computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Freiberufler & Gründer

  • Freelancer Studie : IT-Experten kennen ihren Wert - Foto: GaudiLab - shutterstock.com

    Freelancer Studie

    IT-Experten kennen ihren Wert

    Nach einer leichten Stagnation im letzten Jahr ist der durchschnittliche Stundensatz von IT-Freiberuflern erneut gestiegen. Das ergibt die aktuelle Freelancer Studie von GULP.  …mehr

    Von Susanne Köppler (Autor)
  • Zeitarbeit und Werkverträge: Neue Arbeitsmarkt-Gesetze betreffen IT-Freiberufler nicht - Foto: ADESW

    Zeitarbeit und Werkverträge

    Neue Arbeitsmarkt-Gesetze betreffen IT-Freiberufler nicht

    Freiwillig selbständige, hochqualifizierte Experten – vor allem auch IT-Freelancer – sind nach monatelangen Diskussionen explizit nicht Ziel des neuen Arbeitsmarktgesetzes. Dies erklärt die Koalition in einer… …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Stundensätze für Freelancer stagnieren: Mangel an Experten verkompliziert IT-Projekte - Foto: LOFTFLOW - shutterstock.com

    Stundensätze für Freelancer stagnieren

    Mangel an Experten verkompliziert IT-Projekte

    Der Zeitgeist von Digitalisierung, dem Internet der Dinge, Big Data und Cloud Computing führt zu immer mehr Projekten in Unternehmen. Aufgrund der Dringlichkeit der zu realisierenden Vorhaben werden nach wie… …mehr

    Von Thomas Müller (Autor)
  • Worauf Investoren Wert legen

    „Die besten Unternehmer vereinen widersprüchliche Kompetenzen“

    Bevor sich eine Investmentgesellschaft in einem Unternehmen engagiert, sieht es sich auch das Profil der Geschäftsführer sehr genau an, wie Sven Oleownik, Partner und Head of Germany der Investmentgesellschaft Gimv, im CW-Gespräch verrät.  …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Startups und MINT in Deutschland

    Innovationen für die deutsche Wirtschaft

    Innovationen beflügeln die deutsche Wirtschaft. Sie schaffen Wachstum und Beschäftigung, sie ermöglichen Deutschland, auf internationalem Level wirtschaftlich zu konkurrieren, sie geben dem deutschen Arbeitsmarkt An- und Auftrieb. Doch was genau sind Innnovationen?  …mehr

    Von Wolfram Groß (Autor)
  • Bitkom-Studie

    Unternehmen bezahlen weibliche IT-Freiberufler schlechter als männliche

    Laut einer Bitkom-Studie müssen weibliche Freelancer nach wie vor mit einem geringerer Bezahlung leben, als ihre männlichen Kollegen. …mehr

  • Kostenloser Online-Kurs

    IT-Recht für Unternehmer und Programmierer

    Gründer von IT-Unternehmen und Software-Entwickler werden häufig mit rechtlichen Problemen konfrontiert: Wie lässt sich die eigene Software schützen oder welche rechtlichen Rahmenbedingungen gilt es bei der Verwendung von Open-Source-Software zu beachten? Ein neuer kostenloser Online-Kurs des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) mit dem Titel „IT-Recht für Software-Entwickler“ will diese und viele weitere rechtliche Fragen klären. …mehr

    Von Susanne Köppler (Autor)
  • Hinter die Kulissen der Startups

    HR-Innovation Safari macht Personaler fit für die Zukunft

    Digitalisierung der Personalarbeit und Arbeit 4.0 sind die Schwerpunkte einer sogenannten HR-Innovation Safari quer durch München, die die IHK gemeinsam mit den Startups HR Forecast und HRInstruments am 12. und 13. September veranstaltet.  …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Freiberufler-Index bleibt insgesamt stabil

