computerwoche.de
IDG Insider
  • Login
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Gmail: Nachrichten verschlüsseln - Foto: Rieske
      Nachrichten verschlüsseln Gmail
    • Android: Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren
      Bluetooth-Kopplungsanfragen von fremden Geräten deaktivieren Android
    • Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
      Termine standardmäßig als privat festlegen Microsoft Outlook
    • Windows 11: SMB-Komprimierung aktivieren - Foto: Rieske
      SMB-Komprimierung aktivieren Windows 11
    • Windows 11: Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen - Foto: Rieske
      Mit Speicherkomprimierung mehr Leistung herausholen Windows 11
    • Firefox für Android: Erweiterungen für den Desktop nutzen - Foto: Rieske
      Erweiterungen für den Desktop nutzen Firefox für Android
  • Research

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Experten diskutieren Industrial IoT: Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Die Smart Factory braucht den richtigen Takt zwischen IT und OT Experten diskutieren Industrial IoT
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift - Foto: pling - shutterstock.com
      Ab in die Cloud - ohne Lift & Shift Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren Cloud-Migration: Das Ende der Planlosigkeit - Foto: fran_kie | shutterstock.com
      Das Ende der Planlosigkeit Experten diskutieren Cloud-Migration
    • Experten diskutieren AI-ready Enterprise: Planlos auf der grünen KI-Wiese - Foto: fizkes | shutterstock.com
      Planlos auf der grünen KI-Wiese Experten diskutieren AI-ready Enterprise
    • AI-ready Enterprise: Der Hype ist da, die Strategie fehlt - Foto: mim.girl - shutterstock.com
      Der Hype ist da, die Strategie fehlt AI-ready Enterprise
    • Experten diskutieren Service Management: Wer transformieren will, muss inspirieren - Foto: LeoWolfert - shutterstock.com
      Wer transformieren will, muss inspirieren Experten diskutieren Service Management
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events

    Events

    Die Foundry-Medienmarken agieren seit Jahrzehnten als Partner des IT-Managements mit einer klaren Zielsetzung: die IT-Community zu vernetzen, glaubwürdige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten. Diese Zielsetzung leitet uns auch bei unseren vielfältigen Event-Formaten, mit denen wir die CIO- und IT-Entscheider-Community ganzjährig begleiten. Denn Sie bieten den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die jährlich unsere Events besuchen eine Vielfalt an Themen, Diskussionsforen und Vernetzungsplattformen wie den CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage, unsere Summits oder auch die CIO Roundtables. Das gesamte Team freut sich auf Sie, Ihre Teilnahme und den fachlichen Beitrag, den Sie damit für diese Formate leisten!

    Zur Event-Übersicht

  • Podcasts

    Aktuelle Podcasts im Überblick:

    • Podcast Digitale Landwirtschaft: Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 - Foto: Barillo_Picture - shutterstock.com
      Mit Digitalisierung zum Bauernhof 2.0 Podcast Digitale Landwirtschaft
    • Podcast Alternde Belegschaft: "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" - Foto: Georg Kraus
      "Die Idee der Rente ist eine Fehlentwicklung" Podcast Alternde Belegschaft
    • Podcast: EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen - Foto: DLA Piper
      EU-AI-Act in Kraft – Das sollten Sie wissen Podcast
    • Podcast Sovereign Cloud: Wer hat den Finger auf dem Killswitch? - Foto: luckyraccoon - shutterstock.com
      Wer hat den Finger auf dem Killswitch? Podcast Sovereign Cloud
    • Podcast Smart Leadership: Hierarchien – ungeliebt, aber nötig - Foto: Gunnar Pippel - shutterstock.com
      Hierarchien – ungeliebt, aber nötig Podcast Smart Leadership
    • Podcast WWDC 2024: Apples Ankündigungen entschlüsselt - Foto: rafapress - shutterstock.com
      Apples Ankündigungen entschlüsselt Podcast WWDC 2024
    Alle Podcasts
  • Webcasts

    Aktuelle Webcasts im Überblick:

