computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Software-Infrastruktur

  • Diane Greene wird abgelöst: Ex-Oracle-Manager Kurian führt Googles Cloud-Geschäft - Foto: Oracle

    Diane Greene wird abgelöst

    Ex-Oracle-Manager Kurian führt Googles Cloud-Geschäft

    Anfang 2019 übernimmt der langjährige Oracle-Manager Thomas Kurian die Verantwortung für das Cloud-Business von Google. Die bisherige Cloud-Chefin Diane Greene will sich in den Verwaltungsrat zurückziehen. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Autor)
  • Cloud, Kubernetes, Blockchain und Co.: VMware startet mit neuen Technologien durch - Foto: VMware

    Cloud, Kubernetes, Blockchain und Co.

    VMware startet mit neuen Technologien durch

    Im Mittelpunkt der diesjährigen VMware-Hausmesse VMworld 2018 Europe standen die Themen Container, IoT, Edge Computing, künstliche Intelligenz und Machine Learning aber auch Technologie-Innovationen wie… …mehr

    Von Bernhard Haluschak (Autor)
  • Mit Cloud-Plattformen durchstarten: Sind Sie innovativ genug? - Foto: 1032917566 - Shutterstock - Rocksweeper

    Mit Cloud-Plattformen durchstarten

    Sind Sie innovativ genug?

      Sie wollen innovative Technologien wie Blockchain oder Künstliche Intelligenz in Ihrem Unternehmen realisieren? Wir zeigen Ihnen, wie Sie das schnell und nachhaltig bewerkstelligen. …mehr

     
  • Weitreichende Restrukturierung

    Schatten über dem Münchner Fujitsu Forum

    Aufbruch- oder doch eher Katerstimmung? Auf dem derzeit laufenden Fujitsu Forum 2018 in München ist beides auszumachen. Die vor kurzem angekündigte Werksschließung in Augsburg und eine umfassende Restrukturierung überschatten den Event, auf dem die Japaner die "Service-orientierte Company" ausriefen. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Das richtige Umfeld für agile Methoden

    DevOps-Erfolg ist eine Frage der Kultur

    Viele DevOps-Projekte sind nicht von Erfolg gekrönt. Laut Enterprise DevOps Survey 2017 räumten acht von zehn CIOs ein, dass ihre DevOps-Initiativen bislang gar nicht oder nur teilweise erfolgreich verliefen. Mit Schuld daran ist oft die Kultur in den betroffenen Unternehmen.  …mehr

    Von Martin Klapdor (Autor)
  • Mega-Deal im Linux-Markt

    IBM schluckt Red Hat für 34 Milliarden Dollar

    Mit der Übernahme von Red Hat stärkt IBM sein Standbein für Cloud-Enabling-Technologien. Damit könnte der IT-Pionier doch noch seinen Platz im boomenden Cloud-Geschäft finden - auch wenn der Zug in der Public Cloud längst abgefahren ist. Eindeutiger Gewinner des Deals aus Sicht der Analysten: Open-Source. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • 1&1 Internet SE plus ProfitBricks

    1&1 IONOS bietet alles von der Homepage bis zur Enterprise-Cloud-Infrastruktur

    Der europäische Hosting-Anbieter 1&1 Internet SE und der Cloud-Infrastruktur-Spezialist ProftBricks bündeln ihre Kräfte unter dem Namen 1&1 IONOS. Der Fokus der neuen Marke liegt auf dem Angebot von Cloud-Infrastruktur, Cloud-Services und Hosting-Dienstleistungen aus einer Hand. …mehr

    Von Bernhard Haluschak (Autor)
  • Closed World auf der Open World

    Oracle stellt neue Cloud-Generation vor

    Oracle bemüht sich, den Anschluss im Cloud-Geschäft zu finden. Auf der Hausmesse OpenWorld betonte Oracle-Gründer Larry Ellison Aspekte wie Sicherheit, Leistung und Verlässlichkeit der eigenen Cloud-Offerten und keilte einmal mehr gegen die Konkurrenz aus. Ob allerdings sein altbekannter One-Stop-Vendor-Ansatz aus der On-Premise-Welt auch in der Cloud funktioniert, ist mehr als fraglich. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Umfassendes KI-Portfolio vorgestellt

    Wie Huawei die KI-Nutzung effizienter machen möchte

    Von ICT zu Cloud zu KI: Auf der diesjährigen Hausmesse Huawei Connect in Shanghai stellte der chinesische Hersteller unter dem Motto "Activate Intelligence" die neue KI-Strategie von Huawei vor und kündigte ein Full-Stack- und All-Szenario-KI-Portfolio an.  …mehr

    Von Manfred Bremmer (Redakteur)
  • Großfusion im Big-Data-Markt

    Cloudera und Hortonworks schließen sich zusammen

    Elefantenhochzeit im Hadoop-Markt: Cloudera und Hortonworks wollen ihre Geschäfte fusionieren und die jeweiligen Big-Data-Plattformen zusammenführen. Der Deal hat ein Volumen von 5,2 Milliarden Dollar. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Ignite 2018

    Microsoft stellt neue KI-, IoT- und Edge-Services für Azure sowie Erweiterungen für Microsoft 365 vor

    Auf der Kundenkonferenz Ignite 2018 zeigte Microsoft, wie künstliche Intelligenz (KI) und das Internet of Things (IoT) unsere Welt in Zukunft verändern werden. Neue Azure-Services wie Digital Twins, IoT Central, Data Box oder Azure Sphere sollen den Anwendern bei der digitalen Transformation helfen. Auch Neuerungen rund um Microsoft 365 und das Thema Security kamen auf der Ignite nicht zu kurz. …mehr

