computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Firefox: Im privaten Modus surfen - Foto: Rieske
      Im privaten Modus surfen Firefox
    • Windows 11: Virtuelle Desktops nutzen - Foto: Rieske
      Virtuelle Desktops nutzen Windows 11
    • Fritzbox Cable: TV-Sender live streamen - Foto: Rieske
      TV-Sender live streamen Fritzbox Cable
    • Windows: ZIP-Datei mit einem Passwort schützen - Foto: Rieske
      ZIP-Datei mit einem Passwort schützen Windows
    • Fritzbox: Genaue Systemversion ermitteln - Foto: Rieske
      Genaue Systemversion ermitteln Fritzbox
    • Excel: Zelle zweifarbig füllen - Foto: Rieske
      Zelle zweifarbig füllen Excel
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Bremsklötze und Fallstricke auf dem Weg in die Cloud - Foto: Bukhta Yurii - shutterstock.com
      Bremsklötze und Fallstricke auf dem Weg in die Cloud Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Studie No-Code/Low-Code 2022: Licht und Schatten - Foto: mertkan_mert - shutterstock.com
      Licht und Schatten Studie No-Code/Low-Code 2022
    • Studie zu No-Code/Low-Code: Ohne Low-Code keine Prozessdigitalisierung - Foto: INAMEL - shutterstock.com
      Ohne Low-Code keine Prozessdigitalisierung Studie zu No-Code/Low-Code
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Trotz Krise nicht aus allen Wolken fallen - Foto: Joel Calheiros - shutterstock.com
      Trotz Krise nicht aus allen Wolken fallen Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Nachhaltigkeit: Die Cloud ist nicht automatisch grün - Foto: Nik Merkulov - shutterstock.com
      Die Cloud ist nicht automatisch grün Experten diskutieren Nachhaltigkeit
    • Experten diskutieren Nachhaltigkeit: Greenwashing den Garaus machen - Foto: Ivan Marc - shutterstock.com
      Greenwashing den Garaus machen Experten diskutieren Nachhaltigkeit
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Great Place to Work 2021: Das sind die besten ITK-Arbeitgeber - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten ITK-Arbeitgeber Great Place to Work 2021
    • Great Place to Work 2020: Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte Great Place to Work 2020
    • Unternehmenskritische Softwareentwicklung: Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro - Foto: Accso - Accelerated Solutions GmbH
      Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro Unternehmenskritische Softwareentwicklung
    • Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen: Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück - Foto: Shopware
      Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen
    • SoftwareentwicklerInnen gesucht: iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt - Foto: iteratec GmbH
      iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt SoftwareentwicklerInnen gesucht
    • Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter: msg will sich Startup-Kultur bewahren - Foto: msg
      msg will sich Startup-Kultur bewahren Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter
  • Events

    Events

    Logo - IDG Expertennetzwerk Seit Jahrzehnten agieren die Medienmarken von IDG Germany, nämlich CIO Magazin, COMPUTERWOCHE und ChannelPartner, als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: Wir wollen die IT-Community vernetzen, glaubwürdige Informationen liefern und Sichtbarkeit für spannende Projekte und ihre Macher:innen schaffen. Den CIOs oder CDOs, den IT-Manager:innen und natürlich den Entscheider:innen im Channel bieten wir mit unserem Eventportfolio 2021 eine Vielfalt an Vernetzungsplattformen, die teilweise schon viele Jahre im Markt etabliert sind und weiter stark wachsen. Aufgrund der weiter anhaltenden Situation rund um die Coronavirus-Pandemie legen wir im kommenden Jahr den Fokus primär auf digitale Veranstaltungsformate und wandeln viele unserer etablierten Veranstaltungen in Online-Events um, ohne jedoch das Ziel der Vernetzung und des fachlichen Austauschs aus den Augen zu verlieren. Einen Ausblick auf das, was Sie auf IDG-Events im Jahr 2021 erwartet, finden Sie hier in unserem neuen Veranstaltungskalender.

