computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Business-Software

  • Expertise für Supply Chain Management: Accenture kauft Inspirage - Foto: LP Design - shutterstock.com

    Expertise für Supply Chain Management

    Accenture kauft Inspirage

    Um sein Oracle-Geschäft auszubauen, geht Accenture weiterhin shoppen: Jüngste Erwerbung ist der SCM-Experte Inspirage. …mehr

    Von Anirban Ghoshal (Autor)
  • Enterprise Service Management Software: Die 10 besten ESM Tools - Foto: rezoff - shutterstock.com

    Enterprise Service Management Software

    Die 10 besten ESM Tools

    Enterprise Service Management hilft Unternehmen dabei, Services für die Mitarbeiter einfach und effizient auszurollen. Das sind die besten ESM Tools. …mehr

    Von Linda Rosencrance (Autorin)
  • Lizenzierung auf Basis virtueller Kerne: Microsoft ändert Lizenzmodell für Windows Server - Foto: Below the Sky - shutterstock.com

    Lizenzierung auf Basis virtueller Kerne

    Microsoft ändert Lizenzmodell für Windows Server

    Microsoft passt seine Windows-Server-Lizenzierung an. Der Konzern reagiert damit auf drohende Klagen von europäischen Cloud-Service-Anbietern. …mehr

    Von Andy Patrizio (Autor)
  • Kunden prüfen Deals genauer

    Salesforce tritt auf die Bremse

    Die Salesforce-Kunden kaufen bedächtiger und prüfen genau, was die Lösungen wirklich bringen. Deshalb stellt der Cloud-Anbieter weniger neue Leute ein und reduziert Büroflächen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Schärfere Konkurrenz im Cloud-Geschäft

    Salesforce rechnet mit schwächeren Geschäften

    Für seine laufendes Geschäftsjahr 2023 rechnet Salesforce mit weniger Einnahmen als ursprünglich prognostiziert. Der starke Dollar und mehr Konkurrenz machen dem Cloud-Spezialisten einen Strich durch die Rechnung. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Bilder & Videos

    Experten diskutieren S/4HANA-Transformation 2
    Experten diskutieren S/4HANA-Transformation 2
    Expertenstimmen zum Thema "SAP S/4HANA 2022"
    Expertenstimmen zum Thema "SAP S/4HANA 2022"
    Experten diskutieren S/4HANA-Transformation
    Experten diskutieren S/4HANA-Transformation
    Mehr Bilder
    Mehr Videos

    Video

    Video wird geladen...

  • Datenschützer klagen an

    "Oracle ist eine weltweite Überwachungsmaschine"

    Drei Datenschützer klagen in den USA gegen Oracle. Ihr Vorwurf: Der Konzern sammle im Netz Daten von Menschen ohne deren Zustimmung und mache damit Geschäfte. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Verzögerungen und geringere Einsparungen

    ARD hat Probleme mit SAP-Projekt

    Ein SAP-Harmonisierungsprojekt der ARD verzögert sich. Auch die damit geplanten Einsparungen werden wohl deutlich geringer ausfallen als ursprünglich vorgesehen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Ohne Software läuft nichts mehr

    Softwarehersteller können an der Preisschraube drehen

    Software verspricht gute Geschäfte, sagt Forrester Research. Schließlich hängt das Business der Anwender an funktionierenden Anwendungen. Das schafft Abhängigkeiten. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Top 100 Cloud-Ranking

    Forbes listet die heißesten Cloud-Startups

    Forbes hat die 100 interessantesten und am höchsten bewerteten, privat gehaltenen Cloud-Anbieter gekürt. Darunter finden sich auch vier deutsche Unternehmen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Ressourcen richtig planen

    Unternehmen verschwenden Geld beim Cloud-Einsatz

    Viele Betriebe nutzen ihre gebuchten Cloud-Ressourcen nicht gut aus oder haben zu viel eingekauft. Gerade in der Multi-Cloud wird deshalb das Kostenmanagement immer wichtiger. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Insider berichten von Chaos

    Entlassungen bei Oracle sorgen für Unruhe

    Vor allem im Marketing scheint Oracle seine Personaldecke auszudünnen. Das sorgt für viel Unruhe. Insider berichten von teils chaotischen Zuständen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Meine Software mag ich nicht

