computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Windows 11: Uhrzeit mit Sekundenanzeige wiederherstellen - Foto: Rieske
      Uhrzeit mit Sekundenanzeige wiederherstellen Windows 11
    • Gmail: Dateien über 25 MByte senden - Foto: Rieske
      Dateien über 25 MByte senden Gmail
    • Telegram: Nachrichten in der App übersetzen lassen - Foto: Rieske
      Nachrichten in der App übersetzen lassen Telegram
    • Facebook: Personalisierte Werbung ausschalten - Foto: Rieske
      Personalisierte Werbung ausschalten Facebook
    • Linux Mint: Kontextmenü des Dateimanagers anpassen - Foto: Rieske
      Kontextmenü des Dateimanagers anpassen Linux Mint
    • Windows 11: Installation ohne Netzwerkzugriff - Foto: Rieske
      Installation ohne Netzwerkzugriff Windows 11
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Studien-Preview: Spürbare Schäden durch Cybervorfälle - Foto: Diyajyoti - shutterstock.com
      Spürbare Schäden durch Cybervorfälle Studien-Preview
    • Experten diskutieren Applied AI: KI - im Eiltempo zur Akzeptanz - Foto: Tatiana Shepeleva - shutterstock.com
      KI - im Eiltempo zur Akzeptanz Experten diskutieren Applied AI
    • Experten diskutieren No-Code / Low-Code: Wo bleibt der Citizen Developer? - Foto: ArtemisDiana - shutterstock.com
      Wo bleibt der Citizen Developer? Experten diskutieren No-Code / Low-Code
    • Experten diskutieren No Code / Low Code: Weniger ist mehr - Foto: shaneinsweden - shutterstock.com
      Weniger ist mehr Experten diskutieren No Code / Low Code
    • Experten diskutieren No Code/Low Code: Wie KI die No-Code/Low-Code-Entwicklung verändert - Foto: Poca Wander Stock - shutterstock.com
      Wie KI die No-Code/Low-Code-Entwicklung verändert Experten diskutieren No Code/Low Code
    • COMPUTERWOCHE-Studie: Der Cloud-Migration-Turbo stottert - Foto: lassedesignen - shutterstock.com
      Der Cloud-Migration-Turbo stottert COMPUTERWOCHE-Studie
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Great Place to Work 2021: Das sind die besten ITK-Arbeitgeber - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten ITK-Arbeitgeber Great Place to Work 2021
    • Great Place to Work 2020: Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte Great Place to Work 2020
    • Unternehmenskritische Softwareentwicklung: Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro - Foto: Accso - Accelerated Solutions GmbH
      Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro Unternehmenskritische Softwareentwicklung
    • Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen: Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück - Foto: Shopware
      Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen
    • SoftwareentwicklerInnen gesucht: iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt - Foto: iteratec GmbH
      iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt SoftwareentwicklerInnen gesucht
    • Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter: msg will sich Startup-Kultur bewahren - Foto: msg
      msg will sich Startup-Kultur bewahren Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter
  • Events

    Events

    Logo - IDG Expertennetzwerk Seit Jahrzehnten agieren die Medienmarken von IDG Germany, nämlich CIO Magazin, COMPUTERWOCHE und ChannelPartner, als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: Wir wollen die IT-Community vernetzen, glaubwürdige Informationen liefern und Sichtbarkeit für spannende Projekte und ihre Macher:innen schaffen. Den CIOs oder CDOs, den IT-Manager:innen und natürlich den Entscheider:innen im Channel bieten wir mit unserem Eventportfolio 2021 eine Vielfalt an Vernetzungsplattformen, die teilweise schon viele Jahre im Markt etabliert sind und weiter stark wachsen. Aufgrund der weiter anhaltenden Situation rund um die Coronavirus-Pandemie legen wir im kommenden Jahr den Fokus primär auf digitale Veranstaltungsformate und wandeln viele unserer etablierten Veranstaltungen in Online-Events um, ohne jedoch das Ziel der Vernetzung und des fachlichen Austauschs aus den Augen zu verlieren. Einen Ausblick auf das, was Sie auf IDG-Events im Jahr 2021 erwartet, finden Sie hier in unserem neuen Veranstaltungskalender.

    Zum Eventkalender

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Generative AI und Recht: ChatGPT & Co. gefahrlos nutzen - Foto: DerekTeo - shutterstock.com
      ChatGPT & Co. gefahrlos nutzen Podcast Generative AI und Recht
    • Microsoft-CIO Anna Kopp: Warum schön singen einen nicht weiter bringt - Foto: Microsoft
      Warum schön singen einen nicht weiter bringt Microsoft-CIO Anna Kopp
    • Podcast 4-Tage-Woche: Warum weniger arbeiten oft mehr ist - Foto: Martin Gaedt
      Warum weniger arbeiten oft mehr ist Podcast 4-Tage-Woche
    • Quanten-Computing bei Bosch: So bereitet sich Bosch auf die Quanten-Zukunft vor - Foto: Bosch
      So bereitet sich Bosch auf die Quanten-Zukunft vor Quanten-Computing bei Bosch
    • Podcast Green Cloud: Mit Cloud Computing den Footprint senken? - Foto: Reply/txture
      Mit Cloud Computing den Footprint senken? Podcast Green Cloud
    • Podcast Frauen in der IT-Security: "Ich fühle mich wohl in diesem Bereich" - Foto: Adva/Benz und Heinig
      "Ich fühle mich wohl in diesem Bereich" Podcast Frauen in der IT-Security
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    • OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung
      Anzeige OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung Webcast
    • Den Weg frei machen zur Kollaboration, Quelle: Shutterstock-Uhr
      Anzeige Den Weg frei machen zur Kollaboration Webcast
    • Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform, Quelle: shutterstock.com, Ralwel
      Anzeige Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform Webcast
    • So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil , Quelle: shutterstock.com, kb-photodesign
      Anzeige So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil Webcast
    • API - was sonst?, Quelle: shutterstock.com, zaozaa19
      Anzeige API - was sonst? Webcast
    • Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum, Quelle: shutterstock.com, Alexandru Chiriac
      Anzeige Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum Webcast
    Alle Webcasts
  • Shop

    Aktuelle Hefte aus dem COMPUTERWOCHE Shop:

    • Fette Zeiten für IT-Dienstleister
      • Fette Zeiten für IT-Dienstleister
        Ausgabe 23-24/2023
    • Umweltschutz braucht die richtigen Daten
      • Umweltschutz braucht die richtigen Daten
        Ausgabe 21-22/2023
    • Digitaler Wandel tut Not
      • Digitaler Wandel tut Not
        Ausgabe 18-20/2023
    • Die dunkle Seite der KI
      • Die dunkle Seite der KI
        Ausgabe 16-17/2023
    Direkt zum COMPUTERWOCHE-Shop
  • IDG Expertennetzwerk

    Experten schreiben für COMPUTERWOCHE - jetzt Experte werden:

    Logo - IDG Expertennetzwerk

    Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.

    Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an

    Kommen Sie zu uns – als Experte

  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Edge Computing: Endgeräte: Maximale Sicherheit und einfache Verwaltung - Foto: Intel
      Endgeräte: Maximale Sicherheit und einfache Verwaltung Edge Computing
    • IT-Administration: Vollständige Endgeräte-Kontrolle über die Cloud - Foto: TDway - shutterstock.com
      Vollständige Endgeräte-Kontrolle über die Cloud IT-Administration
    • IT-Administration: KI - Wegbereiter zum vollautomatischen Rechenzentrum - Foto: Buravleva stock - shutterstock.com
      KI - Wegbereiter zum vollautomatischen Rechenzentrum IT-Administration
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
    • Outcome-based Security
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Shop
  • IDG Expertennetzwerk
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
    • Outcome-based Security
  • Login

Netzwerke

  • Digitale Signatur erstellen: So unterschreiben Sie sicher elektronisch - Foto: ronstik - shutterstock.com

    Digitale Signatur erstellen

    So unterschreiben Sie sicher elektronisch

    Wie sicher sind elektronische Signaturen und wann ist welche der verschiedenen Formen angebracht? Wir erklären die unterschiedlichen Arten der digitalen Signatur. …mehr

    Von Mario Galatovic (Autor)
  • TecChannel Compact 06/2023: Netzwerk-Knowhow für Anfänger und Profis - Foto: Proxima Studio - shutterstock.com

    TecChannel Compact 06/2023

    Netzwerk-Knowhow für Anfänger und Profis

    Egal, ob WLAN, Glasfaser oder Ethernet-Switch: Alles, was Sie zum Thema Netzwerke wissen müssen, finden Sie im aktuellen TecChannel Compact. …mehr

  • Datacenter-Vorteile: 9 Gründe, Ihr Rechenzentrum zu behalten - Foto: wavebreakmedia - shutterstock.com

    Datacenter-Vorteile

    9 Gründe, Ihr Rechenzentrum zu behalten

      Es gibt immer weniger Gründe, ein eigenes Datacenter zu betreiben. Einige davon sind aber sehr überzeugend. …mehr

    Von Peter Wayner (Autor)
  • Fritzbox

    Smart Home Geräte automatisieren

    Mit Fritz-OS 7.50 sind Wenn-Dann-Verknüpfungen zur Automatisierung von Aktionen im Smart Home möglich. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie man diese einrichtet. …mehr

    Von Christoph Hoffmann
  • Best Picks

    Die besten Powerline-Adapter im Test (2023)

    Steckdose statt Kabel: Mit der Powerline-Technik erweitern Sie bequem Ihr Netzwerk und erhöhen die Reichweite und das Tempo Ihres WLANs. Mit unserem Test finden Sie das passende Produkt. …mehr

    Von Christoph Hoffmann
  • KI als Jobkiller

    BT will bis 2030 bis zu 55.000 Jobs streichen

    Medienberichten zufolge will British Telecom bis 2030 bis zu 55.000 Job streichen – unter anderem wegen der erwarteten Effizienzsteigerungen durch den Einsatz von KI. …mehr

    Von Jürgen Hill (Chefreporter Future Technologies)
  • Was ist ein Virtual Network?

    Virtuelle Netzwerke können dazu beitragen, die IT-Produktivtät zu steigern und Verwaltungskosten zu senken. Das sollten Sie über Virtual Networks wissen. …mehr

    Von Josh Fruhlinger (Autor)
  • How-to

    Fritzbox-Telefone mit eigenen Klingeltönen nutzen – so geht’s

    Wer eine Fritzbox besitzt und zum Telefonieren ein Fritzfon verwendet, profitiert gleich mehrfach. Denn die Modelle aus der Fritzfon-Reihe bieten eine ganze Menge pfiffiger Sonderfunktionen. …mehr

    Von Christoph Hoffmann
  • Tip

    Alte Fritzbox als Mesh-Repeater recyceln

    Falls Sie sich wegen der erweiterten Funktionalität und des schnelleren WLAN zum Kauf einer neuen Fritzbox entschieden haben, sollten Sie den Vorgänger nicht einfach entsorgen. …mehr

  • Business Automation beim Deutschlandticket

    T-Systems kooperiert mit UiPath bei HyperAutomation

    Die Telekom-Tochter T-Systems und das US-amerikanische Automations-Softwareunternehmen UiPath gehen eine Partnerschaft ein, um Automatisierungslösungen nach europäischen Standards anzubieten. …mehr

    Von Jürgen Hill (Chefreporter Future Technologies)
  • Antipatterns

    Scheitert Ihr Transformationsprojekt gerade?

    Kommentar  Kurzsichtige Lösungen für wiederkehrende Probleme können die digitale Transformation eines Unternehmens vereiteln. Diese Fragen sollten Entscheider stellen, um die Digitalisierung erfolgreich zu meistern. …mehr

    Von Sven Blumberg (Autor)
  • Was ist das OSI-Modell?

    Das OSI-Modell bildet die Grundlage für technische Kommunikation. Das müssen Sie über das Open Systems Interconnection Model wissen. …mehr

    Von Keith Shaw (Autor)
  • Fritzbox

    Unerwünschte Anrufer dauerhaft blockieren

    Die Anrufsperre der Fritzbox ist prima geeignet, um etwa nervige Werbeanrufe zu blockieren oder Anrufer abzuweisen, mit denen Sie nicht (mehr) sprechen wollen. …mehr

    Von Christoph Hoffmann
  • Powerline-Adapter mit integrierter Steckdose

    AVM Fritz!Powerline 1220E Set im Test

    Für Nutzer mit Fritzbox und anderen Geräten von AVM bietet sich das Powerline-Set 1220E an. Wie gut sich die beiden Powerline-Adapter im Alltag schlagen, zeigt unser Test. …mehr

    Von Christoph Hoffmann, Christoph Hoffmann, Christoph Hoffmann und Christoph Hoffmann
  • Fritzbox-Telefon

    So erhöhen Sie die Reichweite

    Ist die Reichweite Ihrer Schnurlostelefone zu gering, hilft Ihnen eine Überprüfung der Einstellungen und gegebenenfalls mit dem Fritz DECT Repeater 100 ein zusätzlicher Helfer. So richten Sie ihn ein. …mehr

    Von Christoph Hoffmann
  • Alles, was Sie wissen müssen

    IPv6 mit der Fritzbox

    Beim Internetzugang und im Heimnetz ist IPv6 schon lange im Einsatz: Meist fällt Ihnen das nicht auf, weil Provider und Router die passenden Einstellungen automatisch vornehmen. Für Netzwerk-Tuning und -Troubleshooting ist es trotzdem sinnvoll, beim neuen IP-Protokoll Bescheid zu wissen. …mehr

    Von Michael Seemann (Autor)
  • Network-as-a-Service-Angebote

    NaaS-Anbieter im Überblick

    Dieser Artikel führt Sie zur für Sie geeigneten Network-as-a-Service-Lösung. …mehr

    Von Neal Weinberg (Autor)
  • Edge-Computing-Probleme in der Praxis

    Wo die Challenges am Netzwerkrand lauern

    Edge-Netzwerke bieten viele potenzielle Vorteile. Diese drei Problemfelder sollten Sie dabei jedoch berücksichtigen. …mehr

    Von Peter Wayner (Autor)
  • 5G für die Industrie

    Vodafone bringt Campus-Isolated-Netze auf 5G-Basis

    Zur Hannover Messe hat Vodafone mit Campus Isolated eine Lösung vorgestellt, mit der Unternehmen einfach autarke 5G-Campus-Netze aufbauen können. …mehr

    Von Jürgen Hill (Chefreporter Future Technologies)
  • Webex als Air-Gapped-Version geplant

    Cisco arbeitet an gehärteter Webex-Variante

    Cisco will in den USA eine besonders sichere Webex-Variante für Unternehmen, die im Bereich der nationalen Sicherheit und im Verteidigungswesen arbeiten, auf den Markt bringen. …mehr

    Von Charlotte Trueman (Autorin)
  • Kostenlose Network Tools

    12 Killer-Apps für Netzwerktechniker

    Diese zwölf Tools können Netzwerk-Profis den Joballtag nachhaltig erleichtern. …mehr

    Von John Breeden II (Autor)
  • 5 Szenarien

    Wo Edge Computing Sinn macht

    Edge Computing ist in manchen Situationen das Beste, was Sie tun können. Hier fünf Beispiele. …mehr

    Von Isaac Sacolick (Autor)
  • Fake-Netzwerk-Equipment

    Woran Sie gefälschte Router und Switches erkennen

    Diese Tipps helfen Ihnen dabei, gefälschte Netzwerkgeräte zu erkennen, zu entdecken und zu vermeiden. …mehr

    Von John Edwards (Autor) und Florian Maier (Senior Editor)
  • Produktiver zu Hause arbeiten

    8 Tricks für konzentriertes Arbeiten im Home Office

    Seit Corona wollen viele Arbeitnehmer im Home Office bleiben. Viele Chefs befürchten aber die Ablenkung in den heimischen Wänden. Mit ein paar Tricks gelingt das konzentrierte Arbeiten im Home Office. …mehr

    Von Jürgen Hill (Chefreporter Future Technologies)
  • Netzwerk-Anbieter finden

    In 7 Schritten zum Network Service Provider

    Den richtigen (Netzwerk-)Dienstleister zu finden, geht auch einfach. Eine Hilfestellung. …mehr

    Von John Edwards (Autor)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Aktuelle Jobangebote

  • Administrator / Systembetreuer Python (w/m/d) - Applikationen für Solar- und Windleistungsprognosen
    energy & meteo systems GmbH
  • IT-Systemadministrator (w/m/d) für Linux-Server und -Arbeitsplatzrechner
    energy & meteo systems GmbH
  • Softwaretester / Software Test Engineer (w/m/d) für Vorhersagesoftware - Solar- und Windstrom
    emsys grid services GmbH
  • Java-Entwickler / Software Developer, z. B. Informatiker / Fachinformatiker (w/m/d)
    emsys VPP GmbH
  • Datenanalyst / Data Scientist (w/m/d) für Vorhersagen von Solar- und Windleistungen
    energy & meteo systems GmbH

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Kostenlose Newsletter

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Aboshop
  • Event-Kalender

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
© 2023 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.