    Alle Webcasts
  • Hot Topics

    Aktuelles aus den Hot Topics auf COMPUTERWOCHE: -Anzeige-

    • Prädiktive KI: Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle - Foto: Intel
      Neue KI-Tools verbessern die Qualitätskontrolle Prädiktive KI
    • TV- & IT-Technologie: Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet - Foto: Intel
      Olympia: 11.000 Stunden 8K Live-Übertragung übers Internet TV- & IT-Technologie
    • IT-Management: Die neue Generation der Administration und Security - Foto: Kyryk Ivan - shutterstock.com
      Die neue Generation der Administration und Security IT-Management
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Technologie
    • Business-Software
    • Data Center
    • Digital Lifestyle
    • Notebook & PC
    • Office & Collaboration
    • Software-Infrastruktur
    • Storage
    • Mobile & Apps
    • Netzwerke
    • Web

    Aktuelle Technologie-Themen:

    • Android
    • Big Data
    • Blockchain
    • Cloud-Telefonie
    • Excel
    • Generative AI
    • Internet of Things
    • Künstliche Intelligenz
    • Mobility Management
  • TecWorkshop
  • Research
  • Management
    • Digital Leader Award
    • Compliance & Recht
    • IT-Macher
    • IT-Strategie
    • IT-Services
    • Security
    • it-sa
    • Systemhäuser

    Aktuelle Management-Themen:

    • CISO
    • Cloud Computing
    • Datensicherheit
    • Digitalisierung
    • IBM
    • Industrie 4.0
    • IT für Finanzentscheider
    • IT für das Marketing
    • SAP
    • Social Media
  • Karriere
    • Karriere & Gehalt
    • Freiberufler & Gründer
    • Young Professional
    • Stellenmarkt
    • CIO des Jahres

    Aktuelle Karriere-Themen:

    • Digital Workplace
    • Burnout
    • Bewerbung
    • Existenzgründung
    • Frauen in der IT
    • Gehalt
    • Projektmanagement
    • Zertifizierung
  • Events
  • Podcasts
  • Webcasts
  • Hot Topics
    • Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
    • Heute schon die Zukunft der Arbeit gestalten
    • Mobile Sicherheit ohne Kompromisse
  • Login

Freiberufler & Gründer

  • FAQ Businessplan: So erstellen Sie einen Businessplan - Foto: Peshkova - shutterstock.com

    FAQ Businessplan

    So erstellen Sie einen Businessplan

    Wir zeigen, was Gründer und Manager beim Erstellen eines Businessplans beachten sollten und welche Fallstricke es zu vermeiden gilt. …mehr

    Von Dr. Jochen Haller (Autor)
  • Studie Digitalisierung im Personalwesen 2021: Mehr IT wagen - Foto: wk1003mike - shutterstock.com

    Studie Digitalisierung im Personalwesen 2021

    Mehr IT wagen

    Die Digitalisierung der Personalabteilungen und -prozesse wird kein Selbstläufer. HR-Verantwortliche müssen IT-Kompetenzen nicht nur für den Rest der Organisation beschaffen, sondern mehr an sich selbst denken. …mehr

    Von Alexander Freimark (Autor)
  • IT Freelancer 2021: Wettbewerb für IT-Selbständige - Foto: Ink Drop - shutterstock.com

    IT Freelancer 2021

    Wettbewerb für IT-Selbständige

      Bis Ende August ist die Teilnahme am Wettbewerb "IT Freelancer des Jahres" mit Unterstützung der CW möglich. Beurteilt wird speziell die Selbstvermarktung. …mehr

  • Mit dem Pitch Deck punkten

    So überzeugen Start-ups Investoren

    Mit dem richtigen Pitch Deck können nicht nur Start-ups brillieren und dadurch das Interesse potenzieller Kapitalgeber auf sich ziehen. …mehr

    Von Detlef Persin (Autor)
  • Lünendonk Liste 2021

    Mehr remote Arbeit - niedriger Tagessatz

      Die Personaldienstleister für IT-Freelancer blicken nach zuletzt sinkenden Umsätzen positiv nach vorne und rechnen mit Wachstum. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Frauen in Führungspositionen

