Ineffiziente Data Pipelines und Methoden, die über zwei Jahrzehnte die Datenanalyse beherrschten, werden zunehmend von modernen Technologien verdrängt. …mehr
Die Künstliche Intelligenz boomt – aber sie ist nicht vom Himmel gefallen. Was wir heute erleben, ist das Ergebnis von Gedanken und Tüfteleien genialer Vordenker. Eine kleine Geschichte der KI zeigt die… …mehr
Data Analytics ist für moderne Unternehmen Pflicht und birgt viele Vorteile. Das sollten Sie wissen. …mehr
Um Demand Management abteilungsübergreifend zu etablieren, müssen Unternehmen den Umgang mit ihren Daten neu denken. …mehr
Data Science – oder Datenwissenschaft – unterstützt Unternehmen dabei, ihre Daten gewinnbringend zu nutzen. …mehr
Data Science steht bei Unternehmen hoch im Kurs. Doch wer Business-Mehrwert aus Daten generieren will, benötigt die richtigen Tools. …mehr
Data Lake? Lesen Sie, was damit gemeint ist, wofür man ihn braucht und wie er sich von einem Data Warehouse unterscheidet. …mehr
Ein gutes Daten- und Informations-Management ist für Unternehmen eine wichtige Voraussetzung, um im Zusammenhang mit Big Data langfristig Kontrolle über ihre Daten zu behalten. Genaue Vorgehensweisen finden… …mehr
Data Governance definiert Rollen, Verantwortlichkeiten und Prozesse für ein transparentes und sicheres Datenmonitoring im gesamten Unternehmen. …mehr
Predictive Analytics Tools wühlen sich durch Datenbestände, um Unternehmen den goldenen Weg in die Zukunft zu weisen. Wir haben die besten Optionen für Sie zusammengestellt. …mehr
Mit dem Geld der neuen Investoren von Silver Lake kauft die Software AG StreamSets, einen Spezialisten für DataOps und Datenintegration. …mehr
Die EU-Mitgliedstaaten und das EU-Parlament haben sich auf ein neues Data-Governance-Gesetz geeinigt. Es regelt den Handel mit Daten in der Europäischen Union. …mehr
Weil der Software AG die zündende Wachstums-Story fehlt, sondieren die Darmstädter derzeit ihre Möglichkeiten. Ein Verkauf scheint nicht ausgeschlossen. …mehr
„Big Data ist oft nur ein Haufen redundanter und trivialer Daten“, sagt Gregor Bieler. Beim Schweizer Startup Aparavi will der Manager Mittelständlern helfen, vor der Cloud-Migration die Daten aufzuräumen. …mehr
Die Investoren von Thoma Bravo haben viel Erfahrung mit Software-Deals. Nach Übernahmen von Qlik und Sophos steht nun Talend auf der Einkaufsliste. …mehr
Das Wichtigste zum Thema Big Data:
Etablierte Hersteller wie IBM, Microsoft, Oracle, SAP, SAS und Teradata, aber auch Newcomer wie Blue Yonder und Exasol haben einschlägige Lösungen im Portfolio.