computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Business-Software

  • Kosten müssen runter: Deutsche Unternehmen im Krisenmodus - Foto: durantelallera - shutterstock.com

    Kosten müssen runter

    Deutsche Unternehmen im Krisenmodus

    Die drohende Rezession bereitet vielen Geschäftsführern schlaflose Nächte. Sie wollen Kosten senken, aber auch ihre Digitalisierungs- und Transformationsanstrengungen vorantreiben. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • VALL-E imitiert Aussprache: Microsoft baut KI-Modell für Stimmensynthese - Foto: Eugenio Marongiu - shutterstock.com

    VALL-E imitiert Aussprache

    Microsoft baut KI-Modell für Stimmensynthese

    Ein kurzes Audio-File reicht VALL-E als Input, um die Stimme einer bestimmten Person nachzuahmen. Microsofts KI-Modell kann Menschen Dinge sagen lassen, die diese nie gesagt haben. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • In eigener Sache: Wir trauern um Ludger Schmitz - Foto: Schmitz

    In eigener Sache

    Wir trauern um Ludger Schmitz

    Ludger Schmitz hat seine journalistische Karriere ganz der Business-IT verschrieben – zuerst für die "Computer Zeitung", dann für die COMPUTERWOCHE und schließlich als Freiberufler. Er hat es besser… …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Myst AI übernommen

    Snowflake investiert in Machine Learning

    Der Data-Cloud-Anbieter Snowflake übernimmt Myst AI, einen Anbieter von KI-basierten Technologien für Zeitreihenprognosen. …mehr

  • Bitkom-Prognose 2023

    ITK-Markt knackt 200-Milliarden-Euro-Marke

    Allen Krisen zum Trotz rechnet die hiesige ITK-Branche mit wachsenden Geschäften. 2023 sollen die Einnahmen in Deutschland erstmals mehr als 200 Milliarden Euro betragen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Chat GPT

    Generative KI sorgt für neuen Goldrausch

    Mit ChatGPT haben die KI-Entwickler von OpenAI das Interesse der Investoren geweckt. Doch bis sich die ersten Früchte ernten lassen, müssen noch etliche Hürden überwunden werden. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Künstliche Intelligenz

    KI programmieren oder kaufen?

    Kommentar  Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde - diverse Tasks werden inzwischen Maschinen überlassen. Stellt sich nur die Frage: selbst programmieren oder kaufen? …mehr

    Von Stefan Ramershoven (Autor)
  • Happy Birthday

    Adobe wird 40

    Adobe hat den Kreativen dieser Welt mit seinen Werkzeugen den Weg ins Computerzeitalter geebnet. Im Dezember 2022 wurde der Softwarepionier 40 Jahre alt. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Bossie-Awards 2022

    Die besten Open-Source-Development-Tools für lau

    Die Open-Source-Community bietet Entwicklern einen prall gefüllten Werkzeugkasten für ihr Coding. Unsere US-Kollegen von der "Infoworld" haben eine Reihe empfehlenswerter Tools vorgestellt. Hier eine Auswahl. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Gartner-Prognose

    Immer mehr Unternehmen setzen auf Low-Code

    Um Anwendungen schnell auf den Weg zu bringen, ist Low-Code-Technik unersetzlich. Gartner zufolge wird der Markt für entsprechende Tools in den nächsten Jahren stark wachsen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Aiven kündigt an

    Kafka-Ökosystem für Open-Source-Streaming

    Aiven, der finnische Anbieter von verwalteten Open-Source-Cloud-Datendiensten, hat sein Streaming-Ökosystems für Apache Kafka vervollständigt. …mehr

  • Wegen Broadcom-Übernahme?

    Drei Top-Manager verlassen VMware

    Die Unruhen bei VMware im Zuge der Übernahme durch Broadcom halten an. Die Prüfung durch die Kartellbehörden dauert länger, und nun kehren auch noch einige Top-Manager dem Softwareanbieter den Rücken. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • AI Act

    EU will KI-Einsatz regulieren

    In Europa nehmen die Verhandlungen rund um die Regulierung von KI-Techniken Fahrt auf. Dabei befindet sich die Politik in einem Spannungsfeld zwischen innovationsfreudigen Unternehmen und Verbraucherschützern. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Werden Slack und Tableau integriert?

