computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Software-Infrastruktur

  • Micro Focus Vertica 10: Mehr Machine-Learning- und Deployment-Optionen - Foto: g-stockstudio - shutterstock.com

    Micro Focus Vertica 10

    Mehr Machine-Learning- und Deployment-Optionen

      Anwender können mit Vertica 10 ihre Analysemodelle mit mehr KI und Machine Learning (ML) anreichern. Zudem bietet Hersteller Micro Focus eine breitere Cloud-Unterstützung. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Graph Data Science Neo4j: Enterprise Framework für Datenwissenschaftler - Foto: Neo4j

    Graph Data Science Neo4j

    Enterprise Framework für Datenwissenschaftler

      Rund um seine Graph-Datenbank hat Neo4j ein Framework für Data Scientists gebaut. Darin enthalten sind neben Analytics-Werkzeugen und Algorithmen auch Visualisierungs-Tools. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • FinOps: Wie Ihre Cloud-Kosten sinken - Foto: i photos - shutterstock.com

    FinOps

    Wie Ihre Cloud-Kosten sinken

    Kommentar  Die Rezessionsgefahr ist groß, der Wettbewerbsdruck steigt. Die Cloud darf dabei nicht zur Belastung werden. Mit FinOps sind Kosteneinsparungen möglich - das müssen Sie jetzt wissen. …mehr

    Von Robert Laube (Autor)
  • Mit Logicalis und Alibaba

    Wie DAT die Herausforderung China meisterte

    Die DAT GmbH stand vor einem Problem: Der Oracle-Anwender musste seine hauseigenen Datendienste für die Autoindustrie auch in China erbringen – und zwar sicher und performant. Lesen Sie, was sich das Unternehmen aus Ostfildern einfallen ließ. …mehr

  • Banken im Umbruch

    Standardsoftware für Workflows öffnen

    Die Digitalisierung legt einen Konflikt offen, der in den meisten IT-Abteilungen schwelt: Eine Software für alle, selbst entwickeln oder auf ein Framework setzen? …mehr

    Von Thomas Riedel (Autor) und Mathias Seeliger (Autor)
  • 5G, KI, Virtual Reality

    Bremst das Coronavirus Megatrends aus?

      2020 ist das Jahr, in dem der Mobilfunk der 5.Generation durchstarten sollte. Auch Künstliche Intelligenz und Virtual Reality sollten endlich abheben. Was wird angesichts der Coronavirus-Krise nun aus den Megatrends? …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Windows 7 Support-Ende

    Schub für Windows 10

      Nachdem Microsoft im Januar den Support für das beliebte Windows 7 beendet hat, boomt Windows 10. Die magische Marke von einer Milliarde Geräte sei durchbrochen, meldete der Konzern. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Keine Print-Server mehr

    Microsoft startet Cloud-Service Universal Print

    Microsoft will Admins mit dem Cloud-Service „Universal Print“ das Einrichten von Print-Servern ersparen. Auch Drucker-Treiber auf Endgeräten sollen nicht mehr nötig sein. …mehr

    Von Gregg Keizer (Technologie-Reporter bei der Computerworld)
  • Microsoft Azure Sphere

    Mehr Sicherheit für das IoT

      Microsoft hat mit "Azure Sphere" einen mehrstufigen Sicherheitsplan für das Internet of Things entwickelt. Das reicht von der Hardware über das Betriebssystem bis zu Cloud-Diensten. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Was Sie über TensorFlow wissen müssen

    An TensorFlow kommt niemand vorbei, der sich mit Machine Learning und Deep Learning beschäftigt. Wir stellen das Open-Source-Framework und seine Komponenten vor. …mehr

    Von Martin Heller (Autor)
  • Couchbase Cloud

    NoSQL-Datenbank-as-a-Service

    Die Couchbase Cloud ist ein gemanagter Database-as-a-Service (DBaaS), der sich in Clouds verschiedener Hyperscaler betreiben lässt. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Oracle Openworld Europe 2020

    Eine Datenbank für alle Fälle

    Auf der Kundenveranstaltung Openworld Europe in London hat Oracle neue Features für seine Datenbank vorgestellt. Außerdem baut der Anbieter seinen Datendienst Datafox aus und bringt zusätzliche Cloud-Regionen an den Start. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Deutschlands beste Systemhäuser 2019

    Die besten Systemhäuser für Software-Infrastruktur

      Die Abkündigung des Windows-7-Supports durch Microsoft hat 2019 zu einer Flut von Migrationsprojekten auf Windows 10 geführt. Da bei weitem noch nicht alle Windows-Clients umgestellt sind, dürfte auch 2020 für Systemhäuser noch genügend zu tun sein. …mehr