    Zum Eventkalender

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Employee Experience: Jeder dritte Beschäftigte will kündigen - Foto: BAZA Production - shutterstock.com
      Jeder dritte Beschäftigte will kündigen Podcast Employee Experience
    • Podcast E-Government: "Wir digitalisieren ja nicht erst seit gestern" - Foto: MWIDE NRW/M. Hermenau
      "Wir digitalisieren ja nicht erst seit gestern" Podcast E-Government
    • Podcast mit IDC: Blick in die IT-Glaskugel - Foto: Shutter_M - shutterstock.com
      Blick in die IT-Glaskugel Podcast mit IDC
    • Podcast Kryptographie: Mit Geheimnissen rechnen - Foto: Flying Camera - shutterstock.com
      Mit Geheimnissen rechnen Podcast Kryptographie
    • Podcast mit Julia Freudenberg: Hack the world a better place - Foto: IDG / Tobias Tschepe
      Hack the world a better place Podcast mit Julia Freudenberg
    • Podcast Rampensau: So rocken Sie als Redner die Bühne - Foto: Anke Benen
      So rocken Sie als Redner die Bühne Podcast Rampensau
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    • OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung
      Anzeige OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung Webcast
    • Den Weg frei machen zur Kollaboration, Quelle: Shutterstock-Uhr
      Anzeige Den Weg frei machen zur Kollaboration Webcast
    • Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform, Quelle: shutterstock.com, Ralwel
      Anzeige Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform Webcast
    • So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil , Quelle: shutterstock.com, kb-photodesign
      Anzeige So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil Webcast
    • API - was sonst?, Quelle: shutterstock.com, zaozaa19
      Anzeige API - was sonst? Webcast
    • Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum, Quelle: shutterstock.com, Alexandru Chiriac
      Anzeige Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum Webcast
    Alle Webcasts
  • Shop

    Aktuelle Hefte aus dem COMPUTERWOCHE Shop:

    • Ein neues KI-Zeitalter?
      • Ein neues KI-Zeitalter?
        Ausgabe 06-07/2023
    • Business-Notebooks – darauf kommt es an
      • Business-Notebooks – darauf kommt es an
        Ausgabe 04-05/2023
    • Deutsche Anwender fühlen sich sicher
      • Deutsche Anwender fühlen sich sicher
        Ausgabe 01-03/2023
    • Fokussieren im neuen Jahr
      • Fokussieren im neuen Jahr
        Ausgabe 51-52/2022
    Direkt zum COMPUTERWOCHE-Shop
  • IDG Expertennetzwerk

    Experten schreiben für COMPUTERWOCHE - jetzt Experte werden:

    Logo - IDG Expertennetzwerk

    Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.

    Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an

    Kommen Sie zu uns – als Experte

  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • IT-Administration: IT-Operations: Karriere machen statt Frust schieben - Foto: Africa Studio - shutterstock.com
      IT-Operations: Karriere machen statt Frust schieben IT-Administration
    • Telemedizin: So lassen sich die technischen Herausforderungen meistern - Foto: Terelyuk - shutterstock.com
      So lassen sich die technischen Herausforderungen meistern Telemedizin
    • KI im Rechenzentrum: RZ-Betrieb: Vorbeugen statt reagieren - Foto: Gorodenkoff - shutterstock.com
      RZ-Betrieb: Vorbeugen statt reagieren KI im Rechenzentrum
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • High-End Technologien für anspruchsvolle Lösungen
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
    • Outcome-based Security
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Shop
  • IDG Expertennetzwerk
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Fujitsu Digitales Datencenter
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • High-End Technologien für anspruchsvolle Lösungen
    • Hybride Cloud-Strategien für den Mittelstand
    • Outcome-based Security
  • Login

Business-Software

  • Materna-Chef im Interview: "Alle fragen sich, warum es nicht schneller geht" - Foto: Materna

    Materna-Chef im Interview

    "Alle fragen sich, warum es nicht schneller geht"

    Materna macht ein Drittel seiner Umsätze mit der öffentlichen Hand. Wir haben den Vorstandsvorsitzenden Martin Wibbe gefragt, warum Deutschland beim E-Government so weit abgehängt ist. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • OpenText und Micro Focus: Hochzeit kostet 2.000 Jobs - Foto: ezhenaphoto - shutterstock.com

    OpenText und Micro Focus

    Hochzeit kostet 2.000 Jobs

    OpenText hat die Übernahme von Micro Focus abgeschlossen und muss das Unternehmen nun integrieren und wieder auf den Erfolgspfad zurückführen. Dazu sollen erst einmal acht Prozent der Stellen gestrichen werden. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Andreas Kießling übernimmt: Oracle hat neuen Country Leader in Deutschland - Foto: Oracle

