computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Software-Infrastruktur

  • Development der Zukunft: In 10 Minuten zur kompletten Infrastruktur — for free! - Foto: Solis Images - shutterstock.com

    Development der Zukunft

    In 10 Minuten zur kompletten Infrastruktur — for free!

      Software-Entwickler sind nicht nur als Mitarbeiter begehrt, sondern auch als Nutzer von Entwicklungsplattformen. Daher hat Oracle soeben eine Initiative gestartet: Entwickler erhalten kostenlos zwei autonome… …mehr

     
  • Künstliche Intelligenz: Kostenlose KI-Tools für Entwickler - Foto: Besjunior - shutterstock.com

    Künstliche Intelligenz

    Kostenlose KI-Tools für Entwickler

    Um Künstliche Intelligenz in ihre Anwendungen zu injizieren, stehen Entwicklern diverse Open Source Tools zur Verfügung. Wir haben die besten kostenlosen KI-Werkzeuge für Sie zusammengefasst. …mehr

    Von Thomas Joos (Autor)
  • Executives diskutieren: Der hohe Preis der Multi-Cloud - Foto: winui - shutterstock.com

    Executives diskutieren

    Der hohe Preis der Multi-Cloud

      Die wenigsten Unternehmen verlassen sich auf nur eine Cloud-Umgebung. Doch der Preis, den sie für ihren Multi-Vendor-Ansatz zahlen, ist hoch, wie eine Diskussion zeigt. …mehr

    Von Eric Knorr (Autor)
  • Risiko Bias

    Warum Verzerrungen KI gefährden

    KI-Anwendungen sind nicht nur eine Angelegenheit für Programmierer. Es geht auch um Verhaltenspsychologie, Soziologie – und ethisch-moralische Fragen. …mehr

    Von Konrad Krafft  IDG Experte
  • Gaia-X

    Zu viele Kompromisse?

      Die Initiatoren von Gaia-X wähnen sich auf einem guten Weg. Bei genauerem Hinsehen entpuppt sich jedoch vieles noch als Stückwerk. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Neue Funktionen

    Snowflake baut die Daten-Cloud aus

      Ein Datenmarktplatz, mehr Spielraum für Entwickler, zusätzliche Governance-Richtlinien und die Einbeziehung unstrukturierter Daten – mit neuen Funktionen will Snowflake seine Daten-Cloud ausbauen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • 35 Jahre Windows

    35 Tools und Tipps

      Trotz 35-jährigem Jubiläum fehlen Windows immer noch einige Funktionen. Es gibt aber Programme, die Windows ergänzen oder verbessern. …mehr

  • Multi-Clouds mit Openshift steuern

    Red Hat will die "Schweiz der Softwareindustrie" sein

      Auch nach der Übernahme durch IBM betont Red Hat seine Unabhängigkeit. Der Open-Source-Anbieter will rund um Openshift eine herstellerneutrale ­Plattform für die Steuerung von hybriden Multi-Cloud-Infrastrukturen bauen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Deep Learning as a Service

    IBM will KI vereinfachen

      IBM hat einen Public-Cloud-Dienst aufgesetzt, der den Kunden das Feintuning von KI-Modellen erleichtern und den Ressourcen-Bedarf optimieren soll. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Exadata Cloud Service X8M

    Oracle stellt neues Highend-Datenbanksystem vor

      Mit seinem neuen Exadata Cloud Service schießt Oracle scharf gegen AWS. Exadata X8M könne deutlich größere Datenbanken handeln als der Konkurrent, behauptet Oracle. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Buchempfehlung

    KI ist kein Hexenwerk

    Mit den Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz (KI) beschäftigt sich das im August 2020 erschienene Fachbuch „KI verändert die Spielregeln“. Wer noch keinen Zugang zum Thema gefunden hat, wird hier fündig. …mehr

  • Bright Skies übernommen

    Rackspace kauft Azure-Profis

      Mit der Übernahme des Hamburger Dienstleisters Bright Skies vertieft Cloud-Dienstleister Rackspace Technologies sein Know-how im Bereich der Microsoft-Azure-Plattform. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Anfängerfehler vermeiden