    Von Ronald Wiltscheck (Autor)
  • System-Tools

    Die besten kostenlosen Diagnose-Tools

      Welche Komponenten stecken im Rechner? Wie ist der Speicher getaktet, welche Windows-Prozesse laufen im Hintergrund? Diagnose-Tools liefern Antworten. Wir haben die besten Gratis-Diagnose-Tools zusammengestellt. …mehr

    Von Panagiotis Kolokythas (Chefredakteur, PC-WELT)
  • Entwicklung und Betrieb besser verzahnen

    NoOps vs. DevOps – Gegensätze die sich anziehen

    DevOps, NoOps, welches Ops? Es ist höchste Zeit mit den Mythen rund um die Verzahnung von Entwicklung und Betrieb aufzuräumen und zu erklären, welches Modell sich für welches Unternehmen eignet und wie eine Implementierung gelingt. …mehr

    Von Dirk Appelhoff (Autor)
  • WordPress CMS

    Warum KMU WordPress nutzen sollten

    Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) können von WordPress profitieren. Im Beitrag finden Sie die wichtigsten Gründe, warum KMU auf dieses Content Management System (CMS) setzen sollten und welche Plugins nützlich sind. …mehr

    Von Sascha Thattil  IDG Experte
  • Windows 7 und Windows Server 2008 (R2) gehen in den Ruhestand

    Support-Ende für Windows-Oldies

    Windows Server 2008 (auch R2) und das beliebte Desktop-Betriebssystem Windows 7 haben das Ende ihres Support-Lebenszyklus‘ erreicht. Auf Kunden, die nicht vorbereitet sind, kommt nun viel Arbeit zu. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Deutschland-Chef Armin Müller im Gespräch

    VMware will die Cloud-Welten steuern

    VMware steht angesichts der sich ändernden IT-Infrastrukturen in Unternehmen unter ständigem Anpassungsdruck. Deutschland-Chef Armin Müller sieht vor allem Chancen: Man wolle der Begleiter der Unternehmen auf dem Weg in eine Multi-Cloud-Welt sein. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Doris Albiez geht

    Stéphane Paté wird neuer Dell-Chef

    Bislang war Stéphane Paté bei Dell Technologies für das Großkundengeschäft verantwortlich. Jetzt übernimmt er die Rolle des General Manager für Deutschland und löst Doris Albiez ab. …mehr

  • Container contra Virtualisierung

    Die wichtigsten Vor- und Nachteile von Docker-Containern

    Docker-Container sind universell auf verschiedenen Hosts einsatzfähig. Sie bieten eine praktische Kapselung, Isolierung oder Portabilität von Anwendungen. Doch neben den vielen Vorteilen sollten die Nachteile nicht außer Acht gelassen werden. …mehr

    Von Bernhard Haluschak (Autor)
  • Appian Europe 2019

    Low-Code gegen Entwicklermangel

    Fast die Hälfte ihrer Arbeitszeit verbringen Entwickler mit Routinetätigkeiten, sagt Matt Calkins, CEO des Softwareanbieters Appian. Dessen Entwicklungs- und Automatisierungsplattform soll die kreativen Köpfe entlasten. …mehr

    Von Karin Quack (Autor)
  • AWS re:invent 2019

    So stellt sich Amazon Web Services für 2020 auf

      Die Hausmesse von Amazon Web Services hatte eine ganze Ladung interessanter neuer Services und Features zu bieten. Wir sagen Ihnen, was Sie zur AWS re:Invent 2019 wissen müssen. …mehr

    Von Florian Maier (Redakteur) und Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Gaia-X

    Stärken und Schwächen der deutschen Cloud-Initiative

    Kommentar  Das Bundeswirtschaftsministerium fördert mit Gaia-X ein Konzept, um eine deutsche Datensouveränität sicherzustellen. Die Idee ist gut, doch das Risiko, ohne die Marktführer zu starten, scheint beträchtlich. Und warum eigentlich keine EU-weite Lösung? …mehr

    Von Stefan Ried (Autor)
  • Multi-Cloud-Management

    Mit Azure Arc drängt Microsoft ins Zentrum hybrider Cloud-Umgebungen

      Um zusätzliche Werkzeuge erweitert Microsoft die Funktionspalette seiner Azure Cloud. So sollen die Anwender damit künftig auch hybride Landschaften inklusive AWS- und Google-Cloud-Infrastrukturen verwalten und steuern können. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Docker, Kubernetes und Co.

    Container-Technologien vereinfachen das Testen verteilter IT-Systeme

    Container-Technologien wie Docker, rkt, LCD oder Kubernetes können nicht nur die Bereitstellung von Produktivumgebungen erleichtern. Sie vereinfachen auch die Erstellung von Testinfrastrukturen für das Testen verteilter Systeme. …mehr

    Von Sven Hettwer (Autor)
  • 1
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.