computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Business-Software

  • IBM kauft Databand.ai: Mehr Datenqualität für Machine Learning und KI - Foto: Alex SG - shutterstock.com

    IBM kauft Databand.ai

    Mehr Datenqualität für Machine Learning und KI

    Sogenannte Observability-Lösungen sollen helfen, böse Datenüberraschungen zu vermeiden. Dafür hat IBM das Startup Databand.ai gekauft und will dessen Software in seinen KI- und Data-Stack einbauen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Konvertierung fehlgeschlagen: Migrationsprobleme durch Sonderzeichen - Foto: GUDKOV ANDREY - shutterstock.com

    Konvertierung fehlgeschlagen

    Migrationsprobleme durch Sonderzeichen

      Die fehlerhafte Konvertierung von Sonderzeichen ist ein unterschätztes Problem bei Migrationen unterschiedlicher Netzwerkprotokolle. Ein Blick in die Evolution der Zeichensätze zeigt warum. …mehr

    Von Ralf Draeger (Autor)
  • Software-Migration: So retten Sie Ihre alte Software - Foto: puhhha - shutterstock.com

    Software-Migration

    So retten Sie Ihre alte Software

    Software ist oft über viele Jahre, manchmal sogar über mehrere Jahrzehnte im Einsatz. Irgendwann stellt sich die Frage: Komplett neu entwickeln oder alte Anwendungen migrieren? …mehr

    Von Veikko Krypczyk (Autor)
  • MIT-Forscher bauen Merkmal-Taxonomie

    Wie Menschen Machine Learning besser verstehen

    Wissenschaftler am MIT haben eine Taxonomie entwickelt, um Merkmale, die für ML-Modelle verwendet werden, besser interpretierbar zu machen. Das soll Menschen die Angst vor künstlicher Intelligenz nehmen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Mäßiges Reifezeugnis

    DevOps - es gibt "room for improvement"

    Bei den Arbeitsmethoden und Kennzahlen-Systemen rund um den DevOps-Einsatz haben die meisten Unternehmen Nachholbedarf. Vor allem die großen Konzerne hinken hinterher. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Bilder & Videos

    Experten diskutieren S/4HANA-Transformation 2
    Experten diskutieren S/4HANA-Transformation 2
    Expertenstimmen zum Thema "SAP S/4HANA 2022"
    Expertenstimmen zum Thema "SAP S/4HANA 2022"
    Experten diskutieren S/4HANA-Transformation
    Experten diskutieren S/4HANA-Transformation
    Mehr Bilder
    Mehr Videos

    Video

    Video wird geladen...

  • Cloud-Kosten senken

    Cloudera baut eigenes Monitoring-Tool

    Die Cloud-Kosten sollten um die Hälfte reduziert werden, lautete das ehrgeizige Ziel des Cloudera-Managements. Mit dem selbst entwickelten Tool NimbusWatch scheint das gelungen zu sein. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • E-Procurement-Lösungen

    Mehr als nur schnöder Einkauf

    Ob regelmäßig oder ungeplant: Anschaffungen und Einkäufe fallen in Unternehmen jeder Größe und Branche an. Mit einer E-Procurement-Lösung können Sie Prozesse auch übergreifend vereinfachen. …mehr

    Von Matthias Schuster  IDG Experte
  • Neue Tools für den Bau von Datenarchitekturen

    Databricks stellt Lakehouse-Framework Open-Source

    An der Schnittstelle zwischen Datenspeichern und Analyse-Tools braucht es die richtigen Frameworks. Databricks stellt seine Delta-Lake-APIs Open-Source. Doch die Konkurrenz wächst. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur) und Anirban Ghoshal (Autor)
  • 10,2 Milliarden Dollar für CRM

    Investoren schnappen sich Zendesk

    Der Ausverkauf im Softwaremarkt geht weiter. Für über zehn Milliarden Dollar will eine Investorengruppe Zendesk übernehmen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Microsoft unterbindet Download

    Kein Windows für Russland

    Microsoft-Kunden in Russland können Windows 10 und 11 nicht mehr herunterladen. Sie stoßen auf eine 404-Fehlermeldung. …mehr

