RPA Software kann Ihr Unternehmen entscheidend voranbringen. Das sind die besten Tools in Sachen Robotic Process Automation. …mehr
Es gibt immer weniger Gründe, ein eigenes Datacenter zu betreiben. Einige davon sind aber sehr überzeugend. …mehr
Eine solide Data-Management-Strategie ist Pflicht, wenn Sie den Wert von Daten ausschöpfen möchten. Allerdings ist der Weg zur datengetriebenen Entscheidungsfindung mit zahlreichen Problemstellungen… …mehr
GraphQL polarisiert in Entwicklerkreisen. Wir werfen einen Blick auf die Vor- und Nachteile der REST-Alternative. …mehr
Tools, die sich als Sprache ausgeben, verwirrende Syntax, verstaubter Code, der einfach nicht sterben will – diese Programmiersprachen bringen Entwickler auf die Palme. …mehr
Der Hype bringt die zahlreichen, praktischen und ethischen Dilemmas künstlicher Intelligenz zum Vorschein. …mehr
Open-Source-Projekte können die Kreativität und Lernbereitschaft von Softwareentwicklern befeuern. Das sollten Sie jedoch bedenken, bevor Sie an quelloffenen Projekten partizipieren. …mehr
Edge-Netzwerke bieten viele potenzielle Vorteile. Diese drei Problemfelder sollten Sie dabei jedoch berücksichtigen. …mehr
Collaboration Tools sind im Remote-Work-Zeitalter gefragter denn je. Wir zeigen Ihnen acht Open-Source-Projekte, die das Zeug dazu haben, Ihre Zusammenarbeit nachhaltig zu verbessern. …mehr
Diese Enterprise Architecture Tools bieten Unternehmen alles, was sie brauchen, um ihre digitale Transformation voranzutreiben. …mehr
Predictive Analytics Tools wühlen sich durch Datenbestände, um Unternehmen den goldenen Weg in die Zukunft zu weisen. Wir haben die besten Optionen für Sie zusammengestellt. …mehr
Die Open-Source-Welt hält diverse Projekte bereit, um Ihre Softwareentwicklung an den Schnittstellen zu KI oder ML nachhaltig zu unterstützen. …mehr
Künstliche Intelligenz ist endlich im Mainstream angekommen. Die Leistungsfähigkeit von ChatGPT und Konsorten ist beeindruckend – und in mancher Hinsicht beängstigend. …mehr
Rust erobert die Welt der Systemprogrammierung im Sturm. Wir werfen einen Blick darauf, was die Programmiersprache großartig macht – und was nicht. …mehr
Cloud-Kosten zu senken, ist Teamarbeit. Mit diesen Tricks können Entwickler dazu beitragen. …mehr
Web3 verspricht, die besten Ideen aus der Kryptowelt auf das Netz zu übertragen. Was gibt es daran bitte zu kritisieren? …mehr
Zeitgemäße Process Mining Tools mit KI-Unterstützung befähigen Unternehmen dazu, wirklich wertvolle Insights aus ihren Prozessdaten zu generieren. Wir zeigen Ihnen fünf solcher Lösungen. …mehr
Für Softwareentwickler und IT wird mit einem Pay-As-You-Go-Cloud-Modell als Self-Service ein Traum wahr. Bis die Rechnung aufschlägt. …mehr
Das Open Web, föderiert und frei von zentraler Kontrolle, ist ein tief in der Tech-Branche verwurzeltes Ideal. Wir werfen einen Blick auf die Gründe, die es so schwer machen, diesen Traum zu realisieren. …mehr
Geht es um Technologie, war früher nicht alles besser – manches aber so gut, dass es bis heute überdauert hat. …mehr
Programmieren will gelernt sein. Das dreckige Dutzend der Softwareentwicklung zeigt Ihnen, wie Coding nicht geht. …mehr
Entwicklern, die eingebettete Java-Applikationen schreiben, stehen eine ganze Reihe von Frameworks zur Verfügung. Wir zeigen Ihnen die acht besten. …mehr
Data Science steht bei Unternehmen hoch im Kurs. Doch wer Business-Mehrwert aus Daten generieren will, benötigt die richtigen Tools. …mehr
Unternehmen setzen zunehmend auf APIs, um ihre Dienste interoperabler - und damit profitabler - zu machen. Diese 14 Fehler können allerdings den Wert Ihrer Schnittstellen zunichte machen. …mehr
Die großen Cloud-Anbieter haben alles was Sie brauchen – zum entsprechenden Preis versteht sich. Einer dieser neun Anbieter könnte Ihr Ausweg aus der Cloud-Kostenfalle sein. …mehr