computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Business-Software

  • Open-Source-Anbieter in Nöten: Bedroht OpenAI den Softwaremarkt? - Foto: Youtube/OpenAI

    Open-Source-Anbieter in Nöten

    Bedroht OpenAI den Softwaremarkt?

    Mit der Ankündigung des Modells GPT-4 Turbo und der Assistants-API mischt OpenAI die Karten im Softwaremarkt neu. Einige Anbieter von Open-Source-Software könnten akut gefährdet sein. …mehr

    Von Anirban Ghoshal (Autor)
  • Top-Talente mit FOSS gewinnen: Mercedes-Benz setzt verstärkt auf Open Source - Foto: Mercedes-Benz

    Top-Talente mit FOSS gewinnen

    Mercedes-Benz setzt verstärkt auf Open Source

    Im Rahmen seiner Digitalisierungsstrategie intensiviert Mercedes-Benz die Arbeit mit Free and Open Source Software (FOSS). …mehr

    Von Jürgen Hill (Chefreporter Future Technologies)
  • Was ist Enterprise Content Management? - Foto: faithie - shutterstock.com

    Was ist Enterprise Content Management?

    Enterprise Content Management bringt Struktur in Unternehmensinhalte. …mehr

    Von Heinz Wietfeld  IDG Experte
  • Preisanstieg

    Analysten prophezeien Massenflucht von VMware-Kunden

    Die Marktforscher von Forrester Research glauben, dass aufgrund der anstehenden Übernahme durch Broadcom jeder fünfte Unternehmenskunde VMware den Rücken kehren wird. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Vektordatenbanken

    Warum Vektorisierung die Basis für GenAI ist

    Vektordatenbanken und Vektorsuche sind nicht neu, aber ihre Bedeutung nimmt zu: Vektorisierung von Daten ist für generative KI und die Arbeit mit LLMs unerlässlich. Lesen Sie, was Sie dazu wissen müssen. …mehr

    Von Isaac Sacolick (Autor)
  • Forrester-Prognosen

    2024 – KI wird die Datenprofis fordern

    Weltweit bringen sich Unternehmen in Stellung, um von KI und Generative AI (GenAI) zu profitieren. In seinen Prognosen erklärt Forrester, warum es vor allem auf die Daten-Professionals ankommen wird. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Autor)
  • OpenAI kündigt GPTs an

    ChatGPT-Nutzer können ihre eigenen Bots bauen

    ChatGPT-Erfinder OpenAI hat auf seiner ersten Entwicklerkonferenz eine Reihe von News und Upgrades bekannt gegeben. Künftig kann sich jeder seinen eigenen Chatbot bauen und diesen teilen. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Ursache und Gegenmaßnahmen

    Technische Schulden - und wie man diese vermeidet

    Technische Schulden entstehen meist durch fehlerhafte Programmierungen und eine gewisse Faulheit, was die Aktualisierung der eigenen Systeme anbelangt. Doch wie lassen sich diese von Anfang an im Unternehmen einschränken oder sogar vollständig vermeiden? …mehr

    Von Nico Rehmann (Autor)
  • IT in Versicherungen

    Ohne Data Governance fällt die KI-Ernte mau aus

    Für Versicherer ergeben sich enorme Chancen durch KI und Generative AI. Doch Voraussetzung ist, dass die Betriebe ihre Daten in Ordnung bringen. Data Governance wird zur Königsdisziplin. …mehr

    Von Ralf Krämer (Autor)
  • Gerüchte um ChatGPT

    Bau mir einen Bot, Bot!

    ChatGPT-Abonnenten sollen unbestätigten Gerüchten zufolge bald eine „GPT-Builder“-Option erhalten, mit der sie ihre eigenen Chatbots bauen können. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • TechEd 2023

    SAP verheiratet Low-Code und GenAI

    Auf der Entwicklerkonferenz TechEd im indischen Bangalore stellte SAP mit "Build Code" einen Bot vor, der Entwickler - ähnlich wie Microsoft Copilot - unterstützen soll. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Streaming-Pionier hat große Pläne

    Confluent bringt Realtime-Daten in die KI-Welt

    Um Unternehmen die einfache und schnelle Entwicklung von Echtzeit-KI-Anwendungen zu ermöglichen, setzt Confluent auf neue Produkte und Partner. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Executive Order

