auf das, was Sie auf IDG-Events im Jahr 2021 erwartet, finden Sie hier in unserem neuen Veranstaltungskalender.

    Zum Eventkalender

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Generative AI und Recht: ChatGPT & Co. gefahrlos nutzen - Foto: DerekTeo - shutterstock.com
      ChatGPT & Co. gefahrlos nutzen Podcast Generative AI und Recht
    • Microsoft-CIO Anna Kopp: Warum schön singen einen nicht weiter bringt - Foto: Microsoft
      Warum schön singen einen nicht weiter bringt Microsoft-CIO Anna Kopp
    • Podcast 4-Tage-Woche: Warum weniger arbeiten oft mehr ist - Foto: Martin Gaedt
      Warum weniger arbeiten oft mehr ist Podcast 4-Tage-Woche
    • Quanten-Computing bei Bosch: So bereitet sich Bosch auf die Quanten-Zukunft vor - Foto: Bosch
      So bereitet sich Bosch auf die Quanten-Zukunft vor Quanten-Computing bei Bosch
    • Podcast Green Cloud: Mit Cloud Computing den Footprint senken? - Foto: Reply/txture
      Mit Cloud Computing den Footprint senken? Podcast Green Cloud
    • Podcast Frauen in der IT-Security: "Ich fühle mich wohl in diesem Bereich" - Foto: Adva/Benz und Heinig
      "Ich fühle mich wohl in diesem Bereich" Podcast Frauen in der IT-Security
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    • OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung
      Anzeige OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung Webcast
    • Den Weg frei machen zur Kollaboration, Quelle: Shutterstock-Uhr
      Anzeige Den Weg frei machen zur Kollaboration Webcast
    • Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform, Quelle: shutterstock.com, Ralwel
      Anzeige Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform Webcast
    • So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil , Quelle: shutterstock.com, kb-photodesign
      Anzeige So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil Webcast
    • API - was sonst?, Quelle: shutterstock.com, zaozaa19
      Anzeige API - was sonst? Webcast
    • Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum, Quelle: shutterstock.com, Alexandru Chiriac
      Anzeige Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum Webcast
    Alle Webcasts
  • Shop

    Aktuelle Hefte aus dem COMPUTERWOCHE Shop:

    • Fette Zeiten für IT-Dienstleister
      • Fette Zeiten für IT-Dienstleister
        Ausgabe 23-24/2023
    • Umweltschutz braucht die richtigen Daten
      • Umweltschutz braucht die richtigen Daten
        Ausgabe 21-22/2023
    • Digitaler Wandel tut Not
      • Digitaler Wandel tut Not
        Ausgabe 18-20/2023
    • Die dunkle Seite der KI
      • Die dunkle Seite der KI
        Ausgabe 16-17/2023
    Direkt zum COMPUTERWOCHE-Shop
  • IDG Expertennetzwerk

    Experten schreiben für COMPUTERWOCHE - jetzt Experte werden:

    Logo - IDG Expertennetzwerk

    Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.

    Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an

    Kommen Sie zu uns – als Experte

  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Edge Computing: Endgeräte: Maximale Sicherheit und einfache Verwaltung - Foto: Intel
      Endgeräte: Maximale Sicherheit und einfache Verwaltung Edge Computing
    • IT-Administration: Vollständige Endgeräte-Kontrolle über die Cloud - Foto: TDway - shutterstock.com
      Vollständige Endgeräte-Kontrolle über die Cloud IT-Administration
    • IT-Administration: KI - Wegbereiter zum vollautomatischen Rechenzentrum - Foto: Buravleva stock - shutterstock.com
      KI - Wegbereiter zum vollautomatischen Rechenzentrum IT-Administration
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
    • Outcome-based Security
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Shop
  • IDG Expertennetzwerk
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
    • Outcome-based Security
  • Login

Software-Infrastruktur

  • Was ist Infrastructure as Code? - Foto: Bug_Fish - shutterstock.com

    Was ist Infrastructure as Code?

