computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Software-Infrastruktur

  • Dell Powerprotect Backup Service: Backup & Disaster Recovery aus der Cloud - Foto: Dell

    Dell Powerprotect Backup Service

    Backup & Disaster Recovery aus der Cloud

      Dell Technologies ergänzt sein Security-Portfolio mit Backup- & Disaster-Recovery-Diensten aus der Cloud. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • E-Payment: Europa sucht den Anschluss - Foto: LDprod - shutterstock.com

    E-Payment

    Europa sucht den Anschluss

    Im Online-Zahlungsverkehr tut sich eine Menge. Den Europäern ist die Vormachtstellung von US-Kreditkartenfirmen und E-Commerce-Giganten ein Dorn im Auge. Doch deren Vorsprung ist groß. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • CCV-Vorstand zu Payment-Trends: Kontaktloses Zahlen geht durch die Decke - Foto: ronstik - shutterstock.com

    CCV-Vorstand zu Payment-Trends

    Kontaktloses Zahlen geht durch die Decke

      Dass die Coronakrise der Digitalisierung einen Schub gegeben hat, ist bekannt. Weniger geläufig sind die großen Fortschritte im elektronischen Zahlungsverkehr. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Digitale Souveränität

    Warum die Cloud offen sein muss

    Kommentar    Warum ein offener Cloud-Ansatz und Open Source die digitale Souveränität stärkt und Unternehmen auf ihrem Weg in die Cloud unterstützt, erläutert Google-Manager Daniel Holz. …mehr

    Von Daniel Holz (Autor)
  • Celosphere 2021

    Auf dem Weg zur Schweiz der Softwarebranche?

      Geschäftsprozesse analysieren und automatisieren – das ist das Geschäft der Münchner Celonis SE. Nach der Übernahme von Integromat öffnet sich das Unternehmen für Partnerschaften und stellt zur virtuellen Hausmesse "Celosphere" neue Produkte vor. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Nachhaltige Softwareentwicklung

    Wie Green Coding Ihre Kosten drückt

      Rund um den Globus müssen Betriebe ihre CO2-Bilanz verbessern und Nachhaltigkeitsziele erreichen. Die wenigsten setzen dabei in ihrer Softwareentwicklung an - vielleicht, weil sie nicht ahnen, wie groß dieser Hebel ist. …mehr

    Von Benedict Bax (Autor) und Gonzalo Ruiz de Villa Suárez (Autor)
  • US Supreme Court entscheidet im Java-Streit

    Oracle verliert gegen Google

      Nach über einem Jahrzehnt ist der Streit um Googles Nutzung von Java-APIs in Android entschieden. Der oberste amerikanische Gerichtshof ließ Oracle mit seinen Forderungen nach neun Milliarden Dollar Schadenersatz abblitzen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • ROSA

    Amazon Web Services und Red Hat kooperieren

      Mit ROSA sollen Anwender einfacher Container-basierte Anwendungen in der AWS-Cloud einrichten und betreiben können. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Interne Kommunikation verbessern

    Social Intranet implementieren - so gehts richtig

    Ein Social Intranet kann dabei helfen, die interne Kommunikation zu verbessern. Gerade in Zeiten von Remote Work ist das für Unternehmen wichtiger denn je. …mehr

    Von Jan Marius Marquardt (Autor)
  • Für User ohne SQL-Kenntnisse

    Oracles Data Warehouse wird einfacher

      Mit Hilfe von Self Service-Funktionen sowie No-Code und Low-Code-Tools sollen auch weniger IT-affine Oracle-Kunden in die Lage versetzt werden, Daten zusammenstellen und analysieren zu können. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Auch eine Frage der Kultur

    Was bringt Datendemokratisierung?

