computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Software-Infrastruktur

  • Hausmesse Knowledge18 : ServiceNow rückt den Anwender in den Mittelpunkt - Foto: ServiceNow

    Hausmesse Knowledge18

    ServiceNow rückt den Anwender in den Mittelpunkt

    Mit dem von Ebay geholten CEO John Donahoe verfolgt der aufstrebende Spezialist für IT-Service-Management (ITSM) und Geschäftsprozessoptimierung ServiceNow eine klare Strategie: Raus aus der Technikecke und… …mehr

    Von Manfred Bremmer (Redakteur)
  • Künstliche Intelligenz: Adobe erklärt seine KI-Strategie - Foto: Adobe

    Künstliche Intelligenz

    Adobe erklärt seine KI-Strategie

    Die Personalisierung von Inhalten wird nach Einschätzung von Adobe das nächste große Ding im Geschäft mit Kundenerlebnissen. Künstliche Intelligenz soll dabei eine zentrale Rolle spielen.  …mehr

    Von Stefan von Gagern (Autor)
  • Linux: Linux-Grundlagen: Tipps zur besten Konfiguration - Foto: Profit Image - shutterstock.com

    Linux

    Linux-Grundlagen: Tipps zur besten Konfiguration

    Je nach Distribution zeigt Linux einen anderen Desktop (Bedienoberfläche) und bietet andere Einstellungen. Die Grundfunktionen sind zwar ähnlich, es gibt jedoch zahlreiche Unterschiede im Detail. …mehr

  • Recht auf Vergessenwerden

    Wie ITSM-Tools DSGVO-konform werden

    Die Zeiten intensiver Protokollierung von Aktivitäten durch ITSM-Tools könnten schon bald vorbei sein. …mehr

    Von Peter Schneider (Autor)
  • Videotraining

    Neues Dateisystem - APFS auf macOS High Sierra

    Das HFS-Dateisystem, das Apple bis dato zum Einsatz brachte, hat mittlerweile schon viele Jahre auf dem Buckel. Mit APFS feiert nun ein neues und modernes Dateisystem in High Sierra sein Debüt. Im Video stellen wir es Ihnen näher vor. …mehr

    Von Patrick Hagn (Autor)
  • Digitaler Wandel

    Die IT-Budgetierung folgt neuen Gesetzen

    Viele Unternehmen sind dabei, sich im Zuge der digitalen Transformation neu zu erfinden. Dabei verwenden die IT-Finanzverantwortlichen aber oftmals noch Budgetierungs-Tools und -Prozesse von gestern. Es ist Zeit umzudenken. …mehr

    Von Worlitzer Bernd (Autor)
  • Treuhänder-Modell wenig gefragt

    Microsoft bindet neue deutsche Cloud-Regionen global ein

    Microsofts Cloud-Geschäft läuft gut. Zwei neue Regionen will der Konzern hierzulande aufbauen – eng verknüpft mit der globalen Azure-Cloud. Von dem mit der Telekom initiierten Treuhändermodell ist kaum noch die Rede. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Data-Center- und Cloud-Betriebssystem

    Mesosphere bringt mehr Funktionen in DC/OS 1.11

    Im neuen Release 1.11 seines DC/OS hat Mesosphere zusätzliche Funktionen integriert, beispielsweise um Edge-Infrastrukturen einzubinden sowie die Sicherheit zu verbessern. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Cisco und Teradata kooperieren

    Internet-of-Things-Lösung für Smart Cities

    Mit der Kombination von Ciscos IoT-Plattform mit den Datenanalyse-Werkzeugen von Teradata soll eine Plattform entstehen, auf deren Basis Stadtverwaltungen effizienter und intelligenter mit Daten hantieren können. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Kubernetes auf Bare-Metal-Systemen

    IBM erweitert seine Cloud-Container-Dienste

    Vor allem rechen- und datenintensive Workloads sollen Anwender über den neuen auf Kubernetes basierenden Container-Dienst in der IBM-Cloud abwickeln können. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Unified Performance Management

    Die besten Tools für das Cloud Management

    Wer eine Cloud-Migration plant, sollte das Thema Cloud Management von Anfang an mit berücksichtigen. Moderne Tools für das Unified Performance Management erlauben es, alle Elemente der Cloud-Infrastruktur zu überwachen – von der Backend-IT bis zur einzelnen Applikation auf dem Client. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Editorial Manager)
  • Schneller booten

    So beschleunigen Sie den Windows-Start - Hochfahren in 3 Sekunden

    Windows bootet schnell – aber nur direkt nach einer Neuinstallation. Lesen Sie, welche Tools die Bootzeit messen, warum Windows immer langsamer wird und vor allem, was Sie dagegen tun können. …mehr

  • Ein Windows für alle Geräte

    Microsoft baut an neuer Betriebssystem-Generation

    In Microsofts Windows-Werkstatt herrscht Hochbetrieb. Neben den üblichen Updates für Windows 10 arbeitet der Konzern offenbar an zusätzlichen Variationen des Betriebssystems sowie einer völlig neuen OS-Generation, die alten Software-Ballast über Bord werfen soll. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Checkliste Software-Einführung

