Mehr Projekte, eine höhere Erfolgsquote und schnellerer Mehrwert - das Internet of Things (IoT) gewinnt in deutschen Unternehmen an Bedeutung und Reife. Zudem steigen die Investitionen weiter, allerdings nicht… …mehr
Autonomes Fahren ist eines der großen Zukunftsthemen. Hier lesen Sie, was Sie über Autonomiestufen, Rechtslage und natürlich die Technik im Hintergrund wissen müssen. …mehr
Die zahlreichen Herausforderungen in und um IoT-Projekte führen dazu, dass etliche Unternehmungen scheitern oder Ziele nicht erreicht werden. Das müssen Sie wissen. …mehr
Bereits jetzt steht fest: 2023 wird für den IoT-Markt das Jahr der Konsolidierung. Mit Google, IBM und SAP machen gleich drei größere Player ihre IoT-Plattformen dicht. …mehr
Hier finden Sie Erfahrungen, Tipps und Neuigkeiten zum digitalen Assistent Echo, der auf den Namen Alexa hört. …mehr
SAP und Schneider Electric vertiefen ihre Zusammenarbeit im Bereich IIoT. Ihr Ziel: Die Einführung von industriellen IoT-Anwendungen zu erleichtern. …mehr
Mit Hilfe von IoT hat das Ostseebad Eckernförde den öffentlichen Parkraum und seine Verkehrsströme optimiert. …mehr
Klimaanlagen und Luft-Luft-Wärmepumpen per Sprache steuern? Intelligente Controller und Alexa machen es möglich. Wir zeigen, wie es geht. …mehr
IBM hat bestätigt, seinen IoT-Cloud-Service Ende kommenden Jahres abzustellen. Die Funktionen sollen in einer umfassenderen Produktsuite zusammengeführt werden. …mehr
Der nun vorgestellte Matter-Standard könnte dazu beitragen, dass das Versprechen vom Internet of Things (IoT) endlich Realität wird und sich (fast) alle Objekte miteinander vernetzen lassen. …mehr
Mit der Übernahme von iRobot steigt Amazon ins Geschäft mit Saugrobotern ein – und dringt künftig bei Bedarf noch tiefer in Ihre Privatsphäre ein. …mehr
SAP und Schneider Electric vertiefen ihre Zusammenarbeit im Bereich IIoT. Ihr Ziel: Die Einführung von industriellen IoT-Anwendungen zu erleichtern. …mehr
IBM hat bestätigt, seinen IoT-Cloud-Service Ende kommenden Jahres abzustellen. Die Funktionen sollen in einer umfassenderen Produktsuite zusammengeführt werden. …mehr
Der nun vorgestellte Matter-Standard könnte dazu beitragen, dass das Versprechen vom Internet of Things (IoT) endlich Realität wird und sich (fast) alle Objekte miteinander vernetzen lassen. …mehr
Mit der Übernahme von iRobot steigt Amazon ins Geschäft mit Saugrobotern ein – und dringt künftig bei Bedarf noch tiefer in Ihre Privatsphäre ein. …mehr
Die Entdeckung, dass BMW seinen Kunden nun so grundlegende Funktionen wie Sitz- oder Lenkradheizung als Abonnement anbietet, sorgt für einige Aufregung. Berechtigt oder viel Lärm um Nichts? …mehr
Das Wichtigste zum Thema Internet of Things (IoT):