Die Umsetzung eines BPM erfordert es, verschiedene Bausteine zu ermitteln, festzulegen und zu kombinieren. Ein strukturiertes Raster der betroffenen Inhalte liefert eine solide Basis für diese Aktivitäten. …mehr
Als fester Bestandteil des ITSM bildet der Helpdesk das “First-Response-Team" für User in Sachen Soft- und Hardwareprobleme. …mehr
Die Flitterwochenphase für neue CIOs ist kurz. Von A wie aufbauen bis Z wie zuhören – das sind die wichtigsten Voraussetzungen für langfristigen Erfolg. …mehr
Servant Leadership ist eine Management-Philosophie, die auf Mitarbeiterentwicklung und empathischer Führung aufbaut. …mehr
Die Matrixorganisation gehört zu vielen Unternehmen wie die Kantine - und ist häufig genau so oft in der Kritik. Wir zeigen Vor- und Nachteile sowie Wege zum erfolgreichen Einsatz. …mehr
Ein gutes ESG-Rating kann für den Erfolg Ihres Unternehmens entscheidend sein. Das sollten Sie zum Thema Environmental, Social and Governance wissen. …mehr
Anzeige Die Erfüllung der ESG-Berichtspflichten bringt erhebliche Herausforderungen mit sich. Doch der Aufwand lohnt sich, sagt CGI-Experte Johannes Sackmann. …mehr
Hierarchien auflösen, klare Ziele formulieren, Teams eigenständig arbeiten und entscheiden lassen – lesen Sie, welche Maßnahmen für die Digitalisierung nötig sind. …mehr
Mit einem Proof of Concept IT-nahe Projekte anzugehen, hat sich durchgesetzt. Die Vorteile und Funktionsweise dieses Ansatzes erklärt dieser Beitrag. …mehr
Die Marktforscher von Gartner haben 400 Unternehmenslenker in aller Welt befragt: Den größten Respekt haben die Topentscheider derzeit vor generativer KI und ihren Auswirkungen. …mehr
Prozesse optimieren, Verschwendung minimieren, Kosten senken: Wir zeigen, was sich hinter dem Begriff Lean Management verbirgt und wie Unternehmen profitieren können. …mehr
Eine solide Data-Management-Strategie ist Pflicht, wenn Sie den Wert von Daten ausschöpfen möchten. Allerdings ist der Weg zur datengetriebenen Entscheidungsfindung mit zahlreichen Problemstellungen gepflastert. …mehr
Die folgende Checkliste hilft Unternehmen dabei, die Zukunftsfähigkeit ihrer Digitalaktivitäten zu überprüfen und daraus wirksame Handlungsempfehlungen abzuleiten. …mehr
Es gibt zahllose Möglichkeiten, wie Technologieentscheidungen ins Unglück führen können. Lesen Sie, was Sie lassen sollten, wenn Sie das vermeiden wollen. …mehr
Früher war IT noch lustig, heute hat Humor ausgedient. Die ollen Kamellen zeigen aber, wer vor Jahrzehnten in der IT den Takt vorgegeben hat: schlechte Software, dumme Anwender und Experten, die tatsächlich stolz auf ihre Arbeit waren. …mehr
Anzeige In die Cloud, oder lieber nicht? Die Antwort ist häufig von Security- und Datenschutzbedenken geprägt. Doch eine professionelle Transformation bietet auch Unternehmen in regulierten Branchen eine sichere Cloud-Nutzung. …mehr
Anzeige Die Cloud boomt – und das hat viele gute Gründe. Doch häufig werden die damit einhergehenden Probleme unterschätzt, oder sogar komplett übersehen. …mehr
Manchen mittelständischen Unternehmen fällt es noch schwer, ihr Geschäftsmodell mit datengestützten Analysen zu stärken. Hier einige praktische Beispiele, die sinnvoll und einfach umzusetzen sind. …mehr
Environmental Social Governance (ESG) in alle Bereiche eines IT-Unternehmens einzubinden bedeutet auch, den grundsätzlichen Aufbau der Unternehmenspfeiler und der Wertestruktur zu verändern. Lesen Sie, wie Sie vorgehen. …mehr
Technical Debt – zu Deutsch technische Schulden – kann die Innovationskraft und den monetären Erfolg Ihres Unternehmens gefährden. …mehr
Anzeige Vernetzung schafft die Resilienz, die Unternehmen in einer unsicheren Welt brauchen. Wir erklären, warum Partner und Kunden dafür neu denken müssen. …mehr
Platform Engineering ist einer der wichtigsten Trends im Bereich Development. Das sollten Sie zum Thema wissen. …mehr
Mit einem Target Operating Model können Optimierungsstrategien für Prozesse, Systeme und Unternehmen definiert und umgesetzt werden. …mehr
Weniger Fehler, mehr Effizienz – nicht weniger wollte Zentis durch die KI-Einführung bei der Auftragserfassung erreichen. …mehr
Kommentar Wenn sich Best Practices als Worst Practices tarnen, sinken die Chancen auf IT-Erfolg. Die folgenden 13 Dinge sollte jede IT-Abteilung meiden wie der Teufel das Weihwasser. …mehr