computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Windows 11: Uhrzeit mit Sekundenanzeige wiederherstellen - Foto: Rieske
      Uhrzeit mit Sekundenanzeige wiederherstellen Windows 11
    • Gmail: Dateien über 25 MByte senden - Foto: Rieske
      Dateien über 25 MByte senden Gmail
    • Telegram: Nachrichten in der App übersetzen lassen - Foto: Rieske
      Nachrichten in der App übersetzen lassen Telegram
    • Facebook: Personalisierte Werbung ausschalten - Foto: Rieske
      Personalisierte Werbung ausschalten Facebook
    • Linux Mint: Kontextmenü des Dateimanagers anpassen - Foto: Rieske
      Kontextmenü des Dateimanagers anpassen Linux Mint
    • Windows 11: Installation ohne Netzwerkzugriff - Foto: Rieske
      Installation ohne Netzwerkzugriff Windows 11
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Studien-Preview: Spürbare Schäden durch Cybervorfälle - Foto: Diyajyoti - shutterstock.com
      Spürbare Schäden durch Cybervorfälle Studien-Preview
    • Experten diskutieren Applied AI: KI - im Eiltempo zur Akzeptanz - Foto: Tatiana Shepeleva - shutterstock.com
      KI - im Eiltempo zur Akzeptanz Experten diskutieren Applied AI
    • Experten diskutieren No-Code / Low-Code: Wo bleibt der Citizen Developer? - Foto: ArtemisDiana - shutterstock.com
      Wo bleibt der Citizen Developer? Experten diskutieren No-Code / Low-Code
    • Experten diskutieren No Code / Low Code: Weniger ist mehr - Foto: shaneinsweden - shutterstock.com
      Weniger ist mehr Experten diskutieren No Code / Low Code
    • Experten diskutieren No Code/Low Code: Wie KI die No-Code/Low-Code-Entwicklung verändert - Foto: Poca Wander Stock - shutterstock.com
      Wie KI die No-Code/Low-Code-Entwicklung verändert Experten diskutieren No Code/Low Code
    • COMPUTERWOCHE-Studie: Der Cloud-Migration-Turbo stottert - Foto: lassedesignen - shutterstock.com
      Der Cloud-Migration-Turbo stottert COMPUTERWOCHE-Studie
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Great Place to Work 2021: Das sind die besten ITK-Arbeitgeber - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten ITK-Arbeitgeber Great Place to Work 2021
    • Great Place to Work 2020: Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte - Foto: Great Place to Work
      Das sind die besten Arbeitgeber für IT-Fachkräfte Great Place to Work 2020
    • Unternehmenskritische Softwareentwicklung: Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro - Foto: Accso - Accelerated Solutions GmbH
      Bei Accso bestimmen Mitarbeiter über das neue Büro Unternehmenskritische Softwareentwicklung
    • Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen: Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück - Foto: Shopware
      Das shopware-Teammeeting beginnt mit einem Frühstück Prämierter Arbeitgeber aus Schöppingen
    • SoftwareentwicklerInnen gesucht: iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt - Foto: iteratec GmbH
      iteratec bleibt auch mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt SoftwareentwicklerInnen gesucht
    • Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter: msg will sich Startup-Kultur bewahren - Foto: msg
      msg will sich Startup-Kultur bewahren Trotz Wachstum auf 8000 Mitarbeiter
  • Events

    Events

    Logo - IDG Expertennetzwerk Seit Jahrzehnten agieren die Medienmarken von IDG Germany, nämlich CIO Magazin, COMPUTERWOCHE und ChannelPartner, als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: Wir wollen die IT-Community vernetzen, glaubwürdige Informationen liefern und Sichtbarkeit für spannende Projekte und ihre Macher:innen schaffen. Den CIOs oder CDOs, den IT-Manager:innen und natürlich den Entscheider:innen im Channel bieten wir mit unserem Eventportfolio 2021 eine Vielfalt an Vernetzungsplattformen, die teilweise schon viele Jahre im Markt etabliert sind und weiter stark wachsen. Aufgrund der weiter anhaltenden Situation rund um die Coronavirus-Pandemie legen wir im kommenden Jahr den Fokus primär auf digitale Veranstaltungsformate und wandeln viele unserer etablierten Veranstaltungen in Online-Events um, ohne jedoch das Ziel der Vernetzung und des fachlichen Austauschs aus den Augen zu verlieren. Einen Ausblick auf das, was Sie auf IDG-Events im Jahr 2021 erwartet, finden Sie hier in unserem neuen Veranstaltungskalender.

