computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Software-Infrastruktur

  • Microsoft Ignite Nachlese: Microsoft macht die Azure-Cloud attraktiver - Foto: Pabkov - shutterstock.com

    Microsoft Ignite Nachlese

    Microsoft macht die Azure-Cloud attraktiver

    Auf der Ignite 2017 hat Microsoft eine Reihe von Produktankündigungen angekündigt. Darüber hinaus geht Microsoft mit einer neuen Positionierung und Vision an den Start. Was kann man also zukünftig vom… …mehr

    Von Stefan Ried (Autor)
  • Experimentieren mit 5G, Edge Computing, Security: NTT Group eröffnet europäisches Innovation Lab in München - Foto: NTT Data

    Experimentieren mit 5G, Edge Computing, Security

    NTT Group eröffnet europäisches Innovation Lab in München

    Die NTT Group hat ihr erstes europäisches Innovation Lab eröffnet. In München sollen Kunden und Partner zusammen mit der Tochter NTT Data neue Technologien und Methoden erproben, um ihre digitale… …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Testautomatisierung mit Delphix: Jeder Entwickler erhält seine eigene Datenumgebung - Foto: Delphix

    Testautomatisierung mit Delphix

    Jeder Entwickler erhält seine eigene Datenumgebung

    Das schnelle Bereitstellen von Datenbanken und Datenumgebungen zu Testzwecken ist im agilen Softwareentwicklungs-Prozess immer noch ein Nadelöhr, das zu erheblichen Produktivitätseinschränkungen führen kann.… …mehr

  • CEOs über IoT-Plattform Adamos

    "Eine Initiative vom Maschinenbau für den Maschinenbau"

    Führende Maschinenbauer in Deutschland bauen ihre eigene IoT-Plattform für ihre Branche. Die Geschäftsführer erläutern im Gespräch mit der COMPUTERWOCHE ihre Motive und Wünsche.  …mehr

    Von Jürgen Hill (Teamleiter Technologie) und Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Aus Sicherheitsgründen

    Sechs Tipps für die Migration auf Windows 10

    Ransomware-Attacken zeigen, dass ältere Windows-Versionen den heutigen Business-Anforderungen in punkto IT-Sicherheit nicht mehr gewachsen sind. Windows 10 bietet einen modernen Security-Ansatz, doch stellt die Migration Unternehmens-IT auf eine Belastungsprobe. …mehr

    Von Bernhard Steiner (Autor)
  • ISG-Studie

    Bosch, Telekom und PTC sind erste IoT-Adressen

    Das Anbieterfeld rund um Plattformen für das Internet of Things (IoT) wird immer dichter. Die Analysten der Information Services Group (ISG) Germany GmbH haben die Angebote verglichen. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Attacke gegen AWS

    Oracle kündigt autonome Datenbank an

    Das kommende Datenbank-Release 18c soll mit Hilfe von KI und Machine Learning weitgehend autonom funktionieren, verspricht Oracle-Gründer Larry Ellison und greift den Cloud-Konkurrenten AWS an. Dessen Produkte seien langsamer und teurer. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Schatten-IT und P2P-Integration vermeiden

    No System is an Island

    Wir leben im Zeitalter der totalen Vernetzung. Mit unseren Smartphones, Notebooks und Tablets sind wir jederzeit und überall sofort erreichbar …mehr

    Von Stephan Romeder (Autor)
  • Produktivität, Effizienz und Sicherheit

    Microsoft kündigt Neuerungen für Microsoft 365, Teams, Dynamics und Azure an

    Microsoft nutzte seine Kundenkonferenz Ignite 2017 für zahlreiche Neuankündigungen. So soll in Zukunft ein Compliance Manager die DSGVO-Compliance über ein Score-Wert beurteilen. Zudem hat der Softwarekonzern Skype for Business in Teams integriert, Microsoft 365 mit erweiterten Sicherheitsfeatures ausgestattet sowie eine neue Programmiersprache für Quantencomputer vorgestellt. …mehr

    Von Bernhard Haluschak (Autor)
  • AWS

    Amazon Web Services im Porträt

    Im Bereich Public-Cloud-Services ist AWS die Nummer Eins. Um diese Position zu halten, setzt AWS auf günstige Preise und eine rasante Erweiterung seiner Cloud-Services. …mehr

    Von Bernd Reder (Autor)
  • Cloud Management

    Fünf Cloud-Monitoring-Tools im Praxis-Test

    Wer den Wildwuchs an Public- und Private-Cloud-Services im Griff behalten will, braucht geeignete Management-Tools. Lesen Sie, wie Praktiker aus der Unternehmens-IT fünf populäre Cloud-Monitoring-Tools bewerten.  …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • Cloud, Services und Sicherheit

    VMware setzt auf Multi Cloud und Datacenter Automation

    VMware fokussierte sich auf der VMworld 2017 in Barcelona auf Multi-Cloud-Infrastrukturen, vereinfachtes Management von Rechenzentren sowie Sicherheit und stellte seine Strategie inklusive neuer Produkte und Services vor. Der Cloud-Spezialist will damit seine Führungsrolle in diesem Umfeld langfristig festigen. …mehr