    Firmen setzen weniger auf Service- und Admin-Mitarbeiter

    Mit einem Wert von 129 verliert der Geco-Freiberufler-Index 1,5 Prozent gegenüber dem ersten Quartal des Jahres (131). Dieses leichte Minus war fast ausschließlich dem Rückgang der Nachfrage nach Technikern, Service-Desk-Mitarbeitern und Junior-Administratoren geschuldet. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Startup bietet 360-Grad-Enduser-IT-Analytics

    Software analysiert Clients und Schatten-IT

    Um das Verhältnis zwischen IT und Anwender ist es nicht immer zum Besten bestellt. Ein Grund: Die IT-Abteilung bietet dem User oft Services an, ohne genau zu wissen, ob er sie wirklich braucht oder nutzt. Das ist gefährlich, denn es drohen unzufriedene Anwender und eine Schatten-IT. Ein nicht mehr ganz junges Startup will die Kluft schließen.  …mehr

    Von Silvia Hänig (Autor)
  • Kostenloses Business Breakfast der COMPUTERWOCHE

    HR-Startups meet Personaler

    Personalexperten, die schon immer wissen wollten, an welchen Themen Gründer arbeiten, können sich darüber auf dem nächsten Business-Breakfast der CW in Zusammenarbeit mit dem FranklinCovey Leadership Institut am 28. Juni in München informieren. Nicht fehlen wird auch ein Vortrag zu einem Management-Thema und zwar wie sich Strategie und Alltagsgeschäft am besten verbinden lassen.  …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Die Scheinselbstständigkeit ist ihr Thema

    Christa Weidner ist Werner-Bonhoff-Preisträgerin 2016

    Nach jahrelangen gerichtlichen Auseinandersetzungen mit der Deutschen Rentenversicherung thematisiert Christa Weidner den politischen Umgang mit Selbstständigen unermüdlich in der Öffentlichkeit. Unter anderem veröffentlichte sie bisher als Autorin im IDG Expertennetzwerk eine Vielzahl von Beiträgen zum Thema Scheinselbstständigkeit. …mehr

    Von Beate Wöhe (IDG Experten-Netzwerk)
  • Digitalisierung, Industrie 4.0 und Security

    IT braucht Freiberufler für Projektarbeit

    Dank der Agendapunkte digitale Transformation, IT-Sicherheit, Big Data und Cloud stehen die Zeichen für Freelancer in der Projektarbeit auch 2016 nicht schlecht. Das zeigen Umfragen des Technologiedienstleisters Solcom unter Freiberuflern und Unternehmen. Was besonders gefragt ist, lesen Sie hier.  …mehr

    Von Thomas Müller (Autor)
  • Freelancer

    Auch Freiberufler können rentenversicherungspflichtig sein

    Thomas S. freut sich über sein neues Projekt. Bis Ende 2018 ist er ausgelastet. Was er nicht weiß: Das kann zur Rentenversicherungspflicht führen.  …mehr

    Von Christa Weidner (Autor)
  • HR Innovation Roadshow

    Personaler und Gründer arbeiten an neuen Lösungen

    Der Bundesverband Deutsche Startups (BVDS) und die Deutsche Gesellschaft für Personalführung (DGFP) veranstalten in diesem Jahr erstmalig die HR Innovation Roadshow. Diese wird an verschiedenen Stationen durch Deutschland touren, beispielsweise am 14. Juni in München, am 28. Juni in Nürnberg, am 6. Juli in Hamburg. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Rechtsunsicherheit zum Werkvertragsgesetz bleibt

    Der Protest geht weiter

    Am 10. Mai 2016 hat sich die Koalition auf die Änderungen zum Werkvertragsgesetz geeinigt. Es wird erwartet, dass dieses nun unverändert verabschiedet wird und zum 01. Januar 2017 in Kraft tritt. Was bedeutet es für die selbstständigen IT-Berater, deren Auftraggeber sowie die Vermittlungsagenturen? …mehr

    Von Christa Weidner (Autor)
  • Worauf Kunden Wert legen

    Freiberufler punkten mit ihrem Profil

    Immer mehr Unternehmen setzen auf IT-Freiberufler. Bei der Auswahl der Freelancer achten die Auftraggeber auf das Profil und gemeinsame Projekte, wie eine aktuelle Studie zeigt. …mehr

