computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

IT-Services

  • Schuldenlast wächst: Atos rutscht tief ins Minus - Foto: Atos

    Schuldenlast wächst

    Atos rutscht tief ins Minus

    Weniger Umsatz, mehr Schulden und tiefrote Zahlen – die Halbjahresbilanz für Atos sieht nicht gut aus, derweil der Anbieter an seiner Restrukturierung feilt. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • Roland Berger schafft Umsatz-Milliarde: Das sind die größten Managementberater in Deutschland - Foto: Blue Planet Studio - shutterstock.com

    Roland Berger schafft Umsatz-Milliarde

    Das sind die größten Managementberater in Deutschland

    Das Geschäft mit Managementberatung floriert. Vor allem das KI-Thema könnte den Consulting-Bedarf in den kommenden Jahren weiter ankurbeln. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • Saleh geht – Mustier übernimmt: Atos verschleißt den nächsten CEO - Foto: Atos

    Saleh geht – Mustier übernimmt

    Atos verschleißt den nächsten CEO

    Die Turbulenzen bei Atos nehmen kein Ende. Mit Jean-Pierre Mustier übernimmt der fünfte Manager in nur zwei Jahren den Chefposten bei dem angeschlagenen IT-Dienstleister. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • EU Data Act

    Was das Gesetz für Cloud-Anbieter und Kunden bedeutet

    Der EU Data Act soll den Wechsel von Cloud-Services erleichtern. Für Cloud-Anbieter, aber auch deren Kunden besteht daher Handlungsbedarf. …mehr

    Von Roland Behr (Autor) und Dr. Florian Rockenbach (Autor)
  • Apple, Google und Microsoft

    Das sind die 10 wertvollsten Marken der Welt

    Big Tech dominiert die Markenwelt. Apple durchbricht mit seinem Markenwert die Billion-Dollar-Marke – als erstes Unternehmen überhaupt. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • Konsolidierung auf dem IT-Servicemarkt

    Kyndryl schielt nach DXC

    Einem Pressebericht zufolge erwägt das IBM-Spinoff Kyndryl, den Konkurrenten DXC Technology zu übernehmen. …mehr

    Von Evan Schuman (Autor) und Manfred Bremmer (Senior Editor IoT & Mobile)
  • Restrukturierung mit Onepoint

    Atos-Rettung scheint zum Greifen nah

    Gemeinsam mit dem Onepoint-Konsortium will Atos den Niedergang des IT-Dienstleisters aufhalten. Bis Juli soll die endgültige Restrukturierung stehen. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • Rüge für den IT-Dienstleister des Bundes

    Servicemängel beim ITZBund?

    Einem Pressebericht zufolge ist das Bundeskanzleramt (BKAmt) mit dem zentralen IT-Dienstleister des Bundes, ITZBund, unzufrieden. …mehr

    Von Manfred Bremmer (Senior Editor IoT & Mobile)
  • T-Systems, NTT Data, Atos

    Das sind die größten IT-Dienstleister Deutschlands

    IT-Dienstleister machen gute Geschäfte in Deutschland. Vor allem der digitale Wandel aber auch der Fachkräftemangel treiben den Markt an. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • Microsoft vs. CISPE

    Keine Einigung im Cloud-Streit

    Seit Februar verhandeln europäische Cloud-Anbieter mit Microsoft über dessen angeblich wettbewerbsschädigende Praktiken. Doch eine Einigung ist weiter nicht in Sicht. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • Ringen zwischen Investoren und Gläubigern

    Atos erhält vier Rettungsangebote

    Hoffnung für Atos. Eine der vier Kapitalofferten könnte den Dienstleister retten. Damit verbunden wären allerdings auch Umstrukturierungen oder eine Neuausrichtung. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur) und Peter Sayer (Autor)
  • Der französische Staat als Retter?