    Zum Eventkalender

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Generative AI und Recht: ChatGPT & Co. gefahrlos nutzen - Foto: DerekTeo - shutterstock.com
      ChatGPT & Co. gefahrlos nutzen Podcast Generative AI und Recht
    • Microsoft-CIO Anna Kopp: Warum schön singen einen nicht weiter bringt - Foto: Microsoft
      Warum schön singen einen nicht weiter bringt Microsoft-CIO Anna Kopp
    • Podcast 4-Tage-Woche: Warum weniger arbeiten oft mehr ist - Foto: Martin Gaedt
      Warum weniger arbeiten oft mehr ist Podcast 4-Tage-Woche
    • Quanten-Computing bei Bosch: So bereitet sich Bosch auf die Quanten-Zukunft vor - Foto: Bosch
      So bereitet sich Bosch auf die Quanten-Zukunft vor Quanten-Computing bei Bosch
    • Podcast Green Cloud: Mit Cloud Computing den Footprint senken? - Foto: Reply/txture
      Mit Cloud Computing den Footprint senken? Podcast Green Cloud
    • Podcast Frauen in der IT-Security: "Ich fühle mich wohl in diesem Bereich" - Foto: Adva/Benz und Heinig
      "Ich fühle mich wohl in diesem Bereich" Podcast Frauen in der IT-Security
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    • OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung
      Anzeige OnDemand: So revolutionieren Sie Ihre Software-Entwicklung Webcast
    • Den Weg frei machen zur Kollaboration, Quelle: Shutterstock-Uhr
      Anzeige Den Weg frei machen zur Kollaboration Webcast
    • Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform, Quelle: shutterstock.com, Ralwel
      Anzeige Speicher-Infrastruktur: Ab sofort nur noch als Datenplattform Webcast
    • So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil , Quelle: shutterstock.com, kb-photodesign
      Anzeige So nutzen Sie die EU-Datenschutzverordnung zu Ihrem Vorteil Webcast
    • API - was sonst?, Quelle: shutterstock.com, zaozaa19
      Anzeige API - was sonst? Webcast
    • Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum, Quelle: shutterstock.com, Alexandru Chiriac
      Anzeige Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum Webcast
    Alle Webcasts
  • Shop

    Aktuelle Hefte aus dem COMPUTERWOCHE Shop:

    • Fette Zeiten für IT-Dienstleister
      • Fette Zeiten für IT-Dienstleister
        Ausgabe 23-24/2023
    • Umweltschutz braucht die richtigen Daten
      • Umweltschutz braucht die richtigen Daten
        Ausgabe 21-22/2023
    • Digitaler Wandel tut Not
      • Digitaler Wandel tut Not
        Ausgabe 18-20/2023
    • Die dunkle Seite der KI
      • Die dunkle Seite der KI
        Ausgabe 16-17/2023
    Direkt zum COMPUTERWOCHE-Shop
  • IDG Expertennetzwerk

    Experten schreiben für COMPUTERWOCHE - jetzt Experte werden:

    Logo - IDG Expertennetzwerk

    Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.

    Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an

    Kommen Sie zu uns – als Experte

  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Edge Computing: Endgeräte: Maximale Sicherheit und einfache Verwaltung - Foto: Intel
      Endgeräte: Maximale Sicherheit und einfache Verwaltung Edge Computing
    • IT-Administration: Vollständige Endgeräte-Kontrolle über die Cloud - Foto: TDway - shutterstock.com
      Vollständige Endgeräte-Kontrolle über die Cloud IT-Administration
    • IT-Administration: KI - Wegbereiter zum vollautomatischen Rechenzentrum - Foto: Buravleva stock - shutterstock.com
      KI - Wegbereiter zum vollautomatischen Rechenzentrum IT-Administration
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
    • Outcome-based Security
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres
    • gamescom jobs & karriere

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Shop
  • IDG Expertennetzwerk
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
    • Outcome-based Security
  • Login

IT-Services

  • Neue Lünendonk-Listen: Die IT-Servicebranche wächst auch in schwierigen Zeiten - Foto: Lünendonk

    Neue Lünendonk-Listen

    Die IT-Servicebranche wächst auch in schwierigen Zeiten

    Ungeachtet der Konjunkturflaute und der vielen Krisen sind die Ausgaben der deutschen Unternehmen für externe IT-Dienstleistungen 2022 erneut zweistellig angestiegen. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • IT-Service und Consultants: Die lustigsten Beraterwitze - Foto: Pressmaster - shutterstock.com

    IT-Service und Consultants

    Die lustigsten Beraterwitze

    Nicht nur unter schlecht beratenen Unternehmen verbreiten sie sich schneller als Chuck Norris: Beraterwitze, über die sogar die Consultants selbst lachen können. Wir haben die besten zusammengestellt. …mehr

    Von Simon Hülsbömer (Autor)
  • Siegerehrung auf dem cmc-Kongress am 16. März in München: Deutschlands beste Managed Service Provider 2023 - Foto: Tobias Tschepe/ChannelPartner

