Fach- und Führungskräfte vieler Branchen nutzen tägliche die IDG-Medien, um sich über aktuelle Neuigkeiten im IT- und Digitalisierungssegment zu informieren. Die Autoren im IDG-Expertennetzwerk tragen mit ihren Artikeln zu diesen Inhalten bei.
Das IDG Expertennetzwerk wendet sich nicht an Hersteller oder Service-Anbieter, um Marketing oder Werbung für Firmen, Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren. Firmen, die an dieser Art einer Veröffentlichung interessiert sind, wenden sich bitte an
Wenn sich statt KI-Erfolg nur ein riesiger Facepalm einstellt, sind Sie Opfer eines von zahlreichen Fallstricken geworden. Lesen Sie, wie Sie es besser machen. …mehr
Geht es um IT, ist allzu ausgeprägtes menschliches Irren fatal. Wir sagen Ihnen, wie Ihre IT-Abteilung in sieben Schritten kompetenter wird. …mehr
Wenn die wegen Corona aufgeschobenen IT-Projekte wieder auf der Tagesordnung stehen, wird es für IT-Entscheider hektisch. So behalten Sie die Übersicht, ohne dabei den Verstand zu verlieren. …mehr
In der heutigen Business-IT-Welt ist es unabdingbar, neue Projekte mit den richtigen Leuten anzugehen. Lesen Sie, wie Sie Ihr IT-Projektmanagement-Dreamteam zusammenstellen. …mehr
Predictive Analytics soll Unternehmen dabei helfen, einen Blick in die Business-Zukunft zu werfen. Das müssen Sie zum Thema wissen. …mehr
Ist Ihr Unternehmen IT-seitig für einen neuen, umfassenden Corona-Lockdown gewappnet? Lesen Sie hier, wie das in sieben Schritten geht. …mehr
Über Jahrzehnte ging es beim Thema Storage ausschließlich um Kapazität und Geschwindigkeit. Diese Zeiten sind vorbei. …mehr
Sinkende Betriebskosten und neue Use Cases machen High Performance Computing für Firmen sämtlicher Größen attraktiv. Erfahren Sie, ob HPC auch für Sie von Interesse sein sollte. …mehr
Sich das Scheitern eines Projekts einzugestehen, fällt selten leicht. In manchen Fällen ist ein harter Schnitt jedoch die beste Entscheidung. Wir sagen Ihnen, wann Ihre Projekte auf die Deponie gehören - und… …mehr
Die Cloud bringt viele Vorteile fürs Business. Allerdings kann sie auch einen gehörigen Schatten auf den Unternehmenserfolg werfen. …mehr
Im Zuge der Erweiterung um mehrere Millionen Smart Meters musste Thames Water seine Netzinfrastruktur so flexibel, zuverlässig und sicher wie möglich gestalten, ohne die Kosten in die Höhe zu treiben. …mehr