computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Business-Software

  • Product Lifecycle Management: Die 12 besten PLM-Anbieter - Foto: JJava Designs - shutterstock.com

    Product Lifecycle Management

    Die 12 besten PLM-Anbieter

    Product-Lifecycle-Management-Systeme und -Plattformen helfen bei der Koordination der Entwicklung, Wartung und Verbesserung von Produkten aller Art. Das sind die besten PLM-Anbieter. …mehr

    Von Peter Wayner (Autor)
  • Software-Audits gehen ins Geld: Ein Drittel der IT-Ausgaben verpufft - Foto: Anna Pecherskaia - shutterstock.com

    Software-Audits gehen ins Geld

    Ein Drittel der IT-Ausgaben verpufft

    Viele Anwender tun sich schwer ein Kosten-Controlling ihrer IT-Assets auf die Beine zu stellen. Nicht zuletzt die Software-Audits der Anbieter gehen ins Geld. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • AI Act: So will die EU Künstliche Intelligenz regulieren - Foto: Ole.CNX - shutterstock.com

    AI Act

    So will die EU Künstliche Intelligenz regulieren

    Das EU-Parlament hat ein Gesetz zur Regulierung künstlicher Intelligenz (KI) vorgeschlagen. Der AI Act verbietet „hochriskante Systeme“ und bringt Auflagen, die sich in ihrer Strenge an den Risiken orientieren… …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Mehr Generative AI aus der Cloud

    Oracle entdeckt den Kunden

    Mit einer neuen Service-Unit will Oracle stärker auf Kundenwünsche eingehen. Das ist auch den immer komplexer werdenden Infrastrukturen geschuldet. Oracle will zudem sein Cloud-Angebot mit Generative AI aufhübschen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Mehr Training und ethische Regeln gefordert

    Killt KI die Bürojobs?

    Die Boston Consulting Group hat 13.000 Menschen gefragt, wie die neue KI-Generation ihre Arbeit beeinflussen könnte. Gerade viele Office-Worker glauben, dass KI ihren Job übernehmen könnte. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Bilder & Videos

    Expertenstimmen Studie "SAP S/4HANA 2024"
    Expertenstimmen Studie "SAP S/4HANA 2024"
    Experten diskutieren S/4HANA-Transformation 2
    Experten diskutieren S/4HANA-Transformation 2
    Expertenstimmen zum Thema "SAP S/4HANA 2022"
    Expertenstimmen zum Thema "SAP S/4HANA 2022"
    Mehr Bilder
    Mehr Videos

    Video

    Video wird geladen...

  • IT-Anwender

    SAP S/4HANA-Umstieg – das Migrationstempo wird langsamer

    SAPs Wartungsuhr tickt unerbittlich. Doch der Großteil der SAP-Anwender hat den Umstieg auf S/4HANA noch vor sich. Schwierigere Rahmenbedingungen bremsen das Tempo bei der Migration. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • EU-Kommission prüft

    Streit um Microsofts Cloud-Praktiken wird schärfer

    Für Microsoft könnte es eng werden. Europäische Cloud-Konkurrenten verschärfen ihre Vorwürfe wegen angeblich wettbewerbsschädlicher Praktiken und die Kartellbehörden bereiten ein Verfahren vor. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • ChatGPT for President?

    Mette Frederiksen lässt Rede von KI schreiben

    Die dänische Regierungschefin Mette Frederiksen hat vor dem dänischen Parlament eine von ChatGPT verfasste Rede gehalten. Ihre Absicht: Auf die Risiken von KI aufmerksam machen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Risiken wie Seuchen und Atomkrieg

    KI-Branche bettelt um Regulierung

    KI-Entwickler warnen vor ihren eigenen Schöpfungen. Manager wie OpenAI-CEO Sam Altman fordern, dass die Risikominimierung oberste Priorität haben müsse. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • World Tour 2023

    Celonis bietet übergreifendes Datenmodell

    Der Process-Mining-Spezialist Celonis hat zum Auftakt seiner "Celonis World Tour 2023" neue Lösungen und Produkterweiterungen vorgestellt, mit denen Unternehmen mehr Transparenz in ihre Geschäftsprozesse bringen sollen. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Authorization Robot von Sivis

    Software automatisiert SAP-Berechtigungsmanagement

    Zusammen mit der Hochschule Karslruhe hat die Sivis GmbH den „Authorization Robot“ entwickelt, einen virtuellen SAP-Rollenberater, der das Handling von SAP-Berechtigungskonzepten vereinfachen soll. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Sapphire 2023 in Orlando

