Manfred Bremmer beschäftigt sich mit (fast) allem, was in die Bereiche Mobile Computing und Communications hineinfällt. Bevorzugt nimmt er dabei mobile Lösungen, Betriebssysteme, Apps und Endgeräte unter die Lupe und überprüft sie auf ihre Business-Tauglichkeit. Bremmer interessiert sich für Gadgets aller Art und testet diese auch.
Dem gegenwärtigen Trend folgend, hat Cisco auf seiner Hausmesse in Las Vegas Lösungen vorgestellt, die mit Hilfe von generativer KI IT-Sicherheit und Produktivität steigern sollen. …mehr
Die Arbeit im Home-Office belastet das Vertrauensverhältnis zwischen Arbeitgeber und Mitarbeiter. Als Resultat setzen manche Mikromanager zur Kontrolle auf Spionagesoftware – Mitarbeiter kontern mit… …mehr
Wenn Apple Neuheiten präsentiert, lassen digitale Lästereien nicht lange auf sich warten. Da bildet Vision Pro natürlich keine Ausnahme. …mehr
Apples lange erwartetes Mixed-Reality-Headset war der Showstopper auf der WWDC 2023 - aber nicht das einzige Highlight. …mehr
Scraping-Tools, die Daten von Websites extrahieren, sind für Hacker zunehmend eine Alternative zu aufwändigen Attacken. Das müssen Sie wissen. …mehr
Kaspersky hat einen „äußerst komplexen, professionellen und gezielten Cyberangriff“ auf iPhones des Unternehmens entdeckt. Der russische Geheimdienst spricht sogar von einer Verschwörung der NSA und Apple. …mehr
Wie alles im Leben werden auch die Funktionen von iOS mit zunehmenden Alter immer komplexer, aber auch genialer. Hier ein paar Tipps, um das Optimum aus Ihrem iPhone herauszuholen. …mehr
IT-Sicherheitsexperten schlagen Alarm: In Hunderten von Gigabyte-Mainboards lädt versteckter Code beim Neustart heimlich Software herunter. Damit ist Missbrauch buchstäblich vorprogrammiert. …mehr
Einer neuen Studie zufolge erwägen nicht nur Personalabteilungen den KI-Einsatz im Recruiting. Auch bei den Bewerbern finden ChatGPT & Co. allmählich Anklang. …mehr
Auf der LiveWorx 2023 zeigte PTC Strategien und Lösungen, mit deren Hilfe Fertigungsunternehmen schneller, agiler, effizienter und nachhaltiger Produkte herstellen und warten können. …mehr
Die Investmentbank JPMorgan Chase entwickelt einen ChatGPT-ähnlichen KI-Dienst, der Kunden bei Investments unterstützen soll. …mehr
ChatGPT & Co. können leicht dazu verleitet werden, vertrauliche Informationen preiszugeben oder gar Computer zu hacken. Das kostenlose Online-Spiel Gandalf AI sammelt Erkenntnisse über solche Möglichkeiten… …mehr
Der mit den verwaisten Büros befürchtete Karriereknick muss nicht sein - wenn Sie die New-Work-Spielregeln begreifen und in Online-Meetings geschickt für sich einsetzen. …mehr
Obwohl sich PTCs Industrial Metaverse deutlich von der herkömmlichen Vorstellung unterscheidet, hat die Umsetzung enormes Potenzial. …mehr
Wer sich mit Enterprise Mobility beschäftigt, kommt um Begriffe wie BYOD oder COPE nicht herum. Die Akronyme beschreiben, wie die Geräte verwaltet werden müssen und was Anwender mit ihnen machen dürfen. …mehr
Lesen Sie, was SIM-Swapping ist, wie es funktioniert und wie Sie sich gegen den Diebstahl Ihrer Mobiltelefonnummer schützen können. …mehr
Real oder ein Deepfake-Video? Was Tesla-Anwälte zur Verteidigung von Elon Musk vorbrachten, könnte schon bald die Arbeit von Gerichten behindern. …mehr
Obwohl es mittlerweile zahlreiche Möglichkeiten gibt, Dokumente digital zu versenden, halten die meisten deutschen Unternehmen weiterhin am Faxgerät fest. …mehr
Pünktlich zum Welt-Passwort-Tag geht Google bei seinen Plänen, der unsicheren und teilweise frustrierenden Anmeldemethode den Garaus zu machen, einen Schritt weiter. …mehr
Trotz des erwiesenen Wertbeitrags besteht in vielen Unternehmen noch ein großer Nachholbedarf bei der Etablierung von Smartphone-Richtlinien und dem Einsatz von MDM. …mehr
Der Google Play Store ist gut gefüllt mit Apps für Android-Smartphones. Wir haben die besten Anwendungen ausgewählt, die Sie auf Ihrem Android-Device installieren sollten. Und das Beste daran: Alle… …mehr
Aus Sicht von IBM-Chef Arvind Krishna könnten in naher Zukunft rund 7.800 Stellen durch KI und Automatisierung ersetzt werden. …mehr
In der aktuellen Podcast-Episode des IDG TechTalk berichtet Arbeitsmarktexperte Martin Gaedt, welche – positiven - Erfahrungen Unternehmen mit der Umstellung auf eine 4-Tage-Woche gemacht haben. …mehr
Um neuen Ärger mit den EU-Wettbewerbshütern zu vermeiden, plant Microsoft angeblich, seine Office-Suite und die Collaboration-Lösung Teams zu entbündeln. …mehr
Um Unternehmen den Zugang zu KI- und ML-Lösungen zu vereinfachen, hat Fujitsu seine neue KI-Plattform mit dem Codenamen "Fujitsu Kozuchi" vorgestellt. …mehr