computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Business-Software

  • Erfolgreichste Innovationsleistung: August-Wilhelm Scheer mit Rudolf-Diesel Medaille ausgezeichnet - Foto: Scheer Group

    Erfolgreichste Innovationsleistung

    August-Wilhelm Scheer mit Rudolf-Diesel Medaille ausgezeichnet

    Für seine Innovationen im Umfeld moderner Softwarearchitekturen wurde August-Wilhelm Scheer die Rudolf-Diesel Medaille verliehen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Bot könnte Menschen schaden: US-Behörde FTC ermittelt gegen ChatGPT - Foto: Iljanaresvara Studio - shutterstock.com

    Bot könnte Menschen schaden

    US-Behörde FTC ermittelt gegen ChatGPT

    Die Federal Trade Commission (FTC) untersucht, ob ChatGPT durch die Veröffentlichung falscher Informationen Menschen schädigen kann. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • ChatGPT-Herausforderer: Google startet Bard in Deutschland - Foto: gguy - shutterstock.com

    ChatGPT-Herausforderer

    Google startet Bard in Deutschland

    Zwei Wochen nach den USA bringt Google seinen ChatGPT-Herausforderer Bard mit zusätzlichen Funktionen auch in Deutschland an den Start. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • ChatGPT-Herausforderer

    Elon Musk gründet KI-Startup xAI

    Wie angekündigt hat Tesla-Chef Elon Musk nun offiziell ein KI-Startup gegründet, das dem ChatGPT-Erfinder OpenAI den Wind aus den Segeln nehmen soll. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Linux-Scharmützel

    Suse kündigt Fork von RHEL an

    Suse hat einen frei verfügbaren Fork von Red Hat Enterprise Linux (RHEL) angekündigt. Die Nürnberger wollen mehr als zehn Millionen Dollar in die RHEL-kompatible Distribution stecken. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Bilder & Videos

    Experten diskutieren S/4HANA-Transformation 2
    Experten diskutieren S/4HANA-Transformation 2
    Expertenstimmen Studie "SAP S/4HANA 2024"
    Expertenstimmen Studie "SAP S/4HANA 2024"
    Experten diskutieren S/4HANA-Transformation
    Experten diskutieren S/4HANA-Transformation
    Mehr Bilder
    Mehr Videos

    Video

    Video wird geladen...

  • Parashift arbeitet an Robo-Accounting

    d.velop findet KI-Partner in der Schweiz

    Zusammen mit Parashift, einem Schweizer Spezialisten für Dokumentenextraktion, will die westfälische d.velop-Gruppe das KI-basierte Automatisieren von Dokumentenprozessen vorantreiben. …mehr

  • ChatGPT hat weniger Besucher

    OpenAI verzeichnet rückläufigen Web-Traffic

    ChatGPT katapultierte die Website von OpenAI innerhalb weniger Monate auf über 1,5 Milliarden Visits pro Monat. Doch nach dem Boom scheint das Interesse nun etwas zu erlahmen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • KI kontrolliert KI

    OpenAI will Superintelligenz bändigen

    ChatGPT-Erfinder OpenAI sorgt sich, dass eine Superintelligenz außer Kontrolle geraten und die Menschheit gefährden konnte. Eine Art Alignment-Supervisor soll die KI-Techniken zähmen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Kooperation mit Cast

    Fujitsu gründet Zentrum für Softwaremodernisierung

    Gemeinsam mit dem französischen Tool-Anbieter Cast hat Fujitsu in München ein Kompetenzzentrum für die Softwaremodernisierung aufgemacht. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Souveräne Cloud

    Behörden-Cloud - ein quelloffener Vorschlag

    Die deutsche Open-Source- und Cloud-Gemeinde appelliert an Politik und Behörden, bestimmte Mindestanforderungen an die Cloud-Nutzung verpflichtend einzuhalten. Es gehe um die digitale Souveränität. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Projektmanagement-Tools

    Projektarbeit braucht gute Tools

    Hier finden Sie fünf Software-Tools, die das Projektmanagement verteilter Team-Mitarbeiter unterstützen. …mehr

    Von Seyit Binbir  IDG Experte
  • KI treibt Aktienkurse

    Die 100 wertvollsten Unternehmen

    Im Ranking der 100 wertvollsten Konzerne dominieren US-amerikanische Tech-Anbieter. Vor allem KI weckt die Fantasie der Investoren. Immerhin schafften es auch zwei deutsche Unternehmen in die Top-100. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Intel und SAP investieren Millionen