    Siegerehrung auf dem cmc-Kongress am 16. März in München

    Deutschlands beste Managed Service Provider 2023

    Im Rahmen der c.m.c.-Konferenz am 16. März 2023 in München haben Computerwoche und ChannelPartner Deutschlands beste Managed Service Provider 2023 ausgezeichnet. …mehr

    Von Regina Böckle (Autor) und Ronald Wiltscheck (Chefredakteur ChannelPartner)
  • Gedämpfte Geschäftserwartungen

    Accenture entlässt 19.000 Beschäftigte

    Accenture will in den nächsten 18 Monaten rund 19.000 von insgesamt 738.000 Stellen streichen. Der IT-Dienstleister spürt das vorsichtigere Investitionsverhalten großer Kunden. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Investor ist unzufrieden

    Gegenwind für Atos-Management

    Der in Sanierung befindliche IT-Dienstleister Atos hat Ärger mit dem Investor Sycomore Asset Management. Der hält den Turnaround-Plan der Franzosen für "zu ehrgeizig und kompliziert.“ …mehr

  • SVA, Netgo, Medialine, MR Systeme und Systemhaus Erdmann

    Das sind Deutschlands beste IT-Dienstleister 2022

    Das Marktforschungsinstitut iSCM hat in unserem Auftrag im zweiten Quartal 2022 IT-Entscheider aus Anwenderunternehmen gebeten, die Leistungen der sie betreuenden IT-Dienstleister zu bewerten. Lesen Sie, wie die Anbieter im Kundenurteil abgeschnitten haben. …mehr

    Von Regina Böckle (Autor) und Ronald Wiltscheck (Chefredakteur ChannelPartner)
  • Ranking der größten IT-Dienstleister

    Die Top 25 Systemhäuser in Deutschland 2022

    Seit 1999 listen wir die 25 größten Hersteller-übergreifenden Systemhäuser auf. Ähnlich wie in der Fußballbundesliga ist der erste Rang schon seit zehn Jahren fest vergeben, doch dahinter ist ein spannender Kampf um die Top-Platzierungen entbrannt. …mehr

    Von Ronald Wiltscheck (Chefredakteur ChannelPartner)
  • Ihre Meinung zählt!

    Wir suchen die besten IT-Dienstleister 2023

    Wie zufrieden sind Sie mit den Leistungen Ihrer IT-Dienstleister? Helfen Sie uns bitte bei dieser Studie: Sie leisten damit einen wertvollen Beitrag für mehr Transparenz im Markt. …mehr

    Von Regina Böckle (Autor)
  • Wachstumsfelder ausgelagert

    Atos plant Aufspaltung nach IBM-Vorbild

    Der französische IT-Dienstleister Atos will sich in zwei Unternehmen aufteilen. Die Wachstumsfelder Digital, Big Data und Sicherheit sollen künftig als Evidian firmieren. …mehr

    Von Peter Sayer (Autor) und Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Siegerehrung auf dem c.m.c.-Kongress am 1. Juni 2022

    Deutschlands beste Managed Service Provider 2022

    Im Rahmen des c.m.c.-Kongresses am 1. Juni 2022 in München haben COMPUTERWOCHE und ChannelPartner Deutschlands beste Managed Service Provider 2022 ausgezeichnet. …mehr

    Von Ronald Wiltscheck (Chefredakteur ChannelPartner) und Regina Böckle (Autor)
  • Sanktionen im Ukraine-Krieg

    Diese IT-Firmen zeigen Russland die Rote Karte

    Der brutale Krieg des russischen Präsidenten Wladimir Putin gegen die Ukraine lässt auch die ITK-Wirtschaft nicht kalt. Wir geben einen Überblick über die Sanktionsmaßnahmen der wichtigsten Anbieter. …mehr

  • Viele Bitcoin-Spenden

    Ukraine schafft legalen Rahmen für Kryptogeschäfte

      Bitcoin, Ethereum, Tether, Dogecoin – Spenden aus aller Welt fließen in Form von Kryptowährungen in die vom Krieg gezeichnete Ukraine. Jetzt schafft ein neues Gesetz einen legalen Rahmen dafür. …mehr

  • Azure

    Was Microsofts Cloud-Plattform bietet

    Lesen Sie, was Microsofts Cloud-Plattform Azure bietet, für wen sich die wachsende Anzahl der dort verfügbaren Cloud-Dienste eignet und mit welchen Kosten Unternehmen zu rechnen haben. …mehr

    Von Konrad Krafft  IDG Experte
  • Umfrage von iSCM Institute und COMPUTERWOCHE

    Ist Ihr IT-Dienstleister der beste Cloud- und Managed Service Provider 2022?