    Viele Unternehmen trauen sich noch nicht, allen Mitarbeitern einen weitgehenden Umgang mit Daten zu ermöglichen. Doch das wird sich ändern, sprechen die Vorteile einer Datendemokratisierung doch für sich. …mehr

    Von Mathias Golombek (Autor)
  • Big Data Deal mit Big Money

    Thoma Bravo will Talend übernehmen

      Die Investoren von Thoma Bravo haben viel Erfahrung mit Software-Deals. Nach Übernahmen von Qlik und Sophos steht nun Talend auf der Einkaufsliste. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Continuous Integration & Delivery

    Mit CI/CD durchstarten

    Für softwaregetriebene Unternehmen beginnt die digitale Transformation mit Continuous Integration (CI) und Continuous Delivery (CD). Das müssen Sie zum Thema wissen. …mehr

    Von Bob Violino (Autor) und Florian Maier (Senior Editor)
  • Infrastructure as a Code

    Was Sie über IaC wissen müssen

    Mit Infrastructure as a Code können Sie Ihre IT-Automatisierung weiter vorantreiben und zeitgleich der Schatten-IT ein Schnippchen schlagen. Das sollten Sie über IaC wissen. …mehr

    Von Andy Patrizio (Autor)
  • Microsoft Ignite 2021

    "Ein radikaler Wandel der Computing-Architektur"

    Bei Microsoft denkt das Management über die nächste Phase der Cloud nach. Wie die Ignite 2021 zeigt, rückt jetzt Edge Computing ins Rampenlicht. Dementsprechend baut der Softwarekonzern um. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Kooperationen mit MongoDB und Databricks

    Google erweitert Cloud-Plattform mit Datendiensten

      Anwender finden die Cloud-Datenbank Atlas von MongDB und die Lakehouse-Plattform von Databricks im Marketplace der Google Cloud Platform (GCP). …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Hybrid-Cloud-Initiative

    Siemens, IBM und Red Hat kooperieren

      Um Sensordaten von Produkten, Anlagen, Systemen und Maschinen zu sammeln und in Echtzeit zu analysieren, will Siemens seine IoT-Plattform Mindsphere mit Hilfe von Red Hats Openshift in die IBM-Cloud packen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Neue Produkte auf der NextStep

    OutSystems will mehr vom Low-Code-Markt

    Auf seiner NextStep-Konferenz hat der Low-Code-Spezialist OutSystems zahlreiche Neuerungen für seine Lösung vorgestellt. Der Fokus liegt auf Automatisierung, Qualität und Sicherheit. …mehr

    Von Jürgen Mauerer (Autor)
  • Software AG und Automation Anywhere

    RPA meets Process Mining

    Gemeinsam mit dem RPA-Spezialisten Automation Anywhere schnürt die Software AG ein Paket rund um Geschäftsprozess-Automatisierung. Gegenüber Finanzanalysten kündigten die Darmstädter zudem die Rückkehr zu profitablem Wachstum an. …mehr

  • API Management Tools

    Wie Sie Schnittstellen händeln

    Schnittstellen (APIs) sorgen für vernetzte IT-Infrastrukturen und tragen maßgeblich zu geschäftlichem Erfolg bei, wenn Sie richtig gemanagt werden. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Benchmarking as a Service (BaaS)

    Auf Knopfdruck zur richtigen Datenbanklösung

      Wissenschaftler an der Uni Ulm haben einen Benchmark-Service entwickelt, mit dessen Hilfe Anwender die für ihre Anforderungen am besten passende Datenbank finden können. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Vorteile durch Machine Learning

    Warum Banken KI beherrschen müssen

      Bisher arbeiten nur wenige Banken aktiv mit künstlicher Intelligenz (KI). Fast die Hälfte stuft sie als irrelevant für ihr Geschäft ein. Das wird sich bald ändern. …mehr

    Von Tim T. Mack (Autor)
  • Oracle 21c

    Eine Datenbank für viele Workloads

      Mit seinem neuen Release 21c zielt Oracle vor allem auf Konvergenz. Neue Funktionen rund um Blockchain, Machine Learning und In-Memory sind fest in der Datenbank verdrahtet. Damit soll sie sich für alle Workloads eignen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Einfacher und schneller

    Die wichtigsten Payment-Trends

      Die Veränderungsgeschwindigkeit im Online-Zahlungsverkehr Payment bedeutet Wandel. Die Zahlungsoptionen verändern sich stetig. Wir zeigen, welche Technologien wichtig werden. …mehr

    Von Henning Brandt (Autor)
  • Software Lifecycle Management

    Bessere Software, besseres Business?

    Die Qualität der Software-Entwicklung und -verwaltung führt in vielen Unternehmen offenbar auch zu handfesten wirtschaftlichen Vorteilen. …mehr

    Von Jens Dose (Editor in Chief CIO)
  • 1
  • ...
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.