Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Datenschutz und Datensicherheit, neueste Technologie – und das ohne Kapitalbindung: Warum eine spezielle Cloud KMU massiv bei der Digitalisierung unterstützen kann. …mehr
Dank Künstlicher Intelligenz und Big Data tritt Analytics in eine neue Phase ein, in der aussagekräftige Echtzeitanalysen und sehr genaue Prognosen möglich sind. Zugleich stellen die neuen Verfahren auch an… …mehr
Der Mittelstand hat schon immer Lösungen benötigt, die auf ihn zugeschnitten sind. Das trifft auch bei Cloud Computing zu. Dank einer ausgefeilten Kombination von Server- und Speichertechnologie gelingt dies… …mehr
Das Bändigen der Datenflut und das Verwandeln der Daten in Geschäftsvorteile erfordert eine intelligente Strategie, die eng mit einer modernisierten Daten-Infrastruktur verknüpft ist. Dafür sollten Unternehmen… …mehr
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere Compliance-Vorgaben fordern einen lückenlosen Schutz der Cloud-Daten. Mit Confidential Computing haben selbst Cloud-Provider keine Möglichkeit, auf die Daten… …mehr
Spezielle Kriterien von KI-Entwicklern und allgemeine Anforderungen von Data-Center-Spezialisten an die IT-Infrastruktur stehen oft im Widerspruch zueinander. Beide kommen auf ihre Kosten, wenn sie gemeinsam… …mehr
Auf KI-Applikationen und die Einsatzsituation abgestimmte Prozessoren und Storage-Systeme sind wichtige Bausteine, um KI-Projekte effizient und erfolgreich umzusetzen und in praktische Anwendungen zu… …mehr
Die Hybrid Cloud vereint die Vorteile von Private und Public Cloud. Deren Management erfordert allerdings einen höheren Aufwand und spezifische Tools. Intel unterstützt Unternehmen bei Einführung und Betrieb… …mehr