  • Dan Springer geht

    Docusign-Chef tritt zurück

    Auf den Corona-Boom folgte der Absturz. Angesichts des eingebrochenen Aktienkurses und enttäuschender Quartalszahlen muss Docusign-CEO Dan Springer seinen Hut nehmen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Microsoft x Open Source

    Beziehungsstatus "kompliziert"

    Kommentar  Die Entscheidung, die C#-Extension in Visual Studio Code proprietär zu machen, sorgt für Unmut. Dennoch kann man Microsoft weiterhin als konsequenten Open-Source-Unterstützer sehen. …mehr

    Von Matt Asay (Autor)
  • Cloud treibt Business

    Oracle will Cloud-Infrastruktur ausbauen

    Nach den SaaS-Applikationen zieht nun auf das Infrastruktur-Geschäft in der Cloud an, sagten die Oracle-Verantwortlichen und mokierten sich über schwerfällige und teure Systeme des Erzrivalen SAP. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Skills Intelligence

    ServiceNow übernimmt Hitch

      Mit der Akquisition von Hitch untersteicht ServiceNow seine Ambitionen, auch die Workflows in anderen Abteilungen als der IT zu orchestrieren. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Broadcom kauft VMware?

    "Für die Kunden kein Gewinn"

    Sollte Broadcom mit der Übernahme Ernst machen, würde das das Innovationstempo von VMware hemmen – erwarten Experten. …mehr

    Von Michael Cooney (Autor) und Florian Maier (Senior Editor)
  • Entwickler-Ranking

    Diese Programmiersprachen sind am beliebtesten

      Eine aktuelle, weltweite Umfrage zeigt, mit welchen Programmiersprachen Softwareentwickler am liebsten arbeiten. …mehr

    Von Paul Krill (Autor)
  • Übernahme-Blockbuster

    VMware vor Verkauf an Broadcom?

      Medienberichten zufolge will der Chip-Gigant Broadcom den Softwarespezialisten VMware übernehmen. …mehr

  • Kooperation mit der Konkurrenz soll besser werden

    Microsoft räumt Fehlverhalten im Cloud-Markt ein

      Microsoft will Streit mit den Kartellbehörden vermeiden und kündigte an, die Beschwerden der Cloud-Konkurrenz ernst zu nehmen und künftig besser zu kooperieren. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Allianzen mit Accenture und McKinsey

    SAP findet Unterstützung für S/4HANA

    Seit Jahren versucht SAP ihre Kunden in die cloudbasierte S/4HANA-Welt zu führen. Hoffnungsträger dabei ist das Programm "Rise with SAP", das nun Unterstützung von Accenture und McKinsey erhält. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Dateneinblicke per Self Service

    Tableau baut Analyse-Cloud aus

      Aus Tableau online wird Tableau Cloud. Anwender sollen dort über zusätzliche Self-Service-Angebote mehr aus ihren Daten herausholen können. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Oracle Service bekommt mehr Kundendaten

    Besserer Service – zufriedenere Kunden

      Die Customer Data Platform wird Teil von Oracle Service. Mit einer tieferen Integration von Kundendaten könnten Anwenderunternehmen ihr Serviceangebot verbessern. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • IT-Giganten kooperieren

    IBM packt seine Softwareservices in die AWS-Cloud

      IBM will die Reichweite seiner Cloud-Angebote vergrößern und künftig seine Software-as-a-Service-Anwendungen auch in der AWS-Cloud anbieten. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • S/4HANA in der Cloud

    SAP lockt – die Anwender zögern

      Die Anwender erwarten von SAP mehr Unterstützung auf ihrem Weg in die Cloud. Das reicht von Testsystemen, über Tools bis hin zu flexibleren Lizenzmodellen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • DSGVO, SOX, PCI DSS und andere

    Compliance richtig in SAP-Systemen umsetzen

    Viele Unternehmen haben sensible Daten in ihren SAP-Systemen abgelegt. Diese müssen Datenschutz-konform gesichert werden. Dafür gibt es SAP-Bordmittel. …mehr

    Von Christoph Aschauer  IDG Experte
  • Workflow-Geschäfte brummen

    ServiceNow schließt mehr Millionen-Verträge ab

    Bei ServiceNow laufen die Geschäfte glänzend. Der Workflow-Spezialist baut die Reichweite seiner Plattform immer weiter aus. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • 1
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.