computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Business-Software

  • ChatGPT Enterprise: OpenAI bringt Version für Unternehmen - Foto: Lennart Preiss / TUM

    ChatGPT Enterprise

    OpenAI bringt Version für Unternehmen

    Zum neuen Enterprise-Paket von ChatGPT gehören unbegrenzte Nutzungsrechte für das Large Language Model (LLM) GPT-4, Verschlüsselung und die Möglichkeit, längere Prompts einzugeben. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • R.I.P.: Adobe-Gründer John Warnock gestorben - Foto: Adobe

    R.I.P.

    Adobe-Gründer John Warnock gestorben

    Mit Adobe-Mitbegründer John Warnock ist ein IT-Forscher und -Pionier gestorben, der die gesamte Branche über Jahrzehnte maßgeblich beeinflusst hat. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Azure OpenAI Service: IBM und Microsoft bauen KI-Kooperation aus - Foto: PHOTOCREO Michal Bednarek - shutterstock.com

    Azure OpenAI Service

    IBM und Microsoft bauen KI-Kooperation aus

    Mit dem Azure OpenAI Service bietet IBM einen vollständig verwalteten KI-Dienst in der Microsoft-Cloud an, um Anwendern bei der Einführung von Generative-AI-Anwendungen zu helfen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Studie

    Unternehmen unterschätzen Transformationsprojekte

    Der Umstieg auf neue Prozesse, Systeme und Plattformen ist komplex und wird von vielen Betrieben noch immer unterschätzt. Das hat eine aktuelle Umfrage von NTT Data und Natuvion ergeben. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • Neuronale Netze

    KI soll wie ein menschliches Gehirn arbeiten

    Forscher in Erlangen wollen KI-Systeme entwickeln, die stärker wie das menschliche Gehirn arbeiten, rasch komplexe Aufgaben lösen können und dabei weniger Ressourcen verbrauchen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Bilder & Videos

    Expertenstimmen zum Thema "SAP S/4HANA 2022"
    Expertenstimmen zum Thema "SAP S/4HANA 2022"
    Experten diskutieren S/4HANA-Transformation 2
    Experten diskutieren S/4HANA-Transformation 2
    Experten diskutieren S/4HANA-Transformation
    Experten diskutieren S/4HANA-Transformation
    Mehr Bilder
    Mehr Videos

    Video

    Video wird geladen...

  • KI in Deutschland

    Forschung hui – Business pfui

    Laut einer Bitkom-Umfrage kann Deutschland zwar mit einer guten KI-Forschung aufwarten, bringt diese PS aber nicht auf die Straße. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Generative-AI-Kooperation

    IBM baut Metas Llama 2 in watsonx ein

    IBM und die Facebook-Mutter Meta setzen in Sachen KI auf Open Source. Unter anderem sollen Metas Llama 2 in IBMs KI-Lösung watsonx integriert werden. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Forbes Cloud 100

    KI wirbelt die Top-100-Startups kräftig durcheinander

    In die Forbes Cloud 100 kommt Bewegung. Finanzkrisen machen zwar auch den Startups zu schaffen. Doch neue Generative-AI-Techniken versprechen mehr Geschäft für die Zukunft. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Cloud-Infrastruktur

    AWS, Microsoft und Google dominieren den Markt

    Die Geschäfte mit Cloud-Infrastruktur-Services wachsen zweistellig. Zwei Drittel des weltweiten Marktes teilt das Triumvirat aus AWS, Microsoft und Google unter sich auf. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • AI Lighthouse

    Accenture, Nvidia und ServiceNow schmieden KI-Pakt

    Das KI-Programm von Accenture, Nvidia und ServiceNow zielt darauf ab, Funktionen für Generative AI schneller in Anwenderunternehmen zum Laufen zu bringen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Höhere Preise und Cloud-only

    SAP-Kunden verlieren das Vertrauen

    Mit der Ankündigung, Innovationen nur noch in der Cloud anzubieten und die Wartungsgebühren deutlich anzuheben, sorgt SAP für viel Ärger in Reihen seiner Kunden. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • TÜV-Verband