    Von Bernhard Haluschak (Autor)
  • Bedenkliche McKinsey-Analyse

    Deutsches Gesundheitswesen im digitalen Tiefschlaf

    Das Gesundheitswesen in Deutschland wirft Milliarden zum Fenster hinaus, weil es mit der Digitalisierung nur im Schneckentempo vorankommt. Die Berater von McKinsey rechnen vor, welche Nutzeneffekte digitale Technologien an den richtigen Stellen hätten. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Blue Green Deployment

    Software in Produktivumgebungen sicher ausrollen

    Im Zeitalter des Cloud Computing und der Entwicklung von Cloud-Infrastrukturen und -Applikationen anhand von Infrastructure as Code sollten Cloud-Architekten ebenfalls Konzepte berücksichtigen, um Software im Rahmen des Continuous Deployment bereitzustellen. …mehr

    Von René Büst (Autor)
  • Umfrage von Pivotal

    Deutsche Software-Entwickler sind Weltspitze

    In seinem "Built to Adapt Benchmark" hat der Enterprise-Software-Hersteller Pivotal Unternehmen aus fünf Branchen und sechs Ländern in ihrer Fähigkeit bewertet, Software zu entwickeln. Deutschland liegt in den meisten Kategorien an der Spitze. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • IT-Service-Management

    ServiceNow eröffnet Rechenzentren in Düsseldorf und Frankfurt/Main

    Mit zwei neuen Rechenzentren und der geplanten Verdoppelung seiner lokalen Mitarbeiter bis Ende 2019 verstärkt ServiceNow sein Engagement in Deutschland. …mehr

    Von Manfred Bremmer (Redakteur)
  • Größte Übernahme

    Adobe lässt sich Marketo 4,75 Milliarden Dollar kosten

    Marketo erwirtschaftete 2017 rund 320 Millionen Dollar Umsatz. Adobe lässt sich den Marketing-Automation-Spezialisten das Fünfzehnfache kosten. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • schedulix

    Job-Scheduling mit Open-Source-Software

    Admins arbeiten mit einer großen Zahl von Skript-Programmen. Eine mächtige und dabei kostenlose Alternative ist das Open-Source-Programm schedulix, das die Arbeit organisierter und übersichtlicher macht. …mehr

    Von Ludger Schmitz (Autor)
  • Von Augmented Reality bis Nanotechnik

    Wie neue Konzepte die Digitalisierung beschleunigen

    Nanotechnik, Virtual Reality, 3D-Druck und Digital Twins treiben den digitalen Wandel voran. Lesen Sie in Teil 4 unserer Serie, was dahinter steckt. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • Ein Tool soll helfen

    Tipps für die Public-Cloud-Migration

    Mit einem Tool namens „Public Cloud Transition Check“ wollen Claranet und Crisp Research Unterstützung bei der Migration der Enterprise IT in die Public Cloud bieten.  …mehr

  • Videotraining

    Windows 10 für Mac-Umsteiger - Top-10-Tastenkürzel, Teil 2

    Falls Sie als eingefleischter Mac-Nutzer mit einem neuen Windows-Device arbeiten wollen, haben wir für Sie die wichtigsten Shortcuts zusammengestellt. So verläuft der Umstieg reibungslos. …mehr

    Von Patrick Hagn (Autor)
  • Rätselhafte Übernahme

    Broadcom lässt sich CA 19 Milliarden Dollar kosten

    Der Halbleiterhersteller Broadcom hat überraschend angekündigt, CA Technologies für 18,9 Milliarden Dollar zu übernehmen und so in das Geschäft mit Enterprise-Software einzusteigen. Marktbeobachter reagieren mit Skepsis. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Embedded GIS

    So kombinieren Sie Sach- und Geodaten in einer Anwendung

    Die Kombination von Sach- und Geodatenverarbeitung (GIS) könnte sich als ein Schlüsselfeature für künftige Entwicklungsumgebungen erweisen. …mehr

    Von Karsten Noack (Autor)
  • CEBIT 2018

    HPE und ClearCenter zeigen Blockchain-Plattform und Marktplatz für dezentrale Apps

    Mit ClearNODE stellen HPE und ClearCenter eine vollständig gemanagte Blockchain-Plattform vor, die aus einer integrierten Hardware, Software und Sicherheitsservicelösung besteht. Sie dient als Basis, um dezentrale Anwendungen über einem Marktplatz zu nutzen. …mehr

    Von Bernhard Haluschak (Autor)
  • ML & KI

    Machine Learning und Special Purpose Hardware – Rechnet sich das?

    Hochleistungsfähige Hardware ist die notwendige Basis für effiziente Machine-Learning-Verfahren. Public Cloud Anbieter und Hersteller von Chips sind seit einiger Zeit in einem Kampf um die Führung im Machine Learning Bereich. Dieser umfasst neben Hardware auch Softwaretools und -frameworks.  …mehr

    Von Björn Böttcher (Autor)
  • Auf dem Weg zur Open-Source-Company?

    Microsoft lässt sich GitHub 7,5 Milliarden Dollar kosten

    Die Gerüchte haben sich bestätigt: Microsoft kauft die Code-Sharing-Site GitHub für stolze 7,5 Milliarden Dollar. Dabei verspricht der Softwareriese, die Plattform weiterhin offen zu halten. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur) und Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • 1
  • ...
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.