computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
    • Virtualisierung & SD X
    • Windows 10
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Firefox: Verlauf löschen - Foto: PixieMe - shutterstock.com
      Verlauf löschen Firefox
    • Windows 10: Benutzer wechseln - Foto: charnsitr - shutterstock.com
      Benutzer wechseln Windows 10
    • Firefox: JavaScript aktivieren - Foto: tanuha2001 - Shutterstock.com
      JavaScript aktivieren Firefox
    • Windows 10: Benutzer löschen - Foto: Anton Watman - shutterstock.com
      Benutzer löschen Windows 10
    • Windows 10: Adobe Flash entfernen
      Adobe Flash entfernen Windows 10
    • Fritzbox: WLAN per WPA3 schützen
      WLAN per WPA3 schützen Fritzbox
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • IDG-Studie Hybrid IT 2021: Cloud braucht Diversity - Foto: JLStock - shutterstock.com
      Cloud braucht Diversity IDG-Studie Hybrid IT 2021
    • IDG-Studie Internet of Things 2021: IoT lässt sich von Corona nicht bremsen - Foto: hxdyl - shutterstock.com
      IoT lässt sich von Corona nicht bremsen IDG-Studie Internet of Things 2021
    • Komplexe Cloud-Projekte: Hybrid IT gibt's nicht zum Nulltarif - Foto: Sahara Prince - shutterstock.com
      Hybrid IT gibt's nicht zum Nulltarif Komplexe Cloud-Projekte
    • Cloud-ERP: Eher Organisation als Software - Foto: lucadp - shutterstock.com
      Eher Organisation als Software Cloud-ERP
    • ITSM-Branche: Gemeinsam gegen den Konservatismus - Foto: Profit_Image - shutterstock.com
      Gemeinsam gegen den Konservatismus ITSM-Branche
    • IT-Sicherheit 2020: Wo Security einen neuen Kurs braucht - Foto: Take Photo - shutterstock.com
      Wo Security einen neuen Kurs braucht IT-Sicherheit 2020
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
    • Telekom
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Zertifizierung
  • Whitepaper

    Frisch aus der Whitepaper-Datenbank:

    • Erfolgreich durch Technologiekompetenz
      Erfolgreich durch Technologiekompetenz
      • ThoughtWorks Deutschland GmbH
      • Weitere Infos
      • Direkt zum Download
    • Mit HCI die IT vereinfachen und die Kosten senken
      Mit HCI die IT vereinfachen und die Kosten senken
      • AMD Advanced Micro Devices GmbH
      • Weitere Infos
      • Direkt zum Download
    • Mehr Whitepaper in der CW Whitepaper-Datenbank
    • 5 Herausforderungen bei der Cloud-Migration
    • Wie 3 Unternehmen den Cloud-Wechsel meistern
    • Der definitive Leitfaden zur Vorlagenverwaltung
    • Das Potential von 5G und Edge
    • Wie Sie 5G-Netze sichern
    • So bringt 5G Digital-Anwendungen auf Trab
    • Die besten Public Cloud Provider in Deutschland
    • So schützen Sie Massendaten in der Cloud
    Mehr Whitepaper in der CW Whitepaper-Datenbank
  • Die besten ITK-Arbeitgeber

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Great Place to Work 2020: Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte Great Place to Work 2020
    • Unternehmenskritische Softwareentwicklung: Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro - Foto: Accso - Accelerated Solutions GmbH
      Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro Unternehmenskritische Softwareentwicklung
    • Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen: Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück - Foto: Shopware
      Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen
    • SoftwareentwicklerInnen gesucht: iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt - Foto: iteratec GmbH
      iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt SoftwareentwicklerInnen gesucht
    • Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter: msg will sich Startup-Kultur bewahren - Foto: msg
      msg will sich Startup-Kultur bewahren Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter
    • Great Place to Work in Köln: Der NetCologne-Familienservice unterstützt Mitarbeitende in allen Lebenslagen - Foto: NetCologne
      Der NetCologne-Familienservice unterstützt Mitarbeitende in allen Lebenslagen Great Place to Work in Köln
  • Events

