Produktshows, Vertriebspräsentationen, Partner-Coachings, Teambuilding-Events und vieles mehr: Webinare sind extrem vielseitig einsetzbar. So profitieren Sie. …mehr
Ein neues Gesetz in Belarus legalisiert faktisch den Diebstahl geistigen Eigentums "feindlicher" Nationen. …mehr
Mit Bookmarklets durchsuchen Sie Ihre Lieblings-Webseiten schneller und komfortabler als über Google. So geht‘s. …mehr
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) soll Unternehmen dazu verpflichten, ihre Online-Angebote barrierefrei anzubieten. Was genau das bedeutet, lesen Sie hier. …mehr
Es muss nicht immer Google sein. Wir zeigen, was Suchmaschinen wie DuckDuckGo, Bing und Wolfram Alpha bieten und für wen Sie sich eignen. …mehr
Kleine Fehler bei Marketing-Kampagnen oder in der Firmenkommunikation können schnell einen Shitstorm nach sich ziehen. Wir zeigen, was dann zu tun ist. …mehr
Bitcoin können Sie auch in Deutschland unkompliziert mit Paypal kaufen. Dafür müssen Sie sich bei einer Kryptobörse anmelden, die den Online-Bezahldienstleister akzeptiert. Wir zeigen Ihnen, wie das geht und warum Paypal für den Kauf von Kryptomünzen gut geeignet ist. …mehr
Das Open Web, föderiert und frei von zentraler Kontrolle, ist ein tief in der Tech-Branche verwurzeltes Ideal. Wir werfen einen Blick auf die Gründe, die es so schwer machen, diesen Traum zu realisieren. …mehr
Wer auf Google Fragen zu Emojis stellte, bekam eine Fehlermeldung. Die Google-Suche stürzte ab. …mehr
Die Technologie ist legendär, aber wie und warum sich Sun Microsystems letztendlich für den Namen "Java" entschied, war immer etwas rätselhaft – selbst für die Beteiligten. …mehr
Die Facebook-Mutter Meta Platforms hat Probleme. Im dritten Quartal gingen Umsatz und Gewinn deutlich zurück. Gleichzeitig steckt CEO Mark Zuckerberg Unsummen in sein Metaverse-Projekt. …mehr
Sie wissen nicht, welche Programmiersprache Sie für Ihr KI-Projekt verwenden sollen? Wir zeigen Ihnen die besten Coding-Optionen in Sachen Künstliche Intelligenz. …mehr
Sie wollen Python auf Windows, MacOS oder Linux installieren? Wir sagen Ihnen, wie es richtig geht und was Sie dabei beachten sollten. …mehr
Auf den beiden populärsten Crowdfunding-Plattformen Kickstarter und Indiegogo finden Sie zahlreiche einzigartige Produkte und Projekte. Wir sagen Ihnen, was Sie wissen müssen. …mehr
Ob bei Amazon, Ebay oder Aldi – diese Programme vergleichen Preise, finden Schnäppchen oder verschaffen Ihnen Überblick im Preis-Chaos. Und fast alle gibt es kostenlos! …mehr
Programmieren will gelernt sein. Das dreckige Dutzend der Softwareentwicklung zeigt Ihnen, wie Coding nicht geht. …mehr
Google will seine Suchfunktionen intuitiver und immersiv gestalten. Diese drei neuen Features kommen auf Sie zu. …mehr
Der EuGH hat die deutschen Regelungen zur Vorratsdatenspeicherung für rechtswidrig erklärt. Justizminister Marco Buschmann kündigte bereits eine schnelle Streichung der entsprechenden Passagen an. …mehr
Dass Konzerne wie Facebook das Surfverhalten von Nutzern tracken, überrascht keinen. Doch die Möglichkeiten reichen noch viel weiter, wie Hannes Ullrich vom DIW im Podcast "Foundry TechTalk" erklärt. …mehr
Instagram bringt sein NFT-Feature in mehr als 100 Ländern an den Start. Mark Zuckerberg feiert das auf seine ganz eigene Weise. …mehr
Kommentar Nur damit das klar ist: Linux ist nicht das Problem. …mehr
Mit Winamp gibt eine Ikone der frühen Web-Ära ihr Comeback – und sieht 2022 noch genauso aus wie früher. Unter der Haube hat sich jedoch einiges getan. …mehr
Wegen Problemen bei der Umsetzung der Privacy Sandbox wird Google die Unterstützung für Cookies von Drittanbietern im Chrome-Browser nicht vor 2024 beenden. …mehr
Die Digital Natives sehen zwar ein, dass soziale Netze ihre Gesundheit beeinträchtigen, aber auf Ruhm im Netz möchten sie dennoch nicht verzichten - im Tausch gegen ihre Daten. …mehr
Google Chrome ist der meistgenutzte Internetbrowser weltweit. Und doch gibt es viele Gründe, warum Firefox die bessere Alternative ist. …mehr