    Bloatware verursacht Milliarden-Kosten

    Zu viele Add-Ons und komplizierte Software ärgern die User und sorgen für unnötige Kosten. Unternehmen verlieren dadurch wertvolle Zeit und Produktivität, so das Ergebnis einer Umfrage. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • SAP-Transformation

    Interne Kleinkriege behindern S/4HANA-Einführung

    Die Komplexität vorhandener ERP-Landschaften erschwert den Umstieg der SAP-Anwender auf S/4HANA. Oft haben Business-, Projekt- und IT-Teams Schwierigkeiten, sich abzustimmen. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Neues Sales-Tool

    Monday.com steigt ins CRM-Geschäft ein

    Monday.com baut sein Angebot um eine CRM-Lösung aus. Kunden sollen alle ihre Vertriebsprozesse auf der zugrundeliegenden Plattform Work OS organisieren können. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Neue Programmiersprache

    Carbon soll ein besseres C++ werden

    Der experimentelle Nachfolger von C++ soll ähnliche Leistung und Kompatibilität bieten – jedoch ohne dessen technische Schulden und "extremen Schwierigkeiten", Verbesserungen vorzunehmen. …mehr

    Von Paul Krill (Autor)
  • Nadella mahnt Business-Disziplin an

    Starker Dollar belastet Microsoft-Geschäfte

    Inflation, Krieg und Lieferengpässe machen auch Microsoft zu schaffen. Zwar schwächt sich das Wachstum ab. Von einer Krise zu sprechen, wäre allerdings übertrieben. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Anwender lehnen Preiserhöhungen ab

    SAP erhöht seine Cloud-Preise

    SAP erhöht seine Cloud-Gebühren. Anwendervertreter warnen vor explodierenden Kosten und fordern, die Preisanhebung zurückzunehmen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Stefanie Kemp von Oracle im Interview

    "Manchmal reden wir nur noch mit dem Fachbereich"

    Mit dem Zug in die Cloud verändert sich die Balance der IT-Kräfte. Welche Rolle Oracle dabei spielen will, erläutert die scheidende Geschäftsführerin Stefanie Kemp im CW-Interview. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • NFT-Zukunft

    Die Affenparty ist noch nicht zu Ende

    Ähnlich wie Kryptowährungen sind Non Fungible Tokens (NFTs) in den Augen vieler Beobachter etwas für Zocker und Hasardeure. Doch es steckt viel mehr dahinter. …mehr

    Von Vijay Pravin (Autor)
  • Prognose nach unten korrigiert

    SAPs Gewinn bricht ein

    Der Umstieg in die Cloud und der Krieg in der Ukraine zeigen ihre Spuren in der SAP-Bilanz. Der Gewinn erodiert und SAP-Chef Christian Klein musste die Prognose für das laufende Jahr kassieren. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Aktionäre klagen

    Hat Oracle zu viel für Netsuite gezahlt?

    Was hat sich Oracle-Chef Larry Ellison nur dabei gedacht, als er 2016 sagenhafte 9,3 Milliarden Dollar für Netsuite bezahlt hat? Aktionärsvertreter haben gegen ihn und CEO Safra Catz Anklage erhoben. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Salus für Software Bill of Materials (SBOM)

    Microsoft baut Open-Source-Tool für sichere Softwareentwicklung

    Mit "Salus" will Microsoft Entwicklern ein quelloffenes Tool zur Verfügung stellen, das ihnen helfen soll, ein Inventar über verwendete Softwarekomponenten zu erstellen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Microsoft unter Druck

    Cloud-Konkurrenz ruft Kartellbehörden auf den Plan

    Microsoft will keinen Streit mit den Kartellbehörden und versucht die europäischen Cloud-Konkurrenten zu besänftigen. Doch die wollen sich nicht mit den Angeboten des US-Konzerns abspeisen lassen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • CEO übernimmt

    Broadcom verliert seinen Softwarechef

    Mit der Integration von VMware steht eine historische Aufgabe an, doch Broadcoms Softwarechef Thomas Krause schmeißt hin. Nun will sich Broadcom-Chef Hock Tan selbst darum kümmern. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Trennung von der Public Cloud

    Oracle baut souveräne EU-Cloud

    Ab 2023 will Oracle eine speziell auf die strengen Datenschutzregularien der Europäischen Union zugeschnittene Cloud-Infrastruktur anbieten. Betrieb und Zugriff sollen auf Personen innerhalb der EU beschränkt werden. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • 1
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.