computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Business-Software

  • Silver Lake und CCP Investments übernehmen: SAP bekommt Milliarden für Qualtrics-Anteile - Foto: Brazhyk - shutterstock.com

    Silver Lake und CCP Investments übernehmen

    SAP bekommt Milliarden für Qualtrics-Anteile

    Am Ende ging es schneller als gedacht. SAP verkauft Qualtrics an Investoren und schließt damit das Kapitel Experience Management. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Open Source im Ranking vorn: So denken Entwickler über neue Technologien - Foto: microstock3D - shutterstock.com

    Open Source im Ranking vorn

    So denken Entwickler über neue Technologien

    StackOverflow wollte von seiner Entwickler-Zielgruppe wissen, welche Technologietrends diese für wichtig hält. Weit vorne rangiert – wenig überraschend – Open Source. …mehr

  • Silicon Valley Bank vor der Pleite: Startup-Bank unter Kontrolle der US-Behörden - Foto: FOTOGRIN - shutterstock.com

    Silicon Valley Bank vor der Pleite

    Startup-Bank unter Kontrolle der US-Behörden

    Die USA haben die kollabierte Silicon Valley Bank (SVB) unter staatliche Aufsicht gestellt. Damit soll verhindert werden, dass weitere Institute in einen Abwärtssog geraten. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Datenmanagement soll einfacher werden

    SAP stellt seine Datasphere vor

    SAP Datasphere soll Datenlandschaften vereinfachen. Anwender können mit SAP-Werkzeugen und Partner-Tools auf sämtliche Datenbestände zugreifen – in SAP- wie in Non-SAP-Systemen, in der Cloud und On-Premises. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • ChatGPT-Rivale

    Metas KI-Modell LLaMA wurde schon geleakt

    Nach OpenAI und Google hat auch die Facebook-Mutter Meta ihr Sprachmodell Large Language Model Meta AI (LLaMa) herausgebracht. Was die Zuckerberg-Company nicht wollte: LLaMa ist für jeden zugänglich. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Bilder & Videos

    Expertenstimmen zum Thema "SAP S/4HANA 2022"
    Expertenstimmen zum Thema "SAP S/4HANA 2022"
    Experten diskutieren S/4HANA-Transformation
    Experten diskutieren S/4HANA-Transformation
    Experten diskutieren S/4HANA-Transformation 2
    Experten diskutieren S/4HANA-Transformation 2
    Mehr Bilder
    Mehr Videos

    Video

    Video wird geladen...

  • Silver Lake bietet 12,4 Milliarden Dollar

    SAP könnte an Qualtrics-Verkauf gut verdienen

    Die Investoren von Silver Lake wollen Qualtrics für 12,4 Milliarden Dollar übernehmen. Ob SAP das Angebot ausreicht, ist noch nicht klar. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Trojanisches Pferd?

    Outlook für Mac ab sofort für alle kostenlos

    Sie benötigen keine Microsoft 365- oder andere Lizenz mehr, um den robusten E-Mail-Client von Microsoft zu nutzen. …mehr

    Von Jason Cross (Autor)
  • Hyperforce EU Operating Zone

    Salesforce will Kunden mehr Datenkontrolle bieten

    Mit einer eigens eingerichteten EU-Cloud will Salesforce Datenschutzbedenken seiner Kunden aus dem Weg räumen. Damit ließen sich alle Regeln der DSGVO einhalten, verspricht der Anbieter. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Text-zu-Bild-Generator

    Callin’Matt tritt gegen DALL-E an

    Mit Funktionen, die es Usern ermöglichen, ihre gewünschten Bildkreationen genau zu beschreiben, will Callin’Matt im Markt der Text-zu-Bild-Generatoren punkten. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Benioff beruhigt Investoren

    Salesforce gelingt versöhnlicher Jahresabschluss

    Mit seinen Zahlen für das gerade abgeschlossene Geschäftsjahr kann Salesforce die Investoren beruhigen. Gründer und Firmenchef Marc Benioff bekommt mehr Zeit, seinen Konzern auf Effizienz zu trimmen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Deutsche Cloud-Software für den Handel

    Fujitsu will GK Software übernehmen

    Fujitsu verstärkt seine Serviceambitionen. Mit dem avisierten Kauf von GK Software für 432 Millionen Euro würden die Japaner ihrem Portfolio eine Cloud-Plattform für Einzelhändler sichern. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Hasso Plattner macht den Weg frei