    US-Präsident Biden will KI stärker regulieren

    Mit einem Präsidentenerlass will Joe Biden ein Regelwerk auf den Weg bringen, um die Entwicklung und den Betrieb von KI-Modellen besser zu kontrollieren.  …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Anwender verstehen SAP-Strategie nicht

    SAP sucht Anschluss im CX-Geschäft

    Nach den Unruhen in SAPs CX-Sparte versuchen die Anwender zu verstehen, wie die Zukunft ihres Kundenmanagements aussehen könnte. Mit SAP, oder vielleicht auch ohne? …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Bossie Awards

    Die besten Open-Source-Produkte 2023

    Unsere US-Kollegen von der Infoworld haben ihre "Bossie Awards" für die führenden Open-Source-Tools 2023 vergeben. Das Spektrum umfasst Softwareentwicklung, Datenmanagement, Analytics, KI und mehr. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Code with Pope

    Mit päpstlichen Segen Phyton lernen

    Ein polnischer Tech-Entrepreneur will mit einem globalen Projekt mehr Kindern das Programmieren näher bringen – mit Unterstützung von Papst Franziskus. …mehr

    Von Manfred Bremmer (Senior Editor IoT & Mobile)
  • Assistent, aber kein Ersatz

    Warum KI das Coden nicht komplett übernehmen wird

    Generative KI ist großartig im Umgang mit Routineaufgaben und dem Auffinden von Fehlern, aber das Fachwissen und die Intuition von Programmierern werden immer wichtig sein. …mehr

    Von Matt Asay (Autor)
  • Betriebe wie gelähmt

    Never touch a SAP-System?

    SAP-Systeme sind der Motor für den Geschäftsbetrieb. Aus Angst vor Unterbrechungen und schlechten Erfahrungen trauen sich viele Unternehmen nicht an Veränderungen heran. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Altman und Murati über GenAI

    "Wir werden unglaubliche Dinge schaffen"

    Wie geht es weiter mit generativer KI? In einem Interview mit dem "Wall Street Journal" beschreiben die OpenAI-Chefs Sam Altman und Mira Murati, was auf die Menschheit zukommen wird. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Schatten-IT verhindern

    Die Gefahren kostenloser Test-Accounts

    Ein kostenloser Test-Account ist heute durch die Fachabteilung oder Einzelpersonen schnell mal eröffnet. Damit der Account nicht zur Gefahr wird, sollten Unternehmen und Nutzer Vorsichtsmaßnahmen treffen. …mehr

    Von Georg Blum  IDG Experte
  • Cloud-Speicher für Microsoft 365

    Microsoft baut OneDrive zur Datendrehscheibe aus

    Mit neuen Funktionen in OneDrive sollen Anwender besser Ordnung in ihren Datei- und Ordnerstrukturen halten können. Microsoft verspricht ein einfacheres und komfortableres Handling. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Generative AI

    Finetuning ist teuer - aber oft lohnt es sich

    Viele Unternehmen tun sich schwer damit, ihr KI-Investitionen zu steuern. Die Kosten für die Implementierung und den Betrieb der Modelle sind hoch. Der Aufwand will gut überlegt sein. …mehr

    Von Kurt Muehmel (Autor)
  • Anwenderkonferenz MAX

    Adobe schiebt Firefly ins Zentrum seiner Kreativlösungen

    Adobe schickt sich an, im Rennen um das attraktivste KI-Unternehmen an die Spitze zu stürmen. Auf seiner Anwenderkonferenz MAX hat das Unternehmen eine Reihe neuer und verbesserter Produkte vorgestellt. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Neues S/4HANA-Release

    SAPs Cloud-Software erreicht funktional ECC

    Mit einem neuen S/4HANA-Release für die Private Cloud und einem RISE-Premium-Angebot will SAP seine Kunden ermutigen, endlich den Schritt in die Cloud zu wagen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • US-Steuerbehörde fordert

    Microsoft soll 29 Milliarden Dollar Steuern nachzahlen

    Angeblich hat Microsoft bei der Verbuchung von Einnahmen und Gewinnen geschummelt. Die US-Steuerbehörde fordert deshalb 29 Milliarden Dollar an Nachzahlungen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.