computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Software-Infrastruktur

  • IDG-Studie: Mit Chatbots den Servicedesk entlasten - Foto: Roman3dArt - shutterstock.com

    IDG-Studie

    Mit Chatbots den Servicedesk entlasten

      Viele Servicedesks haben täglich mehr als 700 Support-Anfragen – eine kaum zu bewältigende Menge. Hier können Chatbots helfen. …mehr

    Von Jens Leucke (Autor)
  • Neues Release der Now-Plattform: Bei ServiceNow führen alle Wege nach Rome - Foto: Rawpixel.com - shutterstock.com

    Neues Release der Now-Plattform

    Bei ServiceNow führen alle Wege nach Rome

    ServiceNow will mit dem eben vorgestellten „Rome“-Release unter anderem hybride Arbeitsumgebungen besser unterstützen. Dazu wurde das Employee Center ausgebaut. …mehr

  • Peter Kürpick hat große Pläne: Wie EPAM Systems Entwickler ködert - Foto: EPAM Systems

    Peter Kürpick hat große Pläne

    Wie EPAM Systems Entwickler ködert

      Keine Abteilungen, viele Freiheiten und alles digital: EPAM Systems ist weltweit erfolgreich und lockt die Entwickler. Der ehemalige SAP- und Software-AG-Manager Peter Kürpick soll nun den deutschen Markt… …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Mendix World 2021

    Low-Code-Lösungen für Verticals

      Zum Auftakt der Mendix World 2021 hat die Low-Code-Tochter von Siemens die "Industry Clouds" präsentiert. Dabei handelt es sich um paketierte Angebote für Industrieunternehmen und die Finanzwirtschaft. …mehr

  • Microsoft-Chefin Janik

    Ohne Open Source geht gar nichts

    Kommentar    Spätestens unter der Führung von CEO Satya Nadella verabschiedete sich Microsoft von der Leitidee proprietärer Systeme. Deutschland-Chefin Marianne Janik erklärt, warum heute Open Source das Maß aller Dinge ist. …mehr

    Von Dr. Marianne Janik (Autor)
  • SAP-basierter Einkauf in der Autoindustrie

    E-Mobilität erfordert Umdenken

    Die boomende Elektromobilität und der Umstieg auf S/4HANA stellen die SAP-basierte Beschaffung in der Autoindustrie vor große Herausforderungen. Der Einsatz von S/4HANA Central Procurement (CP) kann helfen, diese zu meistern. …mehr

    Von Thomas Herbst  IDG Experte
  • Developer Experience

    API-Design - darauf kommt es an

      Ob Open Banking, Cloud oder das Internet der Dinge: Unternehmen öffnen ihre IT nach außen. Meistens geschieht das über APIs, doch dabei kann einiges schiefgehen. Viele APIs sind nicht besonders entwicklerfreundlich. …mehr

    Von David Freund (Autor)
  • Big-Data-Trends im Überblick

    Was ist was bei Predictive Analytics?

    Predictive Analytics ist derzeit einer der wichtigsten Big-Data-Trends. Doch worin unterscheidet sich Predictive Analytics von Business Intelligence oder Business Analytics? Ist Data Mining mit Predictive Analytics identisch? Wir beantworten diese Fragen und klären die Begriffe. …mehr

    Von Jürgen Mauerer (Autor)
  • Patch-Management-Prozess

    Problemlöser Virtual Patching

    Patch Management gilt heute als entscheidender Erfolgsfaktor zur Absicherung von IT-Systemen. Aber was, wenn es keine Patches gibt oder sich die Systeme aus Kompatibilitätsgründen nicht patchen lassen? …mehr

    Von Martin Mangold (Autor)
  • Configuration Management Software

    Die besten Lösungen

    Diese Configuration-Management-Lösungen haben die besten Bewertungen erhalten. …mehr

  • Backup-Software

    Die besten Lösungen im Vergleich

      Backup & Recovery muss heute mehr können, als einfach nur Daten sichern. Gartner hat die beste Backup-Software verglichen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • SAP-Datenanalyse

