computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Young Professional

  • Personalsuche im Mittelstand: Recruiting ist Chefsache - Foto: Privat

    Personalsuche im Mittelstand

    Recruiting ist Chefsache

    Laut einer Studie des Bitkom fehlen in der ITK-Branche 18.000 Fachkräfte. Auch bei Iteratec werden laufend IT-Spezialisten gebraucht. Die Rekrutierung neuer Mitarbeiter ist beim Unterhachinger IT- und… …mehr

  • Wider den Fachkräftemangel: Quereinsteiger zu IT-Profis ausbilden - Foto: Privat

    Wider den Fachkräftemangel

    Quereinsteiger zu IT-Profis ausbilden

    Lamentieren über den Fachkräftemangel in der IT? Max Schaber, Vorstandschef der Datagroup AG, setzt statt dessen auf die Ausbildung in IT-Berufen und die Weiterbildung von Quereinsteigern. …mehr

  • Tipps für Absolventen: Nicht nur Trends wie Cloud oder Big Data hinterherlaufen

    Tipps für Absolventen

    Nicht nur Trends wie Cloud oder Big Data hinterherlaufen

    Wie können sich Studenten für große IT-Unternehmen empfehlen? Welches Wissen ist gefragt. Tata-Personalchef Frank Karcher gibt einige Tipps. …mehr

  • Banken

    IT-Nachwuchs wird zum SAP-Profi ausgebildet

    Das "SAP Banking Curriculum", das die Universität Mannheim und der SAP-Dienstleister b2tec entwickelt haben, bereitet Studierende auf die veränderten Anforderungen im Privatkundengeschäft vor. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Talentsuche

    Die Do's and Don'ts im Recruiting

    Um Talente zu gewinnen, müssen sich Unternehmen mittlerweile anstrengen. Welche Unternehmen es besonders gut machen - und was Sie davon lernen können. …mehr

    Von Bettina Dobe (Autor)
  • Employer Branding

    Wir suchen das coolste IT-Praktikum 2013

    Wo kann der IT-Nachwuchs sich am besten in die Praxis schnuppern? Mittelständische Arbeitgeber können sich ab sofort kostenlos um den Titel "Coolstes IT-Praktikum" bewerben. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Mobile Recruiting

    Bewerben per Smartphone ohne viel Tipparbeit

    Immer mehr Interessenten bewerben sich digital und suchen auchl per Smartphone oder Tablet nach der passenden Stelle. Sind die Unternehmen darauf vorbereitet? Ein Gespräch mit Simone Wamsteker, Leiterin Recruiting bei Accenture, über die Bedeutung von Mobile Recruiting. …mehr

  • Vorsicht Vorstellungsgespräch

    Die fiesesten Fangfragen für Bewerber

    Wer zum Vorstellungsgespräch eingeladen wird, hat die erste Hürde geschafft. Doch hier lauern viele Fettnäpfchen, in die geschulte Personaler Bewerber locken. In einem Ratgeber verrät das Autorenduo Lüdemann, wie man Fangfragen souverän meistert.  …mehr

    Von Alexandra Mesmer (Redakteurin)
  • Ob klassisch oder per Mail

    Richtig bewerben für Anfänger

    Eine gute Bewerbung öffnet die Tür zum neuen Job. Die Karriereprofis von Hesse und Schrader haben die wichtigsten Informationen rund um die Bewerbung zusammengestellt.  …mehr

  • Wie Manager Bewerber auswählen

    Die Besten bekommen den Job

    Den Job bekommt, wer gute Noten vorweisen kann. Aber auch Auslandserfahrung und ehrenamtliche Tätigkeiten. Das fanden Forscher der Universität Erlangen-Nürnberg heraus, die Führungskräfte in Deutschland befragten. …mehr

    Von Andrea König
  • Wunscharbeitgeber der Informatiker

    Autokonzerne jagen Google

    Die meisten IT-Absolventen deutscher Universitäten wollen zu Google. Nur Automobilkonzerne und einige Forschungseinrichtungen stemmen sich im Trendence Graduate Barometer gegen den Trend. …mehr

    Von Alexander Freimark (Autor)
  • Das richtige Trainee-Programm wählen

    "Am besten mit Ex-Trainees sprechen!"

