RZ-Automatisierung ist nichts Neues. Inzwischen aber erobern immer mehr KI-Tools den RZ-Betrieb und schaffen damit ungeahnte Optimierungs-Möglichkeiten.
RZ-Automatisierung ist nichts Neues. Inzwischen aber erobern immer mehr KI-Tools den RZ-Betrieb und schaffen damit ungeahnte Optimierungs-Möglichkeiten.
Mit 5G wird Edge-Computing schneller und flexibler. Damit verschieben sich jedoch die…
Mit 5G wird Edge-Computing schneller und flexibler. Damit verschieben sich jedoch die…
Beim Cloud Computing versteckt sich die IT in der Wolke. Doch ein Blick dahinter bringt viele Tipps…
Beim Cloud Computing versteckt sich die IT in der Wolke. Doch ein Blick dahinter bringt viele Tipps…
Rund ein Prozent des weltweiten Energieverbrauchs entfällt auf die Rechenzentren. Doch inzwischen…
Rund ein Prozent des weltweiten Energieverbrauchs entfällt auf die Rechenzentren. Doch inzwischen…
GPUs dominieren bei den Prozessoren für generative KI. Doch es gibt günstigere Alternativen, die für ein breites Spektrum von KI-Lösungen geeignet sind und gleichzeitig eine hohe Datensicherheit bieten.
ERP war der Wegbereiter integrierter Unternehmensanwendungen. Genauso, wie sich die Anforderungen daran gewandelt haben, mussten sich auch die zugrunde liegenden Technologien anpassen.
Über ChatGPT spricht heute jeder, doch KI hat schon lange davor viele Bereiche erobert, unter anderem auch die IT-Administration. Und schon in wenigen Jahren könnte es die ersten vollautomatischen…
Intel hat die vierte Generation seiner Xeon-Prozessorfamilie vorgestellt – ein Powerchip mit vielen Features zur Lösung aktueller IT-Leistungsprobleme.
Trotz der ständig ansteigenden Rechenleistungen ist der Bedarf nach noch schnelleren Computern ungebrochen. Zwei neue Prozessor-Serien verschieben jetzt die Grenzen des Machbaren deutlich nach oben.
Gearbeitet wird heute zu Hause, im Büro, oder irgendwo dazwischen. Deshalb sind für die IT-Sicherheit und -Administrierbarkeit neue Lösungen nötig.
Edge Computing zielt darauf ab, Daten lokal zu verarbeiten, um die Latenz zu reduzieren. Wie viel Rechenleistung dafür nötig ist, lässt sich nicht beantworten. Dabei müssen auch die kleinsten Endgeräte sicher…
Durch den sprunghaften Anstieg von Hybrid Work hat sich das Remote-Managen der unterschiedlichen Endgeräte zu einem bedeutenden Kosten- und Komplexitätsfaktor entwickelt. Doch es gibt cloudbasierte Lösungen,…
Viele IT-Systeme und -Komponenten sind potenzielle Einfallstore für Cyberkriminelle. Aufgrund der Vielfalt gibt es auch zahlreiche unterschiedliche Angebote. Doch nur im sinnvollen Verbund entstehen optimale…
Hybrid-Work hat die IT verändert. Das betrifft vor allem das Managen der Endgeräte. Die Intel® vPro™ Plattform nimmt dabei eine herausragende Rolle ein, die insbesondere dem breiten Ökosystem zu verdanken ist.