Um sich im Bereich Mobile Device Management (MDM) zu verstärken, hat Goto den finnischen Anbieter Miradore akquiriert. Die Lösung soll Anfang 2023 in das IT-Support- und Management-Produkt GoTo Resolve… …mehr
Rund sieben Monate nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens von Sigfox hat der in Singapur ansässige Anbieter von Massive-IoT-Diensten UnaBiz die Akquisition des französischen Funknetzbetreibers abgeschlossen. …mehr
Bei der Fussball-WM 2022 in Katar setzt die Fifa auf KI und Automatisierung, um Abseitspositionen automatisch zu erkennen. Das Ziel sind schnellere Entscheidungen und ein ungestörter Spielfluss. …mehr
Prozesse optimieren, Verschwendung minimieren, Kosten senken: Wir zeigen, was sich hinter dem Begriff Lean Management verbirgt und wie Unternehmen profitieren können. …mehr
Traditionelle Vertragsmodelle für Auftraggeber und Dienstleister in Projekten stoßen in agilen Zeiten an ihre Grenzen. Lesen Sie, welche Modelle sich eignen und welche Aspekte bei der Auswahl wichtig sind. …mehr
Die Zukunft des ERP liegt in der Cloud - wer wüsste das besser als der Marktführer. Ein Gespräch mit Florian Roth, CDIO bei SAP. …mehr
Lego will von Plastiksteinen auf Bits und Bytes umsteigen, um der wachsenden Nachfrage nach virtuellen Experiences gerecht zu werden. …mehr
Es gibt zahllose Möglichkeiten, wie Technologieentscheidungen ins Unglück führen können. Lesen Sie, was Sie lassen sollten, wenn Sie das vermeiden wollen. …mehr
Der Fokus-Modus soll iPhone-Nutzer dabei helfen, produktiv zu bleiben, indem Unwichtiges herausgefiltert wird. Mit iOS 16 hat Apple das Feature um zusätzliche Funktionen erweitert. …mehr
Die Regierung in Indien hat beschlossen, seine digitalen Dienstleistungen auch anderen, interessierten Ländern über Schnittstellen zur Verfügung zu stellen. …mehr
Die Digitalstrategie der Bundesregierung verzögert sich. Über den Sommer sollen die einzelnen Ressorts nachschärfen. Verbände fürchten, dass der digitale Aufbruch im Klein-Klein der Ministerien versanden… …mehr
Die Weltwirtschaft droht in eine Rezession abzugleiten. Vor allem die steigenden Inflationsraten beschäftigen die Unternehmen - und damit auch ihre CIOs, die sich entsprechend vorbereiten müssen. …mehr
Software ist oft über viele Jahre, manchmal sogar über mehrere Jahrzehnte im Einsatz. Irgendwann stellt sich die Frage: Komplett neu entwickeln oder alte Anwendungen migrieren? …mehr
Die aktuelle Studie "KI im Recruiting" der IU Internationalen Hochschule zeigt, wo Vorbehalte und Vorteile aus Sicht der Bewerberinnen und Bewerber liegen und wie Personalabteilungen damit umgehen… …mehr
Spätestens wenn es um klare Kostenvorteile geht, dürften Arbeitgeber offen für hybride Arbeitsmodelle sein. …mehr
Eine solide Data-Management-Strategie ist Pflicht, wenn Sie den Wert von Daten ausschöpfen möchten. Allerdings ist der Weg zur datengetriebenen Entscheidungsfindung mit zahlreichen Problemstellungen… …mehr
Viele Unternehmen tun sich bei der Suche nach Mitarbeitern für ein ERP-Projekt schwer. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Key User und das perfekte Team finden, um optimal zu starten. …mehr
In seinem Juni-Update hat Microsoft einige Funktionen eingeführt, um Nutzern die Teilnahme an Teams-Meetings via iPad, Smartphone und Browser zu erleichtern …mehr
Wissenschaftler am MIT haben eine Taxonomie entwickelt, um Merkmale, die für ML-Modelle verwendet werden, besser interpretierbar zu machen. Das soll Menschen die Angst vor künstlicher Intelligenz nehmen. …mehr
Um weltweit zur ersten Adresse für industrielle Digital Twins zu werden, hat Siemens seine Xcelerator-Plattform und eine vertiefte Zusammenarbeit mit Nvidia angekündigt. …mehr