    Events

    Logo - IDG Expertennetzwerk Seit Jahrzehnten agieren die Medienmarken von IDG Germany, nämlich CIO Magazin, COMPUTERWOCHE und ChannelPartner, als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: Wir wollen die IT-Community vernetzen, glaubwürdige Informationen liefern und Sichtbarkeit für spannende Projekte und ihre Macher:innen schaffen. Den CIOs oder CDOs, den IT-Manager:innen und natürlich den Entscheider:innen im Channel bieten wir mit unserem Eventportfolio 2021 eine Vielfalt an Vernetzungsplattformen, die teilweise schon viele Jahre im Markt etabliert sind und weiter stark wachsen. Aufgrund der weiter anhaltenden Situation rund um die Coronavirus-Pandemie legen wir im kommenden Jahr den Fokus primär auf digitale Veranstaltungsformate und wandeln viele unserer etablierten Veranstaltungen in Online-Events um, ohne jedoch das Ziel der Vernetzung und des fachlichen Austauschs aus den Augen zu verlieren. Einen Ausblick auf das, was Sie auf IDG-Events im Jahr 2021 erwartet, finden Sie hier in unserem neuen Veranstaltungskalender.

    Zum Eventkalender

  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    • So schützen sich Mittelständler vor Cyberkriminellen, Rawpixel.com - shutterstock.com
      Anzeige So schützen sich Mittelständler vor Cyberkriminellen Webcast
    • HCI – Next Generation Data Center
      Anzeige HCI – Next Generation Data Center Webcast
    • Endlich Schluss mit dem Datenchaos
      Anzeige Endlich Schluss mit dem Datenchaos Webcast
    • Wie Cyberkriminelle mit DDoS Geld verdienen, Gorodenkoff - shutterstock.com
      Anzeige Wie Cyberkriminelle mit DDoS Geld verdienen Webcast
    • Sichere und moderne Remote-Arbeitsplätze, Monkey Business Images - shutterstock
      Anzeige Sichere und moderne Remote-Arbeitsplätze Webcast
    • Wirtschaftlicher Erfolg durch Workplace Transformation, Monkey Business Images - shutterstock.com
      Anzeige Wirtschaftlicher Erfolg durch Workplace Transformation Webcast
    Alle Webcasts
  • Shop

    Aktuelle Hefte aus dem COMPUTERWOCHE Shop:

    • Der Optimismus kehrt zurück
      • Der Optimismus kehrt zurück
        Ausgabe 01-02/2021
    • Fortschritt – mit steigenden Risiken
      • Fortschritt – mit steigenden Risiken
        Ausgabe 51-53/2020
    • Diese IT-Skills werden 2021 gebraucht
      • Diese IT-Skills werden 2021 gebraucht
        Ausgabe 49-50/2020
    • Smart Work: Unternehmen suchen ihren Weg
      • Smart Work: Unternehmen suchen ihren Weg
        Ausgabe 47-48/2020
    Direkt zum COMPUTERWOCHE-Shop
  • IDG Expertennetzwerk

    Experten schreiben für COMPUTERWOCHE - jetzt Experte werden:

    Logo - IDG Expertennetzwerk

    Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.

    Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an

    Kommen Sie zu uns – als Experte

  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Die Grenzen der Automatisierung überschreiten
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Grundpfeiler der Industrie 4.0
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
    • Kaspersky - Security Awareness auf allen Ebenen
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
    • Virtualisierung & SD X
    • Windows 10
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
    • Telekom
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Zertifizierung
  • Whitepaper
  • Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Events
  • Webcasts
  • Shop
  • IDG Expertennetzwerk
  • Hot Topics
    • Die Grenzen der Automatisierung überschreiten
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Grundpfeiler der Industrie 4.0
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
    • Kaspersky - Security Awareness auf allen Ebenen
  • Login

Business-Software

  • Digitalisierung: Jetzt werden Gewinner und Verlierer gemacht - Foto: Chabanenko Maksim - shutterstock.com

    Digitalisierung

    Jetzt werden Gewinner und Verlierer gemacht

      SAP-Dienstleister itelligence hat ein herausfordendes Jahr hinter sich. Der Vorstandsvorsitzende Norbert Rotter erklärt im Gespräch, worauf es jetzt ankommt und warum die Anwender in ihren… …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Software effizienter entwickeln: Prototyping hilft bei der Softwareentwicklung - Foto: Babich Alexander - shutterstock.com

    Software effizienter entwickeln

    Prototyping hilft bei der Softwareentwicklung

    Heute muss Software zügig entwickelt und produktiv gesetzt werden. Dabei kann Prototyping helfen, die Effizienz im Entwicklungsprozess zu verbessern. Allerdings gilt es sorgfältig zu überlegen, welche… …mehr

    Von Pierre Gronau  IDG Experte
  • Migrationsprojekt: Mit Cognac in die Cloud - Foto: Toshio Chan - shutterstock.com

    Migrationsprojekt

    Mit Cognac in die Cloud

      Die französische Cognac-Institution Rémy Cointreau hat durch die Migration auf S/4HANA und Googles Cloud-Plattform viel gewonnen. …mehr

    Von Peter Sayer (Autor)
  • Prozess-Visualisierung per Software

    Was genau steckt hinter Process Mining?

