computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Software-Infrastruktur

  • Umstieg auf AWS-Cloud-Services: Amazon schaltet letzte Oracle-Datenbank ab - Foto: Jonathan Weiss - shutterstock.com

    Umstieg auf AWS-Cloud-Services

    Amazon schaltet letzte Oracle-Datenbank ab

      Immer wieder hatte Amazon angekündigt, seine Oracle-Systeme abzulösen. Nun scheint es geschafft. Der Online-Händler hat eigenen Angaben zufolge seine letzte Oracle-Datenbank stillgelegt. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Blockchain könnte Lizenzbetrug verhindern: Vertrauen im Gebrauchtsoftware-Markt - Foto: 3Dsculptor - shutterstock.com

    Blockchain könnte Lizenzbetrug verhindern

    Vertrauen im Gebrauchtsoftware-Markt

    Beim Verkauf gebrauchter Software-Lizenzen herrscht nicht immer Transparenz und Nachvollziehbarkeit. Die Blockchain könnte Abhilfe schaffen. …mehr

    Von Thomas Mohr (Autor)
  • Cloud-Infrastrukturen auf dem Prüfstand: Cloud-Potenzial richtig ausreizen - Foto: Anna Fedko - shutterstock.com

    Cloud-Infrastrukturen auf dem Prüfstand

    Cloud-Potenzial richtig ausreizen

    Die einzig richtige IT-Infrastruktur für Unternehmen gibt es nicht. Doch wie gelingt das Management heterogener IT-Umgebungen? Lesen Sie hier, wie Sie durch das Nutzen von Cloud-Speichern und Cloud-Anwendungen… …mehr

    Von Ulrich Zeh (Autor)
  • Agilitäts-Hype? Cool bleiben!

    Agile ist nicht immer eine Lösung

      Agil sein wollen alle, am liebsten im ganzen Unternehmen. Agile mit dem Holzhammer sorgt jedoch für Unmut. …mehr

    Von Daniela Kudernatsch (Autor)
  • Übernahme von Pivotal und Carbon Black

    VMware verschmilzt virtuelle Maschinen mit Container-Technik

      Container-Technik war das bestimmende Thema der diesjährigen VMworld. Der Virtualisierungsspezialist will Kubernetes mit virtuellen Maschinen verzahnen. Anwender sollen damit eine einheitliche Plattform für die Entwicklung, den Betrieb und das Management von Applikationen erhalten. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Es ist Zeit zu handeln

    KI revolutioniert die Weltwirtschaft

    Der Reifegrad der künstlichen Intelligenz (KI) ist bereits hoch, die Entwicklung verläuft rasant. KI kann helfen Wirtschaft und Gesellschaft einen großen Schritt voranzubringen. Wir sollten nicht zögern und die Chancen entschlossen wahrnehmen. …mehr

    Von Carsten Kraus (Autor)
  • Machine Learning

    Fünf KI-Tools für eine einfachere Softwareentwicklung

    Eine Reihe KI-gesteuerter Entwicklungstools hilft Entwicklern, schneller zu Ergebnissen zu kommen. Sie sorgt für eine automatische Vervollständigung von Code, das Erkennen von Schwachstellen und eine schnelle Codegenerierung. …mehr

    Von Serdar Yegulalp (Autor)
  • Forschungsinstitut für digitale Transformation

    Bayern schaltet einen Gang höher

    Das Bayerische Forschungsinstitut für digitale Transformation (bidt) hat seine Arbeit aufgenommen. Initiiert von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, soll das bidt einen wichtigen Beitrag leisten, um Wirtschaft und Gesellschaft in die digitale Zukunft zu führen.  …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Softwareentwicklung in der Cloud

    Cloud-native – was steckt hinter dem Buzzword?

    Cloud-native-Anwendungen bringen Unternehmen mehr Flexibilität und Effizienz in der Softwareentwicklung. Sie brauchen dafür nicht nur Container-Techniken und Microservices, sondern auch agile Methoden und DevOps-Konzepte. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • Neue Angebote von Atos/Google und Oracle

    Die Zukunft des Datenbankmarkts liegt in der Cloud

    Lange Zeit widerstand die Datenbank allen Cloud-Avancen. Das könnte sich in den kommenden Jahren ändern, sagt Gartner. Vor allem Cloud-Spezialisten wie AWS und Google geben kräftig Gas. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • RPA

    Wie Software-Roboter die digitale Transformation ausbremsen

    Software-Roboter springen in immer mehr Unternehmen ein, um wiederkehrende Aufgaben zu erledigen, die sich wegen fehlender Schnittstellen (API) anders nur schwer automatisieren lassen. Doch was kurzfristig Schmerzen lindert, kann langfristig gefährlich sein. …mehr

    Von Jakob Freund  IDG Experte
  • TradeLens, IBM Food Trust, We.trade

    IBM erklärt seine Blockchain-Strategie

    Auch wenn die Blockchain-Nutzung noch am Anfang steht, beschäftigen sich inzwischen fast alle Großunternehmen mit den Potenzialen der Technologie. Christian Schultze Wolters, Geschäftsbereichsleiter Blockchain Solutions bei IBM Deutschland, erklärt, warum sein Unternehmen hier so große Chancen sieht.  …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Upgrade ist kein Projekt