    Kapitalbedarf von Atos hat sich fast verdoppelt

    Atos braucht 1,1 Milliarden Euro, um den Geschäftsbetrieb aufrecht zu erhalten. Möglicherweise übernimmt der französische Staat Teile des Unternehmens und rettet so den IT-Dienstleister. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • Siegerehrung auf der c.m.c.-Konferenz am 18. April 2024 in München

    Deutschlands beste Managed Service Provider 2024

    Im Rahmen der c.m.c.-Konferenz am 18. April 2024 in München haben Computerwoche und ChannelPartner Deutschlands beste Managed Service Provider 2024 ausgezeichnet. …mehr

    Von Ronald Wiltscheck (Autor) und Regina Böckle (Autorin)
  • Globale IT-Ausgaben

    IT-Markt knackt 5-Billionen-Dollar-Marke

    IT-Services und Software treiben das Wachstum im weltweiten IT-Markt an. Erstmals sollen die Ausgaben 2024 jenseits der Fünf-Billionen-Dollar-Marke liegen. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • Schlichtung mit Gläubigern

    Atos braucht frisches Geld

    Milliarden Schulden drücken auf Atos. Der Serviceanbieter benötigt dringend Geld, um seine Geschäfte aufrecht erhalten zu können. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • Verkauf von Tech Foundations gescheitert

    Atos gehen die Perspektiven aus

    Der Verkauf der Tech Foundations von Atos an EPEI ist geplatzt. Der hochverschuldete IT-Dienstleister braucht dringend Geld, um sein Geschäft zu stabilisieren. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • Martin Wibbe übergibt an Michael Hagedorn

    Materna bekommt neuen Chef

    Wachablösung an der Spitze bei Materna. Nach vier Jahren verlässt Martin Wibbe die Dortmunder. Neuer Vorsitzender des Vorstands wird Michael Hagedorn. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • Bernaert geht, Saleh kommt

    Management-Chaos bei Atos

    Atos steckt in Schwierigkeiten. Der Verkauf der Tech Foundations an EPEI stockt und es drücken hohe Schulden. Nun soll der ehemalige Finanzchef Paul Saleh als neuer CEO die Probleme lösen. …mehr

    Von Martin Bayer (Chefredakteur)
  • Risiko Hyperscaler

    So vermeiden Sie den Cloud-Lock-in

    Wer proprietäre Cloud-native-Services nutzt, zahlt dafür einen Preis: Die Bindung an den Cloud-Provider wird allzu eng. Lesen Sie, wie Sie dieser Gefahr entrinnen können. …mehr

    Von Robert Mitchell (Autor)
  • Cloud Computing

    GenAI bringt neues Leben in den Cloud-Markt

    Die Analysten von Gartner erwarten für 2024 ein erneut starkes Wachstum im Public-Cloud-Markt. Prognostiziert wird ein 20-prozentiger Anstieg auf ein Volumen von 679 Milliarden Dollar. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • European Souvereign Cloud

    AWS will unabhängige Europa-Cloud anbieten

    Mit einer von der Public Cloud getrennten European Souvereign Cloud will AWS Behörden und Firmen aus stark regulierten Industrien mit ihren IT-Systemen in die Cloud locken. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Data Center in Hanau

    Google baut Cloud-Infrastruktur in Deutschland aus

    Im hessischen Hanau betreibt Google ab sofort sein erstes selbst betriebenes Cloud-Rechenzentrum in Deutschland. Bis dato setzte der US-Konzern hierzulande auf Colocation-Anbieter. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Unify ist verkauft

    Mitel schluckt Atos-Sparte

    Noch bevor Atos seine Spaltung vom Tisch hat, lösen sich erste Teile aus dem Konzern. Mitel Networks übernimmt Unify, die Communications-Sparte von Atos. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Schwarz Digits

    Lidl-Mutter macht Ernst im Cloud-Geschäft

    Die Schwarz-Gruppe bündelt all ihre IT-Aktivitäten in der neuen Sparte Schwarz Digits und will sich mit dieser Marke als unabhängiger IT-Provider im Markt etablieren. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Klaus Werner übernimmt Geschäftskundensparte

    Hagen Rickmann verlässt die Telekom

    Überraschender Wechsel im Management der Telekom: Hagen Rickmann, zuständig für das Geschäft mit Firmenkunden, geht. Die Sparte übernimmt der bisherige Finanzchef Klaus Werner. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Kostenlose Newsletter

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.