    Tool-Auswahl fürs Testmanagement

    Warum ist ein professionelles Testmanagement wichtig? Wie können Werkzeuge helfen? Welche Schritte sind bei der Werkzeugeinführung zu beachten? Die richtigen Antworten darauf zu finden, hilft Risiken zu vermeiden und Kosten zu reduzieren. …mehr

    Von Stefan Pechardscheck  IDG Experte
  • Künstliche Intelligenz und Cloud Computing im Einklang

    KI wird zum Game Changer in der Public Cloud

    Ohne Cloud Computing wäre der aktuelle Hype um Künstliche Intelligenz nicht möglich. Erst der leichte Zugang zu Cloud-basierten AI-Services wie Machine Learning und die dafür notwendige Rechenleistung ermöglichen die Entwicklung neuer "intelligenter" Produkte, Services und Geschäftsmodelle. …mehr

    Von René Büst (Autor)
  • KI im Rechenzentrum

    Mit Machine Learning den IT-Störungen auf der Spur

    Künstliche Intelligenz (KI) ist auch im IT-Management auf dem Vormarsch. Vor allem bei der frühzeitigen Prognose von Störungen kann die Technologie helfen. Susanne Greiner, Data Scientist beim Software-Dienstleister Würth Phoenix, erklärt den Stand der Entwicklung. …mehr

    Von Jan Schulze (Autor)
  • Apple vs. Microsoft

    Mac oder PC? Ein Test über zehn Runden

    Dank iPhone und Apple Watch ist Apple so beliebt wie noch nie, aber auch das neue Windows 10 sorgt bei Microsoft für Aufwind. Ein guter Zeitpunkt für einen Realitätscheck: Eignen sich Apples iMacs und Macbooks als echte PC-Alternative? …mehr

    Von Stephan Wiesend (Autor) und Florian Maier (Redakteur)
  • Bildbearbeitungsprogramm kostenlos

    Bildbearbeitung für Jedermann

    Wer seine Bilder und Fotos lokal auf dem PC oder online im Browser bearbeiten möchte, findet zahlreiche Bildbearbeitungsprogramme, die gratis erhältlich sind. Welche davon auch wirklich etwas taugen, erfahren Sie in diesem Beitrag. …mehr

    Von Diego Wyllie (Autor) und Florian Maier (Senior Editor)
  • Herausforderung Software-Architektur

    Microservices unter Beobachtung

    Eine effiziente Software-Entwicklung wird immer mehr zum zentralen Erfolgsfaktor. Um sie zu gewährleisten, setzen viele Firmen auf Microservice-Architekturen. In der Theorie erleichtert das der IT die Arbeit, aber in der Praxis birgt die Einführung von Microservices auch enorme Herausforderungen. Was müssen Unternehmen also tun, um nicht im Chaos zu versinken? …mehr

    Von Karsten Flott (Autor)
  • Die Zukunft von Data Analytics

    Kubernetes und Serverless erobern Enterprise Analytics

    Data Analytics ist oftmals eine komplexe Angelegenheit und kann in verteilten Teams zu Problemen führen. Eine Standardisierung auf Seiten der Tools könnte helfen. …mehr

    Von Björn Böttcher (Autor)
  • BMC Exchange in Essen

    Das KI-basierte Unternehmen wird Realität

    Welchen Druck der digitale Wandel auf Unternehmen ausübt und wie Künstliche Intelligenz (KI) immer mehr in den Mittelpunkt der digitalen Strategien großer Konzerne rückt, wurde auf der großen Anwenderkonferenz von BMC Software in Essen deutlich.  …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Interbank Information Network

    US-Bank J.P. Morgan baut Blockchain-basiertes Zahlungsnetzwerk

    J.P. Morgan hat eines der bislang größten Blockchain-Zahlungsnetzwerke geschaffen. Mit der Royal Bank of Canada and Australia sowie der New Zealand Banking Group hat die US-Bank die ersten beiden Banken gefunden, die im "Interbank Information Network" (IIN) dabei sein wollen. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Cloud Computing

    Nutanix rüstet sich für die Multi-Cloud-Ära

    Nutanix will mit neuen Services das Nutzen von Multi-Cloud-Lösungen attraktiver machen und gleichzeitig das hauseigene Enterprise Cloud OS aufwerten. …mehr

    Von Bernhard Haluschak (Autor)
  • Raus aus dem Cloud-Labyrinth

    Tipps für eine zukunftssichere Cloud-Strategie

    Immer öfter sollen Cloud-Lösungen wie Microsoft Azure oder AWS fehlende IT-Ressourcen in Unternehmen ersetzen. Die neuen Cloud-Systeme verdrängen althergebrachte IT-Landschaften, da sie agiler und skalierbarer sind. Die folgenden Tipps helfen beim Start und dem Ausbau einer Cloud-basierten Infrastruktur. …mehr

    Von Bernd Hanstein (Autor)
  • Strukturiert in die Cloud

    Mit Cloud Governance die Kontrolle über die Cloud behalten

    Damit aus der Cloud kein unkontrollierter Wildwuchs aus Subscriptions, Ressoucen-Vergaben oder Security-Standards wird, muss die IT-Abteilung die Kontrolle über die Cloud-Services beziehungsweise Cloud-Ressourcen haben. Aber wie? Cloud Governance macht es möglich. …mehr

    Von Eric Berg (Autor)
  • 1
  • ...
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.