SAP macht zwar Fortschritte im Cloud-Geschäft, doch der Gewinn schrumpft. CEO Christian Klein will nun sein Softwareangebot straffen. Dafür sollen 3.000 Arbeitsplätze gestrichen werden. …mehr
Sie wollen SAP-Berater werden? Lesen Sie, welche Voraussetzungen Sie als erfolgreicher Consultant erfüllen sollten und wie Sie Ihr Gehalt beeinflussen können. …mehr
Die Business Technology Platform (BTP) bildet das Fundament für SAPs Anwendungslandschaft. Daher sollten an dieser Stelle solide Security-Mechnismen greifen. Lesen Sie, worauf Sie dabei achten sollten. …mehr
Seit fast zwei Jahren tastet sich SAP an das Thema Low-Code heran. Nun konsolidiert der Softwarekonzern seine eigenen Tools und Zukäufe in der neuen Plattform Build. …mehr
Das Wachstum in der Cloud und der starke Dollar stützen das SAP-Geschäft. Die soliden Zahlen für das dritte Quartal lassen die Analysten hoffen, dass sich der Aktienkurs des deutschen Softwareanbieters wieder… …mehr
Kommentar Auf dem DSAG Jahreskongress hatte SAP eine Vielzahl von Themen im Gepäck. Einer der Teilnehmer beschreibt seine Eindrücke. …mehr
Ein SAP-Harmonisierungsprojekt der ARD verzögert sich. Auch die damit geplanten Einsparungen werden wohl deutlich geringer ausfallen als ursprünglich vorgesehen. …mehr
SAP erhöht seine Cloud-Gebühren. Anwendervertreter warnen vor explodierenden Kosten und fordern, die Preisanhebung zurückzunehmen. …mehr
Der Umstieg in die Cloud und der Krieg in der Ukraine zeigen ihre Spuren in der SAP-Bilanz. Der Gewinn erodiert und SAP-Chef Christian Klein musste die Prognose für das laufende Jahr kassieren. …mehr
Seit Jahren versucht SAP ihre Kunden in die cloudbasierte S/4HANA-Welt zu führen. Hoffnungsträger dabei ist das Programm "Rise with SAP", das nun Unterstützung von Accenture und McKinsey erhält. …mehr
SAP macht zwar Fortschritte im Cloud-Geschäft, doch der Gewinn schrumpft. CEO Christian Klein will nun sein Softwareangebot straffen. Dafür sollen 3.000 Arbeitsplätze gestrichen werden. …mehr
Seit fast zwei Jahren tastet sich SAP an das Thema Low-Code heran. Nun konsolidiert der Softwarekonzern seine eigenen Tools und Zukäufe in der neuen Plattform Build. …mehr
Das Wachstum in der Cloud und der starke Dollar stützen das SAP-Geschäft. Die soliden Zahlen für das dritte Quartal lassen die Analysten hoffen, dass sich der Aktienkurs des deutschen Softwareanbieters wieder erholt. …mehr
Kommentar Auf dem DSAG Jahreskongress hatte SAP eine Vielzahl von Themen im Gepäck. Einer der Teilnehmer beschreibt seine Eindrücke. …mehr
Ein SAP-Harmonisierungsprojekt der ARD verzögert sich. Auch die damit geplanten Einsparungen werden wohl deutlich geringer ausfallen als ursprünglich vorgesehen. …mehr
Das Wichtigste zum Thema SAP:
- Mitarbeiter (Ende 2012): 64.422