computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Software-Infrastruktur

  • Broadcom-CEO bloggt zur VMware-Übernahme: "Der Business Case fußt nicht auf Preiserhöhungen" - Foto: Tada Images - shutterstock.com

    Broadcom-CEO bloggt zur VMware-Übernahme

    "Der Business Case fußt nicht auf Preiserhöhungen"

    Broadcom-CEO Hock Tan legt in einem Blogeintrag ausführlich dar, was die Kunden nach der Akquisition von VMware zu erwarten haben. …mehr

    Von Michael Cooney (Autor)
  • PC-Flaute verhagelt Bilanz: Microsoft wächst langsamer - Foto: Below the Sky - shutterstock.com

    PC-Flaute verhagelt Bilanz

    Microsoft wächst langsamer

    Auch Microsoft muss der Wirtschaftskrise Tribut zollen. Die Einnahmen wachsen langsamer und unter dem Strich schrumpft der Gewinn. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Red-Hat-Chef Dinko Eror im Interview: "Die blaue IBM färbt sich immer mehr rot" - Foto: Red Hat

    Red-Hat-Chef Dinko Eror im Interview

    "Die blaue IBM färbt sich immer mehr rot"

    IBMs Red-Hat-Übernahme hat 2019 jede Menge Unruhe in die Open-Source-Gemeinde gebracht. Red Hats Deutschland-Chef Dinko Eror glaubt rückblickend, dass der Deal beiden Seiten gut getan hat. …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur)
  • Schnellere Analysen ohne ETL

    Oracle steigt ins Lakehouse-Rennen ein

    Oracle setzt auf seiner Cloud-Datenbank MySQL Heatwave auf, um ein Lakehouse-Angebot platzieren zu können. Anwender sollen Daten aus verschiedensten Quellen zusammenführen und nahezu in Echtzeit auswerten können. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Neuer Ansatz könnte Gamechanger werden

    Oracle-Partner werden Public-Cloud-Betreiber

    Mit Alloy können sich Partner und auch große Kunden die Oracle Cloud ins eigene Data Center holen und dort in eigener Verantwortung betreiben. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Microsoft kündigt an

    Azure Hybridvorteil für On-Prem-Software

    Microsoft hat seinen „Azure Hybridvorteil“ für die Kostenoptimierung von Cloud-Workloads auf einige On-Premises-Systeme erweitert. …mehr

  • Erstes Update nach 3 Jahren

    VirtualBox 7 verbindet sich mit der Oracle Cloud

    Mit Version 7 seiner Virtualisierungssoftware VM VirtualBox unterstützt Oracle die Fernsteuerung von in der Cloud gehosteten VMs und ermöglicht es, virtuelle Maschinen vollständig zu verschlüsseln. …mehr

    Von Paul Krill (Autor)
  • Gescheiterte Google-Projekte

    Das sind die 45 größten Google-Pleiten

      Stadia ist das neueste Angebot, das Google beerdigt. Wir stellen die 45 größten Google Flops vor. …mehr

    Von Hans-Christian Dirscherl (Redakteur PC-Welt)
  • Rote Flaggen

    8 Anzeichen, dass Ihre Low-Code-Lösung nichts taugt

    No-Code- und Low-Code-Entwicklung liegt im Trend. Dabei kann jedoch nicht jede Lösung überzeugen. Diese Anzeichen deuten darauf hin, dass Ihre Plattform viel verspricht und wenig liefert. …mehr

    Von Isaac Sacolick (Autor)
  • Developer-Erfahrungsbericht

    Cloud-Native mit AWS Lambda entwickeln

    Eine Cloud-Native-Applikation mit AWS Lambda entwickeln? Ein Erfahrungsbericht. …mehr

    Von Andreas Hernitscheck  IDG Experte
  • Neuerungen im Kernel

    Linux 6.1 unterstützt Rust-Code

    Während das neue Linux 6.0 vor allem mehr und bessere Treiber mitbringt, soll es bei 6.1 ums Eingemachte gehen. Neben C soll Rust als zweite Programmiersprache im Kernel verankert werden. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • Nuitka-Einführung