    Aleph Alpha auf dem Weg zum Unicorn

    Intel und SAP stecken Millionen in Aleph Alpha. Das deutsche KI-Startup braucht dringend Geld, um seine Generative-AI-Lösungen weiterzuentwickeln. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Softwaretesting

    Installationen und Funktionstests automatisieren

    Automatische Softwaretests spielen eine wichtige Rolle, um die Qualität in jedem Entwicklungsstand sicherstellen zu können. Den Aufbau sowie Softwaretesting Tools und Frameworks beschreibt dieser Artikel. …mehr

    Von Timo Füg  IDG Experte
  • Kai Klapdor verabschiedet sich

    Proalpha verliert Nachhaltigkeitsexperten

    Rund ein Jahr nach der Übernahme durch Proalpha verlässt ENIT-Gründer und Co-CEO Kai Klapdor den ERP-Anbieter. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • ChatGPT, Copy.ai, PyTorch

    Die 10 besten KI-Tools für 2023

    ChatGPT, Copy.ai und das Open-Source-System PyTorch gehören derzeit zu den populärsten Tools im Bereich künstliche Intelligenz und Generative AI. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Autor)
  • Mehr Customer Centricity & Digital Experience

    Wie Unternehmen ihre Softwareentwicklung umbauen

    Der Druck sich zu transformieren wächst. Viele Unternehmen gehen deshalb daran, die Entwicklung und den Betreib ihrer Softwarelandschaften grundlegend zu reformieren. …mehr

    Von Mario Zillmann (Autor)
  • Hybrid Cloud gehört die Zukunft

    Ist die Public Cloud schon am Ende?

    In vielen Unternehmen wächst das Interesse an Hybrid Cloud und Private Cloud, während sich das Wachstum der Public Cloud abschwächt. Auf Dauer wird es aber alle Varianten geben. …mehr

    Von Henrik Hasenkamp (Autor)
  • US-Kunde fühlt sich getäuscht

    Oracle wegen Betrugs angeklagt

    Nach über zwei Jahren Softwareprojekt und 170.000 Dollar ärmer hat ein Oracle-Kunde in den USA genug. Der Konzern täusche seine Kunden über die Möglichkeiten der Netsuite-Software, lautet die Anklage. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • FinOps-Software

    IBM übernimmt Apptio für 4,6 Milliarden Dollar

    IBM hat nun einen Bericht des "Wall Street Journal" bestätigt, wonach das Unternehmen den FinOps-Spezialisten Apptio für 4,6 Milliarden Dollar übernehmen wird. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Bitkom-Analyse

    Digitaler Tiefschlaf lähmt Deutschland

    Viel Regulatorik, leere Kassen, fehlende Fachkräfte – der Digitalisierung in Deutschland fehlt der Schwung. Zwei Drittel der Betriebe sehen sich als digitale Nachzügler. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Generative AI

    ChatGPT – sag mir, wo die Daten liegen

    Sollen die Daten zur KI kommen oder die KI zu den Daten? Gerade im Kontext der Analyse von kritischen Geschäftsdaten ist das die entscheidende Frage. Beide Ansätze haben Vor- und Nachteile. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Software als Service kaufen

    Diese Fehler führen ins SaaS-Verderben

    Geht es darum, Software als Service zu kaufen, können schlechte Entscheidungen schnell teuer werden. Diese Fehler sollten Sie bei der Auswahl von SaaS-Applikationen vermeiden. …mehr

    Von Linda Rosencrance (Autorin)
  • Achim Berg geht, Ralf Wintergerst kommt

    Stühlerücken beim Digitalverband Bitkom

    Ralf Wintergerst, CEO der Giesecke+Devrient GmbH, löst den langjährigen Bitkom-Präsidenten Achim Berg ab, der nach drei Amtszeiten nicht mehr wiedergewählt werden konnte. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Daten-Handling nach DSGVO-Regeln

    Oracle baut EU-Cloud

    Mit der EU Sovereign Cloud verspricht Oracle seinen Kunden in Europa eine DSGVO-konforme Cloud. Die Infrastruktur ist von Oracles Public Cloud getrennt und wird von einer Firma in der EU betrieben. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.