    Jobwechsel von der Großbank zum Fintech

    Kommentar  Ich war sieben Jahre lang eine von 100.000. Die hochkomplexe Organisation tauschte ich gegen ein Startup ein und wurde eine von 30. Ein Erfahrungsbericht. …mehr

    Von Anja Zöchbauer
  • Freiberufler-Honorare

    Digitalbranche bezahlt IT-Freelancer schlechter

      Wer als IT-Freiberufler vor allem gut verdienen will, sollte überraschenderweise nicht in der Digital-, sondern der Finanzindustrie anheuern. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • IT-Freelancer

    Hochschulabschluss zahlt sich aus

      Höherer Stundensatz, mehr Urlaub, umfassendere Projekte – unter Freelancern macht die Hochschulausbildung einen Unterschied von neun Euro die Stunde. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Freelance-Programmierer

    So steht es um selbstständige Entwickler

      Freie Entwickler und IT-Infrastruktur-Spezialisten sind im Stundensatz-Ranking nicht ganz oben. Laut Freelancer-Kompass haben sie aber gute Zukunftsperspektiven. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Wandel im IT-Consulting

    Warum Berater mehr remote arbeiten

    Pandemiebedingt verlagert sich die Tätigkeit der IT-Berater mehr ins Homeoffice. Warum Unternehmen und Consultants auch in Zukunft von diesem Trend profitieren können, lesen Sie hier. …mehr

    Von Lilian Loke (Autor)
  • FAQ Scheinselbstständigkeit

    Was Sie über Scheinselbstständigkeit wissen sollten

    Nach welchen Kriterien wird Scheinselbstständigkeit beurteilt und wer trägt die Konsequenzen? Wie können Auftraggeber und Freiberufler der Scheinselbständigkeit vorbeugen. Die wichtigsten Antworten im Überblick. …mehr

    Von Christa Weidner (Autor)
  • Höchster Stundensatz

    SAP-Freelancer verdienen spitze

    Freiberufliche SAP-Spezialisten stehen weiterhin hoch im Kurs. Ihre Arbeit und Expertise wird fürstlich entlohnt, wie eine freelancermap-Studie zeigt. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • 5 Tipps

    Was Freelancer vor der Festanstellung bedenken sollten

      Viele Freelancer liebäugeln angesichts hoher Risiken und einer mitunter schwierigen Auftragslage mit einer Festanstellung. Vor dem Schritt in den sicheren Hafen gilt es jedoch, einige Dinge zu bedenken. …mehr

    Von Lilian Loke (Autor)
  • Machen Sie mit!

    Was wünschen Sie sich als Freiberufler vom Auftraggeber?

    Corona hat auch den Freiberuflermarkt durcheinandergewirbelt. Wie sind Ihre Erfahrungen mit Dienstleistern, mit Anwenderunternehmen? Die COMPUTERWOCHE startet ihre diesjährige Freiberuflerumfrage und freut sich, wenn Sie mitmachen. …mehr

  • Hybrides Know-how

    Wie IT-Freiberufler trotz Krise punkten

      Trotz Krise geht es IT-Freelancern besser als gedacht. Lesen Sie, welche externen IT-Experten besonders gefragt sind. …mehr

    Von Silvia Hänig (Autor)
  • Freelancer-Studie

    Was die besten IT-Berater verdienen

      Selbstständige Berater und Manager zählen in der IT-Branche zu den Topverdienern unter den Freiberuflern. Mehr Infos aus dem Freelancer-Kompass lesen Sie hier. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Hot Skills

    Welche Skills Arbeitgeber von Freiberuflern in Corona-Zeiten erwarten

    Im Schnitt muss sich ein Freiberufler heute mehr als doppelt so lange um ein Projekt bemühen, als noch vor einem Jahr. In einigen Bereichen finden Freelancer auch jetzt ein neues Projekt; in anderen wiederum ist es eher unwahrscheinlich. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • IT-Freelancer arbeiten remote

