Ungeachtet der Konjunkturflaute und der vielen Krisen sind die Ausgaben der deutschen Unternehmen für externe IT-Dienstleistungen 2022 erneut zweistellig angestiegen. …mehr
Nicht nur unter schlecht beratenen Unternehmen verbreiten sie sich schneller als Chuck Norris: Beraterwitze, über die sogar die Consultants selbst lachen können. Wir haben die besten zusammengestellt. …mehr
Im Rahmen der c.m.c.-Konferenz am 16. März 2023 in München haben Computerwoche und ChannelPartner Deutschlands beste Managed Service Provider 2023 ausgezeichnet. …mehr
Accenture will in den nächsten 18 Monaten rund 19.000 von insgesamt 738.000 Stellen streichen. Der IT-Dienstleister spürt das vorsichtigere Investitionsverhalten großer Kunden. …mehr
Der in Sanierung befindliche IT-Dienstleister Atos hat Ärger mit dem Investor Sycomore Asset Management. Der hält den Turnaround-Plan der Franzosen für "zu ehrgeizig und kompliziert.“ …mehr
Das Marktforschungsinstitut iSCM hat in unserem Auftrag im zweiten Quartal 2022 IT-Entscheider aus Anwenderunternehmen gebeten, die Leistungen der sie betreuenden IT-Dienstleister zu bewerten. Lesen Sie, wie die Anbieter im Kundenurteil abgeschnitten haben. …mehr
Seit 1999 listen wir die 25 größten Hersteller-übergreifenden Systemhäuser auf. Ähnlich wie in der Fußballbundesliga ist der erste Rang schon seit zehn Jahren fest vergeben, doch dahinter ist ein spannender Kampf um die Top-Platzierungen entbrannt. …mehr
Wie zufrieden sind Sie mit den Leistungen Ihrer IT-Dienstleister? Helfen Sie uns bitte bei dieser Studie: Sie leisten damit einen wertvollen Beitrag für mehr Transparenz im Markt. …mehr
Der französische IT-Dienstleister Atos will sich in zwei Unternehmen aufteilen. Die Wachstumsfelder Digital, Big Data und Sicherheit sollen künftig als Evidian firmieren. …mehr
Im Rahmen des c.m.c.-Kongresses am 1. Juni 2022 in München haben COMPUTERWOCHE und ChannelPartner Deutschlands beste Managed Service Provider 2022 ausgezeichnet. …mehr
Der brutale Krieg des russischen Präsidenten Wladimir Putin gegen die Ukraine lässt auch die ITK-Wirtschaft nicht kalt. Wir geben einen Überblick über die Sanktionsmaßnahmen der wichtigsten Anbieter. …mehr
Bitcoin, Ethereum, Tether, Dogecoin – Spenden aus aller Welt fließen in Form von Kryptowährungen in die vom Krieg gezeichnete Ukraine. Jetzt schafft ein neues Gesetz einen legalen Rahmen dafür. …mehr
Lesen Sie, was Microsofts Cloud-Plattform Azure bietet, für wen sich die wachsende Anzahl der dort verfügbaren Cloud-Dienste eignet und mit welchen Kosten Unternehmen zu rechnen haben. …mehr
Ihre Meinung zählt! Zum fünften Mal suchen die COMPUTERWOCHE und ihre Schwesterpublikation ChannelPartner die besten Cloud- und Managed Service Provider. …mehr
Im IT-Servicemarkt könnten Cloud-Verträge schon bald das umsatzstärkste Segment darstellen. Dagegen stehen dem klassischen Outsourcing-Geschäft turbulente Zeiten bevor. …mehr
Einen Monat nach der Abspaltung von IBM hat der Managed-Infrastructure-Services-Anbieter Kyndryl bereits strategische Partnerschaften mit den globalen Hyperscalern Microsoft und Google Cloud abgeschlossen – nur AWS fehlt noch. …mehr
Mit einem Marktwert von 4,2 Milliarden Dollar bei 19 Milliarden Dollar jährlichem Umsatz ist das IBM-Spinoff Kyndryl geradezu ein Schnäppchen. Das Analystenhaus Horses for Sources sieht mehrere potenzielle Käufer für den Managed-Infrastructure-Provider. …mehr
Die COMPUTERWOCHE gedenkt ihres langjährigen freien Mitarbeiters und Beraters Heinz Streicher, der nach kurzer schwerer Krankheit in Hamburg verstorben ist. …mehr
Die Deutsche Telekom bereitet offenbar den Verkauf von T-Systems vor. Analysten und Marktbeobachter sind nicht überrascht. Aber sie rechnen mit schwierigen Verhandlungen. …mehr
Mit dem Börsengang ist der ehemalige IBM Bereich Managed Infrastructure Services nun unabhängig. Markus Koerner, Chef von Kyndryl Deutschland, blickt optimistisch in die Zukunft. …mehr
Noch immer kommt das Thema Enterprise Service Management (ESM) in deutschen Unternehmen nicht ins Rollen. Und das, obwohl dabei besonders die Verbesserung von Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit im Mittelpunkt stehen. …mehr
Mit Kyndryl gliedert IBM klassische IT-Aktivitäten aus, um sich auf aktuelle Themen wie KI und Cloud zu konzentrieren. Das müssen Sie wissen. …mehr
Kommentar Es reicht nicht mehr mit erstklassigen Maschinen zu glänzen. Wollen Mittelständler wettbewerbsfähig bleiben, müssen sie ihre Produkte mit digitalen Angeboten veredeln. Eine Wegbeschreibung in fünf Schritten. …mehr
Lesen Sie, was Supply Chain Management ist und wie es von Unternehmen optimal umgesetzt werden kann. …mehr
Accenture will den Schweizer IT-Dienstleister Trivadis AG übernehmen. Die 710 Mitarbeiter sollen sich dem Data & AI-Team innerhalb des Geschäftsbereich Cloud First von Accenture anschließen. …mehr