Diese zwölf Tools können Netzwerk-Profis den Joballtag nachhaltig erleichtern. …mehr
Der weltweite Datenverkehr wird in den nächsten Jahren weiter exponentiell wachsen. Für 2030 rechnet Nokia mit einem Volumen zwischen 2.443 und 3.109 Exabyte pro Monat. …mehr
Steckdose statt Kabel: Mit der Powerline-Technik erweitern Sie bequem Ihr Netzwerk und erhöhen die Reichweite und das Tempo Ihres WLANs. Mit unserem Test finden Sie das passende Produkt. …mehr
Im Zuge einer weltweiten Umstrukturierung will Splunk etwa sieben Prozent seiner Mitarbeiter entlassen. …mehr
Egal, ob Netzbetrieb oder Kundenservice, Vodafone setzt voll auf KI. Bei dem Carrier arbeiten rund 70 KI-Experten an 120 KI-Projekten …mehr
Mittels generativer KI will Cisco die Zusammenarbeit und Kommunikation via Webex verbessern. …mehr
Um Unternehmen bei ihren Cloud-First-Strategien besser zu unterstützten, baut die British Telecom ihr globales Netz komplett neu. Ziel ist es, möglichst schnelle Anbindungen zu den Cloud-Anbietern zu schaffen. …mehr
Smart City Nummer Eins in Deutschland ist München. Zu diesem Ergebnis kommt der Smart City Index 2023 des Bitkom. …mehr
Führungswechsel bei T-Systems: Ab 1. Januar 2024 fungiert Ferri Abolhassan als neuer Vorstand T-Systems. …mehr
Deutschland könnte bis 2050 durch konsequente Digitalisierung 163 Megatonnen an CO2 einsparen, so eine aktuelle Studie des eco in Kooperation mit Arthur D. Little. …mehr
Software-defined Networking ermöglicht Automatisierung, NetOps und vieles mehr. Das sollten Sie über SDN wissen. …mehr
Anzeige KMU können mit MiniFTTO ihre Campus-Netzwerke zukunftsorientiert gestalten und hochwertige Netzwerkverbindungen schaffen, die den steigenden Anforderungen der Digitalisierung gerecht werden. …mehr
Diese Tipps helfen Ihnen dabei, gefälschte Netzwerkgeräte zu erkennen, zu entdecken und zu vermeiden. …mehr
Es gibt immer weniger Gründe, ein eigenes Datacenter zu betreiben. Einige davon sind aber sehr überzeugend. …mehr
Gigaset geht das Geld aus und das Geschäft mit DECT-Festnetztelefonen reicht dem urdeutschen Unternehmen nicht mehr zum Überleben. Deshalb hat Gigaset einen Insolvenzantrag gestellt. …mehr
Virtuelle Netzwerke können dazu beitragen, die IT-Produktivtät zu steigern und Verwaltungskosten zu senken. Das sollten Sie über Virtual Networks wissen. …mehr
Kommentar Lassen Sie sich nicht dazu drängen, gehypte Netzwerktechnologien ungeprüft zu implementieren. …mehr
Das OSI-Modell bildet die Grundlage für technische Kommunikation. Das müssen Sie über das Open Systems Interconnection Model wissen. …mehr
Für seine SASE- und Edge-Lösungen will VMware eine einheitliche Managementplattform herausbringen. Für Herbst ist zudem ein eigener Private-5G-Dienst geplant. …mehr
Wir erklären, was den neuen WLAN-Standard so gut macht und welche Router und Repeater schon Wi-Fi 7 einsetzen. …mehr
Dieser Artikel führt Sie zur für Sie geeigneten Network-as-a-Service-Lösung. …mehr
Der aktuell schnellste WLAN-Standard heißt Wi-Fi 6 oder auch 802.11ax und wird sowohl von Windows 10 ab der Version 2004 als auch von Windows 11 unterstützt. …mehr
Das letzte Quartal des Geschäftsjahres 2023 war für Cisco ein überraschender Erfolg. Im Vergleich zum Vorjahresquartal konnte der Umsatz um 16 Prozent auf 15,2 Milliarden Dollar gesteigert werden. …mehr
In den vergangenen Jahren war die Cloud für viele IT-Entscheider die erste Wahl. Doch klassische On-Premises-Systeme könnten sich wieder durchsetzen. …mehr
Mit dem Startup Code BGP sichert sich Cisco elementare Security-Technologie. …mehr