    Der bessere Weg, Python zu kompilieren

    Mit Nuitka können Sie Python-Apps zu Standard-Executables kompilieren und sie ohne Laufzeitumgebung distribuieren. So geht's. …mehr

    Von Serdar Yegulalp (Autor)
  • US-Börsenaufsicht verlangt 23 Millionen Dollar

    Oracle zahlt Strafe wegen Korruption

    Oracle-Mitarbeiter in der Türkei, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Indien sollen schwarze Kassen eingerichtet und Regierungsbeamte bestochen haben. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur)
  • 26 Venture Capitalists als Partner

    Cloudflare lockt Startups auf seine Serverless-Plattform

    26 Risikokapitalgeber wollen insgesamt 1,25 Milliarden Dollar für Startups locker machen, die "Cloudflare Workers" als Serverless-Plattform für die Softwareentwicklung nutzen. …mehr

  • Was ist Podman?

    Podman ist der neue Stern am Container-Himmel. Das müssen Sie über die Docker-Alternative wissen. …mehr

    Von Jacqueline Primavera (Autorin)
  • Broadcom-VMware-Deal

    Dieses Mal soll alles anders laufen

    Chip-Gigant Broadcom beteuert, aus den Übernahmefehlern der Vergangenheit gelernt zu haben. VMware soll es demnach nicht wie CA Technologies und Symantec ergehen. …mehr

    Von Jeff Vance (Autor)
  • Microsoft .NET 7

    Release-Candidate-Phase erreicht

    Im November steht mit .NET 7 das nächste große Upgrade von Microsofts Entwicklungsplattform an. Das steckt drin. …mehr

    Von Paul Krill (Autor)
  • API-Testing, -Development und -Design

    12 kostenlose Schnittstellen-Tools

    Mit diesen kostenlosen Services und quelloffenen Utilities bringen Sie Ihre APIs im Handumdrehen an den Start. …mehr

    Von Serdar Yegulalp (Autor)
  • 8 Java Frameworks

    Die besten Tools für Embedded Development

    Entwicklern, die eingebettete Java-Applikationen schreiben, stehen eine ganze Reihe von Frameworks zur Verfügung. Wir zeigen Ihnen die acht besten. …mehr

    Von Peter Wayner (Autor)
  • DevOps in der Kritik

    Viele Devs haben keine Lust mehr auf Ops

    "You build it, you run it" - was in DevOps-Zeiten als Selbstverständlichkeit erscheint, ist es nicht. Vielleicht ist es an der Zeit, Entwicklung und Betrieb wieder zu trennen. …mehr

    Von Scott Carey (Autor)
  • App-wärtsentwicklung

    Warum stirbt Heroku?

    Kommentar  Heroku – einst der Darling des Application Deployment – hungert nach Investitionen und lässt Optionen vermissen. …mehr

    Von Matt Asay (Autor)
  • Flutter Tutorial

    So geht plattformübergreifende App-Entwicklung

    Flutter ist das richtige Werkzeug, um plattformübergreifende Mobile-, Desktop und Web-Apps zu entwickeln. Wir zeigen Ihnen, wie das abläuft. …mehr

    Von Martin Heller (Autor)
  • ASGI erklärt

    Die Zukunft der Python-Webentwicklung

    ASGI – der neue asynchrone Standard für Python-Webanwendungen macht Apps schneller, flexibler und zukunftssicher. Erfahren Sie, wie. …mehr

    Von Serdar Yegulalp (Autor)
  • Visual Studio vs. Visual Studio Code

    So finden Sie zum richtigen Entwicklungs-Tool

    Ob Sie mit Visual Studio oder Visual Studio Code besser fahren, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Eine Entscheidungshilfe. …mehr

    Von Martin Heller (Autor) und Florian Maier (Senior Editor)
  • Observability Tools helfen

    Wie Sie besser mit Legacy Software umgehen

    Legacy Software ist nicht nur verstaubter Code, der auf Mainframes liegt. Auch was Sie vor ein paar Monaten oder Jahren programmiert haben, fällt darunter. Observability Tools und eine gute Dokumentation können Probleme finden und beheben. …mehr

    Von Matt Asay (Autor)
  • 1
  • ...
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.