    Ihre Meinung zählt! Zum fünften Mal suchen die COMPUTERWOCHE und ihre Schwesterpublikation ChannelPartner die besten Cloud- und Managed Service Provider. …mehr

    Von Susanne Köppler (Autor)
  • Rekordwachstum bei IT- und Business-Services

    Nachfrage nach Cloud-Services boomt

      Im IT-Servicemarkt könnten Cloud-Verträge schon bald das umsatzstärkste Segment darstellen. Dagegen stehen dem klassischen Outsourcing-Geschäft turbulente Zeiten bevor. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Neue Deals

    Kyndryl will Kunden in die Google Cloud helfen

      Einen Monat nach der Abspaltung von IBM hat der Managed-Infrastructure-Services-Anbieter Kyndryl bereits strategische Partnerschaften mit den globalen Hyperscalern Microsoft und Google Cloud abgeschlossen – nur AWS fehlt noch. …mehr

    Von Manfred Bremmer (Senior Editor IoT & Mobile)
  • IBM-Spinoff

    Wer kauft Kyndryl?

    Mit einem Marktwert von 4,2 Milliarden Dollar bei 19 Milliarden Dollar jährlichem Umsatz ist das IBM-Spinoff Kyndryl geradezu ein Schnäppchen. Das Analystenhaus Horses for Sources sieht mehrere potenzielle Käufer für den Managed-Infrastructure-Provider. …mehr

    Von Manfred Bremmer (Senior Editor IoT & Mobile)
  • Berater und Freund

    Abschied von Heinz Streicher

    Die COMPUTERWOCHE gedenkt ihres langjährigen freien Mitarbeiters und Beraters Heinz Streicher, der nach kurzer schwerer Krankheit in Hamburg verstorben ist. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • T-Systems-Verkauf

    Das sagen Analysten

    Die Deutsche Telekom bereitet offenbar den Verkauf von T-Systems vor. Analysten und Marktbeobachter sind nicht überrascht. Aber sie rechnen mit schwierigen Verhandlungen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • IBM-Spinoff Kyndryl

    Wir sind ein People Business

      Mit dem Börsengang ist der ehemalige IBM Bereich Managed Infrastructure Services nun unabhängig. Markus Koerner, Chef von Kyndryl Deutschland, blickt optimistisch in die Zukunft. …mehr

    Von Manfred Bremmer (Senior Editor IoT & Mobile)
  • IDG-Studie ITSM & ESM 2021

    Enterprise Service Management mit Nachholbedarf

    Noch immer kommt das Thema Enterprise Service Management (ESM) in deutschen Unternehmen nicht ins Rollen. Und das, obwohl dabei besonders die Verbesserung von Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit im Mittelpunkt stehen. …mehr

    Von Jürgen Mauerer (Autor)
  • Was ist Kyndryl?

    Mit Kyndryl gliedert IBM klassische IT-Aktivitäten aus, um sich auf aktuelle Themen wie KI und Cloud zu konzentrieren. Das müssen Sie wissen. …mehr

    Von Peter Sayer (Autor) und Manfred Bremmer (Senior Editor IoT & Mobile)
  • Services statt nur Produkte

    In 5 Schritten zum Digitalerfolg

    Kommentar  Es reicht nicht mehr mit erstklassigen Maschinen zu glänzen. Wollen Mittelständler wettbewerbsfähig bleiben, müssen sie ihre Produkte mit digitalen Angeboten veredeln. Eine Wegbeschreibung in fünf Schritten. …mehr

    Von Christian Mehrtens  IDG Experte
  • Supply Chain Management

    Was Sie über SCM wissen müssen

    Lesen Sie, was Supply Chain Management ist und wie es von Unternehmen optimal umgesetzt werden kann. …mehr

    Von Jörg Fürbacher (Autor)
  • Gefragtes Data-Know-how

    Accenture schluckt Trivadis

    Accenture will den Schweizer IT-Dienstleister Trivadis AG übernehmen. Die 710 Mitarbeiter sollen sich dem Data & AI-Team innerhalb des Geschäftsbereich Cloud First von Accenture anschließen. …mehr

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Aktuelle Jobangebote

  • Administrator / Systembetreuer Python (w/m/d) - Applikationen für Solar- und Windleistungsprognosen
    energy & meteo systems GmbH
  • IT-Systemadministrator (w/m/d) für Linux-Server und -Arbeitsplatzrechner
    energy & meteo systems GmbH
  • Softwaretester / Software Test Engineer (w/m/d) für Vorhersagesoftware - Solar- und Windstrom
    emsys grid services GmbH
  • Java-Entwickler / Software Developer, z. B. Informatiker / Fachinformatiker (w/m/d)
    emsys VPP GmbH
  • Datenanalyst / Data Scientist (w/m/d) für Vorhersagen von Solar- und Windleistungen
    energy & meteo systems GmbH

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Kostenlose Newsletter

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Aboshop
  • Event-Kalender

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
© 2023 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.