Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Mehr Projekte, eine höhere Erfolgsquote und schnellerer Mehrwert - das Internet of Things (IoT) gewinnt in deutschen Unternehmen an Bedeutung und Reife. Zudem steigen die Investitionen weiter, allerdings nicht… …mehr
Das Internet der schattigen Dinge oder kurz Schatten-IoT klingt wie ein zwielichtiger Ort und das ist es auch. Hier fünf Tipps, wie Sie die vernetzten Dinge ins rechte Licht rücken können. …mehr
Wir zeigen, was Sie über den Funkstandard Narrowband IoT wissen müssen, und welche Anwendungsmöglichkeiten er in der Praxis bietet. …mehr
Autonomes Fahren ist eines der großen Zukunftsthemen. Hier lesen Sie, was Sie über Autonomiestufen, Rechtslage und natürlich die Technik im Hintergrund wissen müssen. …mehr
Corona bremst nicht nur aus: Für viele Unternehmen macht sich jetzt das Investment in neue Technologien wie Industrial IoT bezahlt. …mehr
Aus Sicht von Gartner weisen die meisten IIoT-Plattformen nach wie vor diverse Schwächen auf. Lesen Sie, wie Microsoft, PTC, Software AG und Co. abschneiden und wo Handlungsbedarf besteht. …mehr
Mit Hilfe von Intels Softwarestack "oneAPI" sollen Entwickler für ihre Apps und Workloads mehr Leistung aus Chips und Prozessoren herausholen können. Dabei geht es längst nicht mehr nur um die… …mehr
Das Internet of Things revolutioniert unsere Welt. Egal, ob smarte Produktion, moderne Medizin, Smart Cities oder Landwirtschaft 4.0 – bei der Digitalisierung ist das Internet der Dinge ein zentraler Baustein.… …mehr
Schon heute ist 5G äußerst vielversprechend für IoT-Einsätze mit hoher Gerätedichte. Zukünftige Versionen des Mobilfunkstandards haben sogar ein noch größeres Potenzial. …mehr
In einem Experiment weist ein Sicherheitsexperte nach, wie einfach Angreifer die Kontrolle über smarte Küchengeräte übernehmen können. …mehr
Im Rahmen der virtuellen Sicherheitskonferenz Disclosure von Okta, haben Forscher und IT-Sicherheitsexperten erneut auf die Anfälligkeit von IoT-Geräten aufmerksam gemacht. …mehr
Video wird geladen...
Corona bremst nicht nur aus: Für viele Unternehmen macht sich jetzt das Investment in neue Technologien wie Industrial IoT bezahlt. …mehr
Mit Hilfe von Intels Softwarestack "oneAPI" sollen Entwickler für ihre Apps und Workloads mehr Leistung aus Chips und Prozessoren herausholen können. Dabei geht es längst nicht mehr nur um die klassische CPU. …mehr
Das Internet of Things revolutioniert unsere Welt. Egal, ob smarte Produktion, moderne Medizin, Smart Cities oder Landwirtschaft 4.0 – bei der Digitalisierung ist das Internet der Dinge ein zentraler Baustein. Doch welche Technologien sollten genutzt werden? Wie sieht es mit der Security aus? Alle Infos rund um IoT finden Sie im neuen TecChannel Compact. …mehr
In einem Experiment weist ein Sicherheitsexperte nach, wie einfach Angreifer die Kontrolle über smarte Küchengeräte übernehmen können. …mehr
Gedränge vor Bau- und Supermärkten: Ein digitaler Türsteher soll für die Einhaltung der Corona-bedingten Hygiene-Regeln in überfüllten Läden sorgen. Er überwacht das Schlangestehen mit Hilfe eines 3D-IoT-Sensors. …mehr
Das Wichtigste zum Thema Internet of Things (IoT):