    Infrastructure as Code bezeichnet die moderne und intelligente Softwarebereitstellung in der Cloud. Das müssen Sie zum Thema wissen. …mehr

    Von Scott Carey (Autor)
  • Tipps für Site Reliability Engineers: So managen Sie SLOs und Fehlerbudgets - Foto: Mameraman - shutterstock.com

    Tipps für Site Reliability Engineers

    So managen Sie SLOs und Fehlerbudgets

    Diese Tipps unterstützen Site Reliability Engineers dabei, die Performance zu halten, während sie im Devops-Lifecycle operieren. …mehr

    Von Isaac Sacolick (Autor)
  • Garbage Collection erklärt - Foto: Max Barnum - shutterstock.com

    Garbage Collection erklärt

    Garbage Collection findet bei vielen modernen Programmiersprachen Anwendung. Lesen Sie, wie das bei Java, Python, C# und Co. funktioniert. …mehr

    Von Martin Heller (Autor)
  • How-to

    Windows Pro-Funktionen für Home nachrüsten – so geht’s

    Die Windows Home-Edition bietet im Vergleich zur Pro-Edition weniger Funktionen. Einige davon lassen sich kostenlos aktivieren oder mit zusätzlicher Software nachrüsten. …mehr

    Von Thorsten Eggeling (Autor)
  • Drei Nachteile

    Was gegen Cloud-Native spricht

    Kommentar  Cloud-Native erfreut sich großer Beliebtheit, der Markt wächst stetig. Doch Agilität und Zuverlässigkeit entsprechender Lösungen haben ihren Preis. …mehr

    Von David Linthicum (Autor)
  • VS Code Extensions

    8 Pflicht-Erweiterungen für Visual Studio Code

    Diese Extensions für Visual Studio Code können mehr als nur Code schreiben und editieren. …mehr

    Von Serdar Yegulalp (Autor)
  • Knowledge Base im IT Support

    Wie Sie eine Wissensdatenbank aufbauen

    Eine Knowledge Base kann dem IT Support zahlreiche Benefits bescheren. Lesen Sie welche das sind und wie Sie eine Wissensdatenbank zentral anlegen und strukturieren. …mehr

    Von Felix Fischer (Autor)
  • Was ist JSON?

    JSON ist eine der wichtigsten Technologien der modernen Softwarelandschaft. Das sollten Sie über JavaScript Object Notation wissen. …mehr

    Von Matthew Tyson (Autor)
  • ChatGPT & Bard

    Wie Sie NLP-Tools im Arbeitsalltag einsetzen

    Einige Unternehmen nutzen bereits generative KI. Noch sind die Anwendungsfälle überschaubar, doch einmal implementiert, lassen sich große Produktivitätsgewinne erzielen. …mehr

    Von Catrin Schreiner (Autor)
  • Quelloffene Tools & Frameworks

    7 Java-Projekte, die Entwickler begeistern

    Das Java-Ökosystem quillt über vor Tools und Frameworks für so gut wie alle Programmierbedarfe. Diese sieben Open-Source-Projekte sollten Sie sich nicht entgehen lassen. …mehr

    Von Matthew Tyson (Autor)
  • REST-Alternative

    5 Gründe für und gegen GraphQL

    GraphQL polarisiert in Entwicklerkreisen. Wir werfen einen Blick auf die Vor- und Nachteile der REST-Alternative. …mehr

    Von Peter Wayner (Autor)
  • Was ist ein Compiler?

    Compiler sind für die Softwareentwicklung essenziell. Lesen Sie, wie auch Quellcode Maschinencode wird. …mehr

    Von Martin Heller (Autor)
  • Coding-Hassliebe

    8 Sprachen, die Programmierer zur Weißglut treiben

    Tools, die sich als Sprache ausgeben, verwirrende Syntax, verstaubter Code, der einfach nicht sterben will – diese Programmiersprachen bringen Entwickler auf die Palme. …mehr

    Von Peter Wayner (Autor)
  • Agiles Theater?