    Andreas Kießling übernimmt

    Oracle hat neuen Country Leader in Deutschland

    Nachdem Stefanie Kemp überraschend wieder auf die Anwenderseite gewechselt war, übernimmt Andreas Kießling die Verantwortung für Oracles Deutschlandgeschäfte. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Digital Whiteboards im Überblick

    Die besten Visual Collaboration Tools

    Update  Digitale Whiteboards und andere Visual Collaboration Tools können in hybriden Arbeitsumgebungen der Schlüssel zum Erfolg sein. …mehr

    Von Keith Shaw (Autor) und Florian Maier (Senior Editor)
  • No Code

    Was Sie über No-Code-Plattformen wissen müssen

    No Code ist in aller Munde. Wir zeigen, welche Vorteile die Softwareentwicklung mit No-Code-Plattformen bietet. …mehr

    Von Steffen Brehme  IDG Experte
  • Bilder & Videos

    Virtueller Roundtable "Cloud-ERP 2020" - Zitategalerie
    Virtueller Roundtable "Cloud-ERP 2020" -…
    Expertenstimmen zum Thema "SAP S/4HANA 2022"
    Expertenstimmen zum Thema "SAP S/4HANA 2022"
    Virtueller Roundtable "Cloud-ERP 2020" - Tisch 1 - Zitate
    Virtueller Roundtable "Cloud-ERP 2020" -…
    Mehr Bilder
    Mehr Videos

    Video

    Video wird geladen...

  • Übernahme von Cloudify

    Dell verstärkt sich mit Cloud-Orchestrierung

    Dell will sich in der Schaltzentrale für das Management heterogener Infrastrukturen positionieren. Helfen soll dabei die Übernahme von Cloudify. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Mäßige Geschäftszahlen

    SAP streicht 3.000 Stellen

    SAP macht zwar Fortschritte im Cloud-Geschäft, doch der Gewinn schrumpft. CEO Christian Klein will nun sein Softwareangebot straffen. Dafür sollen 3.000 Arbeitsplätze gestrichen werden. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Gute Zahlen in schwierigen Zeiten

    ServiceNow legt einen Zahn zu

    Im vierten Quartal 2022 konnte ServiceNow die Einnahmen um 20 Prozent auf 1,94 Milliarden Dollar steigern. Der Spezialist für digitale Workflows und Automatisierung wuchs bei den Software-Abos noch schneller. …mehr

  • Milliarden-Investment von Elliott

    Heuschrecken nehmen Salesforce aufs Korn

    Nach Starboard wittert offenbar auch Elliott gute Geschäfte und steigt groß bei Salesforce ein. Für Salesforce-Chef Marc Benioff dürfte es in den kommenden Monaten ungemütlich werden. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Windows-Umsatz bricht ein

    Cloud-Geschäft rettet Microsoft die Bilanz

    Bessere Geschäfte in der Cloud konnten Rückgänge im angestammten Windows-Business abfedern. Doch unter dem Strich sinkt der Profit. Microsoft will mehr auf seine Kosten achten. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Marketing Automation

    9 Tipps für das digitale Marketing

    Mit Marketing Automation können Marketing-Verantwortliche ihre Effektivität erhöhen und sich den Arbeitsalltag erleichtern. Unser kleiner Leitfaden zeigt, worauf es ankommt. …mehr

    Von Max Modl (Autor)
  • KI-Technik für Azure und Office

    Microsoft investiert Milliarden in OpenAI

    Mit einem Milliarden-Investment sichert sich Microsoft wichtige KI-Technik von OpenAI. Diese soll offenbar künftig mit vielen eigenen Softwareprodukten verknüpft werden. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Was ist S/4HANA?

    S/4HANA kann Unternehmensmodelle und -prozesse neu ausrichten und transformieren. Das müssen Sie über die SAP Software wissen. …mehr

    Von Christian Olausson  IDG Experte
  • Wann kommt GPT-4?

