Materna macht ein Drittel seiner Umsätze mit der öffentlichen Hand. Wir haben den Vorstandsvorsitzenden Martin Wibbe gefragt, warum Deutschland beim E-Government so weit abgehängt ist. …mehr
OpenText hat die Übernahme von Micro Focus abgeschlossen und muss das Unternehmen nun integrieren und wieder auf den Erfolgspfad zurückführen. Dazu sollen erst einmal acht Prozent der Stellen gestrichen werden. …mehr
Nachdem Stefanie Kemp überraschend wieder auf die Anwenderseite gewechselt war, übernimmt Andreas Kießling die Verantwortung für Oracles Deutschlandgeschäfte. …mehr
Der Betrieb von Red Hat Enterprise Linux (RHEL) in der Oracle-Cloud wird ab sofort von beiden Seiten unterstützt. Ob die Kooperation auf andere Produkte ausgedehnt wird, verhandeln die Partner noch. …mehr
Vom ersten Februar 2023 an leitet Marc Fischer Geschicke von Hewlett Packard Enterprise (HPE) in Deutschland. Er löst Johannes Koch ab, der die neue Region Zentraleuropa führen und damit Fischers Vorgesetzter bleiben wird. …mehr
Beim Start von Intels 4. Xeon-Generation ziehen die großen Hardware-Partner mit. Praktisch alle Anbieter bringen neue Systeme fürs Data Center heraus. …mehr
Hätten Sie's gewusst ... dass eine Nonne den ersten Doktortitel in Informatik zugesprochen bekam und der WiFi-Standard von einem Hollywoodstar mit entwickelt wurde? Wir präsentieren 13 skurrile… …mehr
OpenAi führt eine kostenpflichtige Aboversion von ChatGPT ein. Für den Abo-Service ChatGPT Plus will OpenAI 20 Dollar im Monat verlangen. …mehr
Meta Platforms, Mutterkonzern von Facebook und Instagram, hat nach langer Durststrecke wieder ein Lebenszeichen von sich gegeben. Der Social-Media-Riese profitiert von seinem harten Sparkurs. …mehr
Nachdem Intel schwache Zahlen für das vierte Quartal 2022 gemeldet hatte, herrscht auch bei AMD eher Katerstimmung. Immerhin wuchs der Umsatz dank guter Data-Center-Geschäfte, unterm Strich kam ein kleiner… …mehr
Das Macbook Pro M2 Pro/Max unterscheidet sich äußerlich nicht vom Vorgänger, Apples Angaben zur Performancesteigerung harren der Überprüfung. Was die Macbooks Pro von 2023 von ihren Vorgängern im Detail unterscheidet. …mehr
Weihnachten ist vorbei. Doch das HP Omen 17 erfüllt im Test trotzdem alle Gamer-Wünsche - sofern es der Kontostand zulässt. …mehr
Nach unzähligen Videokonferenzen wissen wir eines ganz sicher: Es gibt zum Thema "Gut Aussehen vor der Kamera" immer noch nicht genügend Ratgeber! Lesen Sie, worauf Sie achten müssen. …mehr
Beim nun verfügbaren Teams Premium nutzt Microsoft Open AIs GPT-3.5, um Meetings intelligenter, personalisierter und sicherer zu machen. …mehr
Anzeige Digitale und hybride Veranstaltungen haben das Moderieren und Präsentieren massiv verändert. Der Guide von Zoom verrät, wie Ihr Auftritt zum Erfolg wird. …mehr
Python Dataclasses machen Entwicklern das Leben leichter. Dieses Tutorial vermittelt Ihnen, wie sie Datenklassen in Python einsetzen. …mehr
Auf diese zwölf Bibliotheken verlassen sich C++-Developer, um Anwendungen aller Art zu entwickeln. …mehr
Diese Tipps unterstützen Site Reliability Engineers dabei, die Performance zu halten, während sie im Devops-Lifecycle operieren. …mehr
Die allermeisten Datenträger gehen nicht kaputt, sondern werden aufgrund zu geringer Kapazitäten nach einigen Jahren unpraktisch bis nutzlos. Das Wiederbeleben alter Datenträger kann sich lohnen, ist aber… …mehr
Wie schnell ist meine SSD? Wie bereite ich die SSD für den Weiterverkauf vor? Diese Tools helfen bei Fragen rund um Ihre SSD. …mehr
Intels Storage-Technologie Optane war bereits angezählt, jetzt ist der endgültige Knockout erfolgt. …mehr
Kommentar Am Mittwoch hat Samsung seine neuen Handys vorgestellt – Galaxy S23, Galaxy S23+ und S23 Ultra. Die Begeisterung im Apple-Lager hält sich in Grenzen. …mehr
Samsung hat seine neue Galaxy-S23-Generation mit dem Ultra-Modell als Flaggschiff vorgestellt. Wir haben die Smartphones bereits im Hands-On – hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen. …mehr
Auf Android-Geräten lassen sich private Tabs in Chrome bald mit einem Fingerabdruck vor neugierigen Blicken schützen. …mehr
Zehn deutsche Unternehmen haben das Joint Venture Cofinity-X geründet. Auf Basis von Catena-X und Gaia-X soll das Unternehmen ein EU-weites Cloud-Datennetz für die Automobilindustrie zum Datenaustausch spannen. …mehr
Die US-Regierung weitet laut Medienberichten ihre Sanktionen gegenüber Huawei aus. US-Firmen erhalten keine Exportgenehmigungen mehr für Lieferungen an den chinesischen IT-Ausrüster. …mehr
NoSQL-Datenbanken liefern die Grundlage für Ihre Zukunft in der Cloud. Das sollten Sie wissen. …mehr
Produktshows, Vertriebspräsentationen, Partner-Coachings, Teambuilding-Events und vieles mehr: Webinare sind extrem vielseitig einsetzbar. So profitieren Sie. …mehr
Ein neues Gesetz in Belarus legalisiert faktisch den Diebstahl geistigen Eigentums "feindlicher" Nationen. …mehr
Mit Bookmarklets durchsuchen Sie Ihre Lieblings-Webseiten schneller und komfortabler als über Google. So geht‘s. …mehr