Hier finden hier Sie produktnahe Tutorials, Schritt-für-Schritt-Anleitungen oder praxisnahe Tipps zu Lösungen von Anbietern wie Microsoft, VMware oder Cisco. In Zukunft werden wir die TecWorkshops auch um Themen aus dem Bereich Business-Software erweitern - etwa rund um Collaboration, Enterprise Content Management (ECM) oder Customer Relationship Management (CRM) - vorstellen. TecChannel.de ist daher ab sofort auch mit dem Logo der COMPUTERWOCHE ausgezeichnet.
Wer nicht will, dass im Standby ein schwarzer Bildschirm angezeigt wird, kann die Always-On-Funktion nutzen. Dann erscheinen die wichtigsten Statusanzeigen. …mehr
Für Teamprojekte muss man oft eine Mail gleichzeitig an mehrere Empfänger senden. Um dabei Zeit zu sparen, empfiehlt sich in Outlook eine Verteilerliste. …mehr
Auch in der Youtube-App ist mittlerweile der Dark Mode integriert. Dieser Anzeigemodus schont die Augen durch einen dunklen Hintergrund. …mehr
Beim Umstieg von einem anderen Mail-Programm auf Outlook ist es praktisch, die bisherigen Kontaktdaten mitzunehmen. Outlook unterstützt Sie hierbei. …mehr
Sie wollen, etwa zur Präsentation, einen PC mit Windows 11 nutzen, auf dem nur eine Anwendung läuft? Dann ist der Kioskmodus genau richtig. …mehr
Wie sein Vorgänger bietet auch Windows 11 die Möglichkeit, sich automatisch anzumelden. Allerdings hat Microsoft gewisse Anpassungen vorgenommen. …mehr
Moderne Smartphones verfügen über eine automatische Drehfunktion. Das kann nützlich sein, wenn man etwa eine breite Tabelle im Querformat anzeigen will. …mehr
Der Ruhezustand ist einer der Energiesparmodi von Windows. Standardmäßig ist aber genau dieser Modus im Startmenü nicht zu finden. …mehr
Der Godmode oder Gott-Modus stellt eine Möglichkeit dar, mit dem Sie in Windows einen großen Umfang an Systemfunktionen einfach finden und aufrufen können. …mehr
Eine Webpräsenz, die Besucher anziehen soll, ist durch eine ansprechende Homepage gekennzeichnet. Wordpress bietet verschiedene Möglichkeiten. …mehr
Die Zeiten, als Google gratis unbegrenzten Platz zur Sicherung von Fotos und Videos bot, sind vorbei. Doch mit einem Trick lässt sich Speicher freigeben. …mehr
Bei außerhalb von Wordpress.com gehosteten Sites empfiehlt es sich, die genutzte Version im Auge zu behalten. Denn oft müssen Sie Updates selbst vornehmen. …mehr
Wer ein Smartphone besitzt, kann sich ein Festnetztelefon sparen. Per FRITZ!App Fon telefonieren Sie mit dem Mobiltelefon über die Fritzbox. …mehr
Nach einer Chrome-Installation ist der Standardschutz aktiv, der vor bekannter Malware und Phishing warnt. Diesen Schutz hat Google inzwischen erweitert. …mehr
Längere Zahlenkombinationen sind oft nicht einfach zu lesen. Daher lässt sich der Abstand zwischen den einzelnen Ziffern individuell festlegen. …mehr
Schnell ist eine vermeintlich unwichtige App-Nachricht weggewischt. Mit dem Benachrichtigungsverlauf ab Android 11 lässt sie sich zurückholen. …mehr
Browser sind ein gern genutztes Einfallstor von Malware. In der aktuellen Chrome-Version lässt sich mit Bordmitteln eine Sicherheitsüberprüfung vornehmen. …mehr
In der Regel lässt sich Telegram problemlos und flüssig nutzen. Falls es im Betrieb doch einmal hakt, kann es helfen, den Cache zu löschen. …mehr
Insbesondere nach Updates zeigt Windows einen bildschirmfüllenden Dialog an. Für den Desktop-Zugriff müssen Sie diese Meldung immer erst wegklicken. …mehr
Wer Textpassagen zwischen Word-Dokumenten per Copy & Paste übernimmt, überträgt per Default auch das Format. Das sorgt jedoch häufig für Probleme. …mehr