    SAP steht vor einer Zeitenwende

    Hasso Plattner tritt 2024 als Vorsitzender des Aufsichtsrats von SAP ab. Damit endet eine Ära bei dem Softwarekonzern. Doch die Fußstapfen, in die der designierte Nachfolger Punit Renjen treten muss, sind groß. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • GitHub verkauft Copilot-Lizenzen

    Programmier-Bot soll schneller und sicherer arbeiten

    Schneller, sicherer und passgenauer – GitHub hat seinen Programmier-Bot mit einem neuen KI-Modell und neuen Funktionen getunt. Unternehmen können Copilot ab sofort lizenzieren. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Broadcom braucht mehr Zeit

    VMware-Übernahme verzögert sich

    Der 61-Milliarden-Dollar-Deal geht offenbar nicht so leicht über die Bühne, wie sich das die Broadcom-Verantwortlichen gewünscht haben. Es hat den Anschein, dass sich nach wie vor die Kartellbehörden querstellen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Low-Code-Verband veröffentlicht Manifest

    14 Thesen zur Revolution der Softwareentwicklung

    Der neu gegründete Low-Code Association e.V. wirbt für einen Paradigmenwechsel in der Softwareentwicklung. In einem "Manifest" haben die Lobbyisten ihre Thesen zusammengetragen. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Betrieben fehlt die Übersicht

    Software-Chaos reißt Löcher ins IT-Budget

    Viele Unternehmen wissen nicht genau, welche Software sie nutzen und wie viele Lizenzen davon vorhanden sind. Mit mehr Transparenz könnten sie viel Geld sparen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Druck auf Mitarbeiter steigt

    Salesforce in den Fängen der "Aasgeier"

    Kosten senken und Produktivität steigern - das fordern die Investoren. Salesforce beugt sich dem Druck und führt nun offenbar rigide Leistungskriterien für die Mitarbeitenden ein. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Gartner sieht Aufbruchstimmung

    Generative KI – die Welle rollt

    Künstlich erzeugte Marketing-Botschaften, neue Medikamente, bislang unbekannte Materialien: Die Analysten von Gartner sehen eine große Innovationswelle auf Unternehmen zukommen - dank generativer KI. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Übernahme von LeapYear

    Snowflake baut seinen Daten-Reinraum aus

    Snowflake erweitert seine Daten-Cloud mit dem Zukauf von LeapYear. Kunden könnten mit den zusätzlichen Features Daten regelkonform sammeln und auswerten, verspricht der Anbieter. …mehr

    Von Anirban Ghoshal (Autor)
  • Bard macht Fehler

    Google kann Microsofts KI-Vorstoß nicht kontern

    Der mit Spannung erwartete KI-Aufschlag von Google verpuffte unspektakulär. Die Ankündigungen blieben zumeist vage, dazu kam ein peinlicher Fehler des neuen Hoffnungsträgers Bard. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Bing bekommt KI-Turbo

    Microsoft packt ChatGPT in seine Suchmaschine

    Microsoft gibt Gas beim KI-Einsatz. Nach Teams, Excel und der Azure-Cloud bekommen nun auch die Suchmaschine Bing und der Edge-Browser eine kräftige KI-Infusion. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • KI-Wettbewerb verschärft sich

    Google tritt mit Bard gegen ChatGPT an

    Google bringt einen eigenen Konversations-Bot heraus und will damit ChatGPT von OpenAI und Microsoft Paroli bieten. Im KI-Markt hat der Kampf der Titanen begonnen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • DXC-Analytics-Chef im Interview

    Schwere Defizite im Umgang mit Daten

    DXC Technology hat die Trend-Studie "Digital Journey Monitor 2023-2025" herausgebracht. Analytics-Chef Carsten Meinecke erkennt ein Defizit in Sachen Datenmanagement, das sich auch auf andere Bereiche auswirkt. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Anthropic soll helfen

    Kommt Googles ChatGPT-Herausforderer?

    Nach dem Vorstoß Microsofts mit ChatGPT muss Google in Sachen KI-Einsatz kontern. Schon bald könnte der Suchmaschinenanbieter sein eigenes Sprachmodell präsentieren. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Kreative setzen den Kurs

    Warum Oatley keine Marketing-Abteilung hat

    John Schoolcraft, Chief Creative Officer des schwedischen Hafermilch-Produzenten Oatley, hält nichts von Marketing-Abteilungen. Diese seien nur auf Zahlen und Daten fixiert, das Kreative komme zu kurz. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • 1
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.