    SNP schnappt sich Datavard

    Die SNP Schneider-Neureither & Partner SE, spezialisiert auf Softwarelösungen für digitale Transformationsprozesse und automatisierte Datenmigrationen, hat die Anteile der Datavard AG zu 100 Prozent erworben. …mehr

  • AIOps

    Die 10 besten Tools und Plattformen

      AIOps macht Unternehmen das Infrastruktur-Monitoring-Leben leichter. Das sind die besten Plattformen und Tools. …mehr

    Von Peter Wayner (Autor)
  • Citizen Development

    Kurse und Materialien rund um Low-Code

      Citizen Development ist in aller Munde. Mit Low-Code- und No-Code-Werkzeugen sollen Business-Anwender Apps und Lösungen entwickeln. Das Project Management Institute (PMI) will Unternehmen dabei weiterhelfen. …mehr

  • SAP-S/4HANA-Transformation

    Enterprise-Architekten wollen mitreden

    Viele Enterprise Architects fühlen sich in ihren Unternehmen in die SAP-S/4HANA-Transformation schlecht eingebunden. Sie fürchten, unsichtbare Abhängigkeiten in den ERP-Landschaften könnten zum Stolperstein werden. …mehr

  • Software-Implementierung

    Woran es bei einer Softwareeinführung haken kann

    Es kann viele Gründe geben, warum eine Software nach ihrer Einführung nicht genutzt wird. Sie können dafür sorgen, dass das in Ihrem Unternehmen nicht der Fall ist. …mehr

    Von Georg Blum  IDG Experte
  • Disaster Recovery as a Service

    HPE kauft mit Zerto besseren Schutz gegen Ransomware

      Mit der Akquisition von Zerto übernimmt HPE Software für Continuous Backup und Disaster Recovery. Kunden sollen damit einen besseren Schutz gegen Attacken mit Erpressersoftware erhalten. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Oracle lockt Bestandskunden

    Support-Rabatt für Cloud-User

      Mit einem ungewöhnlichen finanziellen Anreizsystem will Oracle seine Cloud attraktiver machen. Wer Ressourcen in der Oracle Cloud Infrastructure kauft, bekommt einen Nachlass auf die Wartungsgebühren seiner On-premises-Software. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Windows 11

    Microsoft kündigt neue Windows-Ära an

    Microsoft hat Windows 11 offiziell vorgestellt. Noch ist unklar, ob es sich dabei nur um ein größeres Windows-10-Update handelt oder ob tatsächlich eine neue Windows-Ära beginnt. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Gregor Bieler bei Aparavi

    Vor dem Cloud-Umzug steht die Datenbereinigung

    „Big Data ist oft nur ein Haufen redundanter und trivialer Daten“, sagt Gregor Bieler. Beim Schweizer Startup Aparavi will der Manager Mittelständlern helfen, vor der Cloud-Migration die Daten aufzuräumen. …mehr

  • Microsoft machts spannend

    Viel Lärm um Windows 11

      Die weltweite IT-Gemeinde fiebert dem 24. Juni entgegen. Dann will Microsoft offenlegen, wie es mit dem Betriebssystem Windows weitergehen soll. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Was ist Predictive Analytics?

    Predictive Analytics soll Unternehmen dabei helfen, einen Blick in die Business-Zukunft zu werfen. Das müssen Sie zum Thema wissen. …mehr

    Von John Edwards (Autor)
  • Scheer veröffentlicht Buch

    Es geht ums Timing!

      Er gehört zu den wichtigsten IT-Unternehmern in Deutschland: In seinem neuen Buch schreibt August-Wilhelm Scheer über die Bedeutung des Timings im Wirtschaftsleben – und plaudert aus dem Nähkästchen. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Webseite erstellen

    Darauf kommt es an

    Eine Website zu erstellen ist eine lösbare Aufgabe, wenn die Verantwortlichen wissen, worauf zu achten ist. Wir zeigen, wie es geht und wo Fallstricke lauern. …mehr

    Von Kay Seegers (Autor)
  • CrateDB Edge

    Datenbank-as-a-Service für den Edge-Bereich

      Crate.io erweitert seine für Maschinendaten optimierte Datenbank. Damit sollen sich im Edge auch offline Daten sammeln und analysieren lassen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • 1
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.