Amazon macht seinen Sprachassistenten Alexa kommunikativer. Ein neuer gesprächiger Grundton soll Anwendern die Nutzung erleichtern und mehr Möglichkeiten bieten. …mehr
Die SAP-Strategie, maßgebliche Innovationen nur noch in der Cloud anzubieten, verärgert die Kunden. Sie erwarten Unterstützung für ihre Altsysteme. SAP will aber an seinem Cloud-Kurs festhalten. …mehr
Lesen Sie, wie eine Event-driven Architecture (EDA) helfen kann, neue ChatGPT-Geschäftspotenziale zu erschließen und Anwendern mehr Kontrolle zu geben. …mehr
KI-Anwendungen sollen Intels Data-Center-Geschäft neuen Schwung verleihen. Das reicht von für KI-Workloads ausgelegte Prozessoren über Grafikbeschleuniger bis hin zu Entwickler-Tools. …mehr
Das Arm-Projekt Neoverse Compute Subsystems soll es Lizenznehmern erleichtern, Prozessoren für Rechenzentren auf der Grundlage von Neoverse-Designs zu entwickeln. …mehr
Der britische Chipdesigner Arm Ltd. dürfte mit seinem bevorstehenden Börsengang dem japanischen Eigentümer SoftBank reichlich Geld in die Kassen spülen. Das größte IPO des Jahres 2023 steht bevor. …mehr
John Grisham, George R.R. Martin und andere Bestsellerautoren aus den USA werfen OpenAI vor, ChatGPT illegal mit ihren geschützten Werken trainiert zu haben. …mehr
Wie erwartet hat Amazon eine Fülle von neuen Devices vorgestellt. Hier ein Überblick über die neuen Geräte. …mehr
Wie Bloomberg berichtet, hat Apple hat einen neuen Leiter für seine geheime Gruppe ernannt, die an einem nicht-invasiven Blutzuckermessgerät arbeitet. …mehr
Ein Cloud-basiertes Chromebook kann den Nutzen und die Funktionalität eines klassischen Laptops bieten. Und das zu einem Bruchteil des Preises von Windows- und macOS-Geräten. …mehr
Mit einem ansprechenden Design, einem ordentlichen Display und einer guten Akkulaufzeit ist das Lenovo Ideapad Slim 3 (IP3 CB 14M868) ein solides Chromebook für einen attraktiven Preis. …mehr
Kleine und clevere Linux-Programme für Desktop und Terminal gibt es Tausende. Wir halten uns hier an möglichst systemnahe Tools, die nicht jeder Nutzer auf dem Radar hat oder deren Funktionsumfang und Bedienungsoptionen unterschätzt werden. …mehr
Die Münchner Rencore GmbH bietet Microsoft-365-Kunden eine übergreifende Governance. Anwender können ihre Services optimieren, Risiken besser managen sowie Zeit und Geld sparen. …mehr
Diese Outlook Add-Ins beschleunigen die Zusammenarbeit mit den Kollegen und sorgen für mehr Effizienz. …mehr
Projekte richtig planen und durchführen: die richtige Software hilft dabei enorm. Wir stellen die besten Planungstools vor. …mehr
Die Künstliche Intelligenz boomt – aber sie ist nicht vom Himmel gefallen. Was wir heute erleben, ist das Ergebnis von Gedanken und Tüfteleien genialer Vordenker. Eine kleine Geschichte der KI zeigt die… …mehr
Diese Extensions für Visual Studio Code können mehr als nur Code schreiben und editieren. …mehr
JSON ist eine der wichtigsten Technologien der modernen Softwarelandschaft. Das sollten Sie über JavaScript Object Notation wissen. …mehr
Sie haben wichtige Daten, die Sie sicher aufbewahren wollen. Für diesen Zweck scheint der handliche USB-Stick die perfekte Lösung zu sein. Doch Sie sind sich nicht sicher, wie lange ein Stick eigentlich Daten… …mehr
Generative AI verändert auch die Art und Weise, wie wir Daten speichern, strukturieren und abfragen. …mehr
Die Arbeitsspeicherpreise werden nicht über Nacht in die Höhe schießen - wesentlich günstiger wird es allerdings auch nicht mehr. …mehr
Mit Low-Code entstehen Apps schneller und kostengünstiger. Das müssen Sie zum Thema wissen. …mehr
Ein riesiger Bildschirm, klarer Sound und ein hochwertiger Stift machen das Tablet zu einem einzigartigen Angebot für die Mittelklasse, auch wenn die Konkurrenten die Grundlagen besser beherrschen. …mehr
Besitzer des neuen iPhone 15 Pro veröffentlichen Fotos von zerkratzen Rändern in der Titanoberfläche. Offensichtlich ist diese im täglichen Gebrauch anfällig für Schrammen und Kratzer. …mehr
Es gibt immer weniger Gründe, ein eigenes Datacenter zu betreiben. Einige davon sind aber sehr überzeugend. …mehr
Gigaset geht das Geld aus und das Geschäft mit DECT-Festnetztelefonen reicht dem urdeutschen Unternehmen nicht mehr zum Überleben. Deshalb hat Gigaset einen Insolvenzantrag gestellt. …mehr
Virtuelle Netzwerke können dazu beitragen, die IT-Produktivtät zu steigern und Verwaltungskosten zu senken. Das sollten Sie über Virtual Networks wissen. …mehr
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) soll Unternehmen dazu verpflichten, ihre Online-Angebote barrierefrei anzubieten. Was genau das bedeutet, lesen Sie hier. …mehr
Er mag offensichtlich erscheinen, aber dieser Trick für die Google-Suche spart auf Dauer viel Zeit und wird von kaum jemandem genutzt. …mehr
Kein Platz für Hassrede und Desinformation. Mit dem Digitale-Dienste-Gesetz will Digitalminister Volker Wissing die Online-Plattformen dazu verpflichten, gegen illegale Inhalte vorzugehen. …mehr