Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Deepfakes machen Prominente zu Pornodarstellern oder legen Politikern Worte in den Mund, die sie nie gesagt haben. Doch es geht noch weitaus schlimmer. …mehr
Deep Learning kann unter den richtigen Voraussetzungen komplexe Probleme lösen. Das müssen Sie zum Thema wissen. …mehr
Computer-Vision-Systeme können es längst mit dem menschlichen Auge aufnehmen. Das sollten Sie zum Thema wissen. …mehr
JavaScript ist eine der gängigsten Programmiersprachen, aber nicht für jede Art von Applikation geeignet. Wir sagen Ihnen, wann Sie mit TypeScript besser fahren. …mehr
MLops-Umgebungen unterstützen in Sachen Machine Learning Lifecycle Management. Das müssen Sie zum Thema wissen. …mehr
Gesichtserkennung wird immer präziser, kann allerdings auch vorurteilsbeladen sein oder zu kontroversen Zwecken zum Einsatz kommen. Das müssen Sie wissen. …mehr
An TensorFlow kommt niemand vorbei, der sich mit Machine Learning und Deep Learning beschäftigt. Wir stellen das Open-Source-Framework und seine Komponenten vor. …mehr
Unüberwachtes maschinelles Lernen hat das Potenzial, Künstliche Intelligenz auf ein völlig neues Level zu heben. Wir sagen Ihnen, wie und warum. …mehr