computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Business-Software

  • Cloud-Anbieter und MSPs in Einklang bringen: Wie man SAP-Workloads am besten in die Cloud bringt - Foto: ArtEvent ET - shutterstock.com

    Cloud-Anbieter und MSPs in Einklang bringen

    Wie man SAP-Workloads am besten in die Cloud bringt

    SAP-Workloads in die Cloud zu verlagern, birgt Fallstricke. Vor allem müssen die Fähigkeiten der Hyperscaler und Managed Service Provider sorgfältig ausbalanciert werden. …mehr

    Von Alessandro Galimberti (Autor)
  • Partnerschaft mit appliedAI: SAP will KI praxistauglicher machen - Foto: NicoElNino - shutterstock.com

    Partnerschaft mit appliedAI

    SAP will KI praxistauglicher machen

    Viele Betriebe tun sich schwer, KI in ihre Geschäftsprozesse einzubauen. Um das zu ändern, will SAP enger mit der Initiative appliedAI zusammenarbeiten. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • Enterprise Resource Planning: So finden Sie Key User für Ihr ERP-Projekt - Foto: Flamingo Images - shutterstock.com

    Enterprise Resource Planning

    So finden Sie Key User für Ihr ERP-Projekt

      Viele Unternehmen tun sich bei der Suche nach Mitarbeitern für ein ERP-Projekt schwer. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Key User und das perfekte Team finden, um optimal zu starten. …mehr

    Von Matthias Schuster  IDG Experte
  • Qdrant – Vektor-Datenbank im Test

    Qdrant verspricht viele Vorteile. Wir haben ausprobiert, ob die quelloffene Vektor-Datenbank diese auch in der Praxis realisieren kann. …mehr

    Von Martin Heller (Autor)
  • Nach CrowdStrikes Update-Gau

    Microsoft will Windows-Kernel abschotten

    Nach dem CrowdStrike-Vorfall will Microsoft seinen Windows-Kernel härten und den Zugriff externer Anwendungen einschränken. …mehr

    Von Tristan Fincken (Junior Editor)
  • White und Russell gehen

    SAP baut seinen Vorstand um

    Mit Scott Russell und Julia White verlassen überraschend der Vertriebschef und die Marketing-Leiterin SAP. Das Marketing-Ressort soll nicht neu besetzt werden. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • Migration auf OpenJDK

    Oracle verliert Java-Kunden

    Angesichts von Oracles rigider Preis- und Audit-Politik in Sachen Java wenden sich immer mehr Kunden ab und steigen auf OpenJDK-Plattformen um. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • Restrukturierung kostet drei Milliarden Euro

    SAP-Umbau betrifft bis zu 10.000 Stellen

    Die Restrukturierung bei SAP betrifft fast ein Zehntel der Belegschaft. Die Kosten für den internen Umbau beziffert der Konzern mit rund drei Milliarden Euro. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • So wird Ihre UEM-Migration ein Erfolg

    Die Migration von einer UEM-Lösung (Unified Endpoint Management) zu einer anderen, etwa Microsoft Intune, ist eine komplexe Aufgabe. Aber machbar. …mehr

  • Strategic Portfolio Management verändert sich

    Eine aktuelle Übersicht über den Markt

    Eine Forrester-Untersuchung stellt die zwölf wichtigsten SPM-Produkte und deren Anbieter in Q2/2024 vor und bewertet sie. …mehr

    Von Tristan Fincken (Junior Editor)
  • Fire and hire

    Opentext entlässt und stellt ein

    Mehr Fokus auf Wachstum und Rentabilität – bei Opentext heißt das, dass erst einmal 1200 Stellen wegfallen. An anderer Stelle sollen neue Jobs entstehen. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • Global DevSecOps Report

    Deutsche geben mehr Software-Speed

    Software-Releases werden immer schneller getaktet ausgeliefert. Mit dem höheren Speed treten allerdings auch Probleme zutage. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • Salesforce-Alternative