    ChatGPT-Erfinder bremst Euphorie

    Sam Altman, CEO von OpenAI, dämpft zu hohe Erwartungen an die künftige KI-Entwicklung. All die wilden Spekulationen über GPT-4 seien völlig überzogener Blödsinn. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Effizienzvorteile

    DevOps profitiert von Plattform-Engineering

    Der neueste „State of DevOps Report 2023“ zeigt: Immer mehr Unternehmen setzen auf Plattform-Teams, um ihre DevOps-Ansätze zum Erfolg zu führen. …mehr

  • Intelligenz für stotternde Supply Chains

    Probleme in der Lieferkette mit KI lösen

    Lieferketten sind komplexe Netzwerke. Deshalb ist es für Menschen schwierig, ein Problem zu beheben, ohne drei neu aufzumachen. KI kann die eigene Supply Chain fixen und optimieren. …mehr

    Von Gabriel Werner (Autor)
  • Microsoft-CEO Nadella konkretisiert KI-Strategie

    Microsoft will ChatGPT-Features in alle Produkte einbauen

    Microsoft will OpenAI-Tools wie ChatGPT in alle seine Produkte integrieren. Microsoft-Chef Nadella erwartet für KI-Tools ein großes wirtschaftliches Potenzial. …mehr

  • Verletzen KI-Modelle Urheberrechte?

    Künstler zerren Entwickler vor den Kadi

    Die Klagen könnten die KI-Zukunft maßgeblich beeinflussen: Künstler und andere Rechteinhaber werfen KI-Entwicklern vor, beim Training ihrer Modelle rechtswidrig geschützte Inhalte zu verwenden. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Anwender investieren

    Viel Geld im Low-Code-Markt

    Der weltweite Markt für Low-Code-Entwicklungstechnologien soll 2023 ein Volumen von 26,9 Milliarden Dollar erreichen. Er wächst damit um 19,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. …mehr

  • Übernahme von Activison Blizzard

    Spuckt die EU Microsoft in die Suppe?

    Die EU-Kommission hat Einwände gegen Microsofts Plan, den Gaming-Riesen Activision Blizzard für 69 Milliarden Dollar zu übernehmen. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. …mehr

  • SaaS

    Betriebe haben Lizenzen nicht im Griff

    Die Hälfte der deutschen Unternehmen hat die konzernweit genutzten SaaS-Anwendungen nicht im Griff. Redundante Nutzung, nicht ausgelastete Lizenzen und Sicherheitsprobleme sind die Folgen. …mehr

  • Azure OpenAI Service

    Microsoft baut ChatGPT in seine Azure-Cloud ein

    Microsoft will sich die KI-Innovationen von OpenAI für seine Cloud sichern. Im Azure OpenAI Service, der nun offiziell verfügbar ist, soll bald auch ChatGPT zur Verfügung stehen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Neue Funktionen für Viva Goals

    Microsoft erweitert Employee Experience

    Microsoft hat neue Funktionen für Viva Goals vorgestellt. Damit sollen Unternehmen Methoden wie Objektives and Key Results (OKR) schneller und effizienter in ihren Organisationen verankern können. …mehr

    Von Charlotte Trueman (Autorin) und Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Regalkontrolle

    Google Cloud bringt KI-Tools für den Einzelhandel

    Wenn in einem Supermarkt die Regale nicht schnell genug aufgefüllt werden können, verlieren die Betreiber Umsatz. Google Cloud bietet mit einem neuen KI-basierten Tool Abhilfe. …mehr

    Von Anirban Ghoshal (Autor)
  • Self-Service-Supermärkte

    Nvidia bringt KI-Software für Einzelhandel

    Nvidia wildert im Softwarerevier. Der Spezialist für Grafikprozessoren (GPUs) hat drei "KI-Workflows" für den Einzelhandel vorgestellt – wohl um seine Hardwaregeschäfte anzukurbeln. …mehr

    Von Peter Sayer (Autor)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Aktuelle Jobangebote

  • Spezialist IT-Informationssicherheit (m/w/d)
    Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • (Associate) Mid-Market Account Executive* (m/f/d)
    Software AG
  • Java-Softwareentwickler Paymentprozesse (m/w/d)
    Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • IT System Specialist Mobile Device Management / MDM (m/w/d)
    Finanz Informatik GmbH & Co. KG
  • Fullstack-Entwickler Java Junior/Senior (w/d/m)
    AMANA consulting GmbH

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Aboshop
  • Event-Kalender

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Tablet PCs: Android, iPad, Samsung und mehr
  • Erfolgreich Arbeiten in Excel: das sind die Profi-Tipps
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • Das bedeutet Big Data für das Data Center
  • Mehr als Thinkpad und Mainframe: Alles zu IBM
  • Windows 10: News, Ratgeber & Tests
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
© 2023 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.