Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Manfred Bremmer beschäftigt sich mit (fast) allem, was in die Bereiche Mobile Computing und Communications hineinfällt. Bevorzugt nimmt er dabei mobile Lösungen, Betriebssysteme, Apps und Endgeräte unter die Lupe und überprüft sie auf ihre Business-Tauglichkeit. Bremmer interessiert sich für Gadgets aller Art und testet diese auch.
Mit der zunehmenden Verbreitung von eSIM-fähigen Geräten und speziellen Tarifen könnte es langsam aber sicher mit der klassischen SIM-Karte zu Ende gehen. Lesen Sie, was Sie jetzt zum Thema wissen müssen. …mehr
Zum sicheren Einsatz von mobilen Endgeräten gibt es nicht nur im Firmenumfeld viele Fragen. Auch private Anwender von Smartphones sorgen sich um die Sicherheit ihrer Geräte und wünschen mehr Privatsphäre.… …mehr
Mit dem Wechsel auf eine Cloud-Plattform verbesserte Claas nicht nur Skalierbarkeit und Flexibilität seiner weltweiten IoT- und Telematik-Dienste, sondern brachte auch mehr Agilität in seine IT. …mehr
Mit 5G und Wi-Fi 6 bieten sich gleich zwei Technologien für die vernetzte Fabrik von morgen an. Fragt sich nur, welche dafür geeigneter ist. …mehr
Im Rahmen der Digitalen Transformation schicken sich viele Unternehmen an, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. Um den Unterschied zwischen dem Idealzustand eines Prozesses und seiner tatsächlichen Ausführung… …mehr
Videokonferenz-Systeme helfen nicht nur in Krisenzeiten, sondern können auch die Produktivität steigern und Kosten senken. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Collaboration Tools für Remote Meetings vor. …mehr
2021 findet die Hannover-Messe-Industrie (HMI) wegen Corona erneut nur digital statt. Im letzten Jahr noch kein Agenda-Changer, bestimmt die Pandemie die Industrieleitmesse in diesem Jahr auch thematisch. …mehr
Platform-as-a-Service-Lösungen (PaaS) können auch Unternehmen ohne bisherigen Bezug zum Internet of Things dabei helfen, binnen kurzer Zeit ein IoT-Geschäftsmodell aufzubauen. …mehr
Shortcuts können die Arbeit mit Teams deutlich vereinfachen. Unsere Übersicht zeigt die wichtigsten Tastenkombinationen für Microsofts Collaboration-Lösung. …mehr
Design Thinking Workshops, in denen der Kunde oder Anwender im Mittelpunkt steht, schießen seit einigen Jahren wie Pilze aus dem Boden. Doch wie funktioniert das eigentlich? Welche Probleme kann man damit… …mehr
Microsoft Teams ist eine der Lösungen, die im Zuge der Corona-Krise einen deutlichen Anstieg der Nutzerzahlen registrieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das meiste aus der Collaboration-Lösung herausholen. …mehr
Gekommen, um zu scheitern: Diese Gimmicks wurden einst als die heißesten Features, die man auf Android-Smartphones unbedingt braucht, angekündigt. Im Nachhinein erwiesen sie sich aber als ziemlich nutzlos. …mehr
Produktiv arbeiten heißt vor allem strukturiert arbeiten. Das sind die besten – und meist kostenlosen - App-Alternativen zur Verwaltung von Aufgaben, Projekten oder Einkaufslisten. …mehr
Lesen Sie, was SIM-Swapping ist, wie es funktioniert und wie Sie sich gegen den Diebstahl Ihrer Mobiltelefonnummer schützen können. …mehr
Auf den Spuren von Inspector Gadget: Wir haben die spannendsten IT-Spielzeuge für Sie gesammelt, vom intelligenten WC bis hin zur mobilen Hightech-Einliegerwohnung. …mehr
2020 keine Weihnachtsfeier? Das muss nicht sein! Wir haben Tipps und Lösungen gesammelt, mit denen auch Ihre digitale Weihnachtsfeier ein Erfolg wird. …mehr
Ralf Werner setzte in der konservativen Energiebranche ein ambitioniertes IT-Transformationsprogramm auf und erzielte dank Agilität sichtbare Erfolge. Dafür zeichnen wir ihn mit dem Titel des CIO des Jahres… …mehr
DB-Schenker-CIO Sontheimer stellte früh die Weichen, um den Logistikdienstleister in der Coronakrise aus dem Home Office betreiben zu können. Für seinen Beitrag zur neuen Arbeitswelt verleiht die Jury den… …mehr
Ein neuer Servicekatalog, transparentere Preise für On-Premises- und Hybrid-Cloud-Storage und ein niedrigeres Einstiegs-Level sollen das Speicher-Abomodell Pure as a Service attraktiver machen. …mehr
Vorsicht Verwechslungsgefahr: Wenn es um die Optimierung der Abläufe im Unternehmen geht, wird häufig neben Process Mining und Business Intelligence auch der noch nicht so bekannte Begriff Process Intelligence… …mehr
Um Innovationen schneller voranzutreiben und das Online-Einkaufserlebnis neu zu definieren, will der langjährige AWS-Kunde Zalando nun vollständig auf Machine Learning Services der Amazon-Tochter zurückgreifen. …mehr
Aus Sicht von Gartner weisen die meisten IIoT-Plattformen nach wie vor diverse Schwächen auf. Lesen Sie, wie Microsoft, PTC, Software AG und Co. abschneiden und wo Handlungsbedarf besteht. …mehr
Mit der zunehmenden Arbeit von Zuhause aus ist der Chat ein unumgänglicher Bestandteil des modernen Arbeitens – insbesondere in Teams. Die App Zenchat verbindet die Kommunikation mit der Aufgabenverwaltung. …mehr
Dank Anpassungen wie die Zero-Touch-Unterstützung erhalten nun aktuelle Samsung-Galaxy-Smartphones und -Tablets von Google das Zertifikat Android Enterprise Recommended (AER). …mehr
Augmented-Reality-(AR-)unterstützte Wartungskräfte oder vernetzte Schlepper sind nur zwei professionelle Anwendungsbeispiele für 5G im Hafen Antwerpen, die Orange Belgien gemeinsam mit fünf Industriepartnern… …mehr