Nach unzähligen Videokonferenzen wissen wir eines ganz sicher: Es gibt zum Thema "Gut Aussehen vor der Kamera" immer noch nicht genügend Ratgeber! Lesen Sie, worauf Sie achten müssen. …mehr
Die sich abzeichnende Rezession und Budgetdruck stellen IT-Investitionen auf den Prüfstand – auch Cloud-Projekte. Ist das berechtigt oder kontraproduktiv? …mehr
Cloud Computing ist für die meisten Unternehmen zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Doch erfolgreich sind vor allem diejenigen, die sich in der Migration jede Anwendung einzeln vornehmen. …mehr
Kommentar Die KI-Sensation ChatGPT ist in aller Munde. Höchste Zeit für einen Reality Check. …mehr
Kommentar Am Mittwoch hat Samsung seine neuen Handys vorgestellt – Galaxy S23, Galaxy S23+ und S23 Ultra. Die Begeisterung im Apple-Lager hält sich in Grenzen. …mehr
Oft stehen Beurteilungsfehler und Diskriminierung der optimalen Bewerberauswahl im Weg. Wie Sie im Recruiting fair und transparent agieren, zeigen diese Tipps. …mehr
Beim nun verfügbaren Teams Premium nutzt Microsoft Open AIs GPT-3.5, um Meetings intelligenter, personalisierter und sicherer zu machen. …mehr
OpenAi führt eine kostenpflichtige Aboversion von ChatGPT ein. Für den Abo-Service ChatGPT Plus will OpenAI 20 Dollar im Monat verlangen. …mehr
Meta Platforms, Mutterkonzern von Facebook und Instagram, hat nach langer Durststrecke wieder ein Lebenszeichen von sich gegeben. Der Social-Media-Riese profitiert von seinem harten Sparkurs. …mehr
Update Allein im Januar 2023 haben IT-Unternehmen weit über 100.000 Beschäftigte entlassen. Zu den Cloud-Hyperscalern haben sich etliche Softwarehäuser gesellt. (Letztes Update am 01. Februar 2023) …mehr
Samsung hat seine neue Galaxy-S23-Generation mit dem Ultra-Modell als Flaggschiff vorgestellt. Wir haben die Smartphones bereits im Hands-On – hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen. …mehr
Ein neuer Animationsfilm von Netflix sorgt im Netz für echauffierte Nutzer. Der Grund: Eine KI hat bei der Illustration geholfen. Laut dem Streaming-Konzern eine Maßnahme, um die Anime-Branche zu unterstützen. …mehr
Der Betrieb von Red Hat Enterprise Linux (RHEL) in der Oracle-Cloud wird ab sofort von beiden Seiten unterstützt. Ob die Kooperation auf andere Produkte ausgedehnt wird, verhandeln die Partner noch. …mehr
Kommentar Die Windows-Familie hat im Laufe der Jahre einige unschöne Zöglinge hervorgebracht. Wir zeigen Ihnen die drei schlimmsten. …mehr
Materna macht ein Drittel seiner Umsätze mit der öffentlichen Hand. Wir haben den Vorstandsvorsitzenden Martin Wibbe gefragt, warum Deutschland beim E-Government so weit abgehängt ist. …mehr
Mit ChatGPT vertraute Arbeitgeber und -nehmer erhoffen sich von dem KI-Tool eine erhebliche Steigerung der Produktivität. Je nach Branche kann dies aber auch zu Stellenstreichungen führen. …mehr
Es gibt zahllose Möglichkeiten, wie Technologieentscheidungen ins Unglück führen können. Lesen Sie, was Sie lassen sollten, wenn Sie das vermeiden wollen. …mehr
OpenText hat die Übernahme von Micro Focus abgeschlossen und muss das Unternehmen nun integrieren und wieder auf den Erfolgspfad zurückführen. Dazu sollen erst einmal acht Prozent der Stellen gestrichen werden. …mehr
Zehn deutsche Unternehmen haben das Joint Venture Cofinity-X geründet. Auf Basis von Catena-X und Gaia-X soll das Unternehmen ein EU-weites Cloud-Datennetz für die Automobilindustrie zum Datenaustausch spannen. …mehr
Nachdem Intel schwache Zahlen für das vierte Quartal 2022 gemeldet hatte, herrscht auch bei AMD eher Katerstimmung. Immerhin wuchs der Umsatz dank guter Data-Center-Geschäfte, unterm Strich kam ein kleiner… …mehr