    AI Act muss nachgeschärft werden

    Der TÜV sieht eklatante Lücken in der geplanten KI-Regulierung der EU. Vor allem die Tatsache, dass die Anbieter selbst die Risiken ihrer Systeme bewerten könnten, sehen die Prüfer kritisch. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Generative AI - der Stand der Dinge

    Betriebe sind weltweit an der Arbeit

    Wer Generative AI immer noch für einen Hype hält, wird von McKinsey eines Besseren belehrt: Schon ein Drittel der Unternehmen nutzt GenAI aktiv in mindestens einer Geschäftsfunktion. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Anwenderverband VOICE e.V. zeichnet aus

    Große Bühne für den Best Data Project Award

    Wer an ein zukunftsweisendes Datenprojekt abgeschlossen hat oder kurz davor steht, kann sich bis Ende August 2023 um den VOICE Best Data Project Award bewerben! …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Java SE Universal Subscription

    Oracle bittet Java-Kunden zur Kasse

    Laut Gartner erwarten Oracle-Kunden von den neuen Java-Lizenzbedingungen einen Anstieg des Abopreises je Mitarbeiter um das Zwei- bis Fünffache. Auch dürften die Audits zunehmen. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Krisenmanager gefragt

    Luca Mucic wird Finanzchef bei Vodafone

    Luka Mucic, der neun Jahre das Finanzressort bei SAP geleitet hat, soll als Chief Financial Officer (CFO) die Geschäfte bei Vodafone wieder in Schwung bringen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Umfrage zu Open Company

    Die meisten Anwender wollen Daten nicht teilen

    Datenkultur und Open Company bleiben für viele deutsche Unternehmen und Behörden Fremdwörter. Die Bereitschaft, Daten zu teilen, ist hierzulande eher gering. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Sieben Anbieter, sieben Verpflichtungen

    US-Regierung drängt auf sichere und transparente KI-Entwicklung

    KI-Anbieter sollen mehr Verantwortung für ihre Systeme übernehmen, verlangt die US-Regierung und fordert von Unternehmen wie Amazon, Google, Meta und Microsoft eine Selbstverpflichtung. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Erwartungen knapp verfehlt

    SAPs Cloud-Geschäfte brauchen Zeit

    SAP kann die hochgesteckten Erwartungen im Cloud-Geschäft nicht erfüllen und muss seine Prognose für das Gesamtjahr leicht kürzen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Informationszentrum eröffnet

    Celonis öffnet Türen für Executives

    Celonis hat in München ein neues Executive Briefing Center eingerichtet. Besucher können dort die Software des Process-Mining-Spezialisten testen, um Ansätze für Prozessoptimierungen zu entdecken. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • 4,7 Billionen Dollar für IT

    Digitale Transformation bekommt neue Richtung

    Statt auf Kundenerfahrung legen Unternehmen nun mehr Wert auf Automatisierung und Effizienz. Die IT-Ausgaben legen dennoch deutlich zu. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Aleph Alpha, Anthropic und Cohere

    SAP investiert in KI-Startups

    Mit Investitionen in verschiedene Startups will sich SAP wichtige KI-Technik für sein Business-AI-Portfolio sichern. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Offenes KI-Sprachmodell

    Meta stellt Llama 2 kostenlos bereit

    Meta hat bei der Entwicklung von Llama 2 eng mit Microsoft zusammengearbeitet. Das neue Generative-AI-Modell soll allen Interessierten kostenlos zur Verfügung gestellt werden. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Microsoft zieht die Preisschraube an

    Alternativen zum teuren SQL Server 2022

    Microsofts SQL Server 2022 kann Anwenderunternehmen teuer zu stehen kommen. Doch es gibt Möglichkeiten, die Kosten im Griff zu behalten. …mehr

    Von Björn Orth  IDG Experte
  • watsonx zielt aufs Enterprise

    Wie sich IBM gegen ChatGPT und Bard behaupten will

    KI-Pionier IBM setzt vor allem auf die Business-Tauglichkeit seine watsonx-Plattform, um gegen ChatGPT von OpenAI und Google Bard zu punkten. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • 1
  • ...
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.