Manfred Bremmer beschäftigt sich mit (fast) allem, was in die Bereiche Mobile Computing und Communications hineinfällt. Bevorzugt nimmt er dabei mobile Lösungen, Betriebssysteme, Apps und Endgeräte unter die Lupe und überprüft sie auf ihre Business-Tauglichkeit. Bremmer interessiert sich für Gadgets aller Art und testet diese auch.
Nach einer rund zwölfmonatigen Erprobungsphase hat der Automobilzulieferer Continental seinen neuen Fahrsimulator für Reifen in den operativen Betrieb überführt. …mehr
Eine aktuelle Studie zeigt: Unternehmen müssen ein Gleichgewicht zwischen der Flexibilität im Home-Office und persönlichen Begegnungen im Büro schaffen. …mehr
In den vergangenen zwölf Monaten hat ChatGPT die Landschaft der KI - und im weiteren Sinne der Technologie - grundlegend verändert. Ein Rück- und Ausblick. …mehr
Eine Untersuchung der Passwort-Praktiken im Web zeigt: Obwohl es inzwischen bewährte Verfahren zur Verbesserung der Internet-Sicherheit gibt, werden diese oft sträflich vernachlässigt. …mehr
Österreichische Forscher haben mithilfe von Gehirn-Scans bewiesen, dass Videokonferenzen und Online-Trainings tatsächlich zu stärkerer Erschöpfung führen als analoge Events. …mehr
Ein Major Release wie iOS/iPadOS 17 auszurollen, bereitet nicht nur Apple Strapazen, sondern fordert auch die Anwender. Insbesondere wenn ein Unternehmen wie SAP Zigtausende von iPhones und iPads nutzt. …mehr
Neben den Benutzern der Bezahlversionen Plus und Enterprise dürfen nun auch diejenigen mit ChatGPT sprechen, die die Gratisversion nutzen. …mehr
Mit Knox Native bietet Samsung nun eine Hardware-basierte und vom BSI evaluierte Sicherheitslösung für die Geheimhaltungsstufe „VS – Nur für den Dienstgebrauch“ (VS-NfD) an. …mehr
Dank KI-generierten Hintergrundeffekten können sich Teilnehmer eines Teams-Meeting künftig von ihrer besten Seite zeigen - auch wenn der Raum, in dem sie arbeiten, unordentlich ist. …mehr
Künstliche Intelligenz wird nicht nur zunehmend von HR-Abteilungen für das Recruiting genutzt. Wie eine Studie zeigt, setzen auch mehr und mehr Bewerber auf KI. …mehr
Im Mittelpunkt der VMware Explore in Barcelona stand dieses Jahr das Thema Private AI. Die anhaltende Unsicherheit über die Broadcom-Übernahme – und deren Folgen - warfen jedoch einen Schatten auf die… …mehr
Das von ehemaligen Apple-Mitarbeitern gegründete Startup Humane hat den AI Pin nun offiziell vorgestellt. Ob das KI-gestützte Display-freie Device wirklich (bereits) Smartphones ersetzen kann, ist allerdings… …mehr
Zentrales Thema auf dem Gartner IT-Symposium/Xpo 2023 in Barcelona ist, wie generative KI die Interaktion zwischen Mensch und Maschine verändern wird – und welche Rolle IT-Entscheider dabei spielen. …mehr
Mit Pixel 8 und 8 Pro hat Google seine Smartphone-Reihe um zwei solide Geräte erweitert. Bei Business-Nutzern punkten die Smartphones neben der guten Ausstattung mit einer 7-jährigen Update-Garantie. …mehr
Ein polnischer Tech-Entrepreneur will mit einem globalen Projekt mehr Kindern das Programmieren näher bringen – mit Unterstützung von Papst Franziskus. …mehr
Ein neues Tool namens Nightshade "vergiftet" Bilder auf Pixel-Ebene – und kann potenziell sogar das gesamte bildgenerierende KI-Modell nutzlos machen. …mehr
Bereits nach der Hälfte der Zeit kann Christoph Frank, CIO von LGI Logistics, beim Transformationsprojekt Vision 2025 sichtbare Ergebnisse vorweisen. …mehr
Nach Bill Gates und Steve Ballmer räumt nun auch Satya Nadella schwerwiegende Fehler von Microsoft im Mobile-Bereich ein. …mehr
Einer neuen Studie zufolge hüllen sich die führenden Anbieter, was Informationen zu ihren KI-Modellen angeht, in Schweigen. Damit wird der Einsatz für Wissenschaft und Unternehmen zum Risiko und eine… …mehr
Lagerarbeiter von Amazon, die wegen der zunehmenden Automatisierung um ihren Job fürchten, haben jetzt zwei neue Gründe zu bangen: Digit und Sequoia. …mehr
Wir haben die spannendsten IT-Spielzeuge für Sie gesammelt, vom intelligenten WC bis hin zur mobilen Hightech-Einliegerwohnung. …mehr
Andreas Becker hat die IT von Daiichi Sankyo Europe (DSE) einer umfassenden Transformation unterzogen, bei der das Thema Sustainability eine wichtige Rolle einnahm. …mehr
Internen Zahlen von Microsoft zufolge ist Windows 11 erfolgreicher als erwartet. …mehr
Eine neue Studie bestätigt Vermutungen: Telefonanrufe und Meetings gehören zu den unbeliebtesten Arbeitsaufgaben. …mehr
Wie fair ist IT? Wie lässt sich die Tech-Industrie gerechter und vor allem inklusiver gestalten? Im TechTalk-Podcast erklärt die Gründerin und Datenexpertin Mina Saidze, wo es hapert und was getan werden muss. …mehr