Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Die Rolle des Chief Data Officer wird immer wichtiger, wenn es darum geht, Daten besser zu nutzen und zu vermarkten. Lesen Sie, welche Aufgaben auf den CDO zukommen. …mehr
VMware-CEO Pat Gelsinger geht zu Intel und wird CEO des weltgrößten Chipherstellers. Er ersetzt den glücklosen Bob Swan, der diesen Posten Anfang 2019 übernommen hatte. …mehr
Schnittstellen (APIs) sorgen für vernetzte IT-Infrastrukturen und tragen maßgeblich zu geschäftlichem Erfolg bei, wenn Sie richtig gemanagt werden. …mehr
2020 war das Jahr, in dem sich vieles verschoben hat. Das betrifft Arbeits- und Lebenswelten genauso wie das Konsumverhalten und die Marktplätze, auf denen gehandelt wird. 2021 sieht die Welt anders aus. …mehr
Wer in seinem Unternehmen die Managementmethode Objectives and Key Results (OKR) einführt, verfolgt das Ziel, die gesamte Organisation durchgängig anhand messbarer Ziele zu steuern. …mehr
Der Markt für Künstliche Intelligenz (KI) wird in den kommenden Jahren nicht die Dynamik entfalten, die ihm vielfach vorhergesagt wird. Das behaupten zumindest die Analysten von Forrester Research. …mehr
Nichts war 2020 normal - oder doch? Das Übernahmekarussell in der ITK-Szene drehte sich jedenfalls so schnell wie immer. Schenken Sie sich einen Kaffee ein und rufen Sie sich die wichtigsten Deals in… …mehr
Der Markt für Public-Cloud-Dienste soll weiter rasant wachsen - sagt Gartner. …mehr
Nach Microsoft, IBM und Oracle ist nun auch VMware in den Blockchain-Ring gestiegen. …mehr
Welche Eigenschaften müssen Manager mitbringen, die den digitalen Wandel in ihrem Unternehmen erfolgreich gestalten wollen? Mit dieser Frage haben sich die Analysten von Gartner beschäftigt. …mehr
Wenn ein CIO es schafft, gewohnte Denk- und Verhaltensmuster hinter sich zu lassen und seine Vision von der IT- und Prozessorganisation auch gegen Widerstände erfolgreich umzusetzen, dann ist er unser CIO des… …mehr
Die Vorschusslorbeeren für Uniper waren nach der Ausgliederung aus dem E.ON-Konzern nicht üppig. CIO Damian Bunyan nutzte die Chance, nahezu alles neu aufzustellen und eroberte so Platz drei beim CIO des… …mehr
Kommentar Videokonferenzen sind gelernt, darüber muss man nicht mehr reden. Oder vielleicht doch? Uns sind da noch einige Dinge aufgefallen. …mehr
Einen virtuellen Arbeitsraum für Projektteams will Dropbox mit der neuen Spaces-Version anbieten. Von dort sollen Anwender einfach und direkt auf alle benötigten Inhalte zugreifen können. …mehr
Wer gründen will, braucht die richtige Idee zur rechten Zeit und ein divers zusammengestelltes Team – am besten mit Eigenschaften von Kolumbus, Einstein, Jane Goodall und Daniel Düsentrieb, sagt August-Wilhelm… …mehr
Hybrid Cloud, Edge Computing, SAP S4/HANA, ServiceNow: Die GEA-Gruppe geht mit Vollgas daran, ihre Konzern-IT fit für die digitale Zukunft zu machen. …mehr
Homeoffice ist für Millionen Menschen das "New Normal", nicht immer sind dabei die rechtlichen Grundlagen dafür geklärt. Lesen Sie, was Sie zur Rechtslage rund um die Arbeit im heimischen Büro wissen… …mehr
IBM hat einen Public-Cloud-Dienst aufgesetzt, der den Kunden das Feintuning von KI-Modellen erleichtern und den Ressourcen-Bedarf optimieren soll. …mehr
Mit der Übernahme des Hamburger Dienstleisters Bright Skies vertieft Cloud-Dienstleister Rackspace Technologies sein Know-how im Bereich der Microsoft-Azure-Plattform. …mehr
In der Halbleiterproduktion ist die Fehleranalyse und -behebung aufgrund der kleinen Strukturen eine zeitaufwändige Herausforderung. Infineon hat den Prozess komplett digitalisiert – mit enormen Auswirkungen. …mehr
Viele Unternehmen haben in der Corona-Krise die Vorteile von Cloud-Infrastrukturen so richtig zu schätzen gelernt. Laut Forrester Research sind Amazon, Microsoft, Google und Alibaba die großen Gewinner. …mehr
Der Münchner Process-Mining-Spezialist Celonis hat seine Produkte unter der Dachmarke „Execution Management System“ zusammengeführt und seinen Plattformansatz weiterentwickelt. …mehr
Nvidia hat eine KI entwickelt, die Videodaten deutlich besser komprimieren kann als bisherige Techniken. Das könnte vor allem Videokonferenzen zugute kommen. …mehr
Wer mit Windows 10 arbeitet, wird die neuen PowerToys zu schätzen wissen. Die Hilfsprogramme erleichtern Profis die Arbeit. …mehr
Viele Marketing-Manager sind enttäuscht von dem, was ihnen Marketing-Analytics bisher gebracht hat. Oft haben sie allerdings auch Probleme, den Erfolg des Tool-Einsatzes zu messen. …mehr