    Creatio bekommt 200 Millionen Dollar

    Creatio mit seiner No-Code-Plattform fordert Platzhirsch Salesforce heraus. Eine kräftige Finanzspritze gibt dem Startup dabei zusätzlichen Schub. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • Low-Code/No-Code-Plattformen

    "Programmieren" ohne Nerd-Wissen

    Unternehmen in Deutschland suchen händeringend Softwareentwicker. Der angespannte Arbeitsmarkt schafft kaum Abhilfe, dafür aber innovative Plattformen, die Programmieren ohne (große) Vorkenntnisse ermöglichen. …mehr

    Von Seyit Binbir  IDG Experte
  • Marktübersicht

    Die besten Projektmanagement-Tools

    Für das kollaborative Projektmanagement stehen Unmengen von Tools zur Verfügung. Hier erfahren Sie, worauf Sie bei der Auswahl achten und welche Werkzeuge Sie in Betracht ziehen sollten. …mehr

    Von Linda Rosencrance (Autorin) und Heinrich Vaske (Autor)
  • Enterprise Applications

    SAP und Salesforce liegen fast gleichauf

    Salesforce schickt sich an, die Führung im Markt für Business-Anwendungen zu übernehmen. Der SaaS-Spezialist hat SAP bereits eingeholt. …mehr

    Von Gyana Swain (Autorin)
  • ERP - die Killerapplikation für GenAI?

    Die Integration von generativer KI in ERP-Systeme kann Mitarbeitern Zeit sparen, Geschäftsprozesse optimieren und die Rechnungsstellung beschleunigen. …mehr

    Von Grant Gross (Autor)
  • Microsoft Dynamics 365 Copilot erklärt

    KI-Assistenten wie Microsoft Copilot für Dynamics 365 helfen dabei, Prozesse in Marketing, Vertrieb und Kundenservice zu automatisieren. …mehr

    Von Lea Horn (Autor)
  • Business-Intelligence-Software

    Die besten BI-Tools

    Die richtige Business-Intelligence-(BI-)Software für Ihr Unternehmen zu finden ist kein leichtes Unterfangen. Abhilfe schafft unser Überblick über die besten BI-Tools. …mehr

    Von Peter Sayer (Autor) , Thor Olavsrud (Autor) und Florian Maier (Senior Editor)
  • ChatGPT in der Oracle-Cloud

    Oracle schließt Partnerschaften mit Google und Microsoft

    Oracle öffnet sich immer weiter. Der US-Konzern will seine Cloud-Infrastruktur mit der von Google verknüpfen und OpenAIs ChatGPT integrieren. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • Digital Whiteboards im Überblick

    Die besten Visual Collaboration Tools

    Digitale Whiteboards und andere Visual Collaboration Tools können in hybriden Arbeitsumgebungen der Schlüssel zum Erfolg sein. …mehr

    Von Keith Shaw (Autor) und Florian Maier (Senior Editor)
  • Sapphire 2024

    SAP tunt Entwickler-Tools mit KI

    SAP erweitert die Möglichkeiten seiner Business Technology Platform (BTP). Es geht um mehr Automatisierung, bessere Analysen und natürlich KI. …mehr

    Von Lynn Greiner (Autor)
  • 286 Prozent höhere Fehlerrate

    Ist agile Softwareentwicklung nutzlos?

    Einer Studie zufolge scheitern Softwareprojekte, die agile Methoden anwenden, mit einer um 268 Prozent höheren Wahrscheinlichkeit als Projekte, die dies nicht tun. …mehr

    Von Manfred Bremmer (Senior Editor IoT & Mobile)
  • Digital Adoption Platform (DAP)

    SAP übernimmt WalkMe

    Nach Signavio und LeanIX übernimmt SAP den israelischen Anbieter WalkMe, um Anwenderunternehmen bei ihrer digitalen Transformation unter die Arme zu greifen. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • SAP-CEO Christian Klein

    Alles, was wir tun, enthält KI

    SAP will die Art und Weise, wie Anwenderinnen und Anwender mit SAP-Systemen arbeiten, mit Hilfe von KI revolutionieren. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.