    Der Standort spielt keine Rolle mehr

      Vor Corona bestanden die Kunden darauf, dass die freiberuflichen IT-Spezialisten bei Ihnen vor Ort im Einsatz sind. Mittlerweile arbeiten Freiberuflerinnen und Freiberufler auch von zuhause aus. Das wirkt sich auf Honorare aus, aber auch auf das Verhältnis von Angebot und Nachfrage. …mehr

    Von Alexandra Mesmer (Redakteurin)
  • HR Innovation Roadshow 2020

    Personaler und Startups im virtuellen Austausch

    Die HR Innovation Roadshow geht dieses Jahr in die fünfte Runde und findet dabei erstmals virtuell statt. Das erwartet Sie. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Scheinselbständigkeit vermeiden

    Was nun, Freelancer oder Mitarbeiter?

    Geht es um Scheinselbständigkeit, fordert der Arbeitsrechtsexperte Markus Stoffels eine eindeutige rechtliche Abgrenzung zwischen festen und freien Mitarbeitern. In einem Gutachten gibt er drei Empfehlungen, wie die bestehende Grauzone umgangen werden kann. …mehr

    Von Maximiliane Piontek (Autor)
  • IT-Personalvermittler

    Umsatzrückgang mit Aussicht auf mehr

    Die zehn größten auf IT-Freiberufler spezialisierten Personaldienstleister mussten im vergangenen Jahr einen Umsatzrückgang von 1,9 Prozent hinnehmen. Für 2020 sieht es nicht besser aus. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Gründer brauchen mehr Pragmatismus

    Warum deutsche Wissenschaftler zu wenig gründen

    Trotz exzellentem Bildungssystem und Fördermöglichkeiten gründen in Deutschland immer noch wenige Wissenschaftler oder geben früh auf. Ursachen sind unter anderem fehlender Teamgeist, Pragmatismus oder Soft Skills. …mehr

    Von Maximiliane Piontek (Autor)
  • Gründer im FMCG-Markt

    Startup aus der Überraschungsbox

    Pull statt push, digital statt analog: Mit dieser Änderung des Geschäftsmodells könnte André Moll mit seinem Startup Utry.me den Markt für Fast Moving Consumer Goods umwälzen. …mehr

    Von Hans Königes (Ressortleiter)
  • Wie Sie erfolgreich ein Startup gründen

    Von der Idee über die Finanzierung bis zur Unternehmensgründung: Sehen Sie hier, wie der Weg zum eigenen Startup-Unternehmen gelingt - und welche typischen Fehler Sie vermeiden sollten. …mehr

    Von Axel Rittershaus (Autor)
  • Wettbewerbsfähig bleiben

    Optimismus statt Angst

    Kommentar  Krisen zwingen CEOs zu schweren Entscheidungen. Aktives und antizyklisches Verhalten kann helfen, auch morgen wettbewerbsfähig zu bleiben. …mehr

    Von David Lauber (Autor)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Aktuelle Jobangebote

  • Teamleiter (m/w/d) IT-Service Desk
    Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
  • Data Engineer Retail Media & Partnerportal (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Frontend Developer Generative AI Platform (w/m/d)
    dmTECH GmbH
  • Systemadministratoren/ Systemarchitekten (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister
  • Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration
    Brandenburgischer IT-Dienstleister

Aktuell finden Sie über 500 ausgeschriebene Stellen im CW-Stellenmarkt

Service

  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Artikel-Archiv
  • Events

CW im Social Web

  • Facebook
  • XING
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Top-Themen

  • Künstliche Intelligenz: Alles zu KI
  • Digitalisierung: Alles über die digitale Transformation
  • Was ist Cloud Computing für Unternehmen?
  • Burnout: Syndrom, Symptome und Behandlung
  • IoT: Alles über das Internet of Things 

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Werben auf COMPUTERWOCHE
  • Mediadaten
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Urheberrechtshinweis
© 2025 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten. IDG Tech Media GmbH, München.
Alle Rechte vorbehalten.