computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Software-Infrastruktur

  • AIX, HP-UX, Solaris, IRIX: Das lange Sterben der kommerziellen Unix-Varianten - Foto: humphery - shutterstock.com

    AIX, HP-UX, Solaris, IRIX

    Das lange Sterben der kommerziellen Unix-Varianten

    Unix war einmal der Standard für Mission-critical Computing. Doch diese Zeiten sind längst vorbei. In der Nische bleibt das System dennoch im Einsatz. …mehr

    Von Andy Patrizio (Autor)
  • Capgemini nennt IT-Trends : Die DSGVO nervt IT-Chefs auch 2019 - Foto: REDPIXEL.PL - shutterstock.com

    Capgemini nennt IT-Trends

    Die DSGVO nervt IT-Chefs auch 2019

    Welche IT-Themen finden Unternehmen 2019 und darüber hinaus wichtig? Eine aktuelle Umfrage von Capgemini belegt starkes Interesse an Cloud-Migration, Predictive Analytics und Sicherheitsthemen. Überraschung:… …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Erste Bank testet Blockchain: J.P. Morgan bringt eigene Kryptowährung heraus - Foto: Lewis Tse Pui Lung - shutterstock.com

    Erste Bank testet Blockchain

    J.P. Morgan bringt eigene Kryptowährung heraus

    Mit dem „JPM Coin“ testet die US-Bank ihre eigene Kryptowährung im Tagesgeschäft – allerdings nur punktuell und für ausgewählte Großkunden. …mehr

    Von Jens Dose (CIO-Redakteur)
  • CEO John Donahoe im Interview

    "ServiceNow war immer eine Plattform-Company"

    Als CEO von ServiceNow surft John Donahoe auf einer Erfolgswelle. Das Unternehmen erreicht mit seinen Cloud-basierten ITSM-Lösungen viele Großkonzerne. Doch eigentlich seien es nicht die Anwendungen, sondern die "Plattformidee", die ServiceNow voranbringe. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Hausmesse Think

    IBM schlägt neues Kapitel seiner Cloud- und KI-Strategie auf

    Mit der Öffnung seiner Watson-Services für konkurrierende Clouds vollzieht IBM eine Kehrtwende. Der IT-Pionier will sich öffnen und als zentraler Service-Provider für den digitalen Wandel in Position bringen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Chancen und Risiken

    Blockchain - Tor zur digitalen Servicewelt?

    Der Ruf der Blockchain steht und fällt mit dem der Kryptowährungen. Tatsächlich gibt es jede Menge Chancen für neue digitale Services. …mehr

    Von Michael Rotter (Autor)
  • Abkehr von MongoDB

    AWS bietet eigene Dokumenten-Datenbank an

    Nachdem MongoDB seine NoSQL-Datenbank unter eine neue Lizenzform gestellt hat, will AWS künftig mit der Amazon DocumentDB einen eigenen Service anbieten, der MongoDB-kompatibel sein soll. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • MindSphere, ADAMOS & Co.

    Die Plattformökonomie entwickelt sich langsam, aber sicher

    Die Mehrheit der deutschen Industrieunternehmen nutzt heute Internet-Plattformen. Dabei sind Transaktionsplattformen im Ein- und Verkauf von Datenplattformen zu unterscheiden. Letztere dienen beispielsweise zum Bereitstellen von Prozess- und Maschinendaten, zur Unterstützung von Entwicklungsprozessen oder auch dazu, Produkte und Dienstleistungen zu erstellen.  …mehr

  • Application Programming Interfaces

    APIs - die Schnittstellen zum Unternehmenserfolg

    APIs unterstützen Unternehmen dabei, ihre Geschäftsabläufe zu verbessern und effizienter zu gestalten. So bringen die universellen Schnittstellen auch in der Logistik wie etwa der Postbearbeitung entscheidende Vorteile mit sich. …mehr

    Von Burkhard Heihoff  IDG Experte
  • IBM-Deutschland-Chef Matthias Hartmann

    34 Milliarden Dollar für Red Hat sind ein fairer Preis

    Mit dem Kauf von Red Hat für 34 Milliarden Dollar und dem Verkauf des Domino/Notes-Portfolios an HCL Technologies hat IBM gravierende Portfolioanpassungen vorgenommen. Matthias Hartmann, Geschäftsführer der IBM Deutschland GmbH und General Manager der Region Deutschland, Österreich, Schweiz (DACH), stellt sich den COMPUTERWOCHE-Fragen. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Beträchtliche Rechtsrisiken

    Beim E-Mail-Marketing sind deutsche Unternehmen Anfänger

    Viele Unternehmen nutzen die Möglichkeiten des E-Mail-Marketings kaum aus. Sie beherrschen die automatisierte Kundenansprache zu wenig und gehen zudem rechtliche Risiken ein, indem sie wichtige Regeln außer Acht lassen. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Software

    Die schlimmsten Patchday-Pannen von Microsoft

    Unerwünschte Patchday-Folgen: Windows bringt ein Update und plötzlich funktioniert IE und Co. nicht mehr. Wir haben Ihnen die größten Patch-Pannen zusammengestellt. …mehr

