John Grisham, George R.R. Martin und andere Bestsellerautoren aus den USA werfen OpenAI vor, ChatGPT illegal mit ihren geschützten Werken trainiert zu haben. …mehr
Wie erwartet hat Amazon eine Fülle von neuen Devices vorgestellt. Hier ein Überblick über die neuen Geräte. …mehr
Wie Bloomberg berichtet, hat Apple hat einen neuen Leiter für seine geheime Gruppe ernannt, die an einem nicht-invasiven Blutzuckermessgerät arbeitet. …mehr
Mal eben ein Video gucken oder Kurznachrichten checken – fast vier Jahre ihres Lebens verbringen Menschen in den USA auf Social-Media-Plattformen. …mehr
Dem Ruf nach gehören Software-Entwickler ja nicht gerade zu den humorvollsten Party-Gästen. In den Tiefen ihrer Software zeigen sie dennoch, dass sie ihren Spaß haben. …mehr
Amazons Kindle hat die Welt der E-Book Reader revolutioniert. Doch inzwischen gibt es zahlreiche Alternativen, die sich in Funktionen, Design und Preis unterscheiden. Welcher ist der richtige für Sie? Eine Kaufberatung. …mehr
Hätten Sie's gewusst ... dass eine Nonne den ersten Doktortitel in Informatik zugesprochen bekam und der WiFi-Standard von einem Hollywoodstar mit entwickelt wurde? Wir präsentieren 13 skurrile IT-Geschichten, die tatsächlich wahr sind. …mehr
Die EU will Mittelständler und Startups bei der Entwicklung neuer KI-Geschäftsmodelle fördern: Sie sollen die Supercomputer der EU dazu nutzen können. …mehr
Nachdem die Google-Mutter Alphabet schon zu Jahresbeginn mindestens 12.000 Mitarbeiter entlassen hatte, folgt nun ein weiterer Personalabbau – um die betriebliche Effizienz zu steigern. …mehr
Die großen Technologiekonzerne investieren in diesem Jahr rekordverdächtige 113 Millionen Euro, um politische Entscheidungen der EU zu beeinflussen. …mehr
Neue Chips und Sensoren werden sich auf "Geschwindigkeit, Effizienz und Genauigkeit" konzentrieren. …mehr
Um die steigenden Datenmengen durch neue Funktionen beim automatisierten Fahren skalieren, analysieren und nutzen zu können, setzt BMW auf AWS als Cloud-Plattformanbieter. …mehr
Herzschlag ok? Puls ok? Kein Alkohol? KI soll künftig die Vitalparameter der Fahrer kontrollieren und so die Verkehrssicherheit erhöhen. …mehr
Serverless Computing ist ein beliebter Ansatz für Cloud-basierte Anwendungen. Aber er ist nicht immer die beste Lösung. Darauf müssen Sie achten. …mehr
Low-Code soll das Entwickeln von Anwendungen deutlich vereinfachen. Doch es gibt sechs gute Gründe, die gegen Low-Code sprechen. …mehr
Cloud first heißt es mittlerweile nicht nur für Unternehmen, sondern auch für viele Gamer. Wir haben uns vier populäre Streaming-Dienste für Cloud Gaming angeschaut. …mehr
KI statt Breitreifen, Vernetzung statt tiefergelegt, der Wunschzettel der deutschen Autofahrer hat sich gründlich gewandelt. …mehr
Sie wollen keine teure Hardware, keine Software kaufen? Warum spielen Sie nicht einfach in der Cloud? Wir zeigen, was Sie zum Game-Streaming benötigen. …mehr
Wen interessierte schon die Bildschirmauflösung? Wer sich in den guten alten MS-DOS-Zeiten säbelschwingend durch Paläste kämpfte oder in Lichtgeschwindigkeit durch den Weltraum raste, hatte dafür keine Zeit. …mehr
Kommentar Bestenlisten gibt‘s schließlich genug. …mehr
Um Datenschutzkonflikte im Umgang mit ChatGPT zu vermeiden, führt die Drogeriemarkt-Kette dm mit dmGPT einen eigenen KI-Chatbot ein. …mehr
Hat man bei der Apple Watch den Geräte-Code vergessen, kann man das schnell richten. Wir zeigen, wie. …mehr
Die Apple Watch ist so vielseitig, dass einige Funktionen selbst eingefleischten Fans unbekannt sind. Hier ist eine Liste mit zehn etwas versteckten Features. …mehr
TGIF. …mehr
Die Apple Watch zählt zu den besten Smartwatches auf dem Markt. Perfekt ist sie aber längst nicht. Diese fünf Gründe sprechen gegen den Kauf. …mehr