computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Data Center

  • KI bedroht Klimaziele: Rechenzentren verbrauchen mehr Energie - Foto: yucelyilmaz - shutterstock.com

    KI bedroht Klimaziele

    Rechenzentren verbrauchen mehr Energie

    Google gab im 2024 Environmental Report bekannt, dass seine Treibhausgasemissionen in den letzten fünf Jahren um fast die Hälfte gestiegen sind. …mehr

    Von Tristan Fincken (Junior Editor)
  • HPE und Nvidia stellen Private Cloud für KI vor - Foto: HPE

    HPE und Nvidia stellen Private Cloud für KI vor

    Mit einem gemeinsamen Lösungsportfolio wollen HPE und Nvidia Unternehmen helfen, die Einführung von eigenen GenAI-Lösungen zu beschleunigen. Erstes Resultat: Private Cloud AI. …mehr

    Von Manfred Bremmer (Senior Editor IoT & Mobile)
  • So bleiben Rechenzentren cool - Foto: Timofeev Vladimir - shutterstock.com

    So bleiben Rechenzentren cool

    Mit dem steigenden Leistungsbedarf im Datacenter stößt die Luftkühlung an ihre Grenzen. Flüssigkeitskühlung schafft Abhilfe, erfordert aber Anpassungen. …mehr

    Von Mustafa Keskin (Autor)
  • Computex

    AMD und Nvidia kündigen neue KI-Chips an

    Das Rennen um leistungsstarke KI-Beschleuniger verschärft sich. AMD und Nvidia wollen jedes Jahr eine neue Produktgeneration herausbringen. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • Was Sie über Halbleiter wissen müssen

    Ohne Halbleiter läuft heute nichts mehr. In fast jedem Gerät werkeln heute Chips. Lesen Sie, wie es dazu kam. …mehr

    Von Andreas Schumacher (Autor)
  • KI-Power für US-Bundesbehörden

    Nvidia baut für 20 Millionen Dollar Supercomputer

    Mit dem DGX SuperPOD baut Nvidia einen KI-Supercomputer für US-Behörden wie das Pentagon oder die Bundessteuerbehörde. …mehr

    Von Jürgen Hill (Chefreporter Future Technologies)
  • Integrationsplattform Bridge

    Kyndryl verstärkt seine Infrastrukturdienste

    Kyndryl nutzt KI, um seine Integrationsdienste für On-Premises- und Cloud-Umgebungen zu erweitern und ergänzt damit sein Serviceangebot in den Bereichen Sicherheit, Mainframe-Modernisierung und AI Readiness. …mehr

    Von Michael Cooney (Autor)
  • KI-Dienste auf AMD-MI300X-Basis

    Nvidia-Alternative as a Service

    Ein norwegischer Cloud-GPU-Anbieter will mit AMDs KI-Chips eine grünere, günstigere Nvidia-Alternative offerieren. …mehr

    Von Sascha Brodsky (Autor)
  • Klimaneutrales Data Center

    Das Rechenzentrum in der Windkraftanlage

    Eine pfiffige Idee hatten WestfalenWind IT und Rittal: Sie installieren Rechenzentren direkt im Fuß von Windkraftanlagen. Kann das funktionieren? …mehr

    Von Jürgen Hill (Chefreporter Future Technologies)
  • So funktioniert ein Rechenzentrum

    Das Rechenzentrum ist alles andere als tot: Lesen Sie, wie ein Data Center heute aussieht und funktioniert. …mehr

    Von Josh Fruhlinger (Autor) , Zeus Kerravala (Autor) und Florian Maier (Senior Editor)
  • Huthi-Rebellen unter Verdacht

    Unterseekabel im Roten Meer beschädigt

    Mit der Beschädigung von Datenkabeln verschärft sich die Krise im Roten Meer. Verdächtigt werden die Huthi-Rebellen im Jemen. Beweise dafür gibt es allerdings nicht. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • Ex-Autonomy-Chef Mike Lynch angeklagt

    HPE fordert Schadensersatz in Milliardenhöhe

    Das Autonomy-Management soll Zahlen geschönt haben, um das Unternehmen teurer verkaufen zu können. HPE fordert deshalb vier Milliarden Dollar Schadensersatz. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • Milliarden-Deal in der Halbleiterbranche

    Synopsis will Ansys übernehmen

    Für 35 Milliarden Dollar will Synopsis, ein Anbieter von Electronic-Design-Automation- (EDA-)Software, den Simulationsspezialisten Ansys kaufen. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • Wolfgang Wendt löst Gregor Pillen ab

    IBM hat einen neuen Deutschland-Chef

    Nach vier Jahren übergibt Gregor Pillen die Geschäftsführung der IBM Deutschland GmbH sowie den Posten des General Manager in der DACH-Region an Wolfgang Wendt. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • Übernahme von Juniper

    HPE richtet sich aufs Netzwerk aus

    Der Kauf von Juniper bedeutet einen Wendepunkt für HPE, sagt Firmenchef Antonio Neri. Der Manager spricht von einem Game Changer im Markt und rückt die Networking Fabric ins Zentrum des HPE-Portfolios. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur) und Michael Cooney (Autor)
  • Kreuzzügler, Spione & Co.

    Die 5 schlimmsten Admin-Typen

    In vielen mittelständischen Unternehmen gibt es unangenehme IT-Administratoren. Typen, die heimlich Dateien von Kollegen löschen oder Firmengeheimnisse verhökern. Kennen Sie auch solche Mitarbeiter? …mehr

    Von Christiane Pütter (Autorin)
  • 13-Milliarden-Dollar-Deal

    HPE verhandelt Kauf von Juniper

    Hewlett Packard Enterprise (HPE) will angeblich Juniper Networks für 13 Milliarden Dollar kaufen. Es wäre die größte Akquisition seit der Aufspaltung von HP. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • EU-Energieeffizienzrichtlinie

    Nur jedes dritte Rechenzentrum ist EED-ready

    Die EU-Energieeffizienzrichtlinie erhöht den Druck auf Unternehmen, effizientere Server-, Storage- und Reporting-Lösungen im Rechenzentrum einzusetzen. Passiert ist bislang allerdings (viel zu) wenig, wie aktuelle Daten zeigen. …mehr

    Von Maria Korolov (Autorin)
  • GenAI trifft auf Quanten-Computing

    IBM bringt neue Quanten-CPUs und erneuert seine Roadmap

    IBM läutet Zeitalter des Quantum-centric Supercomputings ein. Helfen sollen dabei neue Quantenprozessoren sowie GenAI, um die Programmierung zu automatisieren. …mehr

    Von Jürgen Hill (Chefreporter Future Technologies)
  • Kooperation mit Nvidia

    HPE entwirft integrierten KI-Stack

    Mit vorkonfigurierten Komplettsystemen aus Hardware, Software und dazu passenden Services will HPE die passende Infrastruktur für das Training und den Betrieb großer KI-Modelle liefern. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • AWS x Kyndryl

    Kollaboration treibt Mainframe-Modernisierung

    Amazon Web Services und Kyndryl vertiefen ihre Partnerschaft. Das Ziel: Mainframe-Modernisierungsinitiativen für Unternehmenskunden einfacher und schneller zu gestalten. …mehr

    Von Michael Cooney (Autor)
  • Best Practices gegen hohe Stromkosten

    So wird Ihr Rechenzentrum energieeffizient

    Hohe Stromkosten zwingen Unternehmen dazu, den Energieverbrauch ihrer Rechenzentren zu senken. Lesen Sie, wo die größten Hebel für einen schnellen Erfolg liegen. …mehr

    Von Uwe Müller (Autor)
  • Nachhaltigkeitsziele im Unternehmen

    5 Wege zu effizienteren Servern

    Um ihre Nachhaltigskeitsziele zu erreichen, stehen Unternehmen verschiedene Optionen offen – auch im Rechenzentrum. …mehr

    Von Maria Korolov (Autorin)
  • Willkommen im Siliconomy-Zeitalter

    KI soll Intels Geschäfte ankurbeln

    KI-Anwendungen sollen Intels Data-Center-Geschäft neuen Schwung verleihen. Das reicht von für KI-Workloads ausgelegte Prozessoren über Grafikbeschleuniger bis hin zu Entwickler-Tools. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Neoverse Compute Subsystems

    Server-CPUs auf Arm-Basis schneller entwickeln

    Das Arm-Projekt Neoverse Compute Subsystems soll es Lizenznehmern erleichtern, Prozessoren für Rechenzentren auf der Grundlage von Neoverse-Designs zu entwickeln. …mehr

    Von Andy Patrizio (Autor)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.