computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Business-Software

  • Was ist TinyML? - Foto: Quality Stock Arts - shutterstock.com

    Was ist TinyML?

    TinyML (Tiny Machine Learning) ermöglicht die Übertragung von maschinellem Lernen auf winzige Mikrocontroller. Mehr zu Funktion und Nutzen lesen Sie hier. …mehr

    Von Moritz Strube  IDG Experte
  • Mehr Transparenz und Dokumentation gefordert: AI Act zwischen Grundrechtsschutz und Innovationsbremse - Foto: boscorelli - shutterstock.com

    Mehr Transparenz und Dokumentation gefordert

    AI Act zwischen Grundrechtsschutz und Innovationsbremse

    Nach zweieinhalb Jahren harter Verhandlungen hat sich die EU auf ein Regelwerk für den KI-Einsatz verständigt. Doch der AI Act bleibt umstritten und dürfte noch für viel Diskussionsstoff sorgen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Klein fordert mehr Leistung und mehr Präsenz: SAP plant neues Bewertungssystem fürs Personal - Foto: SAP SE

    Klein fordert mehr Leistung und mehr Präsenz

    SAP plant neues Bewertungssystem fürs Personal

    SAP-Chef Christian Klein will seiner Belegschaft mehr Leistungsdenken verordnen. Eine neues Bewertungssystem und mehr Präsenzpflicht im Büro sollen dabei helfen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • OpenAI bekommt mehr Wettbewerb zu spüren

    Google tritt mit Gemini gegen ChatGPT an

    Mit Gemini meldet sich Google eindrucksvoll auf der GenAI-Bühne zurück. Als multimodales KI-Modell, das Informationen aus verschiedenen Quellen verarbeiten kann, dürfte es ChatGPT ernsthaft Konkurrenz machen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Gegen OpenAI und Microsoft

    Meta und IBM initiieren weltweite KI-Allianz

    Alle reden von OpenAI und ChatGPT. Mit der Gründung der AI Alliance wollen IBM und Meta nun gegensteuern und die größten IT-Konzerne in Sachen KI zusammenführen. Die TU München ist auch mit an Bord. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Bilder & Videos

    Expertenstimmen Studie "SAP S/4HANA 2024"
    Expertenstimmen Studie "SAP S/4HANA 2024"
    Experten diskutieren S/4HANA-Transformation 2
    Experten diskutieren S/4HANA-Transformation 2
    Expertenstimmen zum Thema "SAP S/4HANA 2022"
    Expertenstimmen zum Thema "SAP S/4HANA 2022"
    Mehr Bilder
    Mehr Videos

    Video

    Video wird geladen...

  • Services, Anbieter und Techniken

    Data & Analytics – das sind die wichtigsten Trends

    Wer sind die wichtigsten Service-Player? Auf welche Techniken und Strategien sollten Betriebe setzen? Lünendonk hat den deutschen Markt für Data & Analytics vermessen und gibt Antworten. …mehr

    Von Mario Zillmann (Autor)
  • Broadcom streicht 1.200 VMware-Jobs

    Nach der Übernahme beginnt der Personalabbau

    Nachdem Broadcom die Erlaubnis erhalten hat, VMware zu übernehmen, kehrt das Management mit dem eisernen Besen: Mehr als 1.200 Mitarbeiter von VMware werden ab 2024 arbeitslos. …mehr

    Von Jon Gold (Autor)
  • Altman wieder CEO von OpenAI

    Nachricht von Sam

    Sam Altman hat das Ruder bei OpenAI wieder fest in der Hand. Microsoft bekommt jetzt Beobachtersitze im neuen Verwaltungsrat, darf aber nicht mitbestimmen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • EZB-Studie

    KI ist kein Jobkiller - aber die Gehälter könnten leiden

    Laut der Europäische Zentralbank (EZB) wird künstliche Intelligenz (KI) wohl keine Arbeitsplätze vernichten. Allerdings sei ein Automatisierungswelle zu erwarten, die sich auf die Löhne auswirken könne. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • AWS re:Invent

    Amazon Q tritt gegen Microsofts Copilot an

    Mit Amazon Q schickt AWS seinen eigenen KI-Bot ins Rennen. Das System könnte sich zur zentralen Steuerinstanz in der AWS-Cloud entwickeln und über kurz oder lang Microsofts Copilot in die Quere kommen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Fabric als zentrale Datenplattform