  • Accenture Innovationsforum

    Das erwarten Startups von Konzernen

    Arbeiten Konzerne mit Startups zusammen, wollen sie von diesen vor allem lernen. Innovation und Geschwindigkeit etwa. Ihnen fehlt oft das Bewusstsein, dass der kleine Partner auch wirtschaftlich agieren muss und nicht sechs Monate auf sein Geld warten kann. …mehr

    Von Christiane Pütter (Autorin)
  • Kostenloses PDF

    Alles über IT-Freiberufler 2016

      Immer mehr Unternehmen setzen auch in Schlüsselpositionen auf IT-Freiberufler. Davon profitieren die selbständigen IT-Profis genauso wie die Personaldienstleister, die sie vermitteln. Ein Wachstumsmarkt, über den aber das Damoklesschwert der Scheinselbständigkeit schwebt. …mehr

    Von Alexandra Mesmer (Redakteurin)
  • Stundensatzkalkulator hilft weiter

    Sind wir IT-Selbständige schlechte Unternehmer?

    Bekommen Sie das Honorar, das Sie verdienen? Trauen Sie sich, Ihr Wunschhonorar zu verlangen, auch auf die Gefahr hin, bei den Projektausschreibungen nicht in die engere Wahl kommen? Ein Stundensatzkalkulator soll helfen, das richtige Honorar zu fordern.  …mehr

    Von Christa Weidner (Autor)
  • Gründer Thomas Götzfried kehrt zurück

    Sourcing wird für jedes Unternehmen wichtig

    Thomas Götzfried gönnte sich nach dem Verkauf seines Unternehmens eine schöpferische Pause. Jetzt hat er wieder den Vorstandsvorsitz des gleichnamigen Wiesbadener IT- und Personaldienstleisters übernommen.  …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Optimistische Personaldienstleister

    Freiberuflermarkt wächst ungebrochen

    Von der hohen Nachfrage nach Freiberuflern profitieren neben den Protagonisten auch Personaldienstleister, Vermittler, Agenturen und Portale. Diese können sich nicht auf den Lorbeeren ausruhen – schließlich steigen auch die Anforderungen der Kunden stetig. Zudem öffnet sich die Schere zwischen Nachfrage und Angebot immer weiter, und es wird schwerer, die passenden Ressourcen zu finden. …mehr

    Von Alexander Freimark (Autor)
  • Kostenloser Online-Kurs

    HPI hilft bei Gründung des eigenen IT-Startups

    Ab Montag, den 4. April 2016, erklärt HPI-Dozent Manuel Effenberg, wie IT-Startups einen erfolgreichen Start in das Geschäftsleben schaffen können. Aktuell sind bereits rund 3.500 Teilnehmer für den Kurs eingeschrieben. …mehr

  • Was sind Sie als Freelancer wert?

    Selbständige verzichten auf Lebensqualität

    Der durchschnittliche Stundensatz eines IT-Selbständigen betrug 2015 laut Gulp-Stundensatzstudie 80,50 Euro. Bei 160 Stunden fakturierbare Leistung pro Monat kommt ein stattliches Sümmchen zusammen. Das ist die Quelle für Neid und weckt den Preisdrücker-Instinkt der Einkäufer. Doch wie sieht die Situation der Freiberufler in der Realität aus? Ein Insider-Bericht inklusive Stundensatzkalkulator. …mehr

    Von Christa Weidner (Autor)
  • Ihre Meinung ist gefragt

    Studie untersucht IT-Projektmarkt 2016

    Der Projektvermittler Gulp startet wieder seine große Umfrage zu den Themen Stundensätze, Projektbedingungen, Leistungsanforderungen und Einstellungen. Alle IT- und Engineering-Freelancer sind eingeladen teilzunehmen. …mehr

    Von Karen Funk (Redakteurin)
  • 1
  • ...
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.