Manfred Bremmer beschäftigt sich mit (fast) allem, was in die Bereiche Mobile Computing und Communications hineinfällt. Bevorzugt nimmt er dabei mobile Lösungen, Betriebssysteme, Apps und Endgeräte unter die Lupe und überprüft sie auf ihre Business-Tauglichkeit. Bremmer interessiert sich für Gadgets aller Art und testet diese auch.
Auch vermeintliche Traumarbeitgeber wie Apple bekommen die Folgen von Great Resignation und Inflation zu spüren. Abhilfe sollen höhere Einstiegsgehälter und Lohnerhöhungen schaffen. …mehr
Wegen illegaler Speicherung von biometrischen Nutzerdaten wurde der Anbieter für Gesichtserkennungssoftware Clearview AI in Großbritannien zu 7,5 Millionen Pfund Geldstrafe verurteilt. …mehr
Ein KI-unterstütztes Tool soll Unternehmen dabei helfen, auch bei der Cloud-Nutzung ihre ESG-Ziele im Blick zu behalten und den Verbrauch zu steuern. …mehr
Nach den Erfolgen in Bereichen wie Employee Experience Management oder Customer Service Management sieht sich der Automatisierungsspezialist ServiceNow gerüstet, tiefer in den Geschäftsprozesse vorzudringen. …mehr
Die einfachere Einbindung von Chats und neue Features soll kleineren Firmen die Nutzung von WhatsApp in der Kundenkommunikation erleichtern - und mehr Umsatz bringen. …mehr
Google Meet bietet eine attraktive Alternative zu den zunehmend komplexeren Collaboration-Plattformen Zoom, Microsoft Teams oder Webex. So starten Sie schnell und einfach kostenlose Videokonferenzen. …mehr
Einst als riskant und kostspielig bewertet, zahlt sich der Flash-Fokus von Pure Storage zunehmend aus. Die COMPUTERWOCHE hatte die Gelegenheit, mit CEO Charles Giancarlo zu sprechen. …mehr
Nach Drohungen von Elon Musk, von seinem 44-Milliarden-Dollar-Angebot zurückzutreten oder zumindest einen günstigeren Deal auszuhandeln, geht Twitter nun zum Gegenangriff über. …mehr
Der Anteil der Organisationen, die auf Hybrid- oder Multi-Cloud setzen, steigt einer Umfrage von Canonical zufolge stetig an. Dennoch nutzen sie nur langsam die Vielzahl der Vorteile. …mehr
Beim Mittelklasse-Smartphone Pixel 6a setzt Google - ähnlich wie Apple beim iPhone SE - auf Flaggschiff-Qualitäten zum relativ günstigen Preis. Ob der Plan aufgeht? …mehr
Knapp einen Monat, nachdem Elon Musk dem Twitter-Management sein Kaufangebot vorgelegt hat, ruht der Deal - vorübergehend. Es müssten Berechnungen zum Anteil der Spam- und Fake-Accounts nachgeprüft werden, so… …mehr
Auf der Google I/O gibt es auch dieses Jahr wieder zahlreiche Hard- und Software-Ankündigungen, die nicht nur für Entwickler sondern auch für ein breiteres Publikum relevant sind. Hier ein Überblick, was uns… …mehr
Im Cyberkrieg gegen die Invasoren aus Russland haben Hacker aus der Ukraine nun offenbar einen empfindlichen Nerv getroffen: Die Versorgung mit Wodka und anderen Spirituosen. …mehr
Zur Finanzierung des 44 Milliarden Dollar schweren Twitter-Kaufs nimmt Elon Musk nun Investoren wie den schwerreichen Oracle-Mitbegründer Larry Ellison mit an Bord. …mehr
Die Mitarbeiter von Apple sind mit der Return-to-Office-Politik des iPhone-Herstellers nicht zufrieden. Droht eine Kündigungswelle? …mehr
Weil nur Apple Pay auf iOS-Geräten Near Field Communication (NFC) für mobile Bezahlung nutzen darf, wirft die EU-Kommission Apple einen Verstoß gegen das EU-Kartellrecht vor. …mehr
Gerüchten zufolge erhalten iPhone 14 Pro und Pro Max neue Displays mit pillenförmiger Aussparung für Face-ID und Loch für die Frontkamera. Ein Bild auf Weibo bestätigt das Design. …mehr
Sobald der 44-Millarden-Dollar-Deal abgeschlossen ist, will Elon Musk signifikante Verbesserungen an Twitter vornehmen. Hier ein Überblick, was kommen könnte. …mehr
iOS 15 bringt diverse Neuerungen auf das iPhone. In diesem Artikel finden Sie Tricks zu Apples aktuellem Betriebssystem, die kaum jemand kennt. …mehr
Die explosionsartige Zunahme von Heimarbeit unter Mitarbeitern und Kunden hat in vielen Unternehmen den Bedarf an Business-tauglicher Software für den Remote Support verstärkt. Hier acht geeignete Tools. …mehr
Nach anfänglichem Widerstand verhandelt das Twitter-Board nun wohl doch mit Elon Musk über das Übernahmeangebot des Großaktionärs. …mehr
Um den Wandel der Arbeitswelt im Unternehmen zu unterstützen, hat digital@M, die Digital-Tochter der Stadt München, die Prozesse Onboarding, Offboarding und Gerätetausch komplett neu aufgesetzt. …mehr
Ein verbessertes Whiteboard, ein Backstage-Bereich für Zoom Events und Gestenerkennung sind nur einige der neuen Funktionen von Zoom im Monat April. …mehr
Im Rahmen der diesjährigen SAP Innovation Awards hat der Software-Konzern 25 Preisträger gekürt, die mit SAP-Produkten Branchen verändern und die Welt positiv beeinflussen. …mehr
Nach der Einstellung des Neukunden- und Cloud-Geschäfts im März kündigt SAP nun den vollständigen Rückzug aus Russland an. Einen genauen Zeitpunkt nannte der Softwarekonzern jedoch nicht. …mehr