    Salesforce verliert immer mehr Top-Manager

    Bret Taylor, Mark Nelson und nun auch Stewart Butterfield – die Liste der hochrangigen Manager, die Salesforce verlassen, wird immer länger. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Marc Benioff wieder einsam an der Spitze

    Salesforce Co-CEO Bret Taylor geht

    Nach Keith Block verliert Salesforce mit Bret Taylor innerhalb weniger Jahre seinen zweiten Co-CEO. Marc Benioff muss sein SaaS-Unternehmen in schwierigen Zeiten wieder alleine führen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Aus für TradeLens-Plattform

    IBM und Maersk stellen Blockchain-Projekt ein

    Nachdem der Blockchain-basierte Supply-Chain-Service TradeLens nicht genügend Kunden gewinnen konnte, stampfen IBM und die Reederei Maersk das Projekt wieder ein. …mehr

    Von Charlotte Trueman (Autorin) und Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • OpenAI bringt davinci

    Wenn künstliche Intelligenz von der Muse geküsst wird

    Mit einem neuen Sprachmodell aus der GPT-3-Reihe wird die KI kreativer. Die Technik von OpenAI kann auf Anweisung einfache Lyrik texten. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • KI-Modelle beanstandet

    Verletzt Microsoft Rechte von Open-Source-Entwicklern?

    Ein US-Anwalt wirft Microsoft vor, dass dessen KI-Tool Copilot unrechtmäßig mit Open-Source-Inhalten trainiert wird und so die Urheberechte von Millionen Entwicklern auf der ganzen Welt verletzt. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Microsoft Power BI

    15 Tipps für Business-Nutzer

    Microsoft Power BI hat wesentlich mehr drauf als nur Datenvisualisierung. So holen Sie das Maximum aus dem Business Intelligence Tool. …mehr

    Von Mary Branscombe (Autorin)
  • TechEd 2022

    SAP baut neue Low-Code-Plattform

    Seit fast zwei Jahren tastet sich SAP an das Thema Low-Code heran. Nun konsolidiert der Softwarekonzern seine eigenen Tools und Zukäufe in der neuen Plattform Build. …mehr

    Von Peter Sayer (Autor) und Martin Bayer (Chefredakteur)
  • Investoren machen Druck

    Salesforce setzt hunderte Angestellte auf die Straße

    Der Druck auf die erfolgsverwöhnten IT-Anbieter wächst. Jetzt will offenbar auch Salesforce hunderte von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entlassen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Excel plus Datenbank-Connectivity

    Startup vereint Spreadsheet und Analytics

    Auch wenn es manche ITler nicht gerne sehen: Excel bleibt das Lieblingstool der Anwender. Doch für Analytics-Aufgaben fehlen wichtige Funktionen. Hier setzt das Startup Equals an. …mehr

  • Hausmesse Celosphere

    Celonis präsentiert neue Process-Mining-Generation

    Celonis hat mit "Process Sphere" und "Business Miner" zwei neue Produkte vorgestellt. Es geht um einen besseren Überblick über Prozesszusammenhänge und eine einfachere Nutzung von Process Mining. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Neue Kartellbeschwerde

    Microsoft vs. europäische Cloud-Anbieter

    Microsoft benachteilige mit Software-Bundles und seiner Preispolitik die Konkurrenz in der Cloud, so der Vorwurf des Branchenverbands CISPE, der offiziell Beschwerde bei den europäischen Kartellwächtern eingelegt hat. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Neues von der Hausmesse

    Snowflake lockt Python-Entwickler

    Snowflake hat die Performance seiner Daten-Cloud verbessert und Python-Entwicklern den Weg geebnet. Der Softwareanbieter setzt alle Hebel in Bewegung, um Unternehmen eine Datenplattform aus einem Guss anzubieten. …mehr

  • 1
  • ...
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.