    Wie Microsoft den Data-Analytics-Markt erobern will

    Mit Fabric schafft Microsoft eine zentrale Daten- und Analytics-Plattform für Unternehmen, die das Thema KI vorantreiben wollen. Viele Bausteine dafür sind längst vorhanden. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Figma-Übernahme wackelt

    Adobes 20-Milliarden-Deal ist in Gefahr

    Britische Aufsichtsbehörden legen Adobe beim Versuch, den Rivalen Figma für 20 Milliarden Dollar zu übernehmen, Steine in den Weg. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Für jedes Endgerät

    Windows als App ist im Anmarsch

    Kommentar  Die Zeiten, in denen PC und Windows untrennbar verknüpft waren, gehen zu Ende. Schon bald können User das OS als Service auf ihren Macs, Linux-Rechnern und mobilen Endgeräten nutzen. …mehr

    Von Steven J. Vaughan-Nichols (Autor)
  • Vier neue Divisions

    Broadcom saugt VMware ein

    Gleich nach der Übernahme beginnt Broadcom, das VMware-Business in seine Organisation zu integrieren. Von der Marke VMware dürfte wenig übrigbleiben. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Entwicklerproduktivität messen

    Und es geht doch!

    Kommentar  Die Effizienz und Effektivität von Softwareentwicklern zu messen, galt jahrzehntelang als unmöglich. In diesem Beitrag berichten zwei McKinsey-Berater, wie es gehen könnte. …mehr

    Von Chandra Gnanasambandam (Autor) und Martin Harrysson (Autor)
  • Machtkampf im GenAI-Ring

    OpenAI – die Gewinner und Verlierer

    Wer hat die Kontrolle beim wichtigsten GenAI-Startup? Nach dramatischen Tagen zeichnet sich nun ab, wie die Macht neu verteilt wird. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Figma-Übernahme wird geprüft

    EU-Kommission blockiert Adobes Milliarden-Deal

    Die europäischen Kartellbehörden befürchten, dass Adobes geplante Übernahme von Figma, den Wettbewerb erheblich einschränkt. Der Deal soll nun genauer unter die Lupe genommen werden. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • KI-Sicherheit gefährdet?

    Altman-Rauswurf löst Erdbeben im Valley aus

    Die unerwartete Entlassung von Sam Altman und Greg Brockman, den Mitbegründern des ChatGPT-Erfinders OpenAI, hat große Unruhe in die IT-Branche gebracht. …mehr

    Von Lucas Mearian (Autor)
  • Nach Rauswurf bei OpenAI

    Microsoft heuert Sam Altman an

    Am vergangenen Freitag hatte OpenAI den CEO und Mitgründer Sam Altman an die Luft gesetzt. Heute hat Microsoft ihn und andere OpenAI-Experten unter Vertrag genommen. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • GraphCast

    Google-KI löst den Wetterfrosch ab

    Mit GraphCast hat Google ein KI-Modell entwickelt, dass das Wetter genauer und schneller voraussagen kann, als alle bisherigen Simulationen der Meteorologen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • SRM, CRM und HCM

    Proalpha auf Shopping-Tour

    Die Konsolidierung im ERP-Markt nimmt weiter Fahrt auf. Den Investoren hinter den verschiedenen Konglomeraten geht es vor allem darum, ihre Plattformen funktional zu erweitern oder mehr lokale Märkte ins Visier zu nehmen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Copilot für Windows

    Microsoft, das muss besser werden!

    Kommentar  Microsofts Copilot für Windows macht das Betriebssystem kaum besser. Anwender sollten sich generell fragen, was hinter den Generative-AI-Versprechen der Anbieter steckt. …mehr

    Von Preston Gralla (Redakteur Computerworld)
  • Anwenderkonferenz Celosphere

    Celonis stellt Process Intelligence Graph vor

    Auf der „Celosphere 2023“ hat Celonis erstmals den „Process Intelligence (PI) Graph“ vorgestellt. Das Tool soll Unternehmen helfen, betriebliche Abläufe schneller und umfassender zu verbessern. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Process Mining

    Das Ziel ist kontinuierliche Prozesskontrolle

    Wil van der Aalst, Chief Scientist von Celonis und Professor an der RWTH Aachen, beschreibt Process Mining als Werkzeug, das ständig benutzt werden sollte, um kritische Prozesse zu überwachen. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Goldrausch rund um GenAI

    Für KI-Startups fließt das Risikokapital in Strömen

    Character.ai, Anthropic oder Aleph Alpha sind die Sterne am Investoren-Himmel. Die Geldgeber und großen Tech-Konzerne pumpen Milliarden Dollar in KI-Startups rund um den Globus. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.