    Von Bernhard Haluschak (Autor)
  • Azure

    Mit der deutschen Cloud zu neuen Geldquellen

    Microsoft setzt voll auf Cloud Computing. Mit Azure hat der Konzern eine Cloud-Plattform etabliert, die hinter dem Marktführer Amazon Web Services (AWS) auf Platz zwei im Bereich Public Cloud liegt. …mehr

    Von Bernd Reder (Autor)
  • Named-User und die Frage nach dem Lizenzverstoß

    Risiken bei indirekter Nutzung von Software vermeiden

    Es gibt nur wenig, was CIOs mehr Kopfzerbrechen bereitet als das Thema Softwarelizenzierung und anstehende Audits großer Softwarehäuser. Die Angst vor Compliance-Verstößen und hohen Nachzahlungen ist nicht ganz unbegründet - wie der Fall Diageo vs. SAP in Großbritannien zeigt. …mehr

    Von Anton Hofmeier (Autor)
  • Serverless-Infrastrukturen und die Cloud

    Wie Serverless-Konzepte die IT automatisieren

    Serverless-Infrastrukturen bieten weit mehr als die reine Ausführung von Funktionen oder Microservices. Im Cloud-Umfeld lässt sich damit der IT-Betrieb automatisieren und beschleunigen. …mehr

    Von Björn Böttcher (Autor)
  • Starthilfe von SAP

    Google startet Cloud-Offensive in Deutschland

    Google führt seine Cloud-Services nun auch in Deutschland ein. Weitere Standorte in Europa sollen folgen. Potenziellen Sicherheitsbedenken deutscher Unternehmen soll ein Abkommen mit der SAP vorbeugen. …mehr

    Von Simon Lohmann (Freier Autor)
  • Hadoop oder Data Stacks

    Bausteine für eine erfolgreiche Datenanalyse

    CIOs und IT-Manager müssen in Sachen Analytics eine Strategie wählen, die zur Unternehmenskultur und dem Geschäftsmodell passt. Hadoop und dedizierte Data Stacks haben dabei jeweils ihre eigenen Stärken. …mehr

    Von Björn Böttcher (Autor)
  • Serverless Computing

    Ein Ausflug in die Welt der Serverless-Architekturen

    Wer träumt nicht davon, jederzeit Programme ausführen zu können und Rechenleistung zu konsumieren, ohne vorher dafür Server zu provisionieren oder Kapazität reservieren zu müssen? Mit Serverless Computing kommt man diesem Traum näher, versprechen die großen Cloud-Anbieter. …mehr

    Von Björn Böttcher (Autor)
  • VMworld 2017

    VMware erweitert sein Hybrid-Cloud-Portfolio

    Auf der Kundenkonferenz VMworld präsentierte VMware eine breite Palette an Tools und Plattformen für das Einrichten und Verwalten von hybriden Multi-Cloud-Umgebungen. Mit „VMware on AWS“ können Kunden ab sofort ihren kompletten VMware-Stack auch in der Amazon-Cloud betreiben. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • Private Cloud von Microsoft

    Wie Azure Stack gegen AWS und Oracle punkten will

    Mit Azure Stack heizt Microsoft den Kampf um den milliardenschweren Hybrid-Cloud-Markt an. Die Konkurrenten heißen nicht nur IBM und VMware on AWS, sondern auch Oracle mit seiner Cloud at Customer. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • Hilfen für Bürger, Ämter und Lehrer

    Buergerservice.org will neuem Personalausweis den Weg ebnen

    Wer den neuen Personalausweis besitzt und seine Online-Funktionen freigeschaltet hat, kann sich das Behördenleben erleichtern und zahlreiche Dienste von kommerziellen Anbietern nutzen. Der Verein buergerservice.org will die Menschen ermutigen.  …mehr

  • Strategische Geschäftsfelder wachsen

    IBM bleibt im Schrumpfmodus

    IBM hat im zweiten Finanzquartal 2017 erneut Federn gelassen. Umsatz und Nettogewinn blieben unter dem Vorjahresresultat, immerhin wuchsen die „strategischen Geschäftsfelder“ Cloud, Mobile, Analytics und Security. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Softwareentwicklung mit Git

    Open Source: aller Anfang ist leicht

    Das OpenSource-Entwicklungstool Git eignet sich bestens für den Einstieg. Vorsicht jedoch bei komplexen Szenarien: Hier stößt das Tool schnell an seine Grenzen. …mehr

    Von Sven Erik Knop (Autor)
  • Windows Server 2016, Hyper-V Neuheiten und vSphere 6.5

    Virtualisierung: Upgrade oder wechseln

    Wenn es um die Server-Virtualisierung geht, schwören viele IT-Profis auf VMwares vSphere-Lösungen. Doch mit dem neuen Windows Server 2016 holt Microsofts Hyper-V mächtig auf.  …mehr

    Von Thomas Bär (Autor) und Frank-Michael Schlede (Autor)
  • Public Cloud, Private Cloud oder Hybrid Cloud

    Cloud-Modelle im Nutzer-Check

    Eine aktuelle Umfrage zeigt die möglichen Kosteneinsparungen durch Cloud Computing sowie die Vor- und Nachteile der verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten. …mehr

    Von Günter Unterholzner (Autor)
  • 1
  • ...
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.