Mit Marketing Automation können Marketing-Verantwortliche ihre Effektivität erhöhen und sich den Arbeitsalltag erleichtern. Unser kleiner Leitfaden zeigt, worauf es ankommt. …mehr
Unternehmen sollten auch mal nicht auf Ihre Kunden hören, um wirklich nachhaltiges Unternehmenswachstum zu generieren. …mehr
Fokussiert sich ein Unternehmen auf Social Media und vernachlässigt die Pressearbeit, riskiert es, Potenziale für Sichtbarkeit in seiner Zielgruppe links liegen zu lassen. Lesen Sie, welche Infos wo… …mehr
John Schoolcraft, Chief Creative Officer des schwedischen Hafermilch-Produzenten Oatley, hält nichts von Marketing-Abteilungen. Diese seien nur auf Zahlen und Daten fixiert, das Kreative komme zu kurz. …mehr
Speziell zu Beginn einer Kundenbeziehung ist ein passendes Angebot wichtig für den Geschäftserfolg. Fünf Tipps, wie B2B-Unternehmen datenbasiert und KI-unterstützt mehr Neukunden gewinnen können. …mehr
Statt rigoros auf die Kostenbremse zu drücken, ist es auch in Krisenzeiten sinnvoller, zukunftsweisende Innovationsthemen voranzutreiben. Diese fünf Tipps bringen Sie weiter. …mehr
Digitalisierung und andere Faktoren machen es gerade im B2B-Umfeld schwierig, das Verhalten der Käufer zu verstehen. Das Internet of Behaviors (IoB) verspricht Abhilfe. …mehr
Viele Marketing-Verantwortliche kommen mit dem Automatisieren der Prozesse, die für eine bessere Kundenerfahrung sorgen sollen, nur schleppend voran. …mehr
Third Party Cookies sind nicht nur lästig für Nutzer, sondern für ihre aktuellen Aufgaben eigentlich auch nicht konstruiert. Nun naht ihr Ende, Open-Source-Alternativen dürften an ihre Stelle treten. …mehr
Damit Kommunikation im Internet und auf Plattformen Gehör findet, braucht es die richtigen digitalen Produkte für die PR. …mehr
Wegen Problemen bei der Umsetzung der Privacy Sandbox wird Google die Unterstützung für Cookies von Drittanbietern im Chrome-Browser nicht vor 2024 beenden. …mehr
Oracle und Adobe statten ihre rivalisierenden Customer Data Platforms (CDPs) mit mehr Intelligenz aus. Sie sollen Unternehmen helfen, ihre Kundenansprache zu optimieren. …mehr
Auf seiner Entwicklerkonferenz TrailblazerDX hat Salesforce die "Salesforce Platform for Slack" vorgestellt. Die Low-Code-Plattform "Flow" wird zum Bindeglied zwischen den Produktwelten. …mehr
Mit dem Cloud-Service "Retail Search" bietet Google Online-Händlern eine Variante seiner Suchmaschine an, die diese in ihren Online-Shop einbinden können. …mehr
Vor allem jüngere Konsumenten ziehen das Shopping direkt bei Markenherstellern dem Einkauf bei Einzelhändlern und Online-Marktplätzen vor. …mehr
Das Wichtigste zum Thema IT für das Marketing: