Auf der Entwicklerkonferenz TechEd im indischen Bangalore stellte SAP mit "Build Code" einen Bot vor, der Entwickler - ähnlich wie Microsoft Copilot - unterstützen soll. …mehr
SAP-Systeme sind der Motor für den Geschäftsbetrieb. Aus Angst vor Unterbrechungen und schlechten Erfahrungen trauen sich viele Unternehmen nicht an Veränderungen heran. …mehr
Mit einem neuen S/4HANA-Release für die Private Cloud und einem RISE-Premium-Angebot will SAP seine Kunden ermutigen, endlich den Schritt in die Cloud zu wagen. …mehr
Neue KI-Funktionen würden die Art und Weise, wie Anwender SAP-Software nutzen, grundlegend verändern, sagt SAP. Was genau der neue SAP-Bot Joule dazu betragen wird, bleibt in vielen Facetten aber noch unscharf. …mehr
Die SAP-Strategie, maßgebliche Innovationen nur noch in der Cloud anzubieten, verärgert die Kunden. Sie erwarten Unterstützung für ihre Altsysteme. SAP will aber an seinem Cloud-Kurs festhalten. …mehr
Mit der Ankündigung, Innovationen nur noch in der Cloud anzubieten und die Wartungsgebühren deutlich anzuheben, sorgt SAP für viel Ärger in Reihen seiner Kunden. …mehr
Luka Mucic, der neun Jahre das Finanzressort bei SAP geleitet hat, soll als Chief Financial Officer (CFO) die Geschäfte bei Vodafone wieder in Schwung bringen. …mehr
SAP kann die hochgesteckten Erwartungen im Cloud-Geschäft nicht erfüllen und muss seine Prognose für das Gesamtjahr leicht kürzen. …mehr
SAPs Wartungsuhr tickt unerbittlich. Doch der Großteil der SAP-Anwender hat den Umstieg auf S/4HANA noch vor sich. Schwierigere Rahmenbedingungen bremsen das Tempo bei der Migration. …mehr
Zusammen mit der Hochschule Karslruhe hat die Sivis GmbH den „Authorization Robot“ entwickelt, einen virtuellen SAP-Rollenberater, der das Handling von SAP-Berechtigungskonzepten vereinfachen soll. …mehr
Auf der Entwicklerkonferenz TechEd im indischen Bangalore stellte SAP mit "Build Code" einen Bot vor, der Entwickler - ähnlich wie Microsoft Copilot - unterstützen soll. …mehr
SAP-Systeme sind der Motor für den Geschäftsbetrieb. Aus Angst vor Unterbrechungen und schlechten Erfahrungen trauen sich viele Unternehmen nicht an Veränderungen heran. …mehr
Neue KI-Funktionen würden die Art und Weise, wie Anwender SAP-Software nutzen, grundlegend verändern, sagt SAP. Was genau der neue SAP-Bot Joule dazu betragen wird, bleibt in vielen Facetten aber noch unscharf. …mehr
Die SAP-Strategie, maßgebliche Innovationen nur noch in der Cloud anzubieten, verärgert die Kunden. Sie erwarten Unterstützung für ihre Altsysteme. SAP will aber an seinem Cloud-Kurs festhalten. …mehr
Luka Mucic, der neun Jahre das Finanzressort bei SAP geleitet hat, soll als Chief Financial Officer (CFO) die Geschäfte bei Vodafone wieder in Schwung bringen. …mehr
Das Wichtigste zum Thema SAP:
- Mitarbeiter (Ende 2012): 64.422