Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Bunt oder schlicht, kreativ oder straight, klassisch oder advanced: Powerpoint bietet unendlich viele Möglichkeiten der Gestaltung. Anhand von fünf Beispielen zeigen wir Ihnen, auf welche Punkte Sie für eine… …mehr
Gehört zu Ihren Vorsätzen für 2021 auch der Plan, sich besser mit Windows 10 und Microsofts Office Suite auszukennen? Im neuen TecChannel Compact finden Sie alles, um diesen Vorsatz in die Tat umzusetzen. …mehr
Mit OneDrive for Business stellt Microsoft einen persönlichen Cloud-Speicher in Microsoft 365 (ehemals Office 365) zur Verfügung. Hier erfahren Sie, wie Sie das Tool optimal im Arbeitsalltag nutzen. …mehr
Microsoft Teams ist eine der Lösungen, die im Zuge der Corona-Krise einen deutlichen Anstieg der Nutzerzahlen registrieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das meiste aus der Collaboration-Lösung herausholen. …mehr
Unternehmen, die Dokumente digital archivieren, müssen sich auch an gesetzliche Vorgaben halten. Hier lesen Sie, wie Sie sich GoBD-, DSGVO- und GeschGehG-konform verhalten. …mehr
Bis zu 28 Stunden in der Woche verbringen Beschäftigte damit, E-Mails zu beantworten. Oft bleibt nicht viel Zeit für andere Tätigkeiten. Doch wie lässt sich dies ändern? …mehr
Die Aufzeichnung einer Teams-Besprechung soll an alle Teilnehmer, an ausgesuchte Personen, an alle Mitarbeiter des Unternehmens oder auch viral verbreitet werden. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung sehen Sie hier. …mehr
Kommentar Videokonferenzen sind gelernt, darüber muss man nicht mehr reden. Oder vielleicht doch? Uns sind da noch einige Dinge aufgefallen. …mehr
Abläufe automatisieren, Ordnung bei E-Mails schaffen und Besprechungen richtig absagen: Mit den richtigen Kniffen kann man sich den Umgang mit Microsofts Outlook 2013/2016 deutlich erleichtern. …mehr
Kollegen die nicht nur kolossal nerven, sondern nebenbei auch noch dem Team und dem Unternehmen schaden, sind eine echte Plage. Wir zeigen Ihnen die fünf schlimmsten Kollegen-Typen und klären darüber auf, was Sie gegen diese Gestalten unternehmen können. …mehr
Viele Arbeiten an Word-Tabellen lassen sich einfach mit der Maus erledigen. Wir zeigen Ihnen, wie's geht. …mehr
Für Zuhause und für die Firma - diese kostenlosen Programme erleichtern den Umgang mit Office-Dokumenten. …mehr
Mit PDFs arbeitet jeder. Doch was kann das Dokumentenformat wirklich? Was hat es mit Varianten wie PDF/A, PDF/X etc. auf sich. Und sind PDFs rechtssicher? Diese und andere Fragen rund um das Portable Document Format beantwortet unser Artikel. …mehr
Sie wollen Projekte hocheffizient abwickeln? Dann könnte das Scaled Agile Framework (SAFe) genau das Richtige für Sie sein. …mehr
Videokonferenz-Systeme helfen nicht nur in Krisenzeiten, sondern können auch die Produktivität steigern und Kosten senken. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Collaboration Tools für Remote Meetings vor. …mehr
Der Markt hat eine ganze Reihe von Werkzeugen zu bieten, mit deren Hilfe Anwender gemeinsam an Texten, Tabellen und Präsentationen arbeiten können. Lesen Sie, wie sich die verschiedenen Anbieter mit ihren Collaboration Tools positionieren. …mehr
Mehr Homeoffice und mehr Flexibilität, was Zeit und Ort des Arbeitens anbelangt, - das sind die Lehren, die Microsoft aus den Erfahrungen der vergangenen Monate gezogen hat. …mehr
Ist Microsoft Office 365, früher als Office 365 bekannt, konkurrenzlos unterwegs? Nein. Google gibt sich mit der G Suite viel Mühe, ebenfalls im Collaboration-Umfeld Fuß zu fassen. Lesen Sie hier, was G Suite bietet und wie es sich von Microsoft 365 unterscheidet. …mehr
Im Homeoffice verwischen die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit. Viele Mitarbeiter fühlen sich gestresst. Microsoft will mit neuen Funktionen in Teams für mehr Entspannung sorgen. …mehr
Gaspedal für Kopiervorgänge, Tabs für den Windows Explorer und alle leeren Ordner mit einem Klick löschen - diese Freeware verbessert Microsoft Windows. …mehr
Viele Mitarbeiter verbringen im Monat viele Stunden mit der Erstellung von Präsentationen. Es gilt also, diesen Aufwand möglichst gering zu halten. Dabei kann ein sogenannter Powerpoint-Master helfen. Mit ihm lässt sich das Layout einer Präsentation über alle Folien hinweg anpassen. …mehr
Nicht nur im geschäftlichen Umfeld stellen E-Mails eines der am häufigsten genutzten Kommunikationsmittel dar. Trotz dieser Omnipräsenz scheint der Gebrauch dieser Technik oft schwierig - wie geben Tipps für den täglichen Einsatz und Gebrauch. …mehr
Rüsten Sie fehlende Funktionen in Microsoft Outlook nach und passen Sie Outlook optimal an Ihre Erfordernisse an – mit Gratis-Addons. Wir stellen die besten Outlook-Plugins vor. …mehr
Sie können Nachrichten in Outlook als vertraulich kennzeichnen. In diesem Fall bekommt der Empfänger der Mail dann eine entsprechende Meldung angezeigt. …mehr
Mit unseren fünf Profi-Tipps nutzen Sie Microsoft Outlook noch effektiver für Ihr E-Mail-Management. …mehr