    SAP will die ERP-Welt mit KI revolutionieren

    Mehr Intelligenz soll das ERP der Zukunft auszeichnen. Dafür will SAP die Daten aus den eigenen Systemen mit Generative-AI-Modellen von Partnern verknüpfen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Geschäftsgeheimnisse in Gefahr

    SAP und Siemens fordern Änderungen beim Data Act

    Die Wettbewerbsfähigkeit Europas stehe auf dem Spiel, warnen hochrangige Wirtschaftsvertreter und fordern Nachbesserungen beim EU Data Act. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Aus neu mach alt

    Windows 11 im Windows-10-Look nutzen

    Mit Windows 11 kommt Microsofts Betriebssystem im neuen Look. Doch mit einigen Tricks können Nostalgiker das gewohnte Windows-10-Aussehen wieder herstellen. …mehr

    Von Jürgen Hill (Chefreporter Future Technologies)
  • Schlechte Employee Experience

    Viele arbeiten mit den falschen Tools und Daten

    Fast die Hälfte aller Beschäftigten in Unternehmen haben laut Gartner Schwierigkeiten, an die Informationen und Daten zu kommen, die sie für ein effektives Arbeiten benötigen. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • ChatGPT-Rivale

    Anthropic bringt generativer KI Ethik bei

    Das KI-Startup Anthropic will seine generative KI mit Werten ausstatten, die sich teilweise an der UN-Menschenrechtserklärung, aber auch an den Apple-Nutzungsbedingungen orientieren. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Marketing Automation

    9 Tipps für das digitale Marketing

    Mit Marketing Automation können Marketing-Verantwortliche ihre Effektivität erhöhen und sich den Arbeitsalltag erleichtern. Unser kleiner Leitfaden zeigt, worauf es ankommt. …mehr

    Von Max Modl (Autor)
  • Project Titanium-X

    OpenText baut sein Cloud-Angebot aus

    OpenText will zur Schaltzentrale für sämtliche Informationsflüsse in den Unternehmen werden. Dazu muss der Anbieter aber erstmal die Micro-Focus-Übernahme verdauen und sein Portfolio neu sortieren. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Microsoft-Trick

    Edge-Browser-Zwang in Teams und Outlook

    Um den eigenen Browser zu pushen, lässt Microsoft künftig das Öffnen von Links in Outlook und Teams nur noch per Edge zu. …mehr

    Von Jürgen Hill (Chefreporter Future Technologies)
  • Watson in SAP-Cloud integriert

    SAP schmiedet KI-Pakt mit IBM

    Während die gesamte Softwarebranche auf den ChatGPT-Zug aufzuspringen scheint, setzt SAP in Sachen KI auf IBMs Watson-Technik. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • KI-Regulierung

    AI Act zwischen Innovation und Verbraucherschutz

    Die Diskussionen, wie stark KI reguliert werden sollte, kochen hoch in der EU. Während die einen mehr Kontrolle und Rechte für Konsumenten einfordern, befürchten andere, das Regelwerk könnte den Innovationsmotor abwürgen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • DSAG-Investitionsumfrage

    SAP-Anwender schimpfen über Cloud-Preise

    SAP-Kunden müssen Geld in die Hand nehmen, um Migrationsprojekte voranzutreiben. Doch es herrscht Unmut – über höhere Preise für SAPs Cloud-Lösungen und vernachlässigte Branchenlösungen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Entwicklungshilfe mit GPT-4

    Mendix will Low-Code-Plattform um Generative AI erweitern

    Mendix hat GPT-basierte Funktionen für seine Low-Code-Plattform getestet und plant, Funktionen zur Rationalisierung der App-Entwicklung hinzuzufügen und Anleitungen zu Best Practices anzubieten. …mehr

    Von Anirban Ghoshal (Autor)
  • S/4HANA-Migration

    Henkel wechselt mit neuem SAP-System in die Cloud

    Der Konsumgüterkonzern Henkel intensiviert die Zusammenarbeit mit SAP. IT- und Digitalchef Michael Nilles will in den nächsten Jahren auf S/4HANA umsteigen und gleichzeitig in die Cloud umziehen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Silver Lake bietet 2,2 Milliarden Euro

    Investoren wollen Software AG übernehmen

    US-Investoren haben ein Angebot für die Übernahme der Software AG abgegeben. Damit könnte ein langes Kapitel deutscher Softwaregeschichte zu Ende gehen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.