US-Anleger werfen IBM vor, Umsätze zwischen einzelnen Sparten verschoben zu haben, um Zukunftsbereiche besser dastehen zu lassen. Das habe den Aktienkurs künstlich aufgebläht und am Ende Investoren geschädigt. …mehr
IBM wickelt seine Geschäfte in Russland ab und hat damit begonnen, die Mitarbeiter im Lande zu entlassen. Dies geht aus einem Memo von IBM-CEO Arvind Krishna an die Belegschaft hervor. …mehr
Im ersten Quartal nach der Aufspaltung hat IBM eine solide Bilanz vorgelegt. Allerdings dürfte Unsicherheit das weitere Geschäftsjahr prägen. Kunden drohen Preiserhöhungen. …mehr
Angeblich hat das IBM-Management Mainframe-Einnahmen als Umsätze für Zukunftsthemen wie die Cloud verbucht, um höhere Boni einzustreichen. Investoren haben deshalb in den USA Klage gegen IBM eingereicht. …mehr
Bevor IBM sein Infrastrukturgeschäft als separates Unternehmen an die Börse bringt, sollen offenbar die Kosten heruntergefahren werden. Dafür plant der Konzern einen massiven Stellenabbau. Das trifft auch die… …mehr
DevOps ist längst auch in der Welt der Großrechner angekommen und hilft unter anderem beim „Lift & Shift“ in die Cloud. Dennis Behm, Senior Client Technical Specialist IBM, und Tobias Leicher, Senior IT… …mehr
Mit Power 10 hat IBM seine nächste Prozessor-Generation vorgestellt. Die neue CPU-Generation soll im Vergleich zum Vorgänger Power 9 eine bis zu drei Mal bessere Energieeffizienz und Workload-Kapazität bieten. …mehr
IBM tastet sich mit seinen Großrechnern weiter in Richtung moderner Infrastrukturen vor. Die neuen Mainframes „z15 Model T02“ und „Linux ONE III LT2“ sollen sich auch für Hybrid Clouds mit… …mehr
IBMs neuer CEO Arvind Krishna hat sein Amt angetreten. Gleich am ersten Tag wandte sich der neue Chef an die Belegschaft und machte klar, wohin die Reise gehen soll. …mehr
IBM hat überraschend einen Wechsel an der Führungsspitze angekündigt. Nach acht Jahren verabschiedet sich Ginni Rometty in den Ruhestand. Das Ruder des IT-Pioniers übernimmt der bisherige Cloud &… …mehr
US-Anleger werfen IBM vor, Umsätze zwischen einzelnen Sparten verschoben zu haben, um Zukunftsbereiche besser dastehen zu lassen. Das habe den Aktienkurs künstlich aufgebläht und am Ende Investoren geschädigt. …mehr
IBM wickelt seine Geschäfte in Russland ab und hat damit begonnen, die Mitarbeiter im Lande zu entlassen. Dies geht aus einem Memo von IBM-CEO Arvind Krishna an die Belegschaft hervor. …mehr
Im ersten Quartal nach der Aufspaltung hat IBM eine solide Bilanz vorgelegt. Allerdings dürfte Unsicherheit das weitere Geschäftsjahr prägen. Kunden drohen Preiserhöhungen. …mehr
Angeblich hat das IBM-Management Mainframe-Einnahmen als Umsätze für Zukunftsthemen wie die Cloud verbucht, um höhere Boni einzustreichen. Investoren haben deshalb in den USA Klage gegen IBM eingereicht. …mehr
Bevor IBM sein Infrastrukturgeschäft als separates Unternehmen an die Börse bringt, sollen offenbar die Kosten heruntergefahren werden. Dafür plant der Konzern einen massiven Stellenabbau. Das trifft auch die Mitarbeiter in Deutschland. …mehr
Das Wichtigste zum Thema IBM:
2012: 104,5 Milliarden Dollar
2011: 106,9 Milliarden Dollar
2010: 99,9 Milliarden Dollar
2009: 95,8 Milliarden Dollar
2012: 434.246
2011: 433.362
2010: 426.751
2009: 399.409
Armonk, US-Bundesstaat New York
IBM Global Technology Services
IBM Global Business Services
IBM Software Group
IBM Systems & Technology Group
IBM Global Financing