    2021 – das Jahr der Automatisierung

    Im nächsten Jahr wird die Automatisierung in den Unternehmen mit noch größerer Geschwindigkeit voranschreiten als bisher. Doch Vorsicht: Viele Unternehmen zahlen teuer für ihre Anfängerfehler. …mehr

  • Cloud-Trends

    2021 geben die Hyperscaler noch mehr Gas

    Viele Unternehmen haben in der Corona-Krise die Vorteile von Cloud-Infrastrukturen so richtig zu schätzen gelernt. Laut Forrester Research sind Amazon, Microsoft, Google und Alibaba die großen Gewinner. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Backup-und-Recovery-Strategien

    Pflichtübung in Zeiten von Ransomware

      Funktionierende Backup-und-Recovery-Strategien werden immer wichtiger. Ein bisschen Paranoia kann da durchaus hilfreich sein. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Agenda in Corona-Zeiten

    CIOs diskutieren im Live-Webcast

    Anzeige Im März 2020 begann für viele Unternehmen eine beispiellose Ausnahmesituation, die noch immer andauert. Wir wollen mit CIOs über die Herausforderungen sprechen. …mehr

     
  • Avatare für Videokonferenzen

    Nvidia baut KI für bessere Videokompression

      Nvidia hat eine KI entwickelt, die Videodaten deutlich besser komprimieren kann als bisherige Techniken. Das könnte vor allem Videokonferenzen zugute kommen. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Infrastruktur-Geschäft ausgegliedert

    IBM will sich aufspalten

    IBM spaltet sich bis Ende 2021 in zwei Unternehmen auf. Das Geschäftsfeld der Infrastruktur-Services wird ausgegliedert. IBM selbst setzt auf Hybrid Cloud und KI. …mehr

  • Beeindruckender Börsengang

    Das Geheimnis hinter Snowflake

    Der spektakuläre Börsengang von Snowflake hat in der IT- wie auch in der Finanzwelt für Aufsehen gesorgt. Was steckt hinter dem Unternehmen, das aus dem Stand einen Börsenwert von gut 60 Milliarden Dollar erreichte? …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Digital Top 50 Awards 2020

    Diese Startups bringen ITler weiter

      Anlässlich der Münchner Digitalkonferenz Bits & Pretzels wurden die besten Startups mit den Digital Top 50 Awards 2020 ausgezeichnet. Lesen Sie, welche Tech-Gründungen für Sie interessant sind. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Cloud-Ausbau in Europa

    Google verspricht Kunden mehr Souveränität

      Google baut seine Cloud-Infrastruktur in Europa weiter aus und verspricht seinen Kunden mehr Sicherheit und Kontrolle. Damit will der Provider nach dem Bruch des Datenschutzabkommens mit den USA die wachsenden Bedenken der europäischen Anwender ausräumen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • 3 x 15.000 Euro

    Auszeichnungen für digitale Kunst

    Der Versicherungskonzern Generali vergibt erstmalig die "Digital Leaders in Art Awards" (DLAA). Prämiert werden Initiativen, die mit digitalen Tools den Zugang zu Kunst und Kreativität fördern. …mehr

  • FAQ Machine Learning

    Was Sie über Maschinelles Lernen wissen müssen

    Das Thema Machine Learning ist in aller Munde. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff - und welche Chancen bieten sich für Unternehmen? …mehr

    Von Klaus Manhart (Autor)
  • 10 Ursachen

    Warum Software-Projekte länger dauern als erwartet

    Kommentar  Dass Software-Projekte den anvisierten Zeitrahmen sprengen, ist normal. Jedenfalls nach Einschätzung des langjährigen Programmierers Douglas Hofstadter. Zehn Faktoren spielen eine Rolle. …mehr

    Von Peter Wayner (Autor)
  • Microsoft Ignite 2020

    Krisenfest mit Azure und Teams

      Microsoft baut seinen Technologie-Stack mit neuen Funktionen aus und verzahnt die einzelnen Teile enger miteinander. Damit sollen Anwenderunternehmen digitaler und krisenfester werden, verspricht CEO Satya Nadella. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • 1
  • ...
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.