    7 Anzeichen für DevOps-Schwindel

    Setzen Ihre Entwicklungsteams DevOps wirklich um – oder sieht es nur so aus? Diese sieben Warnzeichen deuten auf Letzteres hin. …mehr

    Von John Edwards (Autor)
  • Mit Generative AI programmieren

    8 ChatGPT-Tools für R

    Auch Developer, die mit R arbeiten, können auf Unterstützung durch ChatGPT zählen. …mehr

    Von Sharon Machlis (Autorin)
  • DevOps-Shift

    Warum sich Platform Engineering lohnt

    Von DevOps auf Platform Engineering umzusatteln, kann transformierend wirken. So gestalten Sie den Übergang erfolgreich. …mehr

    Von Isaac Sacolick (Autor)
  • Forschung und Entwicklung

    Broadcom will kräftig in VMware investieren

    Nach der Übernahme will Broadcom weiter in VMware investieren. Ziel ist es, Unternehmen bei der Bereitstellung von Private Clouds zu helfen und das VMware-Ökosystem auszubauen. …mehr

    Von Michael Cooney (Autor)
  • Was ist Cython?

    Cython kombiniert die Einfachheit von Python mit der Geschwindigkeit von nativem Code. Das sollten Sie wissen. …mehr

    Von Serdar Yegulalp (Autor)
  • IT Service Management

    Die besten Lösungen für ITSM und ESM

    Das IT Service Management (ITSM) entwickelt sich immer mehr in Richtung Enterprise Service Management (ESM). Die Analysten von Research in Action haben die verfügbaren Produkte bewertet. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Oracle-Datenbank ablösen

    EnterpriseDB verspricht Postgres-Umstieg ohne Risiko

    Mit einem Migrationsprogram verspricht EnterpriseDB Oracle-Kunden einen schnellen Umstieg auf PostgreSQL und deutlich geringere Kosten. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • 5 Wege

    Wie DevOps den Energieverbrauch senkt

    Auch DevOps-Teams stehen in der Pflicht, wenn es darum geht, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. …mehr

    Von Isaac Sacolick (Autor)
  • Generative AI als Treiber

    600 Milliarden Dollar für die Public Cloud

    Der Zug in die Cloud rollt unvermindert weiter. Im Zuge der weiteren Digitalisierung und dem Aufkommen neuer Technologien entwickle sich die Cloud zur unverzichtbaren Plattform, sagt Gartner. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • LLM-Battle

    Sprachmodelle sind das neue Cloud-Schlachtfeld

    Im Kampf um die Generative-AI-Vorherrschaft steht schon jetzt ein Gewinner fest. …mehr

    Von Matt Asay (Autor)
  • Wettbewerbsverzerrung befürchtet

    EU prüft weiter Broadcom-VMware-Deal

    Die EU-Kommission ist nach wie vor besorgt, dass Broadcom mit der Übernahme von VMware den Wettbewerb beeinträchtigen könnte, insbesondere wenn es um Fiber-Channel-Host-Bus-Adapter geht. …mehr

    Von Charlotte Trueman (Autorin)
  • Gates and DOS and Rock'n'Roll

    Die 20 schäbigsten Microsoft-Witze

    Der Microsoft-Witz hat die IT-Branche geprägt – schließlich war kaum etwas lustiger als das traurige Schicksal aller Windows-Anwender. Doch inzwischen ist der Spaß abgestürzt. Wie konnte das nur passieren? …mehr

    Von Alexander Freimark (Autor)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Aktuelle Jobangebote

  • Administrator / Systembetreuer Python (w/m/d) - Applikationen für Solar- und Windleistungsprognosen
    energy & meteo systems GmbH
  • IT-Systemadministrator (w/m/d) für Linux-Server und -Arbeitsplatzrechner
    energy & meteo systems GmbH
  • Softwaretester / Software Test Engineer (w/m/d) für Vorhersagesoftware - Solar- und Windstrom
    emsys grid services GmbH
  • Java-Entwickler / Software Developer, z. B. Informatiker / Fachinformatiker (w/m/d)
    emsys VPP GmbH
  • Datenanalyst / Data Scientist (w/m/d) für Vorhersagen von Solar- und Windleistungen
    energy & meteo systems GmbH

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Aboshop
  • Event-Kalender

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
© 2023 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.