    Von Woody Leonhard (Autor)
  • Bundesanstalt für Landwirtschaft

    Low Code für ein Fischerei-Management-System

    Als die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung Anfang 2014 die Beschaffung einer Low-Code-Plattform ausschrieb, dachte man zunächst nur an kleine und mittlere Fachverfahrenslösungen, beispielsweise an das Weinkontroll- und das Agrar-Organisationen-Register. Doch dann kam alles anders… …mehr

  • Azure-Cloud-Management

    Das Beste aus der Microsoft Cloud herausholen

    Mit Microsoft Azure können Unternehmen zwar schnell und einfach in die Cloud einsteigen, der Betrieb erfordert aber Know-how und kontinuierliches Management. …mehr

    Von Eric Berg (Autor)
  • Interview mit dem CEO von Micro Focus

    “Überschneidungen im Produktportfolio sind eine Chance“

    Durch die Fusion von Micro Focus und der Softwaresparte von HP Enterprise ist einer der größten Softwarekonzerne entstanden. Stephen Murdoch, CEO von Micro Focus, erklärt die Strategie des Unternehmens. …mehr

    Von Jens Dose (CIO-Redakteur)
  • Java 11 ohne Webstart und JavaFX

    Oracle will Java verschlanken

    Mit Java 11 verschwinden wichtige Client-Technologien aus der Java-Plattform. Viele Anwender fragen sich nun: Wie sieht die Zukunft für die Entwicklung von Java-Client-Anwendungen aus? …mehr

    Von Bernhard Steppan  IDG Experte
  • NoSQL und Cloud

    Anwender öffnen sich für Datenbankalternativen

    Das Zeitalter der relationalen, stationär betriebenen SQL-Datenbanken scheint sich dem Ende zuzuneigen. Die Klassiker werden zwar noch gebraucht, weil sie transaktionale Business-Systeme unterstützen sollen. Doch rund um Innovation und Digitalisierung kommen andere Aspekte ins Spiel. Hier dreht sich alles um neue Datentypen, schnellere Auswertungen und die Cloud. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • IT-Trends von Crisp Research

    2019 haben Firmen eine Digitalstrategie

    Welche IT-Trends zeichnen sich für 2019 ab? Die Analysten von Crisp Research glauben, dass die größten Fortschritte in den vier Bereichen Digitalstrategie, Datenverfügbarkeit, menschliche Interaktion und Technologie zu sehen sein werden. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Microsoft, Oracle, AWS und SAP

    Digitalisierung stellt neue Anforderungen an Datenbanken

    Viele Unternehmen denken über ihre Datenbankstrategie nach. Mit Blick auf steigende Analytics-Anforderungen sowie neue Datentypen stoßen die klassischen SQL-Systeme an ihre Grenzen. Lesen Sie, wo die Stärken und Schwächen der großen Datenbankanbieter liegen.  …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Vom Speicher bis zur Analyse

    Wie NetApp zum Cloud-Integrator werden will

    Während die meisten Infrastrukturanbieter massiv unter dem Trend zur Cloud leiden, will der Speicher- und Daten-Management-Konzern NetApp genau davon profitieren. Auf seinen diesjährigen Anwenderkonferenzen Insight 2018 in Las Vegas und Barcelona präsentierte das Unternehmen ein vierstufiges Modell sowie die passenden Tools für die Cloud-übergreifende Systemintegration. …mehr

    Von Karin Quack (Autor)
  • Oracle ändert Lizenzmodell

    Kostenexplosion bei Java?

    Oracle hat angekündigt, ab Java 11 den Release-Zyklus sowie das Support- und Lizenzmodell zu ändern. Die Frage, ob und welche Kosten damit auf Java-Anwender zukommen, wird unter den Nutzern kontrovers diskutiert. …mehr

    Von Bernhard Steppan  IDG Experte
  • Deutschland nimmt noch Anlauf

    Schweiz und Liechtenstein geben Gas in der Blockchain

    Die Schweiz hält ihre erste Blockchain-Konferenz für den öffentlichen Sektor ab. Das Land will sechs Gesetze ändern, um die Möglichkeiten der Technologie auszureizen und eine europäische Pole-Position einzunehmen. In Deutschland kommen die Dinge nur langsam in Bewegung. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Lizenzmetriken und Support in der Kritik

    Oracle-Anwender sind sauer

    Der Dauerstreit um Oracles Lizenzmetriken für virtualisierte Umgebungen eskaliert. Auf der Doag-Konferenz wurden Gutachten diskutiert, wonach das Regelwerk des Softwarekonzerns rechtlich nicht bindend sei. Und auch der Oracle-Support steht wieder einmal im Fadenkreuz der Kritik. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Von Cloud zur Open Infrastructure

    OpenStack sieht die erste Mission als erfüllt an

    Das ursprüngliche Ziel, eine Plattform für offene Clouds herzustellen, scheint erreicht zu sein. Die OpenStack Foundation beginnt eine neue Phase. …mehr

    Von Ludger Schmitz (Autor)
  • Videoanleitung

    Windows 10 im Unternehmen mit Gruppenrichtlinien absichern

    In diesem Video stellt Ihnen Thomas Joos die wichtigsten Optionen vor, wenn Sie Windows 10 oder Windows Server 2016 über Gruppenrichtlinien so sicher wie möglich konfigurieren wollen. …mehr

    Von Patrick Hagn (Autor)
  • 1
  • ...
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.