    Meist sind es große Unternehmen, die Trainee-Programme anbieten. Dass die Absolventen zwangsläufig Karriere machen, ist Wunschdenken. Nicht die Art des Berufseinstiegs entscheidet darüber, sondern allein die Leistung, meint Reinhard Scharff, Geschäftsführer der Personalberatung Personal total in Stuttgart-Mitte. Und er hat Tipps für Unschlüssige.  …mehr

    Von Peter Ilg (Autor)
  • Berufsstart mit Rückenwind

    Trainee-Programme für Informatiker

    Die meisten Unternehmen versprechen Direkteinsteigern dieselben Karrierechancen wie den Teilnehmern von Trainee-Programmen. Deren Vorteil liegt in der besseren Ausgangsposition. Um Karriere zu machen, müssen aber auch Trainees zeigen, was sie können.  …mehr

    Von Peter Ilg (Autor)
  • Praktikum

    In Indien lernen Informatiker Gelassenheit

    Absolvieren junge Informatiker in Indien ein wissenschaftliches Praktikum, lernen sie vor allem andere Arbeitsweisen kennen. Einige hat der Aufenthalt in Bangalore dazu angeregt, nach dem Studium für einen indischen IT-Dienstleister zu arbeiten. …mehr

    Von Alexandra Mesmer (Redakteurin)
  • Karriereratgeber

    Welcher Arbeitgeber passt zu mir?

    Leser fragen, Personalexperten antworten. Dieses Mal geht es um die Frage, wie man den richtigen Arbeitgeber für sich finden kann. …mehr

  • Cloud, SAP HANA, Softwareentwickler

    Wen Arbeitgeber 2013 wollen

    Wie sieht der ideale IT-Profi aus? Welche Profile sind derzeit auf dem IT-Arbeitsmarkt besonders gefragt? Darüber diskutierten vier Personalexperten vor kurzem mit der COMPUTERWOCHE. …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin)
  • Leser fragen, Personalexperten antworten

    Was erwartet Bewerber im Assessment Center?

    Manche Unternehmen laden Bewerber nicht nur zum Vorstellungsgespräch, sondern zu einem Assessment Center ein. Personalprofi Alexander Ratzel erklärt, was man beachten muss. …mehr

  • Heute München, morgen Frankfurt

    Karriere als IT-Berater

    Reisen gehört nach wie vor zum Beruf des Beraters - auch in der IT. Was Consultants sonst noch können müssen, darüber diskutierten Experten im Job- und Karrierezentrum der COMPUTERWOCHE auf der CeBIT. …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin)
  • Arbeitsmarkt

    München ist begehrtester Arbeitsort

    Für ein gutes Jobangebot sind nahezu drei Viertel der Berufseinsteiger bereit, innerhalb Deutschlands umzuziehen, wie eine Universum-Studie ergab. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Bewerbertipp

    Das erfolgreiche Vorstellungsgespräch

    Wer im Vorstellungsgespräch überzeugen will, muss an vieles denken: angemessene Kleidung, Pünktlichkeit und die richtigen Fragen stellen. Eine kleiner Wegweiser für Bewerber vor dem entscheidenden Gespräch.  …mehr

  • Softwareentwicklung im Team

    Nichts für Einzelgänger

    An die Entwickler von Messtechnik-Software stellen Arbeitgeber besondere Anforderungen, wie das Beispiel von Rohde & Schwarz zeigt. …mehr

  • Berufseinstieg

    Trainee oder Direkteinstieg - was passt besser?

    Einsteiger sollten bei der Jobsuche darauf achten, wie vielversprechend das Aufgabenspektrum ist und welche Entwicklungs- und Trainingsprogramme der Arbeitgeber bietet. Das Gehalt ist erst einmal zweitrangig. …mehr

  • Neue Datenbank für Stipendien

    Wer finanziert mein Studium?

    Kein Geld für ein Studium? Dann vielleicht ein Stipendium? Bei der Suche nach Finanzhilfen könnte die Online-Datenbank vom Staufenbiel Institut helfen, in der mehr als hundert Stipendien gelistet sind – für Bachelor, Master, MBA und Promotion.  …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin)
  • Generation Y

    Informatikabsolventen bleiben begehrt

    Wer einen Master in Informatik, Praktika und betriebswirtschaftliches Verständnis vorweisen kann, braucht sich um seine Karriere nicht zu sorgen. Das zeigt eine aktuelle Studie, die Jobchancen von Hochschulabgängern untersuchte. …mehr

    Von Alexandra Mesmer (Redakteurin)
  • Drittmittel

    Neues Portal will Wirtschaftseinfluss an Hochschulen aufdecken

    Eine Stiftungsprofessur, die Finanzierung eines teuren Geräts, die Umbenennung eines Hörsaals auf den Namen eines Unternehmens: Solche Verbindungen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft sollen mit Hilfe von Studenten auf der Seite "Hochschulwatch" aufgelistet werden. …mehr

  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.