    Windows 10 erfordert ein neues Betriebsmodell

    Der Stichtag, an dem Microsoft den Support für Windows 7 einstellt, rückt immer näher. Doch die Umstellung auf Windows 10 nur als Migrationsprojekt zu sehen, reicht nicht. Unternehmen müssen größer denken. …mehr

    Von Jörg Tewes (Autor)
  • Mehr Interoperabilität

    Oracle und Microsoft verknüpfen ihre Clouds

    Oracle rückt von seiner Closed-Shop-Politik in Sachen Cloud Computing ab und will enger mit Microsoft kooperieren. Künftig könnten Anwender Oracle-Anwendungen auf Azure mit Datenbanken in der Oracle-Cloud verbinden. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Neues DB2-Release 11.5

    IBM baut seine Datenbank mit KI-Funktionen aus

    IBMs Datenbank soll intelligenter werden. Mit der neuen Version 11.5 von DB2 soll es Kunden leichter fallen, Daten für KI-Anwendungen bereitzustellen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Neue Software

    ServiceNow will Finanzabteilungen gewinnen

    ServiceNow, Spezialist für digitale Workflows, hat auf seiner User-Konferenz Knowledge 19 Partnerschaften mit Google und Deloitte angekündigt. Neu vorgestellt wurde zudem die Produkt-Suite "Finance Operations Management". …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Deutsche Beteiligungs AG investiert

    Crisp und Catalysts werden zu cloudflight.io verschmolzen

    Das Kasseler IT-Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Crisp Research schließt sich mit dem österreichischen IT-Dienstleister Catalysts GmbH zur cloudflight.io zusammen. Die Unternehmen werden von der Deutschen Beteiligungs AG unterstützt. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Konferenz Blockchain Revolution

    FedEx-CIO setzt sich für weltweite Blockchain-Standards ein

    Auf der Konferenz "Blockchain Revolution Global" im kanadischen Toronto machte sich FedEx-CIO Rob Carter für globale Blockchain-Standards stark. Sie lägen auch im Interesse der Regierungen, da der grenzüberschreitende Warenverkehr besser kontrolliert werden könne. …mehr

    Von Lucas Mearian (Autor)
  • Hausmesse Mendix World

    Low-Code-Plattform Mendix wächst tiefer in die SAP-Welt hinein

    Nach der Übernahme des Low-Code-Spezialisten Mendix will Siemens nun seine IIoT-Plattform Mindsphere mit der Programmiertechnik ausstatten. Außerdem intensiviert SAP seine Zusammenarbeit mit Mendix. Das erfuhren rund 5.000 IT-Entscheider und Entwickler auf der Hausmesse Mendix World in Rotterdam.  …mehr

    Von Michael Hülskötter (Autor)
  • Dive, Dusty, Hyper & Co.

    Diese Open-Source-Tools machen Docker besser

    Unternehmen, die eine Microservices-basierte Architektur planen, arbeiten in der Regel mit Docker-Containern. Inzwischen gibt es ein großes Ökosystem an Drittanbieter-Tools für Docker-Entwickler. Hier ein kleiner Überblick. …mehr

    Von Serdar Yegulalp (Autor)
  • User-Konferenz Next '19

    Google Cloud verspricht SAP-Kunden „Zero Downtime“

    Google hat auf der Hausmesse „Next 19“ einen Marktplatz für Open-Source-Lösungen von Drittanbietern vorgestellt. Zudem wurde mit „Anthos“ eine weiterentwickelte Plattform für Multicloud-Umgebungen präsentiert - und auch für SAP-Anwender gab es Neuigkeiten. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Webentwicklung mit PHP

    Warum Laravel so beliebt ist

    Immer mehr Webentwickler steigen von Frameworks wie Zend, Symfony, YII und CodeIgniter auf Laravel um. Die Gründe dafür sind im Beitrag beschrieben. …mehr

    Von Sascha Thattil  IDG Experte
  • Technologiekonferenz GTC

    Nvidia will die KI-Entwicklung beschleunigen

    Mit einer Produktoffensive hat Nvidia auf seiner jährlichen GPU-Technologiekonferenz (GTC) in San José deutlich gemacht, dass der Chip- und Grafikkartenhersteller Artificial Intelligence und High Performance Computing keineswegs nur aus der Hardwareperspektive sehen möchte.  …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Computop-Gründer Ralf Gladis

    "Das Bargeld wird verschwinden"

    Deutsche Banken haben den E-Commerce nicht verstanden und mit der Auslagerung des Zahlungsverkehrs an spezialisierte Dienstleister einen großen Fehler gemacht, sagt Ralf Gladis, Mitgründer und CEO des Bamberger Payment Service Providers Computop. In diesem Business gewinne, wer den Kunden Komfort bieten könne. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Chatbot, RPA und KI wachsen zusammen

    Actbots automatisieren Standardtransaktionen

    Aus der Verknüpfung von Chatbots, Robotic Process Automation (RPA) und Cognitive Computing entstehen sogenannte Actbots. Erste Anwendungsfälle zeigen, dass erhebliche Produktivitätssprünge bei Standardtransaktionen mit Kunden und Lieferanten realisierbar sind. …mehr

    Von Alexa Haisermann (Autor) und Peter Rückershäuser (Autor)
  • 1
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.