    Process Mining verspricht einen Überblick über alle Abläufe. Lesen Sie, wie diese Technologie entstanden ist, wie sie funktioniert und wie KI und Machine Learning neue Möglichkeiten eröffnen. …mehr

    Von Bastian Nominacher (Autor)
  • TechEd 2020

    Wie SAP Entwickler lockt

      Nach innen integrieren, nach außen erweitern – dieser Maxime folgt SAP. Für den zweiten Teil will das größte deutsche Softwarehaus nun die weltweite Entwicklergemeinde begeistern. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Dreamforce 2020

    Salesforce baut eine Plattform für alle Clouds

      Auf der Hausmesse Dreamforce hat der führende CRM-Anbieter die Plattformarchitektur Hyperforce angekündigt. Sie soll dafür sorgen, dass sämtliche Produkte der Customer-360-Reihe in den führenden Public-Cloud-Umgebungen genutzt werden können. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Kampfansage an Microsoft

    Salesforce kauft Slack

      Salesforce hat angekündigt, den Collaboration-Spezialisten Slack zu übernehmen. Damit muss sich vor allem Microsoft auf mehr Wettbewerb einstellen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • ERP

    Was ist Enterprise Resource Planning?

    ERP Software standardisiert und integriert Geschäftsprozesse fachbereichsübergreifend. Das sollten Sie über Enterprise Resource Planning wissen. …mehr

    Von Bart Perkins (Autor) und Florian Maier (Senior Editor)
  • Kein Business Case

    SAP-Anwender verschieben S/4HANA-Migration

    In der Krise geraten die IT-Budgets unter Druck. Jede Investition muss auf den Geschäftserfolg einzahlen. Das gilt auch für die großen S/4HANA-Migrationsprojekte. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Kein Business Case

    SAP-Anwender verschieben S/4HANA-Migration

      In der Krise geraten die IT-Budgets unter Druck. Jede Investition muss auf den Geschäftserfolg einzahlen. Das gilt auch für die großen S/4HANA-Migrationsprojekte. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Code Review Tools

    So halten Sie Ihren SAP-Code sauber

      Gerade in der Finanzbranche werden hohe Ansprüche an die Qualität des Software-Codes gelegt. Code Review Tools können dabei helfen, Fehler schnell zu erkennen und zu beheben. …mehr

    Von Florian Kleimann (Autor)
  • Neues Paket in der Customer 360 Platform

    Salesforce baut die Revenue Cloud

      Den Umsatz im Blick zu behalten, ist für Unternehmen gerade in Zeiten der Krise überlebenswichtig. Mit der Revenue Cloud schnürt Salesforce ein Paket aus verschiedenen Diensten, das Anwendern dabei helfen soll. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Agile Methoden in der Finanzbranche

    Was Banken von Softwareentwicklern lernen sollten

    Agilität ist heute ein wesentlicher Erfolgsfaktor, vor allem wenn es um Open Banking geht. Dabei kann die Finanzbranche von den agilen Methoden der Softwareentwicklung profitieren. …mehr

    Von Martin Häring  IDG Experte
  • Mit Microsoft und Adobe

    Tom Siebel plant ein Comeback im CRM-Markt

      Mit seiner Gründung C3.ai ist CRM-Pionier Tom Siebel auf die große Softwarebühne zurückgekehrt. Gemeinsam mit Adobe und Microsoft hat das Startup eine CRM-Lösung geschnürt, die mit KI-Funktionen punkten soll. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Microservices FAQ

    Was Sie zur DevOps-Architektur wissen müssen

    Microservices entzerren nicht nur die Softwareentwicklung, sondern bilden auch die Grundlage für den DevOps-Ansatz. Wir sagen Ihnen, was Sie wissen müssen. …mehr

    Von Josh Fruhlinger (Autor) und Florian Maier (Senior Editor)
  • Advanced Analytics

    Gutes Datenmanagement bleibt der Schlüssel zu besseren Analysen

    Komplexe Datenlandschaften und ein unübersichtliches Tool-Angebot machen Anwendern bei der Einführung von Advanced Analytics zu schaffen. Doch die Hoffnung, mit besseren Informationen mehr Geschäft zu machen, ist unvermindert groß. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Application Management

    So erstellen Sie eine moderne Dokumentation für Anwendungen

    Zu großen, komplexen Applikationen existiert oft eine unübersichtliche Dokumentation, die schlecht zu lesen ist und in der Suchende nichts finden. Wir skizzieren ein Konzept für eine schlanke und zukunftsbeständige Dokumentation für Applikationen. …mehr

    Von Dr. Ursula Löbbert-Passing (Autor) und Dr. Sebastian Löbbert (Autor)
  • Geschäftsprozesse optimieren

    So setzen Sie Process Mining erfolgreich ein

    Im Rahmen der Digitalen Transformation schicken sich viele Unternehmen derzeit an, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. Um den Unterschied zwischen dem Idealzustand eines Prozesses und seiner tatsächlichen Ausführung zu erkennen, kommt dabei häufig Process Mining zum Einsatz. Business-Transformations-Spezialist Signavio zeigt auf, wie man die Analysemethodik erfolgreich im Unternehmen verankert. …mehr

    Von Manfred Bremmer (Senior Editor IoT & Mobile)
  • Künstliche Intelligenz

    KI programmieren oder kaufen?

    Kommentar  Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde - diverse Tasks werden inzwischen Maschinen überlassen. Stellt sich nur die Frage: selbst programmieren oder kaufen? …mehr

    Von Stefan Ramershoven  IDG Experte
  • Open-Source-Betriebssysteme

    Die Linux-Geschichte

    Die Geschichte von Linux abstrakt und objektiv zusammenfassen kann jeder. Wir haben stattdessen einen Linux-Liebhaber der ersten Stunde gebeten, seine ganz persönliche Story zum mittlerweile fast 30 Jahre jungen Open-Source-OS zu erzählen, das die Computerwelt umwälzte. …mehr

    Von Florian Maier (Senior Editor)
  • SAP-Absturz

    Hasso Plattner kauft - Marc Benioff lästert

      Der Börsenabsturz SAPs hinterlässt Spuren. Während sich Gründer Hasso Plattner mit Aktien eindeckt, reagiert die Konkurrenz dünnhäutig. Salesforce-Chef Marc Benioff nannte die Probleme hausgemacht und spekulierte über Führungsprobleme in Walldorf. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Wachstumsziele kassiert

    Coronakrise holt SAP ein

      Mit der Korrektur ihrer Geschäftsziele hat die SAP AG ein kleines Beben an der Börse ausgelöst. Der Cloud-Trend hat für die Walldorfer nicht nur Vorteile. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Software-Entwicklung

    7 Faktoren für garantiertes Scheitern

    Mitarbeiter nicht würdigen, Komplexität unterschätzen oder auf Mythen setzen. Bei Berücksichtigung dieser und weiterer Faktoren wird Ihr Projekt garantiert scheitern. …mehr

    Von Matthias Rauber (Autor)
  • Kein Business Case

    SAP-Anwender verschieben S/4HANA-Migration

    In der Krise geraten die IT-Budgets unter Druck. Jede Investition muss auf den Geschäftserfolg einzahlen. Das gilt auch für die großen S/4HANA-Migrationsprojekte. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Kein Business Case

    SAP-Anwender verschieben S/4HANA-Migration

    In der Krise geraten die IT-Budgets unter Druck. Jede Investition muss auf den Geschäftserfolg einzahlen. Das gilt auch für die großen S/4HANA-Migrationsprojekte. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Aktuelle Jobangebote

  • Software-Architekt/-Entwickler C#.Net (m/w/d)
    AKKA
  • Projektleiter - IT-Lösungen in der Softwareentwicklung (m/w/d)
    AKKA
  • Testautomatisierer Infotainment-Test (m/w/d)
    AKKA
  • Software Testingenieur mob. Onlinedienste/Infotainment (m/w/d)
    AKKA
  • Systemtestmanager/Testmanager Infotainment HMI (m/w/d)
    AKKA

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Aboshop
  • Event-Kalender

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Tablet PCs: Android, iPad, Samsung und mehr
  • Erfolgreich Arbeiten in Excel: das sind die Profi-Tipps
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • Das bedeutet Big Data für das Data Center
  • Mehr als Thinkpad und Mainframe: Alles zu IBM
  • Windows 10: News, Ratgeber & Tests
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
IDG Business